the-luxury-home.guide/triangle-aio...
the-luxury-home.guide/triangle-aio...
www.sempre-audio.at/triangle-aio...
www.sempre-audio.at/triangle-aio...
Agbobloshie ist ein Epizentrum für Textilmüll in Accra, Ghana. Es grenzt an ein Slumgebiet namens Old Fadama. Textilien, die nicht verkauft werden
Agbobloshie ist ein Epizentrum für Textilmüll in Accra, Ghana. Es grenzt an ein Slumgebiet namens Old Fadama. Textilien, die nicht verkauft werden
Unsere Textilproduktion explodiert. Im Jahr 2000 wurden weltweit ca. 58 Millionen Tonnen Textilien produziert. 2023 waren es mit 124 Mio. Tonnen mehr als doppelt so viele. Für 2030 erwartet man 160 Millionen Tonnen. Wegwerf-Mode ist ein globales Umweltproblem.
Unsere Textilproduktion explodiert. Im Jahr 2000 wurden weltweit ca. 58 Millionen Tonnen Textilien produziert. 2023 waren es mit 124 Mio. Tonnen mehr als doppelt so viele. Für 2030 erwartet man 160 Millionen Tonnen. Wegwerf-Mode ist ein globales Umweltproblem.
Berge von Altkleidern verrotten an den Stränden von Ghana. Noch immer landen in dem afrikanischen Land viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern – mehr, als das Land als Second-Hand-Ware verkaufen und gebrauchen kann
www.zdf.de/video/magazi...
Berge von Altkleidern verrotten an den Stränden von Ghana. Noch immer landen in dem afrikanischen Land viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern – mehr, als das Land als Second-Hand-Ware verkaufen und gebrauchen kann
www.zdf.de/video/magazi...
#Müll Umfrage. Die Umfrage soll bei mir in der Siedlung nachschaun.
Und es wäre interessant wie das Gewerbe und die Industrie das Handhaben. Wenn ich an die Textilien denk...
orf.at/av/video/onD...
#Müll Umfrage. Die Umfrage soll bei mir in der Siedlung nachschaun.
Und es wäre interessant wie das Gewerbe und die Industrie das Handhaben. Wenn ich an die Textilien denk...
orf.at/av/video/onD...
Das ganze geht auf Zarathustra zurück und den iranischen
Das ganze geht auf Zarathustra zurück und den iranischen
Im Verbundprojekt ExpandChi haben Forschende unter Leitung des Fraunhofer IGB durch die Modifikation von Chitosan den Einsatz des Biopolymers in der Textilveredelung erweitert.
🔽 Ganzen Artikel über das Projekt lesen 🔽 biooekonomie.de/foerderung/f...
Im Verbundprojekt ExpandChi haben Forschende unter Leitung des Fraunhofer IGB durch die Modifikation von Chitosan den Einsatz des Biopolymers in der Textilveredelung erweitert.
🔽 Ganzen Artikel über das Projekt lesen 🔽 biooekonomie.de/foerderung/f...
1. Geringere #Produktionskosten
Die Herstellung von Silizium-basierten Solarzellen ist kostenintensiv & energieaufwändig.
2. #umweltfreundlichkeit
Produktion von Silizium mit hohen […]
[Original post on mastodon.social]
1. Geringere #Produktionskosten
Die Herstellung von Silizium-basierten Solarzellen ist kostenintensiv & energieaufwändig.
2. #umweltfreundlichkeit
Produktion von Silizium mit hohen […]
[Original post on mastodon.social]
Deshalb greifen sie zu Billigware. Und die stammt nun mal aus Billiglohnländern.
Deshalb greifen sie zu Billigware. Und die stammt nun mal aus Billiglohnländern.
Aber die Kirche will das ich meinen Müll heute bei mir behalte.
Aber die Kirche will das ich meinen Müll heute bei mir behalte.
Das gebundene CO₂ bleibt in Fasern, Textilien oder Hanfbeton langfristig gespeichert.
#Nutzhanf #Landwirtschaft #Umwelt #Klima #Klimawandel #Zukunft
Das gebundene CO₂ bleibt in Fasern, Textilien oder Hanfbeton langfristig gespeichert.
#Nutzhanf #Landwirtschaft #Umwelt #Klima #Klimawandel #Zukunft