#Sternensysteme
2/ Diese Entdeckung, zu der Koiyaki Doi vom #MPIA beigetragen hat, gibt uns einen seltenen Einblick in die frühen Stadien der Sternentstehung, wenn die Schwerkraft Materie sammelt und den Grundstein für neue #Sternensysteme legt ✨. Die Beobachtungen 👀 zeigen die Struktur der umgebenden Scheibe.
Press Releases - Winding Motion of Planet-Forming Spirals Captured on Video for the First Time - ALMA
An international research team led by Tomohiro Yoshida, a graduate student at the Graduate University for Advanced Studies, SOKENDAI and the National Astronomical Observatory of Japan (NAOJ), has succ...
alma-telescope.jp
September 29, 2025 at 12:28 PM
nicht mal getauft. Eine Mischung aus Rudi Carell, Frank Elstner und Harald Lesch. In seiner Freizeit bastelte er Modelle der Weltraumraketen und Sternensysteme für die Schüler, und regte sich darüber auf, dass die Mathelehrer ihre Unterrichtsvorbereitung im Treppenhaus der Schule, kurz vor der
September 29, 2025 at 1:53 PM
Interessant an Stellaris ist auch, wie schmittianisch Krieg funktioniert. Um jemanden anzugreifen brauche ich einen Casus belli, aber dazu reicht es, Anspruch auf eines seiner Sternensysteme zu erheben, und ob ich einfach so was beanspruchen darf, entscheide ich selber
November 23, 2024 at 2:16 AM
🚀 EVERSPACE 2: Wrath of the Ancients ist da! Erkunde neue Sternensysteme, Schiffe & Quests – jetzt auf Xbox, PlayStation & PC.

#Xbox #InsideXboxDE #everspace2 #rockfishgames
EVERSPACE 2: Wrath of the Ancients - Finale Erweiterung jetzt für Xbox verfügbar - Trailer » InsideXbox.de
🚀 EVERSPACE 2: Wrath of the Ancients ist da! Erkunde neue Sternensysteme, Schiffe & Quests – jetzt auf Xbox, PlayStation & PC.
www.insidexbox.de
May 13, 2025 at 11:30 AM
Bin jetzt wieder back in the black, weil ich gerade den stumpfen Eskapismus brauche. o7 #EliteDangerous

Außerdem kann man jetzt ganze Sternensysteme besiedeln und das passiert ja nicht von alleine. Also muss so richtig Space-Trucker-mäßig Cargo durch die Galaxie gehault werden. Liebs. ❤
March 7, 2025 at 7:10 PM
Es gibt da durchaus schon Konzepte solche nahen Sternensysteme in einigen Jahrhunderten zu erreichen (Kryoschlaf, Fusionsantriebe, Sonnensegel,...) - aber das werden wir mit großer Sicherheit nicht mehr erleben
January 28, 2025 at 1:34 PM
No Man’s Sky Update "Breach" ist live!

Entdeckt verlassene Schiffswracks, baut eigene Korvetten, erkundet exotische Sternensysteme und lüftet die Geheimnisse des Fireship Arcadia. ✨
October 23, 2025 at 6:20 PM
möchtet ihr mal meine meinung zum thema expansion der menschheit auf andere planeten/in andere sternensysteme wissen? (wenn ich sie jemals vernünftig ausformuliert bekomme) sonst spar ich mir die mühe lol
October 22, 2025 at 7:23 PM
Meilenstein in der Forschung: Berner KI-System entdeckt 44 Sternensysteme mit möglichem Leben
Meilenstein in der Forschung: Berner KI-System entdeckt 44 Sternensysteme mit möglichem Leben
Ein an der Universität Bern entwickeltes KI-Modell hat 44 Sternensysteme ausgemacht, in denen sich lebensfreundliche Planeten verbergen könnten. Die Methode verspricht, die Jagd nach ausserirdischem Leben effizienter zu gestalten.
www.bluewin.ch
April 23, 2025 at 11:47 AM
Stellt euch vor, Sternensysteme würden erst aus dem Nichts ins Universum ploppen, wenn zufällig ein Futzi mit dem Fernglas in die Richtung glubscht. Baut die Teleskope ab! Ihr müllt das ganze Universum voll!
November 26, 2024 at 6:33 AM
Was ich an Bücherregalen so mag, ist ihre Fähigkeit, ganze Landschaften, Städte, Länder, gar Sternensysteme zu beherbergen.
February 15, 2024 at 7:45 PM
Dragon gibts.
November 12, 2025 at 11:44 AM
KI entdeckt 44 Sternensysteme mit möglichem Leben

Quelle: t3n
search.app/19BDN

Über die Google App geteilt
Wie KI dabei helfen soll, außerirdisches Leben zu finden - t3n – digital pioneers
Ein neues KI-Modell aus der Schweiz hat 44 Sternensysteme identifiziert, in denen sich erdähnliche Planeten verbergen könnten. Möglicherweise finden Forschende dank dieser Methode bald entscheidend sc...
search.app
April 23, 2025 at 12:10 PM
Nahe dem Oriongürtel befindet sich ein verschwommener Bereich der als Großer Orionnebel oder M42 bezeichnet wird in diesem Nebel befindet sich ein heller Sternhaufen namens Trapez wie abgebildet dort bilden sich neue Sternensysteme in riesigen Ansammlungen von Gas und Staub den sogenannten Proplyden
January 31, 2025 at 4:58 AM
Da gab's auch schon interessante Nerddebatten über eine plausible Zahl an Sternenzerstörern des Imperiums im Verhältnis zu "offiziellen" Angaben, Anzahl der Sternensysteme und Anzahl der sichtbaren Schiffe in den Filmen.
May 19, 2025 at 4:15 PM
Geil.

Datt Dingen sieht aus, als würde die Hälfte dieser Atomtechniker an einem Antrieb arbeiten, mit dem demnächst das Gebäude abhebt und aufbricht, benachbarte Sternensysteme zu versklaven.
May 22, 2024 at 2:19 AM
Soso, du bist also allwissend. Dann nenn mir doch mal alle Sternensysteme!
November 29, 2023 at 3:18 PM