Zukunftsdenken für #Schule2035 braucht verschiedene Perspektiven. Hier sind vier davon:
🤓 @utahauckthum.bsky.social aus der Wissenschaft
🤓 @valentinhelling.bsky.social aus der Schulpraxis
🤓 Michael Fritz aus der Zivilgesellschaft
🤓 Rahel Tschopp aus unternehmerischer Sicht
😻 Danke an Euch vier!
🤓 @utahauckthum.bsky.social aus der Wissenschaft
🤓 @valentinhelling.bsky.social aus der Schulpraxis
🤓 Michael Fritz aus der Zivilgesellschaft
🤓 Rahel Tschopp aus unternehmerischer Sicht
😻 Danke an Euch vier!
November 10, 2025 at 7:25 AM
Zukunftsdenken für #Schule2035 braucht verschiedene Perspektiven. Hier sind vier davon:
🤓 @utahauckthum.bsky.social aus der Wissenschaft
🤓 @valentinhelling.bsky.social aus der Schulpraxis
🤓 Michael Fritz aus der Zivilgesellschaft
🤓 Rahel Tschopp aus unternehmerischer Sicht
😻 Danke an Euch vier!
🤓 @utahauckthum.bsky.social aus der Wissenschaft
🤓 @valentinhelling.bsky.social aus der Schulpraxis
🤓 Michael Fritz aus der Zivilgesellschaft
🤓 Rahel Tschopp aus unternehmerischer Sicht
😻 Danke an Euch vier!
Bleibt natürlich die Frage, was jeweils der wissenschaftliche Stand in Bezug auf Schulpraxis ist.
Kennst du diese Folge?
spotify.link/lEFfX5TsMXb
Kennst du diese Folge?
spotify.link/lEFfX5TsMXb
Evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung (Staffel 2, Folge 2; LivePodcast)
spotify.link
October 26, 2025 at 1:04 PM
Bleibt natürlich die Frage, was jeweils der wissenschaftliche Stand in Bezug auf Schulpraxis ist.
Kennst du diese Folge?
spotify.link/lEFfX5TsMXb
Kennst du diese Folge?
spotify.link/lEFfX5TsMXb
#BlueLZ
Unsere Studierenden scheinen den Unterricht für die immer am Mittwoch stattfindende Schulpraxis fast durchgängig nur noch ChatGPT planen zu lassen.
Das macht mir Sorgen: Kann so ein Verständnis für eine wirksame Gestaltung von Lernprozessen entwickelt werden?
Oder hat das auch Vorteile?
Unsere Studierenden scheinen den Unterricht für die immer am Mittwoch stattfindende Schulpraxis fast durchgängig nur noch ChatGPT planen zu lassen.
Das macht mir Sorgen: Kann so ein Verständnis für eine wirksame Gestaltung von Lernprozessen entwickelt werden?
Oder hat das auch Vorteile?
October 5, 2025 at 8:44 PM
#BlueLZ
Unsere Studierenden scheinen den Unterricht für die immer am Mittwoch stattfindende Schulpraxis fast durchgängig nur noch ChatGPT planen zu lassen.
Das macht mir Sorgen: Kann so ein Verständnis für eine wirksame Gestaltung von Lernprozessen entwickelt werden?
Oder hat das auch Vorteile?
Unsere Studierenden scheinen den Unterricht für die immer am Mittwoch stattfindende Schulpraxis fast durchgängig nur noch ChatGPT planen zu lassen.
Das macht mir Sorgen: Kann so ein Verständnis für eine wirksame Gestaltung von Lernprozessen entwickelt werden?
Oder hat das auch Vorteile?
Hier ist es, das arbeitsaufwändige Schätzchen.
Freitag wird es mich verlassen.
Freitag wird es mich verlassen.
September 21, 2025 at 10:53 AM
Hier ist es, das arbeitsaufwändige Schätzchen.
Freitag wird es mich verlassen.
Freitag wird es mich verlassen.
Für das #blueLZ auch noch die Info. Wir bieten für interessierte Schulen wieder Coachings an, um Mikrofortbildungen in der eigenen Schulpraxis zu etablieren. Die ersten Infoveranstaltung ist schon rum, die nächste aber erst am 24. Oktober. 👉 www.bildung.digital/artikel/anme...
Coaching zu Mikrofortbildungen – jetzt anmelden
Wir bieten Schulen die Möglichkeit mit Unterstützung von erfahrenen Coaches ihr internes Fortbildungskonzept zu entwickeln, zu erproben und im gemeinsamen Austausch zu reflektieren.
www.bildung.digital
October 6, 2023 at 11:21 AM
Für das #blueLZ auch noch die Info. Wir bieten für interessierte Schulen wieder Coachings an, um Mikrofortbildungen in der eigenen Schulpraxis zu etablieren. Die ersten Infoveranstaltung ist schon rum, die nächste aber erst am 24. Oktober. 👉 www.bildung.digital/artikel/anme...
eine Lösung zusammenzubasteln - und arbeitet dann in einem Expert*innen-Team (z.B. Vertreter*innen aus Schulpraxis, Fachdidaktik, Pädagogik etc.) daran, erst die Ideen gemeinsam zu überarbeiten und den Feinschliff zu verpassen und es dann einfach mal praktisch auszuprobieren!
Das Ganze wird 6/
Das Ganze wird 6/
July 9, 2025 at 1:18 PM
eine Lösung zusammenzubasteln - und arbeitet dann in einem Expert*innen-Team (z.B. Vertreter*innen aus Schulpraxis, Fachdidaktik, Pädagogik etc.) daran, erst die Ideen gemeinsam zu überarbeiten und den Feinschliff zu verpassen und es dann einfach mal praktisch auszuprobieren!
Das Ganze wird 6/
Das Ganze wird 6/
Prof Keller hat mit seiner Aussage doch durchaus Recht.
Auch unter examinierten Lehrern u Seiteneinsteigern wird es viele unqualifizierte LKs geben, die in der Schulpraxis nicht zurecht kommen, weil sie nur ihrer Theorie folgen. Mir kommt es so vor, dass Profs sich nicht richtig weiterentwickeln.
Auch unter examinierten Lehrern u Seiteneinsteigern wird es viele unqualifizierte LKs geben, die in der Schulpraxis nicht zurecht kommen, weil sie nur ihrer Theorie folgen. Mir kommt es so vor, dass Profs sich nicht richtig weiterentwickeln.
December 14, 2023 at 2:25 PM
Prof Keller hat mit seiner Aussage doch durchaus Recht.
Auch unter examinierten Lehrern u Seiteneinsteigern wird es viele unqualifizierte LKs geben, die in der Schulpraxis nicht zurecht kommen, weil sie nur ihrer Theorie folgen. Mir kommt es so vor, dass Profs sich nicht richtig weiterentwickeln.
Auch unter examinierten Lehrern u Seiteneinsteigern wird es viele unqualifizierte LKs geben, die in der Schulpraxis nicht zurecht kommen, weil sie nur ihrer Theorie folgen. Mir kommt es so vor, dass Profs sich nicht richtig weiterentwickeln.
🌟 Einladung zum 2. Netzwerktreffen "Interne Evaluation und Feedback"! 🌟
📅 Wann? Am 20.05.2025 von 14 bis 17 Uhr
💻 Wo? BigBlueButton Meeting
Seien Sie dabei und lassen sich inspirieren! Wir erwarten spannende Inputs aus der Schulpraxis:
📅 Wann? Am 20.05.2025 von 14 bis 17 Uhr
💻 Wo? BigBlueButton Meeting
Seien Sie dabei und lassen sich inspirieren! Wir erwarten spannende Inputs aus der Schulpraxis:
April 11, 2025 at 8:06 AM
🌟 Einladung zum 2. Netzwerktreffen "Interne Evaluation und Feedback"! 🌟
📅 Wann? Am 20.05.2025 von 14 bis 17 Uhr
💻 Wo? BigBlueButton Meeting
Seien Sie dabei und lassen sich inspirieren! Wir erwarten spannende Inputs aus der Schulpraxis:
📅 Wann? Am 20.05.2025 von 14 bis 17 Uhr
💻 Wo? BigBlueButton Meeting
Seien Sie dabei und lassen sich inspirieren! Wir erwarten spannende Inputs aus der Schulpraxis:
(Anrechnung des eigenen Unterrichts für die Schulpraxis ist auch mehr als wild! Musste via 4 Dokumente nachweisen, dass ich eh Lehrerin bin, inkl. Dienstvertrag, den die allermeisten Jungen nicht haben (ich bin einfach schon ewig im System...))
August 29, 2025 at 8:35 AM
(Anrechnung des eigenen Unterrichts für die Schulpraxis ist auch mehr als wild! Musste via 4 Dokumente nachweisen, dass ich eh Lehrerin bin, inkl. Dienstvertrag, den die allermeisten Jungen nicht haben (ich bin einfach schon ewig im System...))
Kleiner Tipp: Schaut euch nach Quereinsteigern um, die kommen aus der Praxis und können die Schulpraxis ändern.
NUR aus der Schulpraxis kommen zwar auch gute Vorschläge, verändern aber wahrscheinlich kaum eine praxisrelevante Lehrerausbildung.
NUR aus der Schulpraxis kommen zwar auch gute Vorschläge, verändern aber wahrscheinlich kaum eine praxisrelevante Lehrerausbildung.
May 24, 2024 at 3:36 PM
Kleiner Tipp: Schaut euch nach Quereinsteigern um, die kommen aus der Praxis und können die Schulpraxis ändern.
NUR aus der Schulpraxis kommen zwar auch gute Vorschläge, verändern aber wahrscheinlich kaum eine praxisrelevante Lehrerausbildung.
NUR aus der Schulpraxis kommen zwar auch gute Vorschläge, verändern aber wahrscheinlich kaum eine praxisrelevante Lehrerausbildung.
Ging mir auch so. Hier partiell Inspiration, vor allem aus der Forschung, weniger aus der Schulpraxis. Passt für mich aber.
May 29, 2025 at 5:52 AM
Ging mir auch so. Hier partiell Inspiration, vor allem aus der Forschung, weniger aus der Schulpraxis. Passt für mich aber.
Schönes Erfolgsbeispiel aus #SchuMaS. Ich freue mich in der Abschlussphase dabei zu sein. Dabei versuchen wir auch herauszufinden, was genau die beschriebene Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schulpraxis erfolgreich macht(e). #kokonstruktion #Transfer #bluelz #bildungsforschung
Es war mal eine #Brennpunktschule
Ein Viertel der #Gesamtschüler in Riedstadt hat wenig #Selbstvertrauen, ein Drittel kann kaum eigenständig lernen. Programme wie "#SchuMaS" wollen helfen.
Im Blog: www.jmwiarda.de/2025/04/04/e...
Ein Viertel der #Gesamtschüler in Riedstadt hat wenig #Selbstvertrauen, ein Drittel kann kaum eigenständig lernen. Programme wie "#SchuMaS" wollen helfen.
Im Blog: www.jmwiarda.de/2025/04/04/e...
April 7, 2025 at 8:04 AM
Schönes Erfolgsbeispiel aus #SchuMaS. Ich freue mich in der Abschlussphase dabei zu sein. Dabei versuchen wir auch herauszufinden, was genau die beschriebene Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schulpraxis erfolgreich macht(e). #kokonstruktion #Transfer #bluelz #bildungsforschung
Danke v.a. für den Inhalt! Ich kannte die #Differenzierungsmatrix nach Ada Sasse noch nicht, das kommt für uns jetzt genau richtig! Arbeitest du damit oder kennst du jmd aus der inklusiven Schulpraxis, der/die konkret mit der Matrix arbeitet?
March 10, 2024 at 8:28 AM
Danke v.a. für den Inhalt! Ich kannte die #Differenzierungsmatrix nach Ada Sasse noch nicht, das kommt für uns jetzt genau richtig! Arbeitest du damit oder kennst du jmd aus der inklusiven Schulpraxis, der/die konkret mit der Matrix arbeitet?
Das Impulspapier zu "Large Language Models" (textgenerierende KI) der #SWK ist jetzt online abrufbar. Ich durfte an dem Papier mitarbeiten und konnte so auch die Seite der Schulpraxis einbringen. Ich freue mich auf Fragen und Anregungen. #KI #Schule www.kmk.org/fileadmin/Da...
January 17, 2024 at 10:27 AM
Das Impulspapier zu "Large Language Models" (textgenerierende KI) der #SWK ist jetzt online abrufbar. Ich durfte an dem Papier mitarbeiten und konnte so auch die Seite der Schulpraxis einbringen. Ich freue mich auf Fragen und Anregungen. #KI #Schule www.kmk.org/fileadmin/Da...
Referent/-innen aus Politik, Wissenschaft und Schulpraxis bot der Kongress des Bündnisses ökonomische Bildung (BöB) in Frankfurt. Dabei wurde einerseits die Notwendigkeit ökonomischer Bildung sichtbar, andererseits blieb offen, wie diese idealerweise aussehen solle. Der PhV bringt sich weiter ein.
September 25, 2025 at 9:38 AM
Referent/-innen aus Politik, Wissenschaft und Schulpraxis bot der Kongress des Bündnisses ökonomische Bildung (BöB) in Frankfurt. Dabei wurde einerseits die Notwendigkeit ökonomischer Bildung sichtbar, andererseits blieb offen, wie diese idealerweise aussehen solle. Der PhV bringt sich weiter ein.
Religion /Glaube ist Privatsache und hat im Schulunterricht nichts zu suchen. Kulturhistorische, konfessionslose Bildung zu allen Weltreligionen wäre sinnvoll für alle Kinder. Das ist aber leider nicht die gelebte Schulpraxis.
November 23, 2023 at 9:44 AM
Religion /Glaube ist Privatsache und hat im Schulunterricht nichts zu suchen. Kulturhistorische, konfessionslose Bildung zu allen Weltreligionen wäre sinnvoll für alle Kinder. Das ist aber leider nicht die gelebte Schulpraxis.
Wir erleben in der täglichen Schulpraxis, was in den unteren Jahrgangsstufen von den Schülerinnen und Schülern im Bereich soziale Medien konsumiert wird. Wir sind entsetzt.
January 28, 2025 at 5:03 PM
Wir erleben in der täglichen Schulpraxis, was in den unteren Jahrgangsstufen von den Schülerinnen und Schülern im Bereich soziale Medien konsumiert wird. Wir sind entsetzt.
Die Neuauflage des beliebten GEW-Ratgebers ist ab sofort erhältlich. Für Referendar*innen und Anwärter*innen die zuverlässige Grundlage für die Prüfung.
#Referendariat #Vorbereitungsdienst #Lehramt #Schulrecht #Beamtenrecht #Lehrkräfte #Lehrproben #Lehramtsausbildung #Schulpraxis #Schulleitung
#Referendariat #Vorbereitungsdienst #Lehramt #Schulrecht #Beamtenrecht #Lehrkräfte #Lehrproben #Lehramtsausbildung #Schulpraxis #Schulleitung
July 15, 2025 at 3:41 PM
Die Neuauflage des beliebten GEW-Ratgebers ist ab sofort erhältlich. Für Referendar*innen und Anwärter*innen die zuverlässige Grundlage für die Prüfung.
#Referendariat #Vorbereitungsdienst #Lehramt #Schulrecht #Beamtenrecht #Lehrkräfte #Lehrproben #Lehramtsausbildung #Schulpraxis #Schulleitung
#Referendariat #Vorbereitungsdienst #Lehramt #Schulrecht #Beamtenrecht #Lehrkräfte #Lehrproben #Lehramtsausbildung #Schulpraxis #Schulleitung
@lsdornheim.bsky.social Falls Sie Mal einen weiteren Einblick zu den IT-Erfahrungen in der Schulpraxis brauchen, der vielleicht zeigt, warum Frust entsteht und was aus meiner Sicht besser gemacht und kommuniziert werden kann.
November 10, 2023 at 4:44 PM
@lsdornheim.bsky.social Falls Sie Mal einen weiteren Einblick zu den IT-Erfahrungen in der Schulpraxis brauchen, der vielleicht zeigt, warum Frust entsteht und was aus meiner Sicht besser gemacht und kommuniziert werden kann.
(1) Wir sehen da eine Entwicklung über die Jahre: verbesserte Technologien, die inzwischen auch für die Schulpraxis finanziell akzeptabel sind. Die Akzeptanz gegenüber VR an Schulen ist zudem gestiegen. Zu VR hatten wir einen Community Call, bei Interesse:
www.schule-mal-digital.de/alle-beitrae...
www.schule-mal-digital.de/alle-beitrae...
Online-Event: Schule der Zukunft − Welche Rolle könnten Augmented und Virtual Reality spielen?
Welche neuen Lernerfahrungen können Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) ermöglichen? Der Einsatz immersiver Technologien weckt derzeit meist die Euphorie des Neuen – doch was folgt nach di...
www.schule-mal-digital.de
September 4, 2025 at 11:43 AM
(1) Wir sehen da eine Entwicklung über die Jahre: verbesserte Technologien, die inzwischen auch für die Schulpraxis finanziell akzeptabel sind. Die Akzeptanz gegenüber VR an Schulen ist zudem gestiegen. Zu VR hatten wir einen Community Call, bei Interesse:
www.schule-mal-digital.de/alle-beitrae...
www.schule-mal-digital.de/alle-beitrae...
Die Praxis mitdenken, das sollten hoffentlich alle Forschendenden in der Didaktik tun.
Abfällige Worte sind die eine Sache. Aber sachliche Kritik falls die Schulpraxis wissenschaftlichen Erkenntnissen zuwieder läuft, das möchte ich mir schon gefallen lassen.
Abfällige Worte sind die eine Sache. Aber sachliche Kritik falls die Schulpraxis wissenschaftlichen Erkenntnissen zuwieder läuft, das möchte ich mir schon gefallen lassen.
October 26, 2025 at 1:01 PM
Die Praxis mitdenken, das sollten hoffentlich alle Forschendenden in der Didaktik tun.
Abfällige Worte sind die eine Sache. Aber sachliche Kritik falls die Schulpraxis wissenschaftlichen Erkenntnissen zuwieder läuft, das möchte ich mir schon gefallen lassen.
Abfällige Worte sind die eine Sache. Aber sachliche Kritik falls die Schulpraxis wissenschaftlichen Erkenntnissen zuwieder läuft, das möchte ich mir schon gefallen lassen.
Das @dipf_aktuell@eduresearch.social-Projekt „KONTEXT Grundschule“ sucht für ein digitales Informationsangebot Lehrkräfte aus der #grundschule, die ihre Expertise aus der Schulpraxis einbringen wollen!
In einem ko-konstruktiven Prosess erstellen Teams aus je […]
[Original post on bildung.social]
In einem ko-konstruktiven Prosess erstellen Teams aus je […]
[Original post on bildung.social]
April 7, 2025 at 9:44 AM
Das @dipf_aktuell@eduresearch.social-Projekt „KONTEXT Grundschule“ sucht für ein digitales Informationsangebot Lehrkräfte aus der #grundschule, die ihre Expertise aus der Schulpraxis einbringen wollen!
In einem ko-konstruktiven Prosess erstellen Teams aus je […]
[Original post on bildung.social]
In einem ko-konstruktiven Prosess erstellen Teams aus je […]
[Original post on bildung.social]
🌟Einladung zum 3. Netzwerktreffen "Interne Evaluation und Feedback"!
📅 09.12.2025, 14 bis 17 Uhr
Wir erwarten spannende Inputs aus der Schulpraxis: eine Grundschule wird die interne Evaluation ihrer Familienklasse vorstellen. Erstmals gibt es einen Beitrag zur Nutzung der Daten
📅 09.12.2025, 14 bis 17 Uhr
Wir erwarten spannende Inputs aus der Schulpraxis: eine Grundschule wird die interne Evaluation ihrer Familienklasse vorstellen. Erstmals gibt es einen Beitrag zur Nutzung der Daten
November 10, 2025 at 3:01 PM
🌟Einladung zum 3. Netzwerktreffen "Interne Evaluation und Feedback"!
📅 09.12.2025, 14 bis 17 Uhr
Wir erwarten spannende Inputs aus der Schulpraxis: eine Grundschule wird die interne Evaluation ihrer Familienklasse vorstellen. Erstmals gibt es einen Beitrag zur Nutzung der Daten
📅 09.12.2025, 14 bis 17 Uhr
Wir erwarten spannende Inputs aus der Schulpraxis: eine Grundschule wird die interne Evaluation ihrer Familienklasse vorstellen. Erstmals gibt es einen Beitrag zur Nutzung der Daten
#twlz
Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz: toller Kompakt-Leitfaden für die Schulpraxis von der Deutschen Telekom Stiftung
www.telekom-stiftung.de/sites/defaul...
www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten...
Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz: toller Kompakt-Leitfaden für die Schulpraxis von der Deutschen Telekom Stiftung
www.telekom-stiftung.de/sites/defaul...
www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten...
www.telekom-stiftung.de
June 13, 2024 at 1:33 PM
#twlz
Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz: toller Kompakt-Leitfaden für die Schulpraxis von der Deutschen Telekom Stiftung
www.telekom-stiftung.de/sites/defaul...
www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten...
Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz: toller Kompakt-Leitfaden für die Schulpraxis von der Deutschen Telekom Stiftung
www.telekom-stiftung.de/sites/defaul...
www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten...
Wie kann der Wissensaustausch zwischen Bildungspraxis & #Bildungsforschung besser funktionieren?
Für einen Round-Table zum Thema "Forschung-Praxis-Transfer in #Schulen & Schulpraxis" suchen wir interessierte Lehrkräfte & #Schulleitungen.
Info/Anmeldung😃: www.bildungsserver.de/veranstaltun...
#BlueLZ
Für einen Round-Table zum Thema "Forschung-Praxis-Transfer in #Schulen & Schulpraxis" suchen wir interessierte Lehrkräfte & #Schulleitungen.
Info/Anmeldung😃: www.bildungsserver.de/veranstaltun...
#BlueLZ
February 19, 2025 at 11:27 AM
Wie kann der Wissensaustausch zwischen Bildungspraxis & #Bildungsforschung besser funktionieren?
Für einen Round-Table zum Thema "Forschung-Praxis-Transfer in #Schulen & Schulpraxis" suchen wir interessierte Lehrkräfte & #Schulleitungen.
Info/Anmeldung😃: www.bildungsserver.de/veranstaltun...
#BlueLZ
Für einen Round-Table zum Thema "Forschung-Praxis-Transfer in #Schulen & Schulpraxis" suchen wir interessierte Lehrkräfte & #Schulleitungen.
Info/Anmeldung😃: www.bildungsserver.de/veranstaltun...
#BlueLZ