Deutschland landet im OECD-Vergleich zu nachhaltigem Regieren auf Platz 5 von 30. Klingt gut – aber wie lange noch?
Die #SGI-Datensatz zeigt: Ohne gezielte Investitionen in die Demokratie, die Transformation der Wirtschaft und die Modernisierung des Sozialstaats droht ein Rückschritt. (neu)
Die #SGI-Datensatz zeigt: Ohne gezielte Investitionen in die Demokratie, die Transformation der Wirtschaft und die Modernisierung des Sozialstaats droht ein Rückschritt. (neu)
Studie - Nachhaltiges Regieren: Deutschland muss jetzt seine Probleme lösen, um im Ländervergleich oben zu bleiben
Deutschlands Ausgangsposition für nachhaltiges Regieren ist gut: Im OECD-Ländervergleich zu den Voraussetzungen langfristorientierter Politikgestaltung landet Deutschland unter 30 Staaten auf einem fü...
www.bertelsmann-stiftung.de
May 28, 2025 at 8:45 AM
Deutschland landet im OECD-Vergleich zu nachhaltigem Regieren auf Platz 5 von 30. Klingt gut – aber wie lange noch?
Die #SGI-Datensatz zeigt: Ohne gezielte Investitionen in die Demokratie, die Transformation der Wirtschaft und die Modernisierung des Sozialstaats droht ein Rückschritt. (neu)
Die #SGI-Datensatz zeigt: Ohne gezielte Investitionen in die Demokratie, die Transformation der Wirtschaft und die Modernisierung des Sozialstaats droht ein Rückschritt. (neu)