#StabiBerlin #CallforPresentations #Digitalisierung #Retrodigitalisierung
#StabiBerlin #CallforPresentations #Digitalisierung #Retrodigitalisierung
Um in das Thema einzusteigen, zeigt die Akademie der […]
[Original post on openbiblio.social]
Um in das Thema einzusteigen, zeigt die Akademie der […]
[Original post on openbiblio.social]
Pünktlich zum richtigen Zeitpunkt ist die Retrodigitalisierung unserer elfbändigen »Deutsch-Französischen Geschichte« abgeschlossen. Die Reihe steht auf perspectivia.net im Open Access zur Verfügung!
📚 […]
[Original post on wisskomm.social]
Pünktlich zum richtigen Zeitpunkt ist die Retrodigitalisierung unserer elfbändigen »Deutsch-Französischen Geschichte« abgeschlossen. Die Reihe steht auf perspectivia.net im Open Access zur Verfügung!
📚 […]
[Original post on wisskomm.social]
Pünktlich zum richtigen Zeitpunkt ist die Retrodigitalisierung unserer elfbändigen »Deutsch-Französischen Geschichte« abgeschlossen. Die Reihe steht auf perspectivia.net im Open Access zur Verfügung!
📚perspectivia.net/pub...
Pünktlich zum richtigen Zeitpunkt ist die Retrodigitalisierung unserer elfbändigen »Deutsch-Französischen Geschichte« abgeschlossen. Die Reihe steht auf perspectivia.net im Open Access zur Verfügung!
📚perspectivia.net/pub...
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen nun auch die Bände 7 und 8 im #OpenAccess zur Verfügung.
Zu Band 7: perspectivia.net/rec...
Zu Band 8: perspectivia.net/rec...
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen nun auch die Bände 7 und 8 im #OpenAccess zur Verfügung.
Zu Band 7: perspectivia.net/rec...
Zu Band 8: perspectivia.net/rec...
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen nun auch die Bände sieben und acht im Open Access zur Verfügung.
Zu Band 7 (1870–1918): […]
[Original post on wisskomm.social]
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen nun auch die Bände sieben und acht im Open Access zur Verfügung.
Zu Band 7 (1870–1918): […]
[Original post on wisskomm.social]
Beim 7. Workshop #Retrodigitalisierung bei @ZB_MED drehte sich alles darum, wie Archive & Bibliotheken ihre digitalen Schätze besser sichtbar & nutzbar machen können.
Beim 7. Workshop #Retrodigitalisierung bei @ZB_MED drehte sich alles darum, wie Archive & Bibliotheken ihre digitalen Schätze besser sichtbar & nutzbar machen können.
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen Band vier und fünf im Open Access zur Verfügung.
› Band 4 […]
[Original post on wisskomm.social]
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen Band vier und fünf im Open Access zur Verfügung.
› Band 4 […]
[Original post on wisskomm.social]
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen Band vier und fünf im #OpenAccess zur Verfügung.
› Band 4: doi.org/10.25360/01-...
› Band 5: doi.org/10.25360/01-...
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen Band vier und fünf im #OpenAccess zur Verfügung.
› Band 4: doi.org/10.25360/01-...
› Band 5: doi.org/10.25360/01-...
www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Auss...
www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Auss...
#Retrodigitalisierung #DigitaleSammlung
#Retrodigitalisierung #DigitaleSammlung
📅 Wann? 20./21. März 2025
📍 Wo? Köln
🚀 Thema: Digitalisierte Sammlungen präsentieren – #Konzeptionierung, #Darstellung & #Vermittlung.
👉 Infos & Anmeldung:
🔗 www.zbmed.de/ueber-u...
📅 Wann? 20./21. März 2025
📍 Wo? Köln
🚀 Thema: Digitalisierte Sammlungen präsentieren – #Konzeptionierung, #Darstellung & #Vermittlung.
👉 Infos & Anmeldung:
🔗 www.zbmed.de/ueber-u...
Im Rahmen der Retrodigitalisierung der Reihe steht nun Band 3 (Rainer Babel, Deutschland und Frankreich im Zeichen der habsburgischen Universalmonarchie: 1500–1648, Darmstadt 2005) im #OpenAccess zur Verfügung!
➡️ doi.org/10.25360/01-...
Im Rahmen der Retrodigitalisierung der Reihe steht nun Band 3 (Rainer Babel, Deutschland und Frankreich im Zeichen der habsburgischen Universalmonarchie: 1500–1648, Darmstadt 2005) im #OpenAccess zur Verfügung!
➡️ doi.org/10.25360/01-...
Im Rahmen der #retrodigitalisierung der Reihe steht nun Band 3 (Rainer Babel, Deutschland und Frankreich im Zeichen der habsburgischen Universalmonarchie: 1500–1648, Darmstadt 2005) im #openaccess zur […]
[Original post on wisskomm.social]
Im Rahmen der #retrodigitalisierung der Reihe steht nun Band 3 (Rainer Babel, Deutschland und Frankreich im Zeichen der habsburgischen Universalmonarchie: 1500–1648, Darmstadt 2005) im #openaccess zur […]
[Original post on wisskomm.social]
https://doi.org/10.3196/1864295024715641
https://doi.org/10.3196/1864295024715641
@zbmed.bsky.social
TIB
@zbw-leibniz.bsky.social
sowie der @stabiberlin.bsky.social
…unter Beteiligung von NFDI4Culture.
#Retrodigitalisierung #DigitaleSammlungen #Workshop #Bibliotheken
@zbmed.bsky.social
TIB
@zbw-leibniz.bsky.social
sowie der @stabiberlin.bsky.social
…unter Beteiligung von NFDI4Culture.
#Retrodigitalisierung #DigitaleSammlungen #Workshop #Bibliotheken
📅 Wann? 20./21. März 2025
📍 Wo? Köln
🚀 Thema: Digitalisierte Sammlungen präsentieren – #Konzeptionierung, #Darstellung & #Vermittlung.
👉 Infos & Anmeldung:
🔗 www.zbmed.de/ueber-u...
(1/2)
📅 Wann? 20./21. März 2025
📍 Wo? Köln
🚀 Thema: Digitalisierte Sammlungen präsentieren – #Konzeptionierung, #Darstellung & #Vermittlung.
👉 Infos & Anmeldung:
🔗 www.zbmed.de/ueber-u...
(1/2)
https://dhdhi.hypotheses.org/10959
https://dhdhi.hypotheses.org/10959
Die 11 Bände zur histoire croisée beider Länder vom 9. Jh. bis zur Gegenwart werden sukzessive retrodigitalisiert und im open access auf perspectivia.net frei zugänglich gemacht.
➡️ https://perspectivia.net/publikationen/dfg
Die 11 Bände zur histoire croisée beider Länder vom 9. Jh. bis zur Gegenwart werden sukzessive retrodigitalisiert und im open access auf perspectivia.net frei zugänglich gemacht.
➡️ https://perspectivia.net/publikationen/dfg