#RADIS-Lesetipp
#RADIS-Lesetipp: Evelyn Bokler aus dem Projekt #Ressentiment über den #Gaza-Krieg und seine Folgen für die plurale Gesellschaft in Deutschland – ein Plädoyer für Zusammenhalt und interdisziplinären Austausch.

👉 link.springer.com/article/10.1...
September 23, 2025 at 11:31 AM
#RADIS-Lesetipp: Unser Sammelband "Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung - Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen". Forschungsergebnisse zu Ursachen von Radikalisierung, gesell. Wechselwirkungen & Präventionsstrategien. 🖊️
Jetzt vorbestellen ➡️ link.springer.com/book/9783658...
July 29, 2025 at 11:57 AM
#RADIS-Lesetipp: “Muslims in Germany and Trust in Times of Crisis” – Ein Special Issue zu den Ergebnissen des Projekts #Wechsewirkungen und dessen 6 Teilprojekten zu wechselseitigen Einflüssen aus Politik, Gesellschaft und muslimischen Communities.

Open Access Zugriff: brill.com/view/journal...
July 15, 2025 at 9:06 AM
#RADIS-Lesetipp : Liriam Sponholz und Anna-Maria Meuth 🖊️vom #RaMi Projekt analysieren, welche Events die Berichterstattung über den #Islam und #Muslime in Westeuropa beeinflusst haben. Die Basis: Daten aus DE, GB & FR (2000–2020). ➡️https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S259029112500018X
July 8, 2025 at 10:23 AM
#RADIS-Lesetipp: Prof. Kiefer aus dem Projekt #RIRA fasst Entstehung, Strukturen und gesellschaftliche Debatten rund um #Islamismus in Deutschland zusammen.

Eine strukturierte Darstellung der Ereignisse seit dem 19. Jh. und ihre Implikationen für heute:
www.bpb.de/system/files...
July 1, 2025 at 6:55 AM
#RADIS-Lesetipp: „Kein Mensch wacht morgens auf und ist plötzlich radikal.“
🖊️ Susanne Pickel aus dem RADIS-Projekt RIRA (Radikaler Islam versus radikaler Anti-Islam) beleuchtet bei @ufuqde.bsky.social die komplexen Mechanismen hinter #Radikalisierungsprozessen.

▶️ www.ufuq.de/aktuelles/ke...
April 1, 2025 at 10:14 AM
March 4, 2025 at 9:19 AM
#RADIS-Lesetipp:
Handreichung unserer Kolleg:innen von #RadiGaMe zu #Extremismusprävention im #Gaming-Bereich.
Von Linda Schlegel, Matthias Heider, Vivienne Ohlenforst.

👉 www.radigame.de/fileadmin/Da...
February 20, 2025 at 11:51 AM
#RADIS-Lesetipp: “#Prevention of Neighborhood Effects on the Susceptibility to #Radicalization: Results of a Comparative Study in #Germany“ ( #Dortmund #Bonn #Berlin).

📝@s-kurtenbach.bsky.social, A. Küchler u. @azick.bsky.social aus dem RADIS-Projekt #RadiRa.

👉 journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
February 12, 2025 at 1:45 PM
#RADIS-Lesetipp: „Muslimische Träger in der #Prävention#Religion, #Rassismus und geschlechtersensible Ansätze“ von Fatima El Sayed aus dem Projekt D:Islam.

Den Volltext finden Sie auf der Webseite von @ufuqde.bsky.social :

www.ufuq.de/aktuelles/mu...
January 23, 2025 at 2:37 PM
#RADIS-Lesetipp - #UWIT-Interviewstudie:
Wie können sich Studierende der islamischen Theologie und Religionslehre auf islamistische #Radikalisierung und deren #Prävention im Berufsalltag vorbereiten?

Volltext unter: www.theo-web.de/ausgaben/202...
January 14, 2025 at 11:22 AM
#RADIS-Lesetipp: #Antisemitismus unter Muslim:innen: Warum eine kritisch-differenzierte Debatte notwendig ist. Cemal Öztürk aus dem Projekt @ProjektRira über stigmatisierenden Verallgemeinerungen und dem Kampf gegen Antisemitismus.
Volltext bei @bpb.de:
www.bpb.de/themen/infod...
January 7, 2025 at 11:02 AM
#RADIS-Lesetipp: „Und wer soll das verstehen?“ – Wissenstransfer mittels #Transferworkshop.

Der Blogbeitrag skizziert, wie der Austausch zwischen #Wissenschaft und #Praxis im Bereich #Deradikalisierung und Prävention aussehen kann. @vpnderad.bsky.social

Text: interventionen.blog/2024/12/05/u...
December 12, 2024 at 10:07 AM
#Radis-Lesetipp: „‘Nur für Akhwat?‘ – Eine #gender|spezifische Analyse #islamist|ischer Netzwerke, Akteur*innen und Strukturen auf Instagram“. #Publikation unseres Partners @vpnderad.bsky.social, die das Abo-Verhalten von über 5000 Nutzer*innen analysiert: violence-prevention-network.digital/somex/
December 5, 2024 at 9:06 AM
#RADIS-Lesetipp: Schramm et al. (Projekt #UWIT) beleuchten die Bedeutung jugendlicher Identitätsbildung für #Radikalisierungsprozesse:
📢„Radikale Orientierungen Jugendlicher vor dem Hintergrund der Entwicklung der religiösen #Identität im Jugendalter“
shorturl.at/ErHM6
September 10, 2024 at 9:00 AM
#RADIS-Lesetipp: #Discrimination and Civic #Engagement of #Immigrants in Western Societies
Was zeigen quantitative Studien der letzten 50 Jahre zu #Diskriminierung und bürgerschaftl. #Engagement?
🖊️@Stephaniemussig und Inken Okrug (#Wechselwirkungen)
doi.org/10.1007/s121...
August 8, 2024 at 8:27 AM
#RADIS-Lesetipp: #Demokratie unter Druck: Politische Extremismen und hybride Ideologien – im #Friedensgutachten24 schreiben u.a. @RAhmed105 @BrostLea @julianjunk.bsky.social @IStephanblome @JaninaPawelz @IStephanblome @Clara_Suess über den Aufstieg autoritärer Akteur:innen.
📸 shorturl.at/xXawR
August 1, 2024 at 9:16 AM
#Radis-Lesetipp: Hande Abay Gaspar, @julianjunk.bsky.social ( #KURI), Manjana Sold und Clara-Auguste Süß über Co-Eskalation: Sie betrachten die Wechselwirkungen zwischen #Protest und #Radikalisierung sowie Gegen- und #Präventionsmaßnahmen. @prif.org

👉 www.prif.org/fileadmin/HS...
May 21, 2024 at 7:53 AM
#RADIS-Lesetipp: Inwiefern wirkt sich der #Nahostkonflikt auf das Sicherheitsgefühl von in Deutschland lebenden Jüdinnen/Juden aus? Heiko Beyer und Bjarne Goldkuhle (Projekt #ArenDt) zu Möglichkeitsräumen für #Antisemitismus.

👉 t1p.de/8xcls
April 23, 2024 at 9:34 AM
#RADIS-Lesetipp: “Religious Freedom in the Field of Tension between #Populist Anti-Muslim Sentiments and #Islamist Radicalisation Tendencies” von Dr. Dennaoui ( #Deutungsmacht).

👉 twtr.to/56i1z
April 16, 2024 at 11:28 AM
#RADIS-Lesetipp: Margit Stein und Veronika Zimmer (#UWIT) berichten in ihrer #Forschungsarbeit über die "Einstellungen angehender #muslim|ischer Religionslehrkräfte zur #Religion und zum #Religionsunterricht".

Die Ergebnisse der qualitativen Untersuchung: link.springer.com/chapter/10.1...
March 14, 2024 at 1:50 PM
#RADIS-Lesetipp: Einblicke in „Religiöse Überbietung“ von Youssef Dennaoui aus dem Projekt #Deutungsmacht. Der Text erklärt die vielschichtigen diskursiven Konkurrenzkämpfe im #Islam.

👉 publikationen.soziologie.de/index.php/ko...
January 23, 2024 at 1:40 PM
#RADIS-Lesetipp: „Herausforderungen und Bedarfe im Umgang mit religiöser #Vielfalt und #religiös begründeten Konflikten im #Schulalltag“ v. Eike Bösing, Yannick v. Lautz und Margit Stein (#Distanz), im Sammelband „#Inklusiv|e Schulen im #Sozialraum“.
👉 link.springer.com/book/10.1007...
January 10, 2024 at 9:05 AM