#PflichtfachInformatik
Was alle Bundesländer gemeinsam haben: Überall belegen mehr Schüler als Schülerinnen das Fach Informatik in der Oberstufe.
Von einem #PflichtfachInformatik profitieren alle – das zeigen auch die Belegungsquoten!
👉 informatik-monitor.de/2025-26
#WirSindInformatik #InformatikMonitor
October 30, 2025 at 12:16 PM
Da geht noch was! Der Informatik-Monitor 25/26 zeigt: Inzwischen bieten zehn Bundesländer Informatik als Pflichtfach an: Bremen schließt sich ab 2026 und RLP ab 2029 an. Doch Berlin, Brandenburg und Hessen bleiben ohne.
Alle Ergebnisse: informatik-monitor.de
#PflichtfachInformatik #InformatikMonitor
October 21, 2025 at 8:51 AM
Loading ... Gemeinsam mit dem Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung veröffentlichen wir nächste Woche die neue Ausgabe des #InformatikMonitor.
Kleiner Spoiler: Ein Bundesland führt das Pflichtfach für alle ein, eins baut aus, eins geht den Sonderweg.
#WirsindInformatik #PflichtfachInformatik
October 17, 2025 at 7:30 AM
♥️ Begeisterung für Informatik fängt früh an. Gerade gehts auf der Hauptbühne der #INFORMATIK25 um eines unserer Herzensthemen: das #PflichtfachInformatik.

Wo sich #Informatik und #Bildung bei der GI noch begegnen, zeigt auch unser Jahresbericht: jahresbericht.gi.de/informatik-u...
September 17, 2025 at 9:43 AM
🌅 Wenn das mal kein guter Blick in die Zukunft ist, @bwinf.bsky.social! Bei der 5. Europäischen Mädchenolympiade in Informatik waren mehr als 200 Teilnehmer*innen aus 60 Ländern vor Ort. Mit dabei: #SheTransformsIT und die #InformatikAllianz, die sich für ein #PflichtfachInformatik stark machten.
August 6, 2025 at 10:04 AM
Ne, #pflichtfachinformatik. Nichts sonst 😉 @netzlehrer.bsky.social „Beobachtung“ eines Algorithmus ist weniger sinnvoll als Befehls- und Kontrollstrukturen direkt nachvollziehen zu können.
July 18, 2025 at 5:26 PM
Das nächste Bundesland führt das #PflichtfachInformatik ein - für alle zum Schuljahr 2028/29.
www.swr.de/swraktuell/r...

Wann zieht @senbjf.bsky.social nach?

Und wird wenigstens der Stop der Weiterentwicklung des Rahmenplans von 2006(!) beendet? Da hat sich ja ein wenig getan in der IT seitdem...
Neues Schulfach, neue Chancen? Informatik wird Pflicht in Rheinland-Pfalz
Ab dem neuen Schuljahr gibt es an ausgewählten Schulen in RLP Informatik als Pflichtfach - ab 2028/29 dann im ganzen Land. IT-Fachleute sehen das als großen Fortschritt. Und was sagen die Schüler selb...
www.swr.de
June 30, 2025 at 8:57 AM
Wie können mir mit Daten die Welt verbessern? Der Datenlebenszyklus an einem konkreten Beispiel für den Informatikunterricht und darüber hinaus!

www.youtube.com/watch?v=G401...

#blueLZ #informatikedu #pflichtfachinformatik
Wie können wir mit Daten die Welt verbessern?
YouTube video by Computingeducation
www.youtube.com
January 29, 2025 at 12:56 PM
🙋🏻 Willkommen Jens im #BlueLZ
Wir nutzen z.T. #Snap in der Sek II in #Informatik.
Sehr empfehlenswert für Schüler, wenn man blockorientiert #programmieren möchte!

Auf den Seiten vom #BWInf beim Jugendwettbewerb Informatik #JWINF sind super Trainingsmodule.

#Pflichtfachinformatik #ThüBi
November 28, 2024 at 6:04 PM
Ich durfte mit Daniel Jung gemeinsam eine Podcast-Folge drehen. Darin gehts um #Mathe auf #Youtube & #Twitch, um hybride Lehre und das #pflichtfachinformatik. Viel Spaß damit! 😊
www.youtube.com/watch?v=w8gX...
#wisskomm #uni #studium #bluelz #bluecampus
October 28, 2024 at 2:41 PM
❌"Nicht jede:r muss #programmieren können!"
⛔ "Die #DigitalNatives wissen eh schon alles!"
🙅 "Dafür haben wir kein Stundenkontingent!"
Vorbehalte gegen ein #PflichtfachInformatik gibt es viele.
Wer den #HILT verpasst hat: Die #Keynote von @cspannagel.bsky.social liefert das FÜR zum Wider.
#blueLZ
September 30, 2024 at 11:06 AM
Informatik für alle! In meiner Keynote habe ich alle Kritikpunkte am #pflichtfachinformatik zusammengetragen und entkräftet. Ein Plädoyer für die Einführung des Pflichtfachs #informatik in der Schule: https://www.youtube.com/watch?v=u4cx7ZM9h5Y
#bluelz #schule #bildung #digitalisierung
informatik fuer alle!
🧑‍🏫 Informatik für alle!Meine Keynote "Informatik für alle!" ist ein Plädoyer für das Pflichtfach Informatik 💻 Ich habe alle Kritikpunkte am Pflichtfach I...
www.youtube.com
September 29, 2024 at 4:26 PM
‼️Nicht verpassen, liebe #Informatik|lehrkräfte in #eduBW!

🔥 Keynotes von @cspannagel.bsky.social #PflichtfachInformatik & Michael T. Rücker, außerdem tolle praxisnahe Workshops zu unterschiedlichsten Themen. Via ZSL anrechenbar als zertifizierte FoBi.

#blueLZ #Informatik #primarstufe #sek1 #sek2
Das Schuljahr 24/25 klopft an – der perfekte Zeitpunkt, sich zu spannenden #Fortbildungen (zertifiziert) anzumelden, #Forschung|simpulse & Ideen für den #Informatikunterricht mitzunehmen! #Heidelberg|er #Informatiklehrkräftetag #HILT, Anmeldung bis 23.9.
#Informatik #blueLZ @informatik.bsky.social
👉 DER Termin für alle, die #Informatik unterrichten (werden): Beim Heidelberger Informatiklehrkräftetag #HILT am 27.9. können sich LuL, Referendar:innen & Studierende über die neuesten Entwicklungen im Bereich der #Informatik für den #Unterricht informieren & austauschen!
#blueLZ #eduBW #lehramt /1
September 5, 2024 at 9:24 AM
Super Tipp! 🫶 Werden wir nutzen, da ja in diesem Schuljahr in #Thüringen das neue Fach #MBI #Medien_Bildung_und_Informatik mit Kl 5 startet. Bei uns am EliGym auch schon in Kl.6!
Auch im #WakLab ( #makerspace #Eisenach) & in der #Technothek in der Bibliothek.

#PflichtfachInformatik #BlueLz #ThüBi
Ihr sucht noch Anleitungen für coole Projekte mit dem @calliopemini.bsky.social ab der Grundschule? Die Trainerin Margot Schubert hat bei @taskcards.bsky.social eine tolle Liste erstellt. Neben Spielen und Bastelprojekten ist auch eine coole KI Anwendung dabei.
🔗 www.taskcards.de#/board/9bd9d...
August 7, 2024 at 6:48 AM
Damit ist dann auch #PflichtfachInformatik vom Tisch, nicht?!
March 13, 2024 at 7:02 AM
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen und Euch die zweite Ausgabe der Zeitschrift "Informatischen Bildung in Schulen - ibis" zu präsentieren! 🚀

Alle Artikel sind kostenlos und frei als OER digital zugänglich: informatischebildung.de/index.php/ib...

#PflichtfachInformatik #bluelz #oer
ibis | Bd. 2 Nr. 1 (2024)
"ibis" ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift im Kontext des Informatikunterrichts in Schulen, insbesondere zur Verbreitung von Erfahrungen, Best Practices und Leuchtturmbeispielen.
informatischebildung.de
March 12, 2024 at 8:25 PM
Bei @heise.de ist ein Beitrag zum #pflichtfachinformatik erschienen, in dessen Rahmen ich interviewt wurde: www.heise.de/hintergrund/...
Danke an @pixelbeere.bsky.social für das sehr angenehme Interview!
#bluelz #informatik
February 9, 2024 at 8:57 AM
Und dann sind natürlich alle Schülerinnen und Schüler immer restlos begeistert von Informatik und keiner findet es doof nichts anderes mehr zu machen.

#comic #comics #noerdman #Informatik #Schule #PflichtfachInformatik
January 8, 2024 at 9:50 AM
Vortrag "Vom ABC zu AI: KI in Schule und Unterricht" am St. Raphael Gymnasium HD jetzt online: www.youtube.com/watch?v=2Tt3...

#ai #ki #digitalebildung #chatgpt #schule #unterricht #lehramt #pflichtfachinformatik #lehramtstudieren #phheidelberg #bluelz
December 10, 2023 at 8:42 AM
Im Gespräch mit Aurelius und Markus von academy.A haben wir uns über #KI, Inverted Classroom, #Mathe in Social Media und die Grufti-Szene unterhalten. Schaut mal rein: www.youtube.com/watch?v=4ay0...
#ai #chatgpt #pflichtfachinformatik #flipclass #phheidelberg #bluelz #bluecampus #gothic
December 5, 2023 at 7:14 AM
Im DLF wurde ich zum Thema Informatikunterricht interviewt. Wir brauchen mehr Informatikunterricht an den Schulen, und wir brauchen mehr qualifizierte Informatiklehrer*innen: www.deutschlandfunk.de/informatikun...
#pflichtfachinformatik #informatik #phheidelberg
November 30, 2023 at 12:55 PM
Im Informatik Kurs Sek II programmieren wir auch etwas blockorientiert mit SNAP. Hier eine Verbindung von KI und Musik.

Lautsprecher einschalten!

MINT, PflichtfachInformatik, BlueLZ, ThüBi

snap.berkeley.edu/project?user...
Snap! Build Your Own Blocks
The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
snap.berkeley.edu
November 29, 2023 at 5:57 AM