#Nachkriegsgeneration
Vielleicht wird die Soziologie Antworten liefern. Die Hoffnung TechnoUtopie (technologieoffen) ist auserzählt. Mit der Nachkriegsgeneration (1940-1968) erwarte ich keinen nennenswerten Richtungswechsel. Zu stark ist das Beharrungsvermögen, die damalige Zeit zu verstetigen.
November 10, 2025 at 2:42 PM
Was künftige Generationen tun oder lassen werden, ist alleine ihre Entscheidung. Wie legen heute allerdings die Grundlagen. So wie die Nachkriegsgeneration in Trümmern aufwachsen musste, so kommt die Klimatastrophe und legt den Planeten in Schutt und Asche und bereitet den Raum vor.
Erst im
⬇️
November 6, 2025 at 7:14 AM
mimimi. eine generation des selbstmitleids und der durch zu viel social media konsum verschobenen perspektiven. jede generation davor hatte auch ihr paeckchen zu tragen. nachkriegsgeneration, 68er, no-future-generation haben protestiert, aber nicht gejammert. unertraeglich.
November 2, 2025 at 12:34 PM
Nachkriegsgeneration Dein Unterbewusstsein geprägt haben. Nun tauchen wir in eine noch tiefere Schicht ein: die "Vergiftete Sprache".

Diese Aussprüche und Wörter sind nicht nur unglücklich gewählt.
2/29
October 31, 2025 at 10:10 AM
Ute erklärt mal wieder in hervorragender Weise, warum wir, die Nachkriegsgeneration, wegen der Erfahrungen unserer Vorfahren etwas, mancher mehr mancher weniger, komisch ticken. Kürzeste und deshalb verständlichste Erklärung der Epigenetik!
👇👇👇
Das zeitlose Erbe der Kriege
Teil 1️⃣🧵Die unsichtbare Last – Wie das Unterbewusstsein die Basis legt

Das Echo in Dir

Fühlst Du manchmal eine unerklärliche innere Anspannung oder einen übersteigerten Leistungsdruck, die objektiv nicht zu Deinem sicheren Leben passen❓
1/21
October 30, 2025 at 9:32 AM
80. Geburtstag von LUTZ MÖBEL: Liebe zu Möbeln, Mut zur Zukunft. Wels - Seit der Gründung am 31. Oktober 1945 hat LUTZ MÖBEL den Wiederaufbau der Nachkriegsgeneration unterstützt. Heute stellt sich die XXXLutz Unternehmensgruppe den Herausforderungen der Zukunft.
October 30, 2025 at 8:15 AM
Funktionieren statt Fühlen

Die zentrale Devise der Kriegs- und Nachkriegsgeneration war "Funktionieren". ‼️ Es gab keinen Raum für das Verarbeiten von Trauer, Verlust oder Angst – diese Gefühle galten als Schwäche. Dieses ungeschriebene Gesetz wurde vererbt.
12/21
October 29, 2025 at 9:38 AM
Tatsächlich sind Z und X von Y (von Y2K - bzw 2000, also Millenials) abgeleitet. Für ältere Generationen gibts zudem auch andere Namen - 80-Jährige sind eher Nachkriegsgeneration. Boomer fangen in Deutschland erst '55 an, in den USA '45. Davor kommen in den USA Silent Generation in Deutschland Nazis
October 17, 2025 at 11:36 AM
Was verbindet die Gegenwart mit der deutschen Vergangenheit?

Daniel Zylbersztajn-Lewandowskis "Soll sein Schulem" I und II, erschienen 2025.

#holocaust #holocaustüberlebende #Flüchtlinge #Trauma #Hoffnung #MünchnerJuden #BerlinerJuden #nachkriegsgeneration #Familienschicksale #Secondgeneration
October 15, 2025 at 1:55 PM
Ja, weiß ich schon. Kenne ja auch ein paar Leute, die etwa 10+ Jahre wie Du haben, die diese Kriegsdienstverweigerung noch richtig erstreiten mußten.
Das waren schon heftige Zeiten. 😁 Wäre aber heute nicht mehr so, ist keine „Nachkriegsgeneration“ mehr.
October 15, 2025 at 12:51 AM
Sie leben von der Nachkriegsgeneration, dass sind wir nämlich alle.😉
October 14, 2025 at 11:39 AM
Und wie!

Mich würde mal deren Kundschaft nach Altersgruppe interessieren. Wenn die ohne die Nachkriegsgeneration weiterhin überleben, fresse ich einen Besen.
October 14, 2025 at 11:37 AM
Da bin ich mir nicht sicher, er kann sehr charmant sein, weiß zwar um die Schwächen seiner Lieben, aber er schenkt auch Blumen oder erfüllt gern die Wünsche seiner Lieben. Auch Mörder können liebe Väter sein. Viele aus der Nachkriegsgeneration können das sicher bestätigen.
October 8, 2025 at 6:19 AM
Guter Podcast

Dlf Doku Serien | 1: Ich will mehr Nähe – und jetzt?! – Nachkriegsgeneration, Islamaphobie und ein Fragebogen für mehr Nähe share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
1: Ich will mehr Nähe - und jetzt?! - Nachkriegsgeneration, Islamophobie und ein Fragebogen für mehr Nähe
Karen fährt für zwei Wochen in das Haus ihrer betagten Eltern nach Bielefeld. Sie will Zeit mit ihnen verbringen, bevor es dafür zu spät ist.
share.deutschlandradio.de
October 4, 2025 at 3:55 PM
Meine Eltern gehören beide zur Nachkriegsgeneration und wurden beide auf verschiedene Arten traumatisiert. Da das, was sie erlebt haben aber damals als normal galt, haben sie sich nie wirklich damit auseinandergesetzt und stattdessen viel verdrängt und ihre Traumata an mich weitergegeben […]
Original post on norden.social
norden.social
October 2, 2025 at 8:18 PM
Schwer einzuschätzen aber besagte Nachkriegsgeneration wäre dann Ende der 40er geboren und heute 80. Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen aus dieser Altersgruppe sich süffisant auf bluesky äußern, ist gering.
September 24, 2025 at 6:08 PM
Raimer Jochims, Maler, Sammler und Städelschulrektor, wird 90

https://www.europesays.com/de/443481/

Unter den deutschen Malern seiner, der zweiten Nachkriegsgeneration, ist Raimer Jochims, 1935 in Kiel geboren, einen ganz selbständigen…
Raimer Jochims, Maler, Sammler und Städelschulrektor, wird 90 - Deutschland
Unter den deutschen Malern seiner, der zweiten Nachkriegsgeneration, ist Raimer Jochims, 1935 in Kiel geboren, einen ganz selbständigen Weg gegangen. Zwar
www.europesays.com
September 23, 2025 at 12:26 AM
Auf sein ebenfalls zum wiederholten Mal geäußertes „Nie wieder“ sollte man (würde ich!) ihn festnageln und bei wirklich jeder Gelegenheit bzgl. „Kooperation mit…“, „Duldung von Stimmen der…“ und „Verweigerung der Einleitung des Verbotsverfahrens gg. die…“ #FCKAfD explizit & nachdrücklich hinweisen!
September 16, 2025 at 8:02 AM
Als 1958 in unmittelbarer Nachkriegsgeneration Geborener sehe ich aus eigenem Erleben der Täter-Opfer-Umkehr aus den Zusammenhang zw. Rechts und Antisemitismus die unbedingte Notwendigkeit an Erinnerungsarbeit und Gedenken. Als wichtig sehe ich aber auch den Kampf gegen. u.a. 'Graue Wölfe'.
September 13, 2025 at 11:08 AM
"Es hat euch nicht geschadet"

Das Totschlagargument gewalttätiger Eltern aus der Nachkriegsgeneration.

Kommt natürlich nur dann, wenn's nicht sowieso komplett verdrängt oder verleungnet wird, dass man ein liebloses, gewalttätiges Arschloch war.
September 12, 2025 at 11:28 AM
Warum hat die Kriegs-u. erste Nachkriegsgeneration so profitiert? Weil sie es sollten. Um Stillzuhalten, in den Genuss d. US-Kapitalismus zu kommen, d. westliche Imperium gegen d. Ostblock aufzubauen. Wie die im Osten wollte man nicht sein, nicht so verarmen u. verwahrlosen. Was ist m. d Generation
September 10, 2025 at 7:35 AM
Merkwürdige Prämisse, in die die Generationen, die zwei Weltkriege verursacht und durchgeführt haben, irgendwie so gar nicht reinpassen. Und die vollversorgte Nachkriegsgeneration jetzt auch nicht so wirklich.🤷🏽‍♀️
September 9, 2025 at 11:36 PM
Alles das zu einem Zeitpunkt wo die Nachkriegsgeneration in Pension geht, also gerade bei den Staatsorganen händeringend nach Personal gesucht wird (was den Reichen wiederum wurscht ist).
Finanztransfer + Destabilisierung staatlicher Einrichtungen. Für Demokratie nicht gut.
September 9, 2025 at 4:21 PM