#MeteoBlog
Im Meteoblog https://bit.ly/3JG2PWZ widmen wir uns voll und ganz dem Polarlicht. Wie entsteht dieses Himmelsphänomen und wo war es zu sehen? Für alle, die es verpasst haben: Heute Abend bestehen erneut Chancen für Polarlichter ➡️ Zeitraffer P. Gyarmati https://bit.ly/47RxqJb
Zeitraffer Video des Polarlichts von der Nacht auf Mittwoch (Philippe Gyarmati, Heilligenschwendi)
This is "Zeitraffer Video des Polarlichts von der Nacht auf Mittwoch (Philippe Gyarmati, Heilligenschwendi)" by MeteoSchweiz on Vimeo, the home for high…
vimeo.com
November 12, 2025 at 3:18 PM
Die nächsten Tage versprechen Bilderbuchwetter und in der Höhe sehr milde Temperaturen. Der #Meteoblog https://bit.ly/3LwBTcJ beschäftigt sich mit der Frage nach Sinn oder Unsinn der Selfie-Mania in der Bergwelt Foto: KI generiert.
November 11, 2025 at 4:08 PM
Quest'estate la qualità dell'aria è stata regolarmente deteriorata a causa di vari fenomeni: ceneri legate agli incendi nella penisola iberica o in Canada, polveri sahariane. Il nostro #meteoblog odierno riporta un articolo del programma europeo #Copernicus: https://bit.ly/443IdyG
November 10, 2025 at 4:52 PM
Vielschichtiges Grau: durch die aufziehende Bewölkung wurde in der Nacht auf Sonntag der #Nebel aufgelockert. Details im #Meteoblogbit.ly/4nKwCeU Animation Webcambilder Wildspitz Sa 20 Uhr, So 2 Uhr und 6 Uhr, Quelle roundshot.com
November 9, 2025 at 2:48 PM
Mögen Sie #Probabilistik, also mathematische Wahrscheinlichkeitstheorie? Auch falls nicht, lesen Sie dennoch den #Meteoblog https://bit.ly/47JNEnx Grundlagenkenntnisse helfen, beispielsweise #Niederschlagsprognosen auf unserer MeteoSchweiz-App besser zu interpretieren. (Bild: MeteoSchweiz)
November 8, 2025 at 2:56 PM
Der Monat November hat unterschiedlichste Pfeiler im Köcher. Neugierige finden einige eindrückliche Beispiele im heutigen #Meteoblog unter https://bit.ly/4qOCyXa . Festgehaltene Morgenstimmung ab der Albis-Hochwacht von D. Gerstgrasser
November 7, 2025 at 3:45 PM
Das #Morgenrot hat schon viele inspiriert, von der #Bauernregel zum Cabaret Rotstift. Ob es wirklich als Schlechtwetterbote geeignet ist, erfahren Sie in unserem #Meteoblog : https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/meteoschweiz-blog/de/2025/11/morgenrot-schlechtwetterbot.html (Bild Meteo App)
November 6, 2025 at 2:17 PM
#Herbstfarben unter blauem Himmel, Nebelgrau oder selbst Schneezauber: in diesen Tagen gibt es je nach Höhenlage etwas für jeden Geschmack. Mehr dazu im heutigen #Meteoblog unter: https://bit.ly/3XfbJ0x Foto aus dem Val Bedretto, Meteo Meldungen, MeteoSwiss App
November 3, 2025 at 3:36 PM
Das jährliche #Meereisminimum in der Arktis wurde am 9. September 2025 erreicht, der 14. niedrigste Wert seit Beginn der systematischen Messungen Ende der 1970er Jahre. Mehr dazu lesen Sie im heutigen #Meteoblog: https://bit.ly/4nFQsrP Quelle: panomax/Alfred-Wegener-Institut
November 2, 2025 at 2:22 PM
Gruselige Aussichten für Sonntag. Der #Nebel hat sich zwar gelichtet, dafür bringt eine schleifende #Kaltfront viel Bewölkung und ordentlich Niederschlag, insbesondere am Jura entlang und auf der Alpensüdseite. Details im #Meteoblog ➡️ https://bit.ly/49srpFa Bild: Meteo Meldung, Bernex (GE).
November 1, 2025 at 3:15 PM
Seit Juli ist das #KI_Modell vom #EZMW, das sogenannte #AIFS_ENS, operationell verfügbar. Die Erwartungen an dieses #Wettermodell sind gross. Im heutigen #Meteoblog https://bit.ly/3JuchfY präsentieren wir die letzten Berechnungen. Bild: Punktvorhersage für Zürich Quelle: https://charts.ecmwf.int/
October 30, 2025 at 3:48 PM
#Wellen über dem Mittelland, genauer #KelvinHelmholtzWellen. Heute Morgen bildeten sich über dem #Kaltluftsee formschöne Wolkenwellen, ausgelöst durch Windgeschwindigkeitsdifferenzen und Temperaturunterschiede. Mehr lesen Sie heute Nachmittag in unserem #MeteoBlog. Quelle: DMG, Roundshot, MCH.
October 29, 2025 at 11:00 AM
#Hurricane #Melissa erreicht voraussichtlich morgen Dienstag die Südküste Jamaikas. Details und was dies für weitere Inseln in der Karibik bedeutet, erfahren Sie im #Meteoblog www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/me... von heute Montag. (Animation: EUMETSAT/MeteoSchweiz)
October 27, 2025 at 2:25 PM
Wenn der #Schnee von morgen zum Schnee von gestern wird, spricht man auch gerne von einem winterlichen Intermezzo. Mehr über dieses meteorologische Zwischenspiel der kommenden Tage erfahren Sie im heutigen Meteoblog. https://bit.ly/4qrJBEX
Bild: Meteo Meldung, MeteoSwiss App
October 26, 2025 at 1:49 PM
Die ersten Vorboten des Winters sind bereits da, die grosse Ladung #Neuschnee für den #Winterzauber kommt aber erst.
Wer wann am meisten von der weissen Pracht profitiert im #Meteoblog: https://bit.ly/4hrWLxu
Bild: Bellwald, Meteo Meldungen, MeteoSwiss App
October 25, 2025 at 1:14 PM
📸🌦 Grazie alle foto che ogni giorno ci condividete tramite segnalazioni meteo sull'app di MeteoSvizzera, il #meteoblog odierno offre uno sguardo sui momenti salienti del passaggio del fronte freddo di ieri, giovedì, e della ricaduta favonica di oggi, venerdì.
👉️ https://bit.ly/42XDqhU
October 24, 2025 at 3:38 PM
Sturm Benjamin fegte mit bis zu 150 km/h über die Alpennordseite, im heutigen #Meteoblog werfen wir einen Blick auf dieses Sturmereignis.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/meteoschweiz-blog/de/2025/10/sturm-benjamin-fegte-mit-bis-zu-150-kmh-ueber-die-alpennordseite.html
October 23, 2025 at 3:28 PM
Das #Sturmtief namens "Benjamin" und die dazugehörende Kaltfront überquert am Donnerstag die Schweiz. #Benjamin ist der erste Herbststurm in dieser Saison.
Mehr dazu lesen Sie im Meteoblog: https://bit.ly/4ovnP1h
Foto: D. Gerstgrasser, aufgepeitschter Zugersee.
October 22, 2025 at 3:33 PM
Sturmtief erfasst am Donnerstag Mitteleuropa - MeteoSchweiz
www.meteoschweiz.admin.ch
October 21, 2025 at 4:23 PM
Ein #Sturmtief erfasst am Donnerstag Mitteleuropa, im heutigen #Meteoblog werfen wir einen Blick auf das Ereignis und die Polarfrontwelle.
October 21, 2025 at 2:53 PM
Wer die letzten zwei Wochen die Sonne geniessen wollte, musste meist hoch hinaus, oder an den Nordrand der Schweiz. Die Bilanz über die ☀️ Gewinner und Verlierer der persistenten Hochdrucklage im #Meteoblog https://bit.ly/46XGhtD 📷️ Meteomeldung Lai da Palpuegna (GR) - Albulatal
October 18, 2025 at 2:35 PM
TGIF 🤙😉
Zwei freie Tage über das Wochenende? Cool! Und noch besser, dass oft die Sonne scheint.
Auf die neue Woche hin folgt dann der Wetterwechsel. Die Meteorologen/-innen freuen sich schon lange darauf.

Details, wie immer im Meteoblog von MeteoSchweiz.

www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/me...
Am Montag kommt der Wetterwechsel - MeteoSchweiz
www.meteoschweiz.admin.ch
October 17, 2025 at 4:43 PM
Die aktuelle Woche geht ruhig zu Ende nach dem Motto "unten grau, oben blau". Ab der kommenden Woche steht dann Kontrastprogramm auf dem Plan mit auch mal wieder etwas Regen. Mehr dazu im heutigen
MeteoBlog -> met.to/369h
October 17, 2025 at 9:57 AM
Nicht nur #Pinguine findet man in der #Antarktis, sondern auch Wetterfachleute, welche unter extremen Bedingungen die Atmosphäre erkunden. Mehr über eisige Wetterbeobachtungen südlich des Polarkreises lesen Sie im heutigen #Meteoblog. https://bit.ly/3W7p4b0 Bildquelle: Pixabay
October 15, 2025 at 12:48 PM
Am Sonntag war wiederum der #Hochnebel Wetterprotagonist. Im #Meteoblog https://bit.ly/3VYfffo befassen wir uns mit den Faktoren, die beitragen, dass er sich auflöst - oder auch nicht. Bilder: Roggenstock (SZ), mal knapp, dann deutlich über dem Hochnebel mit Blick zu den Mythen (D. Gerstgrasser)
October 12, 2025 at 1:31 PM