#Libertarismus
Das stimmt nicht. Ich habe Deiner Gleichsetzung von Liberalismus zu Libertarismus in ganzen Sätzen widersprochen. Von Dir kam nur Ablenkung in Floskeln und
Attributierungen zu Personen.
I.Ü. ist Kubicki weder liberal noch libertär, aber meine Meinung zu ihm halte ich zurück, mglw. justiziabel.
November 21, 2025 at 10:26 AM
Histroy Talks: Zerstörungslust? Das Bündnis von Libertarismus und Autoritarismus #infoclioevent
Histroy Talks: Zerstörungslust? Das Bündnis von Libertarismus und Autoritarismus
Histroy Talks: Zerstörungslust? Das Bündnis von Libertarismus und Autoritarismus mit Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey Warum ziehen sich Libertarismus und Autoritarismus gegenseitig an? Die einen plädieren für individuelle Freiheit und Eigenverantwortung und sind überzeugt, dass der Staat so wenig wie möglich in das Leben der Menschen eingreifen soll. Die anderen setzen auf Autorität, Gehorsam und Unterordnung und auf Systeme, in der die Macht in den Händen einer Person, einer Partei oder einer kleinen Elite konzentriert wird. Was passiert, wenn beide miteinander verschmelzen? Warum finden libertäre Autoritäten so viele Anhängerinnen und Anhänger? Und steckt dahinter vielleicht sogar eine Lust an der Zerstörung? Diesen Fragen gehen die renommierte Soziologin Carolin Amlinger und der renommierte Soziologe Oliver Nachtwey nach. Bereits in ihrem viel beachteten Buch «Gekränkte Freiheit» haben sie den Rechtsrutsch und das Erstarken neuer Autoritäten analysiert. Im 2025 erschienenen Buch «Zerstörungslust» liefern sie nun eine Erklärung: Im Kern richtet sich diese Revolte gegen die Blockaden liberaler Gesellschaften, die ihre Versprechen von Aufstieg und Emanzipation nicht mehr einlösen. Die Zerstörung der Welt sei ein letzter Versuch, sich davor zu retten, von ihr zermalmt zu werden. Moderation: Peer Teuwsen, Redaktionsleiter Kultur der «NZZ am Sonntag» «History Talks» ist eine Gesprächsreihe des Landesmuseums Zürich. Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und stellen Fragen an die Gegenwart. Organisiert von Landesmuseum Zürich CS 19. November 2025 Landesmuseum Zürich Museumstrasse 2 8021  Zürich Tickets Image for Content
dlvr.it
November 19, 2025 at 10:03 AM
außerparlamentarischen Libertarismus, aber man lernt wohl nie aus. Die @taz.de, Schutzpatronin der libertären Totalverpisser, oh well..
November 18, 2025 at 12:17 PM
Da #Streeck die "alten Menschen" diskutiert und nicht die "teuren Medikamente", weiß man halt, was er ist. Weniger Menschenwohl, mehr Libertarismus.
November 13, 2025 at 11:36 AM
Zuerst geht's gegen #Migranten. #Rassismus
Dann die nächsten Schwächeren.
#Buergergeld
Dann Kranke & Alte.
#Streeck #Spahn #Krankenkassen #Praxisgebühr #Karenztage
Dann wird schwach gemacht, wer es noch nicht ist.
#Sozialabbau #Arbeitsschutz #Arbeitszeit

#Faschismus #Libertarismus
#CDU #CSU #Mitte
November 13, 2025 at 6:52 AM
Und weiter.

Das übliche üble Framing. Grenzenloser Libertarismus lässt grüßen. Soziale Marktwirtschaft, ade!

"Ohne Anpassungen beim #Renteneintrittsalter, einer Stärkung des Nachhaltigkeitsfaktors sowie einer Entlastung von Arbeit und Unternehmen wird der #Sozialstaat zur Wachstumsbremse."
Die Wirtschaftsweisen: Keiner hält sich mehr ans Gelübde
Eigentlich befinden sich die Wirtschaftsweisen in der Schweige­periode. Doch insbesondere Veronika Grimm ist sehr mitteilsam.
taz.de
November 12, 2025 at 6:53 PM
Libertarismus, das Freiheitsverständnis der Oligarchen.
November 11, 2025 at 9:28 AM
Die Verschiebung der Normen und des Sagbaren schreitet seit dem Erstarken des Rechtsextremismus und des Libertarismus voran. (1)
November 9, 2025 at 9:48 AM
Nachtrag: Die Links - Rechts und
Autoritarismus-Libertarismus Achsen nicht viel mit einander zu tun 😉

Oder: Wie ich mich beim Laufen an mein Studium erinnerte....
November 8, 2025 at 3:10 PM
es riecht hier verdächtig nach libertarismus
November 7, 2025 at 12:41 PM
Ja, etwa lässt sich das formulieren & nach dem Schema lief es wohl auch in der NoAfD.
Mensch muss das auch nicht allein statistisch sehen, sondern kann das ideologie-kritisch dekonstruieren & zeigen, wie viel Ungleichwertigkeit im Wirtschaftsliberalismus, Libertarismus & Rechtsextremismus steckt.
November 7, 2025 at 9:33 AM
Der Libertarismus ist in Amerika auf dem Vormarsch. Unter dem Deckmantel uneingeschränkter Freiheit verachtet er die Demokratie und setzt auf das Recht des Stärkeren. Justus J. Seuferle über das falsche Freiheitsverständnis dieser rechten Ideologie. is.gd/gnsP6F
Herrschaft ohne Ordnung
Der Libertarismus ist in Amerika auf dem Vormarsch. Unter dem Deckmantel uneingeschränkter Freiheit verachtet er die Demokratie und setzt auf das Recht des Stärkeren. Justus J. Seuferle über das falsche Freiheitsverständnis dieser rechten Ideologie.
is.gd
November 6, 2025 at 5:00 PM
Hahaha... allein das Gelaber um "Entbürokratisierung" ist schon eines der Hauptelemente des Libertarismus. Laut vorgetragen von der CxU, die auch sonst der libertären MAGA-Bewegung brav hinterherläuft. Wir sind da weiter, als sie scheinbar wahrhaben wollen.
November 2, 2025 at 3:22 PM
Medien- & #Bildungsversagen (Komplexitäts- & Gewissens-Defizit)
🔄 #Politikversagen (Populismus, Autoritarismus)
🔄 #Marktversagen (Libertarismus)
🔄 ökosoziales Fiasko

👉 Kairos.social
November 1, 2025 at 6:06 AM
Natürlich nervt einseitiger Libertarismus. Aber gleichzeitig muss man auch zugeben, dass dies bedeutet, das Geringerverdienende und Familien dann keinen Urlaub mehr machen dürfen. Mal abgesehen davon, dass der Verbraucher hier gar nicht genug verzichten kann, dass es etwas ändern würde.
October 31, 2025 at 11:39 AM
Die CDU ist so (geworden). Dort gibt es fast nur noch solche Freis. Es bald so wie in den USA. Man lügt, verdreht, dreht um. Fast das einzige, was diese Partei noch wirklich auszeichnet ist Rassismus und Libertarismus. Ist nichts mehr übrig von Anstand und Würde. Die CDU auf dem Weg zur AfD.
October 31, 2025 at 4:58 AM
Dass Kettennervensäge Milei ohne 41 Milliarden Dollar des Mitfaschisten Trump pleite wäre, ist eine schöne Metapher dafür, dass Libertarismus per se nichts anderes ist als Schmarotzertum.
October 28, 2025 at 7:01 PM
Gestern X Algorithmus, heute Grokipedia. Ich mein, Musk hat seiner KI beigebracht, Rassismus und Libertarismus als gleichwertig zu behandeln. Als gültige, nicht kritisierbare is-so-weil-ich-so Meinung.

Merz Lindner Bär Weidel Soeder Klöckner Prien Kubicki täten das Selbe.

Popper you know.
October 28, 2025 at 4:08 PM
Grundsätzlich zu Anna Schneider, Wirtschafts-! "Liberalismus, Libertarismus", siehe ihr Buchtitel "Freiheit beginnt beim Ich Liebeserklärung an den Liberalismus", also: Egozentrismus, Egomanie, Selbstsucht, Antisozialität, siehe diesen thread:
bsky.app/profile/sabe...
Unter "#Freiheit" verstehen sie ausschließlich den Erhalt nur ihrer eigenen Privilegien, Vorteile, nur ihres persönlichen Wohlstands, Vermögens.
Auf wessen Kosten, zu wessen Lasten diese ihre sogenannte, vermeintliche "Freiheit" geht,
October 26, 2025 at 9:27 AM
Einige Gedanken zu Libertär... vor 4 Jahren geschrieben
October 25, 2025 at 6:43 AM
"Bürokratiekrake" ist übrigens eine krasse Nebelkerze, um Libertarismus immer weiter zu etablieren.
October 23, 2025 at 7:54 PM
Trend 3: "Techno-Libertarismus"
Überschneidung mit #2, aber andere Färbung:
"Staaten sind das Problem.
Regulierung ist Gefangennahme durch Mächtige.
Technologie ist die Lösung.
AGI = ultimative Dezentralisierung."
October 19, 2025 at 9:23 PM
Also evolutionär liegt unser Erfolgsrezept klar bei cooperation und nicht bei competition.
Und ja, Libertarismus gehört zum buchstäblich krankesten Scheiss der je ersonnen wurde.
October 14, 2025 at 6:50 PM
Libertarismus, die Freiheit mit dem aufregenden Mafia-Flair.
October 14, 2025 at 12:27 PM