#Ladezustand
3/4
Unser Stromspeicher mit 25 kW Kapazität half, den erzeugten Strom zu puffern. Trotz niedrigem Ladezustand konnte er tagsüber von 5 % auf 11 % aufgeladen werden.
November 10, 2025 at 7:40 AM
Endlich mal eine Ladegerät mit Stil.
Fitbit Charge 6
November 7, 2025 at 7:42 AM
So sollte die Zukunft aussehen.
Bis es aber soweit ist, wird es leider noch dauern. Typisches Problem: der Speicher läuft morgens schnell voll, so dass er wenn er eigentlich aufnehmen sollte voll ist und damit der PV Überschuss ins Netz geht, genau dann, wann eigentlich geladen werden sollte.
November 5, 2025 at 11:50 AM
1/4
🌥️ Tagesstatus unserer PV-Anlage – 6. Oktober 2025 🌥️
Tag 14 im Betrieb – und der Himmel zeigte sich in allen Schattierungen von Grau. Kein Sonnenstrahl, nur trübes Herbstlicht. Trotzdem hat unsere Anlage tapfer 7,9 kWh Strom produziert. 💪
October 7, 2025 at 5:53 AM
Es ist 13.40 Uhr, der Batteriespeicher der PV-Anlage ist mit 25 kWh voll (mehr als 98 % zeigt er in der App nicht an) und obwohl es wolkig und diesig ist, produziert die PV-Anlage 1,9 kW. Wohin mit dem Strom? Ich denke, es ist eine gute Gelegenheit, die Waschmaschine anzuschmeißen.
September 27, 2025 at 11:47 AM
11.22 Uhr - nachdem gestern die Produktion der PV-Anlage ja eher eine Katastrophe war, tut es gut heute zu sehen, dass die Anlage heute im kW-Bereich produziert und auch die Batterie wieder füllt. Ist zwar noch weit entfernt vom Maximum - aber besser als gestern ist es allemal!
September 26, 2025 at 9:26 AM
Möchtest Du die Ipads unserer Schule ansehen, die 2021 angeschafft wurden?

Die immer im Koffer geladen wurden / werden und wo niemand den Ladezustand überprüft hat?

Ich geb Dir auch nen Boxsack mit.
September 23, 2025 at 9:04 AM
6000 ladezyklen sind angegeben. Ich habe mal großzügig gerechnet (wärmeentwicklung und nicht immer den optimalen strompreis/ladezustand erreichen) dann kommt das genau auf den Neupreis des Gerätes raus.
Allerdings bei guter Qualität.
Später ;-) wird das was.
September 3, 2024 at 4:13 PM
+++ Breaking +++

Ich habe vorhin das Smartphone an das Ladegerät angeschlossen und der Ladezustand ist jetzt bei 96 %.

+++ Breaking +++

Spannender wird es heute nicht.
April 10, 2025 at 7:10 AM
Brauche also nach dem Urlaub noch einen Termin, damit der Server bei kritischem Ladezustand der USV automatisch runter fährt.
Wenn ich bedenke, dass ich mal mit einem popeligen Laptop angefangen habe…
August 2, 2024 at 8:26 AM
Alle Batterien haben eine Lade Kurve die abhängig vom Ladezustand und Temperatur ist. Wenn die Säule mehr liefert als die Max Lade Spannung der Batterie dann wird die Ladekurve abgefahren. Wenn die Säule weniger liefert wird konstant geladen.
August 29, 2025 at 11:28 AM
Ist er auch, hier eine kurze Beschreibung:

SOC = Ladezustand des Speichers in % (habe kaskadierbare Lösung, dazu muss ich bei einem neuen Speichermodul auf 30% runter )
WR = Wechselrichter (mit dem die Solarmodule mit dem Netz gekoppelt werden)
May 30, 2024 at 4:42 PM
Solar Manager Feature Alert! 🚨 Mithilfe des SoC (State of Charge) kann der Ladezustand des Elektroautos nun noch präziser gesteuert werden. Die Zukunft des Ladens ist da!

Mehr dazu in unserem Blog: solarmanager.ch/zielladen-mi...
November 29, 2023 at 3:04 PM
Auch das Ambient Light ist natürlich schöner, ich mag, dass das auch auf das Navi reagiert oder den Ladezustand beim Laden anzeigt.

Mit der Klimaanlage werde ich noch nicht so ganz warm (haha), die Temperatureinstellungen scheinen nur Vorschläge zu sein.
April 18, 2024 at 7:38 AM
HumanOS - ganz OK in Mustererkennung, top in sozialer Intelligenz, je nach Ladezustand und Auslastung mit Nebenprozessen jedoch auch fehleranfällig, dafür auch auf alter Hardware selbstklebend.
March 3, 2025 at 8:18 PM
Das Haus läuft jetzt seit vier Tagen auf Batterie. Langsam wird’s eng.
October 8, 2025 at 6:02 AM
Insgesamt ist mehr Energie übrig, als im Haus gebraucht wird. Der Überschuss wird nicht eingespeist, sondern zur Ladung des Akkus verwendet. Grafik zeigt Ladeleistung und SOC (Ladezustand in%)
November 20, 2023 at 1:45 PM
Wenn man den Ladezustand zwischen 20% und 80% hält, sind sogar bis zu 5.000 Ladezyklen drin!
August 15, 2024 at 3:29 PM
Heute schon vom Handy zu Tode erschreckt worden, jetzt blöckt die Boom Box penetrant, dass der Ladezustand kritisch sei.
Von unbelebten Dingen so rumgescheucht zu werden, unangenehm.
September 14, 2023 at 12:42 PM
Ich bin die Ruhe selbst, …

… ABER ÜBERGIB MIR KEINE SCHUSSWAFFE MIT DER LAPIDAREN BEMERKUNG, DIR SEI IHR LADEZUSTAND NICHT BEKANNT!!!
December 6, 2023 at 3:15 PM
Orrrr, immer dieses anglizistische „Batterie niedrig“, nur weil die Übersetzer auch bei Apple kein richtiges Deutsch können!

Das heißt „Akkustand niedrig“ oder „Ladezustand/Akkuladung gering“ oder sonstwas.

Aber die wörtliche Übersetzung von „Battery low“ ist KEIN DEUTSCH, VERDAMMT!
October 23, 2023 at 10:25 PM
So knapp mag ich das nicht nochmal haben. Gut das wir eine Wallbox haben 😅
May 24, 2025 at 9:54 PM
Mit Hilfe von Akkus kann man PV-Strom vom Tag in die Nacht bringen. Interessant ist, dass fast immer im März nur ca 50% der Kapazität des Akkus reicht. Also mit ca 3.6kWh Nachtbedarf kommen wir hin.
March 29, 2024 at 2:08 PM
So geht es mir auch. Jeden Tag.
March 3, 2024 at 1:55 PM
Finde spannend, dass ich an der Stelle nicht alleine bin. Auch wenn es bei mir aktuell viel bescheidener Camping-Solarzellen, ein Akku und vor allem das Management von Computer/Tablet-Ladezustand sind. Aber selbst das macht Freude und weckt Ehrgeiz. :-)
March 3, 2024 at 1:13 PM