#FutterSoja
»Die wachsende Nachfrage nach Futtersoja führt auch dazu, dass für die erforderlichen Flächen auch Regenwald gerodet oder Grünland umgebrochen wird. Wichtige CO2-Speicher werden so vernichtet.
November 13, 2025 at 7:34 PM
Ich war heute in #Bremen bei einer Demo mehrerer Gruppen unter anderem @disrupt-now.bsky.social #B.U.N.D dem #ABL und weiteren. Fokus ist die #weservertiefung und der #FutterSoja import aus Südamerika gewesen. Keine Riesen Teilnehmenden Zahl aber sehr viel Polizei, was auch immer die erwartet haben?
October 11, 2025 at 4:53 PM
Ca. 70% der weltweiten Agrarflächen werden für den Anbau von Futtermitteln verschwendet während tierische Lebensmittel nur 15% der weltweiten Kalorien decken.

Ende der 90er verursachte Brandrodung (hauptsächlich für Futtersoja) 20%-25% des weltweiten CO2 Ausstoßes.

#Zukunftsverrat
#Faktenignoranz
August 29, 2025 at 8:48 PM
Ach stimmt, nur die haben Schuld. Nicht die massive Abholzungen für Futtersoja, damit das Fleisch schön günstig ist.
Fischfang ist da Gottseidank auch raus…
GoVegan!
July 28, 2025 at 8:25 AM
Der Markt regelt insofern, dass die Tierleidfabriken immer effizienter werden, siehe z.B. Schweinehochhäuser in China.
Für Futtersoja wird zunehmend Regenwald abgeholzt, Böden ausgemergelt.
Die Eierknappheit in den USA führt nicht zum Umdenken sondern zu mehr Kriminalität.

Alle wollen alles. Immer.
Schweinehochhäuser in China - 10 vor 10 - Play SRF
Mit riesigen Mast-Fabriken stillt China den endlosen Bedarf an Schweinefleisch. Allein im modernsten Schweinemast-Hochhaus werden jährlich über 1 Million Tiere gezüchtet - tiergerechte Haltung ist dab...
www.srf.ch
March 16, 2025 at 3:37 AM
In den USA wird hauptsächlich Mais, Weizen, Futtersoja, Tabak und Baumwolle angebaut.

Hat Trump eigentlich eine Ahnung, wie landwirtschaftliche Produkte erzeugt werden?
March 5, 2025 at 3:09 PM
Hab ihm erklärt, dass Regenwald für Futtersoja abgeholzt wird.
*Zack Block*

Ok, ich habe auch angemerkt, dass er wohl beim Vegan-Bullshit-Bingo gespickt hat... 🤭
January 1, 2025 at 11:10 AM
3/4 aller landwirtschaftlich genutzten Flächen gehen ffür Tierleidproduktion drauf! Regenwald wird nicht für Soja der Veganerinnen abegeholzt, sondern für Futtersoja und Weideflächen. Nur mal so nebenbei.
November 22, 2024 at 11:58 AM
Dieses Soja ist Futtersoja für die Tiermast.

Ist vergleichbar mit dem Maisanbau in Deutschland. Dieser Mais landet i.d.R nicht auf unserem Teller, sonder in Biogasanlagen und auch in der Tiermast.

Ich weiß, die Welt ist verrückt...
September 12, 2024 at 12:19 PM
FloRa-Tour: Aktionstour mit Floß und Rad, 'Hühnern' und 'Kühen' für Wälder, Vielfalt, Höfe! Wir informieren über die globalen Auswirkungen von Futtersoja, das hierzulande in der Massentierhaltung landet, und zeigen Alternativen. Besuch uns 😃
www.floratour.de
#Tropenwald #Artenschutz #Artenvielfalt
July 26, 2024 at 11:39 AM
Ja. Und dann spielt noch rein, dass der Amazonasregenwald und andere Wälder für Futtersoja abgeholzt werden und das den menschengemachten Klimawandel noch weiter befeuert.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Sojaanbau in Südamerika: Entwaldung für deutsches Tierfutter
In Südamerika werden Tausende Hektar Urwald gerodet, ein einzigartiges Ökosystem ist bedroht. Unternehmen schaffen dort riesige Flächen für den Anbau von Sojabohnen - vor allem für deutsche Fleischpro...
www.spiegel.de
February 19, 2024 at 10:18 PM
Wenn du pflanzliche Produkte isst, müssen deutlich weniger Pflanzen angebaut werden. Tiere benötigen ca. die fünffache Menge an Pflanzen.

Auf was willst du raus? Futtersoja kommt aus dem Regenwald. Soja für Menschen zu großen Teilen aus Europa.
January 25, 2024 at 9:13 AM
Auch hier habe ich wieder ein vermeintliches Gegenargument, dass mir früher geholfen hat zu verdrängen wie gut es wäre vegan zu leben. Soja ist schlecht für den Regenwald und schmeckt nicht.
Stimmt nur so halb (weil Futtersoja) und ist Gewöhnungssache und irrelevant.
Veganer müssen kein Soja essen.
January 3, 2024 at 11:00 AM
Und wieder das ach so beliebte Regenwaldsoja-Argument…
Newsflash: Das allermeiste dort produzierte Soja ist GMO und darf in die EU als Lebensmittel nicht importiert oder gehandelt werden. Es kommt allerdings als Futtersoja fürs liebe Vieh hierher.
Omnis unterstützen Regenwaldbrand, nicht Vegane.
December 28, 2023 at 8:42 AM
hmm tofu soja ist aber europäisch und futtersoja nicht wieso kreuzt sich das jetzt 😤
December 15, 2023 at 2:13 PM
Avocados werden doch nicht nur von Veganern gegessen 😆 woher kommt dieser Take immer?
Außerdem wird der meiste Soja als Futtersoja für Ausnutztiere benutzt.
Grundsätzlich wissen wir, dass es nicht komplett ohne Tierleid geht, aber wir wollen es, wo es geht, eben vermeiden.
December 5, 2023 at 5:38 PM
Argentinien exportiert auch kaum landwirtschaftliche Produkte wie Futtersoja in die EU. Wenn da was zusammenbricht, merken wir das kaum... 🤷🏻‍♂️ 🙈
November 20, 2023 at 9:31 AM
Würden wir auf Tierprodukte verzichten, würden 75%! der Anbauflächen frei.
Der Regenwald wird für Futtersoja gerodet, hier erhältliche Produkte aus Soja für den Menschen kommen aus Europa.
Das sind auch alles keine neuen Informationen, sondern längst Allgemeinwissen- dachte ich zumindest.
November 13, 2023 at 7:03 PM
Den Anspruch haben veganer Produkte nicht zwingend. Kein totes Tier, keine Stresshormone oder Antibiotika, kein abgeholzter Regenwald für veggie oder vegan. Teile des Regenwalds trocknen gerade aus, für das Futtersoja für mein Fleisch oder Wurst wurde er nicht abgeholzt
November 13, 2023 at 11:36 AM
Ich bin mir nicht mal sicher, ob genetisch verändertes Futtersoja in die EU importiert werden darf. Aber beim importierten Argentinischen Steak kann man sich wahrscheinlich sicher sein, dass das damit aufgebaut wurde.
October 15, 2023 at 10:24 PM
Blödsinn. Dieses Soja kommt gewöhnlich aus Europa. Es ist eher das Futtersoja, das importiert wird, das genetisch manipuliert ist. Und davon abgesehen gibt es keinen Hinweis darauf, dass das ein Problem ist.
October 15, 2023 at 10:05 PM