Bleibt gespannt – das Update kommt bald! 💜
#minnit #ZukunftDesLernens #Partizipation #Gamification #AugmentedReality #schulebw #DigitalPakt #FutureLearning #TeamSumi
@lmz.bsky.social #edubw @medienzentrenbw.de
#minnit #ZukunftDesLernens #Partizipation #Gamification #AugmentedReality #schulebw #DigitalPakt #FutureLearning #TeamSumi
@lmz.bsky.social #edubw @medienzentrenbw.de
October 8, 2025 at 4:13 PM
Bleibt gespannt – das Update kommt bald! 💜
#minnit #ZukunftDesLernens #Partizipation #Gamification #AugmentedReality #schulebw #DigitalPakt #FutureLearning #TeamSumi
@lmz.bsky.social #edubw @medienzentrenbw.de
#minnit #ZukunftDesLernens #Partizipation #Gamification #AugmentedReality #schulebw #DigitalPakt #FutureLearning #TeamSumi
@lmz.bsky.social #edubw @medienzentrenbw.de
🚨 Bildungshaushalt 2026: BAföG & Digitalpakt drohen Kürzungen! „Wer jetzt nicht handelt, riskiert die Zukunft unserer Kinder", so GEW-Chefin Maike Finnern. #BildungJetzt #GEWKämpft
September 25, 2025 at 2:42 PM
🚨 Bildungshaushalt 2026: BAföG & Digitalpakt drohen Kürzungen! „Wer jetzt nicht handelt, riskiert die Zukunft unserer Kinder", so GEW-Chefin Maike Finnern. #BildungJetzt #GEWKämpft
ICILS 2023 zeigt Handlungsbedarf: Die Inititative „Keine Bildung ohne Medien“ #KBoM fordert einen pädagogisch orientierten
#DigitalPakt 2.0 und eine bundesweite Bildungsoffensive #Medienkompetenz für die gesamte Bildungskette.
#icils2023 #icils23
#DigitalPakt 2.0 und eine bundesweite Bildungsoffensive #Medienkompetenz für die gesamte Bildungskette.
#icils2023 #icils23
ICILS 2023 zeigt Handlungsbedarf: KBoM! fordert einen pädagogisch orientierten DigitalPakt 2.0
Minister Özdemir hat Recht: Die gemeinsamen Anstrengungen von Bund und Ländern im Rahmen des DigitalPakts zeigen erste Wirkung bei der technischen Ausstattung der Schulen. Die Ergebnisse der ICILS 202...
www.keine-bildung-ohne-medien.de
November 17, 2024 at 1:00 PM
ICILS 2023 zeigt Handlungsbedarf: Die Inititative „Keine Bildung ohne Medien“ #KBoM fordert einen pädagogisch orientierten
#DigitalPakt 2.0 und eine bundesweite Bildungsoffensive #Medienkompetenz für die gesamte Bildungskette.
#icils2023 #icils23
#DigitalPakt 2.0 und eine bundesweite Bildungsoffensive #Medienkompetenz für die gesamte Bildungskette.
#icils2023 #icils23
Das ist so pauschal nicht korrekt. Im DigitalPakt Schule gibt es eine Mittelbindung, die bedeutet, dass bereits bewilligte, aber noch nicht ausgezahlte Gelder für konkrete Projekte gebunden sind. Aber um Einnahmen aus der Vermögenssteuer in den DigitalPakt Schule fließen zu lassen, wären Änderungen…
December 15, 2024 at 11:55 PM
Das ist so pauschal nicht korrekt. Im DigitalPakt Schule gibt es eine Mittelbindung, die bedeutet, dass bereits bewilligte, aber noch nicht ausgezahlte Gelder für konkrete Projekte gebunden sind. Aber um Einnahmen aus der Vermögenssteuer in den DigitalPakt Schule fließen zu lassen, wären Änderungen…
Digitale #Medien sind in vielen Schulen zur Regel geworden. Die digitale Revolution lässt dennoch auf sich warten. Woran liegt das? Darüber spricht Gerhard Brand, Vorsitzender des VBE, im Interview mit dem #didacta-Themendienst. #Digitalpakt #Schule
bildungsklick.de/schule/detai...
bildungsklick.de/schule/detai...
„Wir brauchen einen Digitalpakt, der für die Ewigkeit gebaut ist.“
Digitale Medien sind in vielen Schulen zur Regel geworden. Aber die erwartete digitale Revolution für eine bessere Bildung lässt doch eher auf sich warten. Woran liegt das? Und, was bringt der Digital...
bildungsklick.de
January 30, 2025 at 9:38 AM
Digitale #Medien sind in vielen Schulen zur Regel geworden. Die digitale Revolution lässt dennoch auf sich warten. Woran liegt das? Darüber spricht Gerhard Brand, Vorsitzender des VBE, im Interview mit dem #didacta-Themendienst. #Digitalpakt #Schule
bildungsklick.de/schule/detai...
bildungsklick.de/schule/detai...
#Digitalisierung: Die #Schulen in #Dortmund stehen digital gut da – doch es fehlt bisher das Geld für Erneuerungen - Das Land #NRW hat sich bisher beim „Digitalpakt II“ noch nicht gerührt. #Bildung #Politik
www.nordstadtblogger.de/die-schulen-...
www.nordstadtblogger.de/die-schulen-...
Die Schulen in Dortmund stehen digital gut da - doch es fehlt bisher das Geld für Erneuerungen - Nordstadtblogger
Dortmund konnte in den vergangenen Jahren vom Digital-Pakt und anderen Förderprogrammen profitieren – in Zeiten von Corona wurden mehr als 70.000 iPads für Schüler:innen und Lehrkräfte angeschafft. Ab...
www.nordstadtblogger.de
February 19, 2024 at 2:37 PM
#Digitalisierung: Die #Schulen in #Dortmund stehen digital gut da – doch es fehlt bisher das Geld für Erneuerungen - Das Land #NRW hat sich bisher beim „Digitalpakt II“ noch nicht gerührt. #Bildung #Politik
www.nordstadtblogger.de/die-schulen-...
www.nordstadtblogger.de/die-schulen-...
Copyright: BMBF/bundesfoto/Bernd Lammel
Heute erreichte mich dieses tolle Pressefoto zusammen mit Prof. Dr. Doris Weßels auf der #Statuskonferenz zum Thema “KI im Unterricht”. Auch @ciffi.bsky.social hat heute im Table.Media-Briefing ein paar Worte dazu verloren. Danke.
#Digitalpakt #blueLZ
Heute erreichte mich dieses tolle Pressefoto zusammen mit Prof. Dr. Doris Weßels auf der #Statuskonferenz zum Thema “KI im Unterricht”. Auch @ciffi.bsky.social hat heute im Table.Media-Briefing ein paar Worte dazu verloren. Danke.
#Digitalpakt #blueLZ
September 27, 2023 at 7:29 PM
Copyright: BMBF/bundesfoto/Bernd Lammel
Heute erreichte mich dieses tolle Pressefoto zusammen mit Prof. Dr. Doris Weßels auf der #Statuskonferenz zum Thema “KI im Unterricht”. Auch @ciffi.bsky.social hat heute im Table.Media-Briefing ein paar Worte dazu verloren. Danke.
#Digitalpakt #blueLZ
Heute erreichte mich dieses tolle Pressefoto zusammen mit Prof. Dr. Doris Weßels auf der #Statuskonferenz zum Thema “KI im Unterricht”. Auch @ciffi.bsky.social hat heute im Table.Media-Briefing ein paar Worte dazu verloren. Danke.
#Digitalpakt #blueLZ
aus dem Artikel:
"Habeck sprach sich dafür aus, mit den Einnahmen Schulen zu sanieren sowie in die Ausstattung und das Personal der Schulen zu investieren."
Das hat nichts mit dem Digitalpakt zu tuen sondern geht direkt in die Personalpolitik.
"Habeck sprach sich dafür aus, mit den Einnahmen Schulen zu sanieren sowie in die Ausstattung und das Personal der Schulen zu investieren."
Das hat nichts mit dem Digitalpakt zu tuen sondern geht direkt in die Personalpolitik.
December 15, 2024 at 8:22 PM
aus dem Artikel:
"Habeck sprach sich dafür aus, mit den Einnahmen Schulen zu sanieren sowie in die Ausstattung und das Personal der Schulen zu investieren."
Das hat nichts mit dem Digitalpakt zu tuen sondern geht direkt in die Personalpolitik.
"Habeck sprach sich dafür aus, mit den Einnahmen Schulen zu sanieren sowie in die Ausstattung und das Personal der Schulen zu investieren."
Das hat nichts mit dem Digitalpakt zu tuen sondern geht direkt in die Personalpolitik.
Stark-Watzinger auch wieder eine dieser Bundesbildungsminister:innen, die man schnell vergessen wird, die wenig gebracht, aber viel gekostet hat. >20 Gefolgsleute hat sie befördert und andere aus dem Amt gejagt.
Interessant, dass die Länder die Chance auf den Digitalpakt 2.0 jetzt höher bewerten.
Interessant, dass die Länder die Chance auf den Digitalpakt 2.0 jetzt höher bewerten.
Mit dem Ampel-Aus steht der Digitalpakt 2.0 infrage und damit eine bessere IT-Ausstattung an Schulen. Eine neue Studie zeigt: Der Bedarf ist groß.
Digitalpakt 2.0 vor dem Aus: Die Schulen hoffen auf Özdemir
taz.de
November 13, 2024 at 4:36 PM
Stark-Watzinger auch wieder eine dieser Bundesbildungsminister:innen, die man schnell vergessen wird, die wenig gebracht, aber viel gekostet hat. >20 Gefolgsleute hat sie befördert und andere aus dem Amt gejagt.
Interessant, dass die Länder die Chance auf den Digitalpakt 2.0 jetzt höher bewerten.
Interessant, dass die Länder die Chance auf den Digitalpakt 2.0 jetzt höher bewerten.
Schulpolitik: Ministerin Hamburg für weiteren Digitalpakt
https://www.europesays.com/de/145126/
Kultusministerin Julia Willie Hamburg appelliert an die schwarz-rote Bundesregierung, den Digitalpakt II auf den Weg zu bringen. Ein…#de #deutschland
https://www.europesays.com/de/145126/
Kultusministerin Julia Willie Hamburg appelliert an die schwarz-rote Bundesregierung, den Digitalpakt II auf den Weg zu bringen. Ein…#de #deutschland
Schulpolitik: Ministerin Hamburg für weiteren Digitalpakt - Deutschland
Aktuelles
www.europesays.com
May 28, 2025 at 2:30 AM
Schulpolitik: Ministerin Hamburg für weiteren Digitalpakt
https://www.europesays.com/de/145126/
Kultusministerin Julia Willie Hamburg appelliert an die schwarz-rote Bundesregierung, den Digitalpakt II auf den Weg zu bringen. Ein…#de #deutschland
https://www.europesays.com/de/145126/
Kultusministerin Julia Willie Hamburg appelliert an die schwarz-rote Bundesregierung, den Digitalpakt II auf den Weg zu bringen. Ein…#de #deutschland
Ausgerechnet die @cducsueuropa.bsky.social , die in Deutschland die Bildung versemmelt hat. Digitalpakt und Schulsanierungen - da war doch mal was...
November 4, 2024 at 10:15 PM
Ausgerechnet die @cducsueuropa.bsky.social , die in Deutschland die Bildung versemmelt hat. Digitalpakt und Schulsanierungen - da war doch mal was...
Es geht nicht nur um den Etat - Wenn die 30h FoBi pro LK Voraussetzung für die Auszahlung der Fördergelder Digitalpakt 2.0 ist, dann werden wohl keine Gelder ausbezahlt: Ich kenne keine Schule, wo ALLE LK noch 30h pro Jahr hätten o Unt fällt ständig aus - bei uns wären das 2100 h nur zu "Digitalem"
April 29, 2024 at 3:18 PM
Es geht nicht nur um den Etat - Wenn die 30h FoBi pro LK Voraussetzung für die Auszahlung der Fördergelder Digitalpakt 2.0 ist, dann werden wohl keine Gelder ausbezahlt: Ich kenne keine Schule, wo ALLE LK noch 30h pro Jahr hätten o Unt fällt ständig aus - bei uns wären das 2100 h nur zu "Digitalem"
Bund und Länder verabschieden Digitalpakt 2.0 #Digitalpakt #Bildung #Digitalisierung #Schule #Bildungspolitik #Deutschland #Hilfe #News #Berlin #Newsroom #Nachrichten #presse https://tinyurl.com/24dj5y4e
February 22, 2025 at 12:15 PM
Bund und Länder verabschieden Digitalpakt 2.0 #Digitalpakt #Bildung #Digitalisierung #Schule #Bildungspolitik #Deutschland #Hilfe #News #Berlin #Newsroom #Nachrichten #presse https://tinyurl.com/24dj5y4e
Naja der Digitalpakt ist ja ein Programm von Bund und Länder und die Verhandlungen dazu stagnierten bisher dazu. Das hat sich jetzt geändert. Was das konkret mit der roten Beteiligung in Berlin zu tun hat, müsste ich noch verstehen.
December 9, 2024 at 9:26 PM
Naja der Digitalpakt ist ja ein Programm von Bund und Länder und die Verhandlungen dazu stagnierten bisher dazu. Das hat sich jetzt geändert. Was das konkret mit der roten Beteiligung in Berlin zu tun hat, müsste ich noch verstehen.
Kein Witz: die #FDP, die gerade den #Digitalpakt ruiniert, bekommt von der Welt viel Platz, um sich über Bildungspolitik & KMK aufzuregen. Wer hat die Güte, Ria Schröder darüber aufzuklären, wer im Moment im Bundes-Bildungsministerium Chefin ist? #BlueLZ
www.welt.de/debatte/komm...
www.welt.de/debatte/komm...
December 4, 2023 at 11:44 AM
Kein Witz: die #FDP, die gerade den #Digitalpakt ruiniert, bekommt von der Welt viel Platz, um sich über Bildungspolitik & KMK aufzuregen. Wer hat die Güte, Ria Schröder darüber aufzuklären, wer im Moment im Bundes-Bildungsministerium Chefin ist? #BlueLZ
www.welt.de/debatte/komm...
www.welt.de/debatte/komm...
60 Mrd fehlen?
Problem ist längst gelöst.
Hilft der Umwelt sogar doppelt.
Und am Ende bleiben sogar noch 5 Mrd. für einen DigitalPakt Schule…
Problem ist längst gelöst.
Hilft der Umwelt sogar doppelt.
Und am Ende bleiben sogar noch 5 Mrd. für einen DigitalPakt Schule…
Umweltschädliche Subventionen in Deutschland
Umweltschädliche Subventionen konterkarieren nicht nur den Umwelt- und Klimaschutz, sondern belasten auch die öffentlichen Kassen. Durch ihren Abbau könnte der Staat neue finanzielle Freiräume zur
www.umweltbundesamt.de
November 21, 2023 at 1:52 PM
60 Mrd fehlen?
Problem ist längst gelöst.
Hilft der Umwelt sogar doppelt.
Und am Ende bleiben sogar noch 5 Mrd. für einen DigitalPakt Schule…
Problem ist längst gelöst.
Hilft der Umwelt sogar doppelt.
Und am Ende bleiben sogar noch 5 Mrd. für einen DigitalPakt Schule…
„Team“ Digitalisierung D:
* LuLeute, die Tafel & Lehrplan anbeten.
* LuLeute, die smarte Tafeln wie Tafeln nutzen
* Ihro Digitalitäten, die Witze über (smarte) Tafeln reißen
* Leute, die nicht wissen, wie #Digitalpakt funktioniert - aber neuen wollen
* Bettina „Ich krieg kein Geld“-Watz #BlueLZ
* LuLeute, die Tafel & Lehrplan anbeten.
* LuLeute, die smarte Tafeln wie Tafeln nutzen
* Ihro Digitalitäten, die Witze über (smarte) Tafeln reißen
* Leute, die nicht wissen, wie #Digitalpakt funktioniert - aber neuen wollen
* Bettina „Ich krieg kein Geld“-Watz #BlueLZ
October 21, 2023 at 7:01 AM
„Team“ Digitalisierung D:
* LuLeute, die Tafel & Lehrplan anbeten.
* LuLeute, die smarte Tafeln wie Tafeln nutzen
* Ihro Digitalitäten, die Witze über (smarte) Tafeln reißen
* Leute, die nicht wissen, wie #Digitalpakt funktioniert - aber neuen wollen
* Bettina „Ich krieg kein Geld“-Watz #BlueLZ
* LuLeute, die Tafel & Lehrplan anbeten.
* LuLeute, die smarte Tafeln wie Tafeln nutzen
* Ihro Digitalitäten, die Witze über (smarte) Tafeln reißen
* Leute, die nicht wissen, wie #Digitalpakt funktioniert - aber neuen wollen
* Bettina „Ich krieg kein Geld“-Watz #BlueLZ
Nichts angemeldet?
In der #Ampel mehren sich die Gerüchte, das #BMBF habe in den Haushaltsverhandlungen keine Mittel für den geplanten #Digitalpakt 2.0. angemeldet. Ministerin Stark-Watzinger muss das schleunigst richtigstellen.
Im Blog: www.jmwiarda.de/2024/07/03/n...
In der #Ampel mehren sich die Gerüchte, das #BMBF habe in den Haushaltsverhandlungen keine Mittel für den geplanten #Digitalpakt 2.0. angemeldet. Ministerin Stark-Watzinger muss das schleunigst richtigstellen.
Im Blog: www.jmwiarda.de/2024/07/03/n...
July 3, 2024 at 12:44 PM
Nichts angemeldet?
In der #Ampel mehren sich die Gerüchte, das #BMBF habe in den Haushaltsverhandlungen keine Mittel für den geplanten #Digitalpakt 2.0. angemeldet. Ministerin Stark-Watzinger muss das schleunigst richtigstellen.
Im Blog: www.jmwiarda.de/2024/07/03/n...
In der #Ampel mehren sich die Gerüchte, das #BMBF habe in den Haushaltsverhandlungen keine Mittel für den geplanten #Digitalpakt 2.0. angemeldet. Ministerin Stark-Watzinger muss das schleunigst richtigstellen.
Im Blog: www.jmwiarda.de/2024/07/03/n...
An meiner früheren Schule (prä-Digitalpakt) hatten wir Smartboards an denen in jedem Raum ein (im Schrank eingeschlossener) Laptop hing. Hier konnte ich die Programme direkt über das Board steuern. Keine Ahnung, ob das einfach nur höherwertig war oder die iPads das Problem sind 🤔🙈
April 16, 2024 at 1:45 PM
An meiner früheren Schule (prä-Digitalpakt) hatten wir Smartboards an denen in jedem Raum ein (im Schrank eingeschlossener) Laptop hing. Hier konnte ich die Programme direkt über das Board steuern. Keine Ahnung, ob das einfach nur höherwertig war oder die iPads das Problem sind 🤔🙈
Wohl kaum. Es wird nur aufgezeigt, wie Mehreinnahmen kreiert werden können. Es ist seriös die Gegenfinanzierung aufzuzeigen und im Digitalpakt gibt es auch eine Mittelbindung
December 15, 2024 at 11:26 PM
Wohl kaum. Es wird nur aufgezeigt, wie Mehreinnahmen kreiert werden können. Es ist seriös die Gegenfinanzierung aufzuzeigen und im Digitalpakt gibt es auch eine Mittelbindung
Nach ihrer Amtszeit spricht Ex-Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger mit @nicolakuhrt.bsky.social über die Zukunft von Digitalpakt, Dati und Batterieforschung.
Zur Fördermittel-Affäre bezieht sie Stellung – und bedauert den entstandenen Eindruck.
Zum Interview 👉 https://buff.ly/4gsYVec
Zur Fördermittel-Affäre bezieht sie Stellung – und bedauert den entstandenen Eindruck.
Zum Interview 👉 https://buff.ly/4gsYVec
February 4, 2025 at 4:54 PM
Nach ihrer Amtszeit spricht Ex-Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger mit @nicolakuhrt.bsky.social über die Zukunft von Digitalpakt, Dati und Batterieforschung.
Zur Fördermittel-Affäre bezieht sie Stellung – und bedauert den entstandenen Eindruck.
Zum Interview 👉 https://buff.ly/4gsYVec
Zur Fördermittel-Affäre bezieht sie Stellung – und bedauert den entstandenen Eindruck.
Zum Interview 👉 https://buff.ly/4gsYVec
Wenn man HEUTE noch Lehrer an die sogenannten "neuen Medien" heranführen muss, dann liebe Lehrer ist das ein Armutszeugnis.
Das WWW gibt es nun schon seit 35 Jahren!! Das Internet seit 1969 (Arpanet)
Next: Deutschlehrer die nicht rechtschreiben können. Mathelehrer mit Rechenschwäche
#Digitalpakt
Das WWW gibt es nun schon seit 35 Jahren!! Das Internet seit 1969 (Arpanet)
Next: Deutschlehrer die nicht rechtschreiben können. Mathelehrer mit Rechenschwäche
#Digitalpakt
May 16, 2024 at 2:39 PM
Wenn man HEUTE noch Lehrer an die sogenannten "neuen Medien" heranführen muss, dann liebe Lehrer ist das ein Armutszeugnis.
Das WWW gibt es nun schon seit 35 Jahren!! Das Internet seit 1969 (Arpanet)
Next: Deutschlehrer die nicht rechtschreiben können. Mathelehrer mit Rechenschwäche
#Digitalpakt
Das WWW gibt es nun schon seit 35 Jahren!! Das Internet seit 1969 (Arpanet)
Next: Deutschlehrer die nicht rechtschreiben können. Mathelehrer mit Rechenschwäche
#Digitalpakt
#Digitalpakt2
Macht nicht die gleichen Fehler wie beim Digitalpakt 1 und lest meinen "alten" immer noch aktellen Artikel... nehmt Kontakt mit mir auf! Ich helfe euch gerne! #BlueLZ
www.bernds.blog/eine-bitte-a...
Macht nicht die gleichen Fehler wie beim Digitalpakt 1 und lest meinen "alten" immer noch aktellen Artikel... nehmt Kontakt mit mir auf! Ich helfe euch gerne! #BlueLZ
www.bernds.blog/eine-bitte-a...
Eine Bitte an Entscheidungsträger:Innen… | Bernd Sippel
www.bernds.blog
June 10, 2024 at 7:16 PM
#Digitalpakt2
Macht nicht die gleichen Fehler wie beim Digitalpakt 1 und lest meinen "alten" immer noch aktellen Artikel... nehmt Kontakt mit mir auf! Ich helfe euch gerne! #BlueLZ
www.bernds.blog/eine-bitte-a...
Macht nicht die gleichen Fehler wie beim Digitalpakt 1 und lest meinen "alten" immer noch aktellen Artikel... nehmt Kontakt mit mir auf! Ich helfe euch gerne! #BlueLZ
www.bernds.blog/eine-bitte-a...
Das ging sogar bei Schulen (Digitalpakt).
November 8, 2023 at 12:49 PM
Das ging sogar bei Schulen (Digitalpakt).
Ich lese: DIGITALPAKT 2.0
Ich denke:
Ich denke:
December 8, 2024 at 8:09 AM
Ich lese: DIGITALPAKT 2.0
Ich denke:
Ich denke: