#DVPWblog
Neu im #DVPWblog: Katjana Gattermann @kgattermann.bsky.social & Marina Tulin @marinatulin.bsky.social fragen: Verstärkt TikTok die AfD? Ihre Studie zeigt: So einfach ist es nicht.

👉 www.dvpw.de/blog/mit-tik...

#PoWi #AfD #TikTok #Wahlen
September 23, 2025 at 2:24 PM
Neu im #DVPWblog: Astrid Lorenz und Benjamin Höhne @benjaminhoehne.bsky.social fragen: Ostdeutsche unterrepräsentiert in Verwaltung & Wirtschaft, in Parteivorständen teils überrepräsentiert–was heißt das für die Repräsentationsdebatte?

👉 www.dvpw.de/blog/das-pro...

#PoWi #Parteien #Repräsentation
September 16, 2025 at 2:38 PM
Neu im #DVPWblog: @heikemauer.bsky.social fasst die Befunde des #Gender-Reports 2022 der @fgf-nrw.bsky.social zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen zusammen und gibt der DVPW Hausaufgaben auf:

👉 www.dvpw.de/blog/feindli...

#PoWi #Politikwissenschaft
February 5, 2025 at 12:31 PM
Neu im #DVPWblog: @wahlforschung.thorstenfaas.de & @ansgarw.bsky.social zur #BTW25: Das neue Wahlrecht sorgt für 630 fixe Sitze – doch nicht alle Wahlkreisgewinner*innen ziehen ein. Ein Problem? Eher nicht, sagen die Autoren: Wahlkreise werden ohnehin oft mit niedrigen Stimmenanteilen gewonnen.
February 19, 2025 at 4:43 PM
Neu im #DVPWblog: 25 Jahre nach Scharpf bleibt die Frage: Hat die EU die Asymmetrie von Integration überwunden? Martin Höpner, Susanne K. Schmidt und Daniel Seikel bezweifeln das –wirtschaftl. & soziale Integration zeigen weiter Brüche.

👉 www.dvpw.de/blog/ist-die...

#PoWi #EU #Integration
August 21, 2025 at 8:30 AM
Neu im #DVPWblog: Marcel Wrzesinski analysiert, wie Publikationsnetzwerke und Impact-Messungen Forschung bewerten – und zeigt alternative Wege jenseits rein quantitativer Evaluation.

👉 www.dvpw.de/blog/ueber-r...

#PoWi #Pollux #Forschung #Evaluation @fidpol.bsky.social
October 23, 2025 at 9:06 AM
Besser spät als nie 😉 Die DVPW ist nun auch auf Bluesky in Sachen #Politikwissenschaft unterwegs!

Wir posten erst einmal zu Aktivitäten der DVPW - Ausschreibungen, Veranstaltungen, #DVPWblog,... - und reposten gerne Calls und Termine, wenn Ihr uns erwähnt. Und dann sind natürlich Listen in Arbeit.
February 5, 2025 at 8:51 AM
Neu im #DVPWblog: Michael Czolkoß-Hettwer @fidpol.bsky.social beleuchtet den Stand von #OpenAccess in der #Politikwissenschaft: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

👉 www.dvpw.de/blog/zwische...

#Pollux #OA #PoWi
May 5, 2025 at 12:20 PM
Neu im #DVPWblog: Politik (diskutieren) ohne Emotionen? Sicher nicht! Und trotzdem spielen #Emotionen so gut wie keine Rolle in Fortbildungen für Lehrkräfte im Fach #Politik, findet Marie Heijens in ihrer Studie.

👉 www.dvpw.de/blog/politik...

#PoWi #Politikwissenschaft #Didaktik #Lehramt
November 4, 2025 at 12:27 PM
Neu im #DVPWblog: Sebastian Jäckle @pwunifreiburg.bsky.social & David Hamann zeigen, wie Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale Wahlwechsel & Populismus beeinflussen – Offenheit & Gewissenhaftigkeit wirken besonders.

👉 www.dvpw.de/blog/big-fiv...

#Wahlverhalten #PoWi #BigFive @fidpol.bsky.social
November 6, 2025 at 3:34 PM
Neu im #DVPWblog: Christoph Kühling, Frederik Springer und Markus Klein untersuchen den Wandel der AfD-Wählerschaft 2013-2022 - und finden eine zunehmend rechtsextreme Kernanhängerschaft, v.a. in Westdeutschland.

👉 www.dvpw.de/blog/der-wan...

#PoWi #Parteienforschung #Wahlforschung
April 29, 2025 at 1:05 PM
Neu im #DVPWblog: Tobias Krause zeigt, wie junge Verwaltungsentscheider*innen KI-Empfehlungen nutzen – von blinder Übernahme bis zum Ignorieren. Entscheidend: Vertrauen, Usability & Kompetenzgefühl.
#PoWi #Verwaltung #KI
👉 www.dvpw.de/blog/wie-und...
June 19, 2025 at 8:21 AM
Neu im #DVPWblog: frühe Debatte & transparentes Feedback – Franciska Heenes zeigt, wie SOCIOS Preprints der Sozialwissenschaften sichtbarer macht.

👉 www.dvpw.de/blog/socios-...

#Pollux #PoWi #SOCIOS #OPR @fidpol.bsky.social
September 9, 2025 at 2:59 PM
Neu im #DVPWblog: Kleiner. Rechter. Männlicher. @corinnakroeber.bsky.social & @lenastephan.bsky.social analysieren, wie sich #Wahlrechtsreform und #Rechtsruck bei der #BTW2025 auf die Repräsentation von #Frauen im Bundestag ausgewirkt haben.

👉 www.dvpw.de/blog/frauena...
March 6, 2025 at 1:28 PM
Und wer allgemein an Open #PeerReview interessiert ist, kann mehr zum Thema von Franciska Heenes im #DVPWblog vom 14.8. nachlesen:

👉 www.dvpw.de/blog/peer-re...

#OPR #SOCIOS #OpenScience #PoWi #Pollux @fidpol.bsky.social

bsky.app/profile/dvpw...
Neu im #DVPWblog: Franciska Heenes stellt das Konzept der Open #PeerReview im wissenschaftlichen Publizieren vor - und sieht darin großes Potenzial für mehr Qualität, Transparenz und Fairness der Begutachtungsverfahren.

👉 www.dvpw.de/blog/peer-re...

#Pollux #PoWi #SOCIOS #OPR @fidpol.bsky.social
September 10, 2025 at 7:24 AM
Neu im #DVPWblog: Nele Kortendiek @nkortendiek.bsky.social zeigt im #DVPWblog, wie internationale Akteure Asyl- & Migrationspolitik durch Praxis vor Ort mitgestalten.
#PoWi #Migration
👉 www.dvpw.de/blog/flucht-...
June 4, 2025 at 2:34 PM
Neu im #DVPWblog: Nina Smirnova @gesis.org stellt PoliCorp vor-die neue Pollux-Plattform zur Analyse politischer Texte. Jetzt testen!
#Pollux #PoWi @fidpol.bsky.social
👉 www.dvpw.de/blog/einfache-suche-in-72-jahren-parlamentarischem-diskurs-mit-pollux-political-corpora-ein-beitrag-von-nina-smirnova
March 18, 2025 at 3:48 PM
Neu im #DVPWblog: Franciska Heenes stellt das Konzept der Open #PeerReview im wissenschaftlichen Publizieren vor - und sieht darin großes Potenzial für mehr Qualität, Transparenz und Fairness der Begutachtungsverfahren.

👉 www.dvpw.de/blog/peer-re...

#Pollux #PoWi #SOCIOS #OPR @fidpol.bsky.social
August 14, 2025 at 10:05 AM
Neu im #DVPWblog: Warum wählen manche ehemaligen Industrieregionen rechts, andere links? M. Bayerlein @mbayerlein.bsky.social, A. Metten & J. Kölzer @juliusk.bsky.social zeigen: Entscheidend ist, ob der Jobverlust real ist – oder nur gefürchtet.
#PoWi #Populismus
👉 www.dvpw.de/blog/von-der...
May 15, 2025 at 9:25 AM