#CybercrimeConvention
States should refuse to sign or ratify the Convention. Those that have already committed to signing should adopt concrete human rights safeguards.

Read our full statement 👇

www.apc.org/en/pubs/join...

#Cybercrime #CybercrimeConvention
Joint statement on the signing of the UN Convention on Cybercrime
APC and other civil society organisations remain deeply concerned that the UN Convention Against Cybercrime (UNCC) will facilitate human rights abuses across borders. The UNCC obligates states to esta...
www.apc.org
November 4, 2025 at 10:50 AM
Super... die offizielle Schweiz hat diese Schand-Konvention nicht unterzeichnet. Ob sie sie ratifizieren möchte, weiss ich nicht. Ich frage mal beim EDA nach. netzpolitik.org/2025/cybercr...

#cybercrimeconvention
Cybercrime-Konvention: Menschenrechtsverletzungen über Grenzen hinweg
Die UN-Cybercrime-Konvention wurde am Wochenende symbolisch unterzeichnet. Deutschland hat seine Unterschrift nicht unter den Vertrag gesetzt, die Vereinigten Staaten ebenfalls nicht. Internationale M...
netzpolitik.org
October 31, 2025 at 3:36 PM
Joint Statement on the UN Cybercrime Convention: EFF and Global Partners Urge Governments Not to Sign | Electronic Frontier Foundation
https://alecmuffett.com/article/118517
#CybercrimeConvention #cybercrime
Joint Statement on the UN Cybercrime Convention: EFF and Global Partners Urge Governments Not to Sign | Electronic Frontier Foundation
Of course it was doomed to failure. Alas.
alecmuffett.com
October 28, 2025 at 6:05 PM
Den Artikel zur UN-#CybercrimeConvention gibt es nun auch online:
www.blick.ch/politik/uno-...
Das Thema wird uns noch Jahre beschäftigen. Wir bleiben dran! 🏴‍☠️
February 5, 2025 at 9:44 AM
2️⃣ #Überwachung

➡️ #nachrichtendienstgesetz: Legalisieren, was der #NDB bisher illegal macht?
➡️ #cybercrimeconvention: Was sagen die Räte? Wird es ein Referendum geben?
➡️ #luftfahrtgesetz: Neu auch mit biometrischen Daten beim Checkin?

Beide Bereiche werden für das – naja, digital […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
January 22, 2025 at 11:37 AM
Die #UN-#Cybercrimeconvention ist ein trojanisches Pferd der Autokraten. Sie darf nicht ratifiziert werden! #Menschenrechte #Rechtsstaat
www.srf.ch/news/interna...
UNO Cybercrime Convention: Überwachung für Russland und China?
Die UNO-Länder wollen besser zusammenarbeiten, um Cyberkriminalität zu bekämpfen. Doch zu welchem Preis?
www.srf.ch
January 12, 2025 at 3:59 PM
Falscher Eifer bei der UN #CybercrimeConvention würde autoritären Regimen noch mehr repressive Werkzeuge in die Hand geben. Die EU-Staaten müssen das Tempo herausnehmen statt diesen Überwachungsvertrag vorschnell zu ratifizieren!
www.golem.de/news/trotz-s...
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
January 10, 2025 at 2:23 PM
Zu wenig Schutz der Menschenrechte, doch die #CybercrimeConvention ist dennoch verabschiedet worden. Autoritäre Staaten wird es freuen
Trotz starker Kritik: Umstrittene UN-Cybercrime-Konvention verabschiedet - Golem.de
Netzaktivisten haben vergeblich vor der Verabschiedung der Konvention gewarnt. Es droht der Zugriff auf digitale Beweismittel durch autoritäre Staaten.
www.golem.de
January 7, 2025 at 12:12 PM
Ohne internationale Menschenrechtsstandards, Journalisten und Aktivisten gefährdet: UN nimmt umstrittene #CybercrimeConvention an
Ohne Abstimmung: UN nimmt umstrittene Cybercrime-Konvention an
Die Einigung auf den rechtsverbindlichen Vertrag an Heiligabend markiert der Uno zufolge den Höhepunkt fünfjähriger Anstrengungen. Bürgerrechtler liefen Sturm.
www.heise.de
January 5, 2025 at 10:58 PM
UN Generalversammlung winkt den globalen Überwachungspakt durch – am 24. Dezember!

Auch wir haben es erst Tage später gemerkt. Klangheimlich hat die UN-Generalversammlung die UN #CybercrimeConvention durchgewunken.

Unsere MM:
www.piratenpartei.ch/2024/12/31/u...
UN Generalversammlung winkt den globalen Überwachungspakt durch – am 24. Dezember
Leider wurde am 24. Dezember 2024, völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit, die Cybercrime Convention durch die UNO-Generalversammlung verabschiedet [1]. Das völkerrechtliche Abkommen sieht weitgehend...
www.piratenpartei.ch
December 31, 2024 at 11:25 AM
When I commented on the #cybercrimeconvention, what struck me was how there were human rights "safeguards" which used language like "can". A State "could" implement such a safeguard.

But, that's really turning someone's human rights upside down. #humanrights should always apply.
December 30, 2024 at 6:10 PM
Die #CybercrimeConvention verlangt die Etablierung expansiver Überwachungsmöglichkeiten, UN-Mitgliedsstaaten würden mitschuldig an Übergriffen von Diktatoren
Internet Governance Forum: Experten warnen vor UN-Cybercrime-Konvention
Auf dem 19. IGF in Riad üben Experten massive Kritik an der geplanten UN-Cybercrime-Konvention – und ihren Folgen für IT-Security, Datenschutz und Grundrechte.
www.heise.de
December 20, 2024 at 3:30 PM
Hinter dem 20. Türchen wagt der OK den Blick über die Schweizer Grenzen hinaus: Die Kommentierung zur #CybercrimeConvention - des ersten internationalen Übereinkommens zur Bekämpfung von Internetkriminalität! Lesen Sie hier, was dies konkret bedeutet: onlinekommentar.ch/de/kommentar...
December 20, 2024 at 6:36 AM
Kommt zur Podiumsdiskussion über gesellschaftliche Verantwortung von Onlineplattformen! Wir diskutieren rechtliche Herausforderungen & die aktuelle Gefahr durch die UN #CybercrimeConvention.
📅 Heute, 13-17 Uhr
📍 Aula am Campus, Hof 1.11, 1090 Wien
id.univie.ac.at/news-und-eve...
Abschlussveranstaltung - Online-Plattformen als Herausforderung für die Rechtsordnung
Das Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht lädt zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts „Online-Plattformen als Herausforderung für die Rechtsordnung“ ein, das im Rahmen des Oe...
id.univie.ac.at
December 18, 2024 at 10:27 AM
Gute Nachrichten?
Gestern wurde die Abstimmung zur UN #CybercrimeConvention kurzfristig verschoben!
Aber verschoben ist nicht aufgehoben!

Menschenrechtsorganisationen, Journalistenverbände, IT-Unternehmen, Welthandelskammer und sogar das UN Hochkommisariat für Menschenrechte warnten vor ihr.
December 18, 2024 at 10:16 AM
🚨 Gestern wurde die geplante finale Abstimmung zur #CybercrimeConvention kurzfristig verschoben. Zumindest vorerst wird diese menschenrechtsfeindliche Konvention also nicht zum offiziellen Völkerrechtsvertrag. Mehr dazu: netzpolitik.org/2024/vereint...
Vereinte Nationen: Cybercrime-Konvention vor der endgültigen Abstimmung
Die umstrittene und von Kritikern als gefährlich eingestufte Cybercrime Convention wird im Plenum der UN-Generalversammlung abgestimmt. Die Europäische Kommission und Deutschland werden ihr zustimmen.
netzpolitik.org
December 18, 2024 at 9:09 AM
US and EU will embrace it: UN #CybercrimeConvention provides repressive states with a basis to demand cooperation in anti-democratic law enforcement
UN Cybercrime Treaty: A Trojan Horse For Transnational Repression
This week, the United Nations General Assembly is set to adopt the UN Cybercrime Convention, almost exactly five years after it approved a resolution to launch its negotiation. The Convention text …
www.techdirt.com
December 17, 2024 at 5:27 PM
"Key organizations in civil society will almost certainly urge the United States, Canada, EU states and other democracies not to ratify, and these states should pay them heed."

this is very thorough; recommended #cybercrimeconvention
If you don’t know about the human rights threats associated with a new Cybercrime Convention—read this. And if you do, read it too.
December 16, 2024 at 7:46 PM
Good news for people who love bad news:
Die #CybercrimeConvention wurde gestern vom 3. Ausschuss der UN-Generalvers. angenommen & ist damit so gut wie beschlossene Sache. Sie ist eine Gefahr für Demokratie, Menschenrechte und die Privatsphäre von Internetnutzern weltweit. Hier sind die Gründe: 🧵👇
November 13, 2024 at 9:13 AM
Diese Woche im Newsletter: Problematische #CybercrimeConvention und Pläne zum Crawling per #Gesichtserkennung für die Polizei. internetobservatorium.substack.com/p/aus-dem-in...
Aus dem Internet-Observatorium #104
Problem Cybercrime Convention / Gesichtserkennung für die Polizei
internetobservatorium.substack.com
August 15, 2024 at 6:24 AM
Mit der UN #CybercrimeConvention werden repressive Überwachungsinstrumente in weiten Teilen der Welt bald legal. Wir sind alarmiert über das Ausmaß, in dem UN-Staaten die globale Verfolgung z.B. von politische Gegner:innen & Journalist:innen ermöglichen.
netzpolitik.org
August 12, 2024 at 2:00 PM