Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
zrsintiroma.bsky.social
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
@zrsintiroma.bsky.social
Central Council of German Sinti and Roma; tweets mainly addressing antiziganism and racism.
https://wonderl.ink/@zentralratdeutschersintiundroma
Der Zentralrat gratuliert herzlich zur offiziellen Berufung als Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland und wünscht viel Glück, Kraft und Erfolg für diese wichtige Aufgabe.
June 20, 2025 at 2:27 PM
Roma in Ukraine at Cafe Kyiv
Panel discussion “Roma in Ukraine: Fighters for Democracy, Justice & Diversity”
9:00-9:45 at OG | KINO 9 - SEWASTOPOL
With @michaelroth.bsky.social, Arsen Mednyk, Roma Ukraine Army veteran, Nataliia Tomenko, Yanush Panchenko. Moderator: @muellerstephan.bsky.social /2
February 28, 2025 at 11:41 AM
Der #Holocaust an den #Sinti* und #Roma* wurde lange verdrängt, die Perspektiven der Minderheit blieben so ungehört.
Die @asf_ev hat gemeinsam mit unserem Landesverband in Ostfriesland "Zehn Perspektiven" von Nachkommen der Überleben gesammelt.

10perspektiven.asf-ev.de
December 19, 2024 at 1:34 PM
Der Zentralrat hat in einer Koalition an der Entwicklung der „IHRA Recommendations for Teaching and Learning about the Persecution and Genocide of the Roma during the Nazi Era“ mitgewirkt, die im Dezember veröffentlicht wurden. (1/2)

Alle Informationen: holocaustremembrance.com/wp-content/u...
December 17, 2024 at 3:33 PM
#onthisday 1942 erging der Auschwitzerlass Heinrich Himmlers. Er bildete die Grundlage für die Deportation der #Sinti* und #Roma* ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und war ein weiterer Schritt zur industriellen Massenvernichtung. (1/2)

Quelle: www.sintiundroma.org/de/auschwitz...
December 16, 2024 at 3:41 PM
Am 14.12.2023 forderten die demokratischen Kräfte im Bundestag von der Bundesregierung zahlreiche Maßnahmen zur Auseinandersetzung mit Antiziganismus und der Lage der #Sinti* und #Roma* in Deutschland und Europa.
Alle Punkte: zentralrat.sintiundroma.de/zentrale-pun...
© Andreas Amann (1/2)
December 15, 2024 at 4:35 PM
#onthisday 2018 wurde die „Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber der unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgten Sinti und Roma“ vom Zentralrat mit der Bundesregierung unterzeichnet. (1/3)
December 14, 2024 at 4:17 PM
Am Montag wurde in #Magdeburg das neue QuellenNAH-Heft veröffentlicht, das auf die Geschichte der Sinti & Roma im heutigen Bundesland blickt. Das auch für schulische Nutzung geeignete Heft ist ein wichtiges Instrument der Geschichtsvermittlung.
Zum Heft: lha.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bi...
December 13, 2024 at 2:45 PM
#onthisday 2022 unterzeichneten die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Karin Prien, und Romani Rose eine Erklärung zur Vermittlung der Geschichte und Gegenwart von #Sinti und #Roma in der Schule, die ein wichtiger Beitrag zur Anerkennung der 600-jährigen Geschichte der Minderheit ist.
December 12, 2024 at 5:18 PM
Der 9. Dezember ist seit 2015 der „Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Verbrechens des Völkermordes und ihrer Würde“ der UN. Die Internationale Gemeinschaft bekennt sich zur Verhütung des Verbrechens und gedenkt der Millionen Opfer (1/3).
December 9, 2024 at 11:04 AM
Ende November nahm der Zentralrat am #ForumSintiRoma2024 des Antiziganismusbeauftragten teil. Das Forum war eine wichtige Gelegenheit für den Austausch über die Herausforderungen des bis heute virulenten Antiziganismus. Wir danken für die wichtige Veranstaltung & die Impulse.

Bildrechte: Zentralrat
December 6, 2024 at 1:30 PM
Der Zentralrat gedenkt gemeinsamen mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (@sintiundroma.bsky.social) und der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Sachsenhausen Memorial am 19.12. dem Jahrestag des #Auschwitz-Erlass aus dem Jahr 1942.

(1/2)

Alle Infos:
December 5, 2024 at 4:10 PM
Die Stadt Saarbrücken hat gemeinsam mit dem Landesverband Deutscher Sinti und Roma Saarland im Echelmeyerpark ein Denkmal geschaffen, das an die im Nationalsozialismus deportierten Sinti und Roma erinnert. Der Zentralrat dankt allen Akteur*innen für dieses wichtige Projekt!
December 4, 2024 at 3:59 PM
📣 Im #November finden wieder die #Aktionstage für das Hilfsnetzwerk statt: Die Mitglieder des Netzwerks rufen in diesem Monat im Rahmen von Veranstaltungen und Rundgängen zu #Spenden für die NS-Überlebenden in der Ukraine auf!
hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de/aktionstage/
November 19, 2024 at 4:13 PM
Am 14.11. wird in München "Der lange Weg" der Sinti* und Roma* musikalisch erzählt. Das Oratorium "O Lungo Drom" von Ralf Yusuf Gawlick gibt Einblick in die 600-jährige Geschichte der Minderheit zwischen Verfolgung und Beharrungskraft.
Alle Infos: zentralrat.sintiundroma.de/14-november-...
November 11, 2024 at 3:38 PM
Am 27. Oktober 1979 rief der „Verband deutscher Sinti“, eine Vorgängerorganisation des Zentralrats, zu einer internationalen Gedenkkundgebung zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten ermordeten #Sinti* und #Roma* auf. (1/4)
October 28, 2024 at 3:40 PM
Gerne teilen wir die Stellenausschreibung des Minderheitensekretariats eine*r Projektreferent*in für Wissensvermittlung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Unterstützung und Begleitung des politischen Wirkens des Sekretariats.
Zur Ausschreibung: www.minderheitensekretariat.de/2024/09/30/s...
October 24, 2024 at 3:09 PM
Mit dem #Festsetzungserlass, der #onthisday vor 85 Jahren den Kriminalpolizeistellen in der NS-Diktatur zuging, erreichte die Diskriminierung der #Sinti und #Roma, die in der Ermordung von 500.000 Sinti und Roma im NS-besetzten Europa gipfelte, einen vorläufigen Höhepunkt. (1/4)
October 17, 2024 at 2:22 PM
#onthisday
2020 wurde die Arbeitsdefinition
#Antiziganismus der IHRA angenommen. Dieses Dokument fasst zusammen, was Antiziganismus historisch bedeutet und welche Auswirkungen dieser spezielle Rassismus gegen #Sinti* und #Roma* bis heute hat. Die gesamte Arbeitsdefinition: tinyurl.com/5n6cwpvh
October 8, 2024 at 1:45 PM
Worte können den Taten des 7. Oktober 2023 kaum gerecht werden. Wir gedenken aller Menschen, die in Israel von der Hamas ermordet wurden. Wir erinnern an die Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Terroristen befinden. Wir gedenken der zivilen Opfer, die bei den Kampfhandlungen gestorben sind.
October 7, 2024 at 11:42 AM
#onthisday vor 20 Jahren wurde der Minderheitenrat gegründet. Er vertritt die gemeinsamen Interessen der vier nationalen Minderheiten, also Sinti* & Roma*, Fries*innen, Dän*innen und Sorb*innen gegenüber der Politik. In der täglichen Arbeit wird er vom Minderheitensekretariat in Berlin unterstützt.
September 9, 2024 at 2:44 PM
Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen zeigen, dass die #Demokratie in unserem Land nicht selbstverständlich ist, sondern wehrhaft verteidigt werden muss. Romani Rose hat die Sorgen des Zentralrats in einer #Pressemitteilung deutlich gemacht: zentralrat.sintiundroma.de/pressemittei...
September 5, 2024 at 2:58 PM
Vom 22. bis 26. August 1992 verübten Rechtsextremist*innen aus ganz Deutschland in Rostock-Lichtenhagen Pogrome gegen geflüchtete Roma und vietnamesische Vertragsarbeiter*innen. Der Zentralrat erinnert an diese abscheulichen Krawalle, die ein Fanal des rechten Hasses waren.
August 26, 2024 at 3:27 PM
Die Gedenkveranstaltung am 2. August war geprägt von den bewegenden Reden der Überlebenden. Die Vertreter*innen der Politik betonten besonders die gemeinsame, historische Verantwortung. Stream der Veranstaltung: t.ly/vb_Nj
#2August #NaBister
August 23, 2024 at 12:58 PM
Eine breite Koalition hat am 2. August gemeinsam mit dem Zentralrat, dem Verband der Roma in Polen und der Gedenkstätte Auschwitz der Holocaustopfer der Sinti und Roma gedacht. Die beeindruckenden Reden sind weiterhin online verfügbar: t.ly/vy1BM
#2August #NaBister
August 22, 2024 at 3:00 PM