zoonpoliticon-sw
zoonpoliticon-sw.bsky.social
zoonpoliticon-sw
@zoonpoliticon-sw.bsky.social
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Ruhrpottler in Bayern, also gut: Franken
SPD-Mitglied (Transparenzhinweis 😉).
Reposted by zoonpoliticon-sw
Wählt nicht CDU. Wählt nicht Friedrich Merz!
January 14, 2025 at 2:41 PM
Die Überschrift:
"Wahlprogramme: Familie im Fokus – die Versprechen der Parteien".

Der Abschnitt über die Union:
"CDU/CSU: Mehr Kindergeld, Festhalten an §218".

Das sieht man doch, wie die Familie im Fokus steht.
Wahlprogramme: Familie im Fokus – die Versprechen der Parteien
Unterstützung für Familien und mehr Geld für Kinder: So lauten die Versprechen der Parteien für die Bundestagswahl. Die familienpolitischen Pläne in den Wahlprogrammen sind groß – doch konkrete Antwor...
www.br.de
January 15, 2025 at 6:19 AM
Merz über Atomkraftwerke: „Die werden abgebaut, die werden dekontaminiert“, sagte Merz am Montagabend in Bochum. „Da ist wahrscheinlich nichts mehr zu machen.“

Wie jetzt, Merz will beim Ausstieg bleiben? Weiß das Söder schön?
Merz glaubt nicht an eine Atomkraft-Rückkehr
Zur Reaktivierung der Reaktoren sagt der Kanzlerkandidat von CDU und CSU: „Da ist wahrscheinlich nichts mehr zu machen.“ Die Stilllegung ist aus seiner Sicht ein „schwerer strategischer Fehler“ gewese...
www.faz.net
January 14, 2025 at 4:59 AM
Reposted by zoonpoliticon-sw
🥳🥳🥳
Reinbek.
Ich lieb‘s!
January 12, 2025 at 8:34 AM
Erst sagt Söder, dass Klimaschutz wichtig ist und Bayern mal wieder das beste Bundesland ist, weil schon früher CO2-neutral als alle anderen und dann wird das geräuschlos gekippt.

Stört ja keinen, ist eh nur das Klima und CSU wird ja ohnehin gewählt.
Bayerns Klimaziel im Kabinett schon vor Wochen gekippt
Bayerns Regierung hat schon im Herbst die Abkehr vom eigenen Klimaziel beschlossen: Klimaneutralität erst 2045 statt 2040. Ministerpräsident Söder hatte es öffentlich nur infrage gestellt. Die Staatsk...
www.br.de
January 10, 2025 at 10:09 AM
Ich finde die Aktion mit der Torte völlig daneben.

Gut finde ich aber, dass Dietmar Bartsch deswegen zu einer Veranstaltung von Lindner gegangen ist, um seine Solidarität zu bekunden.

Solche Gesten braucht es, denn wir sind keine Gegner, sondern konkurrieren um die besten Ideen für das Land.
Linken-Mitglied attackiert Lindner mit Schaumtorte
Bei einer Wahlkampfveranstaltung der FDP in Greifswald ist Parteichef Lindner mit einer Schaumtorte beworfen worden. Die Angreiferin ist ein Mitglied der Linken. Deren Parteispitze distanzierte sich v...
www.tagesschau.de
January 9, 2025 at 3:16 PM
Das ist wirklich irritierend. Meine Erwartungen an Frau Klöckner waren ja nicht hoch, aber auch die sind jetzt nicht mehr der Rede wert.
Jan Bühlbecker (@buehlbecker) on Threads
Julia Klöckner, die unter Merz wieder Ministerin werden soll, sagt hier ganz offen, dass das CDU-Programm rassistische AfD-Forderungen abschreibt. Und damit stärkt sie dann auch noch die AfD, weil sic...
www.threads.net
January 9, 2025 at 9:59 AM
Das Programm lautet in Kurzform, Empfänger von Bürgergeld bekommen nur noch Grundsicherung. Reiche und Unternehmen zahlen weniger Steuern und das Verbrenner-Aus wird zum Wohle der Wirtschaft gekippt.

Da ist doch für 90% der Bevölkerung gut gesorgt. #TaxTheRich

www.tagesschau.de/inland/innen...
CDU will mit "Agenda 2030" zwei Prozent Wachstum erreichen
Die CDU will mit einer "Agenda 2030" in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes ziehen. Das Programm verspricht Firmen und Bürgern Steuererleichterungen - so soll mittelfristig ein Wirtschaftswachst...
www.tagesschau.de
January 9, 2025 at 9:53 AM
Es ist ja aktuell in Mode, dass gewisse Parteien auf Menschen im Bürgergeld eindreschen. Da wird dann exklusive Politik für ca 17k Menschen gemacht.

Diese Aufmerksamkeit würde ich mir für Steuerhinterzieher auch wünschen.
Arbeitspflicht im Bürgergeld: Wirkungslos und viel zu teuer
Eine Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose? Die gab es schon mit Hartz IV. Gebracht haben die sogenannten Ein-Euro-Jobs kaum etwas, manchmal waren sie sogar schädlich.
www.zeit.de
January 8, 2025 at 10:04 PM
Reposted by zoonpoliticon-sw
Ich erinnere daran, dass die Karenztage in den 70er Jahre nicht einfach "abgeschafft" wurden, wie im Artikel so nonchalant formuliert wird, sondern dass die IG Metall über Weihnachten 1956/57 114 Tage lang für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall gestreikt hat.
www.zeit.de/arbeit/2025-...
Karenztag: Allianz-Chef fordert, Lohnzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen
Der sogenannte Karenztag solle wieder eingeführt werden, schlägt Allianz-CEO Bäte vor. Damit bekämen Arbeitnehmer am ersten Krankheitstag keine Lohnfortzahlung.
www.zeit.de
January 6, 2025 at 4:41 PM
Wir brauchen Guernsey. Auch wenn die Briten darauf ein Recht haben sollten, manche Leute sagen, sie hätten es nicht. Sie sollten darauf verzichten. Wir brauchen Guernsey. Wem gehört eigentlich der Suez-Kanal und gibt es die Bagdad-Bahn noch?

Von Trump lernen heißt echt irre werden.
January 7, 2025 at 9:01 PM
Trump hat ja in der jüngsten PK mal einen richtigen Rundumschlag rausgehauen: Grönland und Panamakanal zur Not militärisch einsacken, Kanada wirtschaftlich bedrohen, NATO-Länder sollen 5% vom BIP beitragen (USA aktuell 3.38%)... herrje, das wird anstrengend.

www.tagesschau.de/ausland/amer...
Trump: Fünf Prozent für Verteidigung - und wieder Drohungen
Donald Trump hat vor Journalisten seine Ansprüche als künftiger US-Präsident angemeldet. Von den NATO-Verbündeten fordert er mehr Ausgaben. Für den Panama-Kanal und Grönland schließt er auch eine mili...
www.tagesschau.de
January 7, 2025 at 8:33 PM