- Erste evangelische Bischöfin Cornelia Richter zu Gast
- Neue russische Angriffe in der Ukraine
- Weiter kein Ausweg aus dem Budgetloch der Länder
- Nach Mahrers Rücktritt wächst der Ruf nach Reformen in der WKO
- Erste evangelische Bischöfin Cornelia Richter zu Gast
- Neue russische Angriffe in der Ukraine
- Weiter kein Ausweg aus dem Budgetloch der Länder
- Nach Mahrers Rücktritt wächst der Ruf nach Reformen in der WKO
- WKO Chef Mahrer tritt zurück. Dazu ein Gespräch mit ÖVP Kennerin Heidi Glück
- EU: Welche Staaten können beitreten? Dazu ist Erweiterungskommissarin Kos live zu Gast
- Immer mehr Sonderschulen, obwohl Experten inklusiven Unterricht empfehlen.
- WKO Chef Mahrer tritt zurück. Dazu ein Gespräch mit ÖVP Kennerin Heidi Glück
- EU: Welche Staaten können beitreten? Dazu ist Erweiterungskommissarin Kos live zu Gast
- Immer mehr Sonderschulen, obwohl Experten inklusiven Unterricht empfehlen.
-ZU GAST: Tirols LH Anton Mattle zum Streit um Länderfinanzen.
- USA: Demokraten gespalten über Umgang mit Trump.
- Türkei: Ankläger fordern 2352 Jahre Haft für Erdogan-Gegner.
- Mordverdacht gegen Pflegerin einer Palliativstation in Wien.
-ZU GAST: Tirols LH Anton Mattle zum Streit um Länderfinanzen.
- USA: Demokraten gespalten über Umgang mit Trump.
- Türkei: Ankläger fordern 2352 Jahre Haft für Erdogan-Gegner.
- Mordverdacht gegen Pflegerin einer Palliativstation in Wien.
-ZU GAST: Kaiserenkel Karl Habsburg zum Besitzstreit um die Familienjuwelen.
- Zunehmende Kritik an WKO-Chef Mahrer, dazu ein Gespräch mit Peter Filzmaier.
- Vom Jihadisten zum Staatsgast: Syriens Übergangs-Präsident Al-Sharaa bei Trump.
-ZU GAST: Kaiserenkel Karl Habsburg zum Besitzstreit um die Familienjuwelen.
- Zunehmende Kritik an WKO-Chef Mahrer, dazu ein Gespräch mit Peter Filzmaier.
- Vom Jihadisten zum Staatsgast: Syriens Übergangs-Präsident Al-Sharaa bei Trump.
- Krisensitzung der Wirtschaftskammer. Präsident Mahrer dürfte bleiben. Wir schalten live zu unserem Reporter.
- Gedenken an die Pogrome der Nazis gegen Juden. Im Studio: Historiker Oliver Rathkolb.
- Super-Taifun auf den Philippinen.
#zib2, 21.50, ORF2.
- Vor der Weltklimakonferenz. Welchen Beitrag kann Österreich leisten? Zu Gast: Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP)
- Ist eine Doku über Gangsterrapper Haftbefehl für den Unterricht geeignet?
- Wie Jüdinnen und Juden vor dem Naziterror nach Shanghai in China flüchteten
- Vor der Weltklimakonferenz. Welchen Beitrag kann Österreich leisten? Zu Gast: Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP)
- Ist eine Doku über Gangsterrapper Haftbefehl für den Unterricht geeignet?
- Wie Jüdinnen und Juden vor dem Naziterror nach Shanghai in China flüchteten
- Diskussion um Wirtschaftskammer-Gehälter. Zu Gast: Michael Bernhard (NEOS)
- Kluft in CDU wegen Abschiebungen Geflüchteter nach Syrien
- Tierärztemangel für Nutztiere. Tirol setzt auf Hilfe aus den Niederlanden
- Verschollene Habsburg-Juwelen in Kanada wieder aufgetaucht
- Diskussion um Wirtschaftskammer-Gehälter. Zu Gast: Michael Bernhard (NEOS)
- Kluft in CDU wegen Abschiebungen Geflüchteter nach Syrien
- Tierärztemangel für Nutztiere. Tirol setzt auf Hilfe aus den Niederlanden
- Verschollene Habsburg-Juwelen in Kanada wieder aufgetaucht
- Dämpfer für Trump. Demokraten gewinnen drei Wahlen. Zu Gast: USA-Experte Reinhard Heinisch (UNI Salzburg)
- WKÖ halbiert Gehaltsplus nach Kritik
- China verfolgt Dissidenten in GB
- Kritik an Jugendhaft-Bedingungen in Wien
- Dämpfer für Trump. Demokraten gewinnen drei Wahlen. Zu Gast: USA-Experte Reinhard Heinisch (UNI Salzburg)
- WKÖ halbiert Gehaltsplus nach Kritik
- China verfolgt Dissidenten in GB
- Kritik an Jugendhaft-Bedingungen in Wien
- In Brüssel ringen die EU-Umweltminister:innen um die Umsetzung der Klimaziele – live im Studio: Klima-Ökonomin Sigrid Stagl
- Kritik an Dinghofer-Symposium im Parlament
- Spionageverdacht: Ein Russe soll eine Abwasserfirma in OÖ ausspioniert haben
22h, ORF2
- In Brüssel ringen die EU-Umweltminister:innen um die Umsetzung der Klimaziele – live im Studio: Klima-Ökonomin Sigrid Stagl
- Kritik an Dinghofer-Symposium im Parlament
- Spionageverdacht: Ein Russe soll eine Abwasserfirma in OÖ ausspioniert haben
22h, ORF2
- Zu Gast: Der sterische Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP) zu Spitalsplänen
- Zahl der Firmeninsolvenzen gestiegen
- Umstrittene "Zwangsübersiedlungen" für Migranten in Dänemark
- Gut erhaltene Funde auf früheren Zeiten durch die Gletscherschmelze
- Zu Gast: Der sterische Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP) zu Spitalsplänen
- Zahl der Firmeninsolvenzen gestiegen
- Umstrittene "Zwangsübersiedlungen" für Migranten in Dänemark
- Gut erhaltene Funde auf früheren Zeiten durch die Gletscherschmelze
- 5 Jahre nach dem Terroranschlag in Wien. Welche Lehren zogen Innen- und Justizministerium? Zu Gast: Ingeborg Zerbes, Strafrechtsprofessorin, Aufarbeitungskommission
- Neuer Aufsichtsrat für SOS-Kinderdorf
- Stimmungstest für US-Präsident Trump bei Regionalwahlen
- 5 Jahre nach dem Terroranschlag in Wien. Welche Lehren zogen Innen- und Justizministerium? Zu Gast: Ingeborg Zerbes, Strafrechtsprofessorin, Aufarbeitungskommission
- Neuer Aufsichtsrat für SOS-Kinderdorf
- Stimmungstest für US-Präsident Trump bei Regionalwahlen
- IM STUDIO: Equal-Pay-Day-Expertin Martina Ernst – Wege aus der Einkommens-Ungerechtigkeit
- Gewalt-Exzesse im Sudan
- Ein Jahr nach der Bahnhofs-Tragödie in Novi Sad
- Tragischer Notfall legt Grenzen des Gesundheitssystems offen
- IM STUDIO: Equal-Pay-Day-Expertin Martina Ernst – Wege aus der Einkommens-Ungerechtigkeit
- Gewalt-Exzesse im Sudan
- Ein Jahr nach der Bahnhofs-Tragödie in Novi Sad
- Tragischer Notfall legt Grenzen des Gesundheitssystems offen
- Der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl zu seinen Pläne und Herausforderungen
- Rückschlag für August Wöginger: Die Staatsanwaltschaft will die Diversion nicht hinnehmen
- Im einstigen Wirtschaftswunderland China trüben sich die Aussichten ein
- Der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl zu seinen Pläne und Herausforderungen
- Rückschlag für August Wöginger: Die Staatsanwaltschaft will die Diversion nicht hinnehmen
- Im einstigen Wirtschaftswunderland China trüben sich die Aussichten ein
- Zu Gast: Mediendidaktikerin Elke Höfler (Uni Graz) zur Diskussion über Social-Media-Verbote für Jugendliche
- Hurrikan "Melissa" wütet auf Jamaika und Kuba
- Niederländer wählen ein neues Parlament. Dazu Live-Berichte
- Finanzsorgen der Statistik Austria
- Zu Gast: Mediendidaktikerin Elke Höfler (Uni Graz) zur Diskussion über Social-Media-Verbote für Jugendliche
- Hurrikan "Melissa" wütet auf Jamaika und Kuba
- Niederländer wählen ein neues Parlament. Dazu Live-Berichte
- Finanzsorgen der Statistik Austria
- IM STUDIO: Wolfgang Fürweger, FPÖ-Soziallandesrat – neue Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf
- Deutschlands Wirtschaft im Abschwung: Wirtschaftsforscher Clemens Fuest live zu Gast
- New York vor Linkswende: Demokrat Zohran Mamdani will Bürgermeister werden
- IM STUDIO: Wolfgang Fürweger, FPÖ-Soziallandesrat – neue Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf
- Deutschlands Wirtschaft im Abschwung: Wirtschaftsforscher Clemens Fuest live zu Gast
- New York vor Linkswende: Demokrat Zohran Mamdani will Bürgermeister werden
- ZU GAST: Franz Harnoncourt, Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding - zum Fall Rohrbach
- In Argentinien gewinnt der ultraliberale Präsident Milei überraschend die Parlaments-Zwischenwahlen
- Gold-Rausch in der Schweiz
- Publizist Heinz Nußbaumer verstorben
- ZU GAST: Franz Harnoncourt, Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding - zum Fall Rohrbach
- In Argentinien gewinnt der ultraliberale Präsident Milei überraschend die Parlaments-Zwischenwahlen
- Gold-Rausch in der Schweiz
- Publizist Heinz Nußbaumer verstorben
- LIVE IM STUDIO: SOS-Kinderdorf-Chefin Annemarie Schlack zu den Missbrauchsvorwürfen gegen Gründer Hermann Gmeiner
- ZU GAST: Sloweniens Außenministerin Tanja Fajon - zum umstrittenen Polizeieinsatz am Peršmanhof
- Parlamentswahl in Argentinien
- LIVE IM STUDIO: SOS-Kinderdorf-Chefin Annemarie Schlack zu den Missbrauchsvorwürfen gegen Gründer Hermann Gmeiner
- ZU GAST: Sloweniens Außenministerin Tanja Fajon - zum umstrittenen Polizeieinsatz am Peršmanhof
- Parlamentswahl in Argentinien
- LIVE IM STUDIO: Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) – 50 Jahre nach dem Frauenstreik in Island
- Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer zur Krise bei VW
- Frank-Walter Steinmeier auf Staatsbesuch in Österreich – ein Blick hinter die Kulissen
- LIVE IM STUDIO: Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) – 50 Jahre nach dem Frauenstreik in Island
- Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer zur Krise bei VW
- Frank-Walter Steinmeier auf Staatsbesuch in Österreich – ein Blick hinter die Kulissen
- Netzkosten für Gas steigen 2026 stark. Zu Gast: Wolfgang Urbantschitsch, E-Control-Vorstand
- Kritik an Postenvergaben in 2 Ministerien
- Ausnahmslose Verbot des Einfrierens von Eizellen laut VfGH verfassungswidrig
- Buch von Epstein-Opfer Giuffre erschüttert Großbritannien
- Netzkosten für Gas steigen 2026 stark. Zu Gast: Wolfgang Urbantschitsch, E-Control-Vorstand
- Kritik an Postenvergaben in 2 Ministerien
- Ausnahmslose Verbot des Einfrierens von Eizellen laut VfGH verfassungswidrig
- Buch von Epstein-Opfer Giuffre erschüttert Großbritannien
- Der spektakuläre Diebstahl im Louvre. Zu Gast: Wilfried Seipel, ehem. Direktor des Kunsthistorischen Museums
- Was will US-Präsident Trump mit seiner Ukraine-Politik. Eine Analyse von Russland-Experten Gerhard Mangott
- Haftstrafen im Missbrauchsfall um Lehrerin
- Der spektakuläre Diebstahl im Louvre. Zu Gast: Wilfried Seipel, ehem. Direktor des Kunsthistorischen Museums
- Was will US-Präsident Trump mit seiner Ukraine-Politik. Eine Analyse von Russland-Experten Gerhard Mangott
- Haftstrafen im Missbrauchsfall um Lehrerin
- LIVE: Konsumentenschutz-Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig zu den hohen Lebensmittelpreisen
- Raub im Louvre: Diebe stehlen Schmuck aus Napoleons Sammlung
- Waffenruhe auf der Kippe: 10 Tage nach Beginn droht der Gaza-Deal zu scheitern
- LIVE: Konsumentenschutz-Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig zu den hohen Lebensmittelpreisen
- Raub im Louvre: Diebe stehlen Schmuck aus Napoleons Sammlung
- Waffenruhe auf der Kippe: 10 Tage nach Beginn droht der Gaza-Deal zu scheitern
- Sparpläne und gekürzte Sozialleistungen für subsidiär Schutzberechtigte in Wien. Zu Gast: Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ)
- US-Präsident Trump trifft Ukraines Präsidenten Selenskyj im Weißen Haus. Thema: US-Marschflugkörper
- Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof
- Sparpläne und gekürzte Sozialleistungen für subsidiär Schutzberechtigte in Wien. Zu Gast: Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ)
- US-Präsident Trump trifft Ukraines Präsidenten Selenskyj im Weißen Haus. Thema: US-Marschflugkörper
- Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof