ZEW Mannheim
banner
zew.de
ZEW Mannheim
@zew.de
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung · GF: Achim Wambach, Claudia von Schuttenbach · Impressum: http://zew.de/impressum
Am Dienstagvormittag (11. November) werden die #ZEWKonjunkturerwartungen für November 2025, ein Frühindikator der wirtschaftlichen Lage in Deutschland, veröffentlicht.
Jetzt für den #ZEW-Verteiler und unsere #Konjunkturerwartungen registrieren:
▶️ zew.de/WS282/?twt=1
November 10, 2025 at 12:48 PM
„Das ist ein sehr schlechtes Zeichen für die Wirtschaft, dass die Regierung nicht in der Lage ist, das zu verhindern“, kommentiert #ZEW-Ökonom @nicolasziebarth.bsky.social die drohenden Beitragserhöhungen der #GKV in der @szde.bsky.social. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/m...
Kanzler Merz: Der Stolperkurs der Regierung belastet die Wirtschaft
Die Regierung hat einen Aufschwung versprochen – aber bisher zu wenig dafür getan, mahnen Fachleute. Und entgegen der Zusage werden doch die Krankenkassenbeiträge steigen.
www.sueddeutsche.de
November 10, 2025 at 9:49 AM
📢 #CallforPapers: #MaCCI-Jahreskonferenz von #ZEW und #UniMannheim am 19. & 20. März 2026
@macci-mannheim.bsky.social
🎤 Keynotes von Cani Fernández Vicién (@cnmces.bsky.social) und Jean Tirole (@tse-fr.eu)
📬 Einreichungen bis 15. November 2025
Jetzt noch schnell anmelden⬇️
www.zew.de/MacciAnnual2...
November 7, 2025 at 2:42 PM
#Innovationsgipfel: #ZEW -Ökonomin und #EFI -Vorsitzende @bertschek.bsky.social fordert flexiblere Förderformate, standardisierte IP-Regelungen und mehr Mut zur Beendigung unwirksamer Programme @table.media. @nicolakuhrt.bsky.social.
👇
table.media/research/int...
EFI-Chefin Bertschek: Wie das Momentum für Forschung und Innovation jetzt genutzt werden kann
EFI-Chefin Irene Bertschek sieht Chancen für Veränderung im deutschen Innovationssystem – doch das Zeitfenster ist begrenzt. Sie fordert flexiblere Förderinstrumente, weniger Bürokratie und mehr Mut, ...
table.media
November 7, 2025 at 8:31 AM
Die Einführung von „Pillar Two“, der globalen #Mindeststeuer nach dem OECD-Modell, benachteiligt europäische Unternehmen im internationalen Wettbewerb. Besonders betroffen wären große Unternehmensgruppen, die in mehreren EU-Ländern tätig sind. Mehr dazu 👇 www.zew.de/PM9562/?twt=1
Pressemitteilung: Globale Mindeststeuer: EU-Unternehmen im Nachteil
„Ohne eine internationale Abstimmung droht die Mindeststeuer zu scheitern“, erklärt Johannes Gaul, Wissenschaftler im ZEW-Forschungsbereich „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“. ...
www.zew.de
November 6, 2025 at 8:50 AM
Warum beginnen #Geschäftsbeziehungen oft informell und werden später formalisiert? @ganglmair.bsky.social, Julian Klix und Dongsoo Shin analysieren in #ZEW DP 25-046 diese Hybrid-Strategie und zeigen deren Vorteile für eine längere #Kooperation.
www.zew.de/PU95657/?twt=1
November 5, 2025 at 10:51 AM
„Frauen kennen sich bei #Finanzen oft schlechter aus – aber sie wissen mehr als sie glauben“, erklärt #ZEW -Ökonomin Tabea Bucher-Koenen bei ZDF heute zum #GenderInvestmentGap.
Warum Frauen seltener Aktien kaufen als Männer, hier nachlesen 👇
www.zdfheute.de/wirtschaft/a...
Aktien kaufen: Warum investieren Frauen seltener als Männer? Die Gründe erklärt
Aktien kaufen, um sich finanziell abzusichern - das machen eher Männer. Wieso investieren Frauen weniger? Die Hintergründe zum Gender Gap.
www.zdfheute.de
November 4, 2025 at 11:52 AM
#ZEW-Ökonom Philipp Böing ist Mitglied im neuen Leibniz-Forschungsnetzwerk China. Das Netzwerk soll die wissenschaftliche Zusammenarbeit der @leibniz-gemeinschaft.de-Institute fördern und Beratungsangebote für die deutsche #Politik entwickeln. Zur Meldung 👇 www.zew.de/AM9569/?twt=1
Aktuellmeldung: Philipp Böing ist Mitglied im Leibniz-Forschungsnetzwerk China
„Ich freue mich sehr, Teil des neuen Leibniz-Forschungsnetzwerks China zu sein. Das Netzwerk bietet die Möglichkeit, das in Deutschland vorhandene China-Wissen besser zu bündeln und für Wissenschaft, ...
www.zew.de
November 4, 2025 at 8:11 AM
📢 #CallforPapers: Ageing and #SustainableFinance Conference am 7. und 8. Mai 2026 am #ZEW!
🎤 Keynotes: Taha Choukhmane (MIT Sloan School of Management @nber.org @theifs.bsky.social) und Hans Degryse (KU Leuven @cepr.org @ecb.europa.eu)
📧 Einreichungen bis 15. Januar 2026

www.zew.de/VA4800-1/?tw...
November 3, 2025 at 2:50 PM
Der Grenzausgleichsmechanismus beim #Emissionshandel habe eine große Lücke, sagt #ZEW-Präsident @achimwambach.bsky.social im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy. Exportierende Unternehmen aus 🇪🇺 bekämen keine Kompensation, was zu einem unfairen Wettbewerb führe.
www.deutschlandfunk.de/emissionshan...
Emissionshandel - erfolgreich, aber Druck wächst - Interview Achim Wambach, ZEW
www.deutschlandfunk.de
November 3, 2025 at 9:58 AM
👩‍🍼 „Werden Frauen unter 30 Jahren erstmals Mutter, erleiden sie Einkommensverluste und verpassen auch wichtige Karriereschritte in der besonders prägenden frühen Berufsphase“, sagt ZEW-Forscher Lukas Riedel im Mannheimer Morgen.
www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_a...
ZEW Mannheim: Warum junge Mütter weniger verdienen
Der Einkommensverlust von Frauen, die früh ein Kind bekommen, ist größer als bisher vermutet. Warum das so ist, erklärt das ZEW Mannheim.
www.mannheimer-morgen.de
October 31, 2025 at 12:35 PM
„Wenn Innovation ausbleibt, gerät langfristig die Produktivität und das Wirtschaftswachstum ins Straucheln“, erklärt #ZEW-Ökonom Philipp Böing im Gespräch mit hr INFO (ab Minute 11:30). Jetzt anhören 👇 www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Stillstand statt Sprungkraft? Deutschland und seine Innovationen
Deutschland verliert laut Global Innovation Index weiter an Innovationskraft und rutscht auf Platz elf hinter China ab. Fünf europäische Länder schneiden besser ab. Woran liegt das? Wo hat Deutschlan...
www.ardaudiothek.de
October 31, 2025 at 8:26 AM
Wie sicher sind Firmendaten in der Forschung? #ZEW DP 25-036 von Patrick Breithaupt und Sandra Gottschalk zeigt, dass selbst bei Kombination mit Online-#Daten das Offenlegungsrisiko im Mannheimer Innovationspanel Scientific Use File gering bleibt. #mip

www.zew.de/PU95596/?twt=1
October 30, 2025 at 1:43 PM
💡📩 In der Oktober-Ausgabe unseres #ZEW Monthly dreht sich alles um „Ökologie mitdenken“: Warum gelingt echte Transformation nur, wenn ökologische Folgen von Anfang an berücksichtigt werden?
Plus: weitere aktuelle Themen und Events.
Jetzt abonnieren: zew.de/WS374/?twt=1
October 30, 2025 at 7:52 AM
📢 Save the date: Wie können Europas Haushalte zukunftsfähig und krisenresistent gestaltet werden? #ZEW Lunch Debate am 13. November 2025 in Brüssel mit Zsolt Darvas @bruegel.org, @bmarzi.bsky.social, Andreas Schwarz @ec.europa.eu sowie ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann.
www.zew.de/VA4720-1/?tw...
October 29, 2025 at 1:49 PM
Im Fachmagazin Nature erläutert ZEW-Ökonom Philipp Böing, dass #China mit seiner „AI+“-Strategie auf die wirtschaftliche Integration von #KI setze und sich damit bewusst vom US-Modell abgrenze. Zum ganzen Beitrag 👇 www.nature.com/articles/d41...
China seeks self-reliance in science in next five-year plan
Beijing wants to double down on advanced semiconductor technologies, artificial intelligence and basic research.
www.nature.com
October 29, 2025 at 8:47 AM
Eine Studie des #ZEW zeigt, dass Mütter 4 Jahre nach der 1. Geburt rund 30.000€ weniger verdienen als kinderlose Frauen gleichen Alters. Die Einbußen fallen bei jüngeren besonders stark aus, da sie entscheidende Karriereschritte verpassen. @tagesschau.bsky.social 👇
www.tagesschau.de/wirtschaft/a...
Studie: Einkommensverlust für Mütter nach Geburt höher als angenommen
Der Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes ist laut einer ZEW-Studie deutlich größer als bisher angenommen. Die Untersuchung deckt Schwachstellen der bisherigen Berechnungen a...
www.tagesschau.de
October 28, 2025 at 8:10 AM
❓ Wie treibt man die Energiewende voran, wenn niemand mitmachen möchte? Darüber sprach ein hochkarätiges Podium im zweiten Teil der gemeinsamen Veranstaltungsreihe zur Akzeptanz der Energiewende von #ZEW und MVV Stiftung Zukunft.
Mehr findet ihr im Nachbericht👇
www.zew.de/AM9533
October 27, 2025 at 10:58 AM
ZEW-Ökonomin @hannahottenrott.bsky.social sieht in der hohen Zahl an Patenten ein Zeichen für das Innovationspotenzial der deutschen Wissenschaft. Patente seien ein wichtiger Indikator, reichten aber allein nicht, um erfolgreiche Produkte hervorzubringen. Mehr dazu 👇 www.zdfheute.de/wirtschaft/u...
Deutsche Unis, Start-ups und Kliniken bei Patenten weit vorn
Deutsche Universitäten, Start-ups und Forschungskliniken melden fleißig Patente an. Damit liegen sie laut einer Studie in Europa weit vorne.
www.zdfheute.de
October 27, 2025 at 8:10 AM
Beim SWR Kultur Forum erklärt #ZEW-Präsident @achimwambach.bsky.social, dass Zweifel angebracht seien, ob die aufgenommenen Schulden lediglich kurzfristig das Wirtschaftswachstum ankurbelten und ob dadurch produktivitätssteigernde Investitionen getätigt würden.
www.swr.de/kultur/gesel...
Raus aus der Krise – Kommt jetzt der Wirtschaftsaufschwung?
Geli Hensolt diskutiert mit Anja Krüger, Wirtschaftsredakteurin, taz Stella Pazzi, Unternehmerin und Mitglied im Verband „Die jungen Unternehmer“ Prof. Dr. Achim Wambach, Präsident des ZEW und Profess...
www.swr.de
October 27, 2025 at 8:09 AM
In der @wirtschaftswoche.bsky.social warnt #ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann, dass in wirtschaftlich unsicheren Zeiten hohe Steuerschätzungen dazu verleiten könnten, falsche finanzpolitische Entscheidungen zu treffen. Mehr lesen 👇 www.wiwo.de/politik/konj...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
October 24, 2025 at 11:11 AM
👩‍🍼 Mütter in 🇩🇪 verlieren nach der Geburt noch mehr Einkommen als bisher gedacht, zeigt eine Studie des #ZEW: -30.000 € im 4. Jahr nach der ersten Geburt. Frühere Schätzungen lagen 30 % zu niedrig. Je jünger bei 1. Kind, desto größer die Einbußen
👇
www.zew.de/PM9499/?twt=1
Pressemitteilung: Einkommensverlust nach Geburt weit höher als bisher gedacht
„Werden Frauen unter 30 Jahren erstmals Mutter, erleiden sie einerseits Verluste im gegenwärtigen Einkommen, andererseits verpassen sie auch wichtige Karriereschritte in der besonders prägenden frühen...
www.zew.de
October 24, 2025 at 8:07 AM
📢 #CallforPapers: #MaCCI-Jahreskonferenz von #ZEW und #UniMannheim am 19. & 20. März 2026
@macci-mannheim.bsky.social
🎤 Keynotes von Cani Fernández Vicién (@cnmces.bsky.social) und Jean Tirole (@tse-fr.eu)
📬 Einreichungen bis 15. November 2025
Jetzt anmelden⬇️
www.zew.de/MacciAnnual2...
October 23, 2025 at 11:58 AM
Im Mannheimer Morgen bewertet #ZEW-Ökonomin Tabea Bucher-Koenen die #Aktivrente grundlegend positiv: „Angesichts der gegebenen demografischen Entwicklung sind Maßnahmen zur steuerlichen Förderung freiwilliger Arbeit auch im Rentenalter geboten.“ Mehr lesen 👇 www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_a...
Forscherin am Mannheimer ZEW sieht Aktivrente positiv: „Anreize sind richtig“
Tabea Bucher-Koenen vom Mannheimer ZEW hält das Aktivrenten-Konzept der Bundesregierung im Prinzip für sinnvoll. Was der Plan für Rentner konkret bedeutet.
www.mannheimer-morgen.de
October 23, 2025 at 8:05 AM
Heute am #ZEW: Akzeptanz der Energiewende⚡🌍Wer zahlt, wer profitiert?
🔹Elisabeth Dütschke @fraunhoferisi.bsky.social
🔹Sara Hagemann @bertelsmannst.bsky.social
🔹Martin Kesternich, Uni Paderborn
🔹 @linusmattauch.bsky.social @pik-potsdam.bsky.social @tuberlin.bsky.social
🔹 @olischenker.bsky.social
October 22, 2025 at 5:34 PM