ndr.de/zapp
Mehr dazu auf unserem YouTube-Kanal und in der ARD-Mediathek: www.ndr.de/fernsehen/se... 4/4
Mehr dazu auf unserem YouTube-Kanal und in der ARD-Mediathek: www.ndr.de/fernsehen/se... 4/4
Mehr dazu auf unserem YouTube-Kanal und in der ARD-Mediathek: www.ndr.de/fernsehen/se... 4/4
Mehr dazu auf unserem YouTube-Kanal und in der ARD-Mediathek: www.ndr.de/fernsehen/se... 4/4
War diese Eigenschaft Teil von Ahrens‘ Erfolgsrezept für die TikTok-Kanäle der AfD? 3/4
War diese Eigenschaft Teil von Ahrens‘ Erfolgsrezept für die TikTok-Kanäle der AfD? 3/4
Doch was ist echt an dieser Wandlung? Und was nur Selbstvermarktung? 2/4
Doch was ist echt an dieser Wandlung? Und was nur Selbstvermarktung? 2/4
youtu.be/jta4RIKbcWM?...
youtu.be/jta4RIKbcWM?...
Weg vom schematischen Links-Rechts-Denken, hin zu mehr Offenheit: „Ich wünsche mir einen Journalismus, der offen, neugierig und unberechenbar ist – dieser Grundgedanke, dass man Dinge nicht schon vorher weiß.“ (Stefan Niggemeier @niggi.bsky.social) 8/9
Weg vom schematischen Links-Rechts-Denken, hin zu mehr Offenheit: „Ich wünsche mir einen Journalismus, der offen, neugierig und unberechenbar ist – dieser Grundgedanke, dass man Dinge nicht schon vorher weiß.“ (Stefan Niggemeier @niggi.bsky.social) 8/9
„Hilfreich ist, wenn es selbstverständliches journalistisches Handwerk ist, bei jedem Thema zu fragen: Welche unterschiedlichen Sichtweisen und Bedürfnisse gibt es – von Menschen, die sehr verschieden sind?“ 7/9
„Hilfreich ist, wenn es selbstverständliches journalistisches Handwerk ist, bei jedem Thema zu fragen: Welche unterschiedlichen Sichtweisen und Bedürfnisse gibt es – von Menschen, die sehr verschieden sind?“ 7/9
Sehr verkürzt: Die Kritik stimmt etwas. Nur der Ton ist zu laut. 6/9
Sehr verkürzt: Die Kritik stimmt etwas. Nur der Ton ist zu laut. 6/9
„Ein berechtigter Anspruch – Berichtet gut, sauber und vielfältig – mischt sich mit einem ganz anderen Interesse: ein Hebel, um die Öffentlich-Rechtlichen kleinzukriegen, anzugreifen und am Ende loszuwerden.“ 5/9
„Ein berechtigter Anspruch – Berichtet gut, sauber und vielfältig – mischt sich mit einem ganz anderen Interesse: ein Hebel, um die Öffentlich-Rechtlichen kleinzukriegen, anzugreifen und am Ende loszuwerden.“ 5/9
Sie meint, im ÖRR werde „viel zu wenig die andere Meinung gezeigt.“ Die Tagesschau habe beispielsweise „komplett einseitig“ über die Corona-Demonstrationen berichtet. 4/9
Sie meint, im ÖRR werde „viel zu wenig die andere Meinung gezeigt.“ Die Tagesschau habe beispielsweise „komplett einseitig“ über die Corona-Demonstrationen berichtet. 4/9
„Wenn knapp über 40 Prozent sagen, sie fühlen sich nicht repräsentiert, müssen wir das ernst nehmen. Wir haben eine Beziehung, einen Vertrag mit der Gesellschaft, die uns finanziert.“ 3/9
„Wenn knapp über 40 Prozent sagen, sie fühlen sich nicht repräsentiert, müssen wir das ernst nehmen. Wir haben eine Beziehung, einen Vertrag mit der Gesellschaft, die uns finanziert.“ 3/9
Laut der „ARD-Akzeptanz-Studie“ finden nur 44%, die ARD gebe „Menschen wie mir eine Stimme“. 2/9
Laut der „ARD-Akzeptanz-Studie“ finden nur 44%, die ARD gebe „Menschen wie mir eine Stimme“. 2/9