Yvonne Weyrauch
banner
yweyrauch.bsky.social
Yvonne Weyrauch
@yweyrauch.bsky.social
Politikwissenschaftlerin, politische Bildnerin, thematisch v. a. extreme Rechte, Antisemitismus
Buch "Rechter Terror in Hessen" (mit @saschaschmidt.bsky.social) https://www.wochenschau-verlag.de/Rechter-Terror-in-Hessen/41562
(sie/ihr)
In drei Tagen wird erstmals unsere neue Wanderausstellung "Rechter Terror in Hessen" präsentiert. Der Aufbau im Frankfurter Gewerkschaftshaus hat bereits stattgefunden. Kommt vorbei, es gibt auch Sekt! Die Ausstellung bleibt dort bis zum 10.01.26 stehen. Danach geht sie nach Wiesbaden.
November 12, 2025 at 9:31 AM
Ich finde die Gedenkstätte Bełżec beeindruckend. Die Elemente sind gut durchdacht und entfalten Wirkung. Die 33 Massengräber sind mitSchlackestein bedeckt. Dort soll niemals mehr ein Grashalm wachsen. Lediglich ein paar Bäume, die bereits 1942 da waren, stehen heute noch als "stumme Zeugen" dort.
February 14, 2025 at 7:28 AM
Auf dem Weg zur Gedenkstätte Bełżec Zwischenstopp in Zamość. Hier steht das Geburtshaus von Rosa Luxemburg. Als ich 2018 zum 1. Mal hier war, hing noch eine Hinweis-Plakette. Diese wurde aber unter der PiS-Regierung abmontiert. Jemand hat aber "In Erinnerung an Rosa" an die Hauswand geschrieben.
February 13, 2025 at 10:22 AM
Ich bin gerade wieder mit einer Seminargruppe in Lublin. Wir besuchen die Gedenkstätte in Majdanek und die des ehemaligen Vernichtungslagers Bełżec. Obwohl ich diese Reise nun zum 6. Mal mache, lässt mich ein Thema nicht los: Abwesenheit. 1/5
February 12, 2025 at 12:58 PM
#saytheirnames Die Initiative 7. Oktober lädt am 23.02.2025 um 13 Uhr wieder zu einer Kundgebung ein, die an die Shoah-Überlebende Blanka Zmigrod erinnert. Sie wurde vor 33 Jahren auf offener Straße im Frankfurter Westend von einem Rechtsterroristen erschossen
February 10, 2025 at 4:59 PM
#saytheirnames
In Gedenken an Mohideen Mohamed Mulatta, Mohideen Nelofa Zeenai und ihr einjähriges Baby.
Heute fand zum ersten Mal seit 33 Jahren ein Gedenken in Lampertheim statt. Am 31.1.1992 starb dort bei einer Brandstiftung in einer Asylunterkunft eine dreiköpfige Familie aus Sri Lanka. 1/2
January 31, 2025 at 8:07 PM
Gewaltvolles Handeln ist immer Teil faschistischer Regierungspolitik." Über rechten Terror haben @saschaschmidt.bsky.social und ich mit der Heinrich-Böll-Stiftung RLP für eine neue Folge des hörenswerten Podcast "Auf der rechten Spur" gesprochen 👇 1/2 auf-der-rechten-spur.podigee.io/14-new-episode
December 8, 2024 at 9:02 AM
In Gedenken an Piotr Kania. Heute vor 30 Jahren wurde der 18-jährige Punk am Bahnhof in Rotenburg/Fulda von einem rechten Bundeswehrrekruten mit einem Dolchstoß direkt ins Herz getötet. Auch Kanias Freund verletzte der Täter mit einem Stich im Brustbereich. 1/4
November 6, 2024 at 9:16 AM
Die wichtige Frankfurter Initiative 7. Oktober hat eine spannende Veranstaltungsreihe rund um den Jahrestag organisiert. Unter anderem eine Kundgebung an der Alten Oper.
Die Infos zu allen Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite: initiative-siebter-oktober.org/termine/
September 24, 2024 at 7:44 PM
Aber ich blieb dran. Heute freue ich mich sehr, dass ich für die Ausgabe zum 35. Geburtstag (Happy Birthday! 🥳) einen Text zum Gedenken an Ali Bayram beisteuern konnte! Das späte Gedenken an ihn bette ich ein in die Geschichte des Erinnerns an Opfer rechten Terrors. 2/2
June 14, 2024 at 6:13 PM
Im September 1996 hielt ich zum ersten Mal eine Ausgabe 👇 von @derrechterand.bsky.social in meinen Händen. Ich hatte wenig Ahnung von Politik, aber eine antifaschistische Grundhaltung. Ich erinnere mich, dass ich vieles nicht verstand, weil mir schlicht Kontext-Wissen fehlte. 1/2
June 14, 2024 at 6:07 PM
Marek Edelmann, einer der Kommandeure und wenigen Überlebenden des Aufstandes im Warschauer Ghetto, erhielt zu jedem Jahrestag anonym Narzissen. Edelmann selbst legte dann jährlich Narzissen am Denkmal ab. Immer mehr Menschen folgten ihm. 3/3
April 20, 2024 at 7:48 AM
Gestern vor 81 Jahren, am 19. April 1943 begann auch der Aufstand im Warschauer Ghetto. Am Denkmal, das direkt vor dem Museum steht, fand eine Gedenkveranstaltung statt. Überall waren Narzissen zu sehen, die zum Symbol des Gedenkens geworden sind. 2/3
April 20, 2024 at 7:46 AM
Nach der Auflösung des Lagers haben die Nazis versucht alle Spuren des Massenmordes zu vernichten und Gras über die Sache wachsen zu lassen. Deswegen sind die Massengräber heute mit Schlackestein bedeckt. Die Symbolik dahinter: Es darf dort nie wieder ein Grashalm wachsen. 4/6
April 20, 2024 at 7:12 AM
Auch wenn ich zum 4. Mal in der Gedenkstätte Bełżec war: die symbolische Gestaltung beeindruckt mich immer wieder. Ein Beispiel ist das Schlackestein-Feld, das die Massengräber bedeckt: Die Nazis gingen beim Prozess des Tötens learning by doing vor, weswegen es hier noch keine Krematorien gab. 1/6
April 20, 2024 at 7:03 AM
Ich bin gerade mit einer Seminargruppe in Lublin. Wir haben die Gedenkstätte Majdanek besucht und fahren morgen nach Bełezc. Was ich immer so schwierig finde zu begreifen, ist die Abwesenheit jüdischen Lebens. Vor der "Aktion Reinhardt" lebten hier über 40.000 Juden und Jüdinnen. Heute sind es 40.
April 17, 2024 at 4:01 PM
Heute findet um 15 Uhr ein Gedenken an Halit Yozgat am Halitplatz in Kassel statt - organisiert von der Familie Yozgat und der Stadt Kassel. Kommt vorbei!
#halityozgatunvergessen #neverforget #saytheirnames
April 6, 2024 at 6:43 AM
Heute vor 18 Jahren wurde Halit Yozgat mitten am Tag vom NSU in seinem Internet-Café in der Holländischen Str. in Kassel ermordet. Die Forderung der Hinterbliebenen, die Straße in Halistraße umzubenennen, blieb bislang leider unerfüllt.
#neverforget #saytheirnames
April 6, 2024 at 6:24 AM
Das Gedenken hatte vor drei Jahren @rubengerczi.bsky.social ins Leben gerufen. Nochmal vielen Dank dafür! Seit zwei Jahren gibt es eine Plakette am Ort des Geschehens.
February 21, 2024 at 7:07 PM
Die Initiative 19. Februar hatte für das Gedenken gestern in Hanau auch Schilder mit den Namen vieler anderer Todesopfer rechter Gewalt dabei. Viele sind heute vergessen. Deswegen begrüße ich sehr, dass auch ihre Namen gestern sichtbar waren. Es liegt an uns allen, ihnen zu gedenken.
#saytheirnames
February 18, 2024 at 9:27 AM
Bewegende und wütende Reden der Angehörigen. Die Abschlusskundgebung auf dem Hanauer Marktplatz läuft immer noch. Auch Betroffene vom OEZ-Anschlag in München 2016 und vom Anschlag in Halle und Wiedersdorf 2019 sprechen.
February 17, 2024 at 4:38 PM
Sehr große Demo in Hanau. In Gedenken an:
Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili-Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velko
#saytheirnames
February 17, 2024 at 2:55 PM
Solidarisch mit den Angehörigen und Überlebenden von rechtem Terror: Morgen auf die Straße nach Hanau (ab 14:00 am Kurt-Schumacher-Platz) und am Sonntag zur Gedenkveranstaltung an Ali Bayram nach Darmstadt (18:00 im Justus-Liebig-Haus).
February 16, 2024 at 3:34 PM
Das letzte Mal, dass in Frankfurt so viele Menschen gegen rechts auf der Straße waren, ist über 40 Jahre her. 1979 ging es „nur“ darum, die NPD aus der Stadt zu verdrängen. In den Jahren davor hatte sie mit ihren „Deutschlandtreffen“ mehrere Tausend Anhänger*innen auf den Römerberg mobilisiert. 1/2
January 20, 2024 at 6:14 PM
Es tut gut zu sehen, dass endlich so viele Menschen in so vielen Städten gegen Faschismus auf die Straße gehen. Ich kam in Frankfurt gar nicht zum Römer durch, so viele Menschen waren da! Danke! ✊
January 20, 2024 at 4:00 PM