Ygritte j
@ygritte.bsky.social
Neurologist, Epileptologist, Ready to Change the medical System, Mum of 3 daughters, Soccer Mum
Auf jeden Fall. Wird jemand, bei dem wir zügig Prognose und Aussichten besprechen und auf vernünftige Angehörige hoffen.
November 6, 2025 at 8:20 PM
Auf jeden Fall. Wird jemand, bei dem wir zügig Prognose und Aussichten besprechen und auf vernünftige Angehörige hoffen.
Aber du kannst das ja alles selbst entscheiden. Meine Pat. können das nicht mehr, weil sie neurologisch schwerst erkrankt sind, so dass sie keinen freien Willen mehr äußern können.
November 2, 2025 at 7:16 PM
Aber du kannst das ja alles selbst entscheiden. Meine Pat. können das nicht mehr, weil sie neurologisch schwerst erkrankt sind, so dass sie keinen freien Willen mehr äußern können.
Hast du Daten zu Tracheotomien > 80? Also entweder ich mache etwas falsch, weil alle sterben oder komatös im Beatmungsheim vegetieren, oder man muss das medizinisch auch auf der ITS mal hinterfragen…
October 31, 2025 at 2:20 PM
Hast du Daten zu Tracheotomien > 80? Also entweder ich mache etwas falsch, weil alle sterben oder komatös im Beatmungsheim vegetieren, oder man muss das medizinisch auch auf der ITS mal hinterfragen…
Der Pat. ist noch neurochirurgisch. Mit 87 wird da Nichts rauskommen. Nichts! Das kann man den Angehörigen ruhig genauso sagen!
October 31, 2025 at 2:19 PM
Der Pat. ist noch neurochirurgisch. Mit 87 wird da Nichts rauskommen. Nichts! Das kann man den Angehörigen ruhig genauso sagen!
Und vielleicht ist 1 Jahr mit Qualität (ohne op) besser als 1 Jahr als Pflegefall. Neuerdings haben wir viele LVAD Patienten… (als Ultima Ratio im hohen Alter). Das ist teilweise einfach absurd, was da gemacht wird!!!
October 27, 2025 at 1:14 AM
Und vielleicht ist 1 Jahr mit Qualität (ohne op) besser als 1 Jahr als Pflegefall. Neuerdings haben wir viele LVAD Patienten… (als Ultima Ratio im hohen Alter). Das ist teilweise einfach absurd, was da gemacht wird!!!
FPK für Palliativmedizin meinte ich.
October 26, 2025 at 7:12 PM
FPK für Palliativmedizin meinte ich.
Die Kollegin, von der ich sprach, macht ihren Job seit 30 Jahren exzellent. Auch nun mit palliativer WB. Wir sprechen uns alle mit Vornamen an. Ich verwende das Wort „Schwester“ im Kh nie, warum mir das passiert ist? Keine Ahnung, aber es lenkt vom Hauptthema ab.
October 26, 2025 at 6:26 PM
Die Kollegin, von der ich sprach, macht ihren Job seit 30 Jahren exzellent. Auch nun mit palliativer WB. Wir sprechen uns alle mit Vornamen an. Ich verwende das Wort „Schwester“ im Kh nie, warum mir das passiert ist? Keine Ahnung, aber es lenkt vom Hauptthema ab.
Du hast recht. Ich werde daran denken.
October 26, 2025 at 6:07 PM
Du hast recht. Ich werde daran denken.
Offensichtlich nicht. Ich meine die Aussage: sie wollte nie ein Pflegefall sein, sagt ja alles. Ich habe auch gleich gesagt, dass ich eigentlich keine Hoffnung auf ein eigenständiges Leben mehr sehe. Die Akzeptenz seitens der Angehörigen war schwierig. Aber immerhin DNR/DNI und Palliativschwester
October 26, 2025 at 5:32 PM
Offensichtlich nicht. Ich meine die Aussage: sie wollte nie ein Pflegefall sein, sagt ja alles. Ich habe auch gleich gesagt, dass ich eigentlich keine Hoffnung auf ein eigenständiges Leben mehr sehe. Die Akzeptenz seitens der Angehörigen war schwierig. Aber immerhin DNR/DNI und Palliativschwester
Es geht um Qualität am Ende des Lebens. Um Gefühle. Medizin spielt keine große Rolle mehr. Wir wollen, dass alle beteiligten Personen, sich dabei so wohl fühlen wie möglich. Es ist ein Prozess. Ein Weg. Ein wichtiger Weg am Ende. Ein begleiteter Weg. Auch das macht die NFR.
October 26, 2025 at 4:20 PM
Es geht um Qualität am Ende des Lebens. Um Gefühle. Medizin spielt keine große Rolle mehr. Wir wollen, dass alle beteiligten Personen, sich dabei so wohl fühlen wie möglich. Es ist ein Prozess. Ein Weg. Ein wichtiger Weg am Ende. Ein begleiteter Weg. Auch das macht die NFR.
Ich involviere auch unsere Palliativschwester, weil ich davon ausgehe, dass diese Patientin, versterben wird. Bald. Ggf. in einigen Tagen/Wochen. Sie kommt in ein Einzelzimmer. Bekommt Morphin und maximale konservative Therapie. Sie stabilisiert sich etwas. Kann mit Familie kommunizieren
October 26, 2025 at 4:20 PM
Ich involviere auch unsere Palliativschwester, weil ich davon ausgehe, dass diese Patientin, versterben wird. Bald. Ggf. in einigen Tagen/Wochen. Sie kommt in ein Einzelzimmer. Bekommt Morphin und maximale konservative Therapie. Sie stabilisiert sich etwas. Kann mit Familie kommunizieren
Es kommt raus. 1. Pat hat Verfügung 2. Pat wünschte effektiv nicht als Pflegefall zu enden.
Langes Gespräch mit Angehörigen. Schwierig, aber sie verstehen immerhin, dass eine Rückkehr dieser Pat auf die ITS und erneute Beatmung nicht sinnvoll ist. Wir entscheiden konsensuell DNR/DNI
Langes Gespräch mit Angehörigen. Schwierig, aber sie verstehen immerhin, dass eine Rückkehr dieser Pat auf die ITS und erneute Beatmung nicht sinnvoll ist. Wir entscheiden konsensuell DNR/DNI
October 26, 2025 at 4:20 PM
Es kommt raus. 1. Pat hat Verfügung 2. Pat wünschte effektiv nicht als Pflegefall zu enden.
Langes Gespräch mit Angehörigen. Schwierig, aber sie verstehen immerhin, dass eine Rückkehr dieser Pat auf die ITS und erneute Beatmung nicht sinnvoll ist. Wir entscheiden konsensuell DNR/DNI
Langes Gespräch mit Angehörigen. Schwierig, aber sie verstehen immerhin, dass eine Rückkehr dieser Pat auf die ITS und erneute Beatmung nicht sinnvoll ist. Wir entscheiden konsensuell DNR/DNI
Sehr schlechter AZ. Seit Monaten im Bett mit Sarkopenie, kaum mobilisierbar ohne Sternum. Pat. wird ohne ITS Betreuung schnell schlechter. Sättigung geht runter, Infektparameter steigen an. Ich telefoniere mit der Tochter bzgl der Prognose und des Zustands
October 26, 2025 at 4:20 PM
Sehr schlechter AZ. Seit Monaten im Bett mit Sarkopenie, kaum mobilisierbar ohne Sternum. Pat. wird ohne ITS Betreuung schnell schlechter. Sättigung geht runter, Infektparameter steigen an. Ich telefoniere mit der Tochter bzgl der Prognose und des Zustands
Genau das. Das Problem ist, dass solche Gespräche Zeit kosten. Es ist halt einfacher pro-aktiv zu sein und zu tun, als etwas nicht zu tun. Man muss sich die Zeit nehmen zu besprechen, was das für den Pat bedeutet. Häufig sind die Angeh. dankbar, wenn wir in der NFR die Wahrheit aussprechen
October 26, 2025 at 9:41 AM
Genau das. Das Problem ist, dass solche Gespräche Zeit kosten. Es ist halt einfacher pro-aktiv zu sein und zu tun, als etwas nicht zu tun. Man muss sich die Zeit nehmen zu besprechen, was das für den Pat bedeutet. Häufig sind die Angeh. dankbar, wenn wir in der NFR die Wahrheit aussprechen
Und da der erste Zug bereits Verspätung hatte (Zugbindung war aufgehoben), sitzen wir nun im Direktzug.
October 11, 2025 at 8:14 AM
Und da der erste Zug bereits Verspätung hatte (Zugbindung war aufgehoben), sitzen wir nun im Direktzug.