Yashar Mohagheghi
banner
yasharmohagheghi.bsky.social
Yashar Mohagheghi
@yasharmohagheghi.bsky.social
Literaturwissenschaftler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, RWTH Aachen

Festkultur
Literarische Zeitlichkeit
Materialphilologie - Buchwissenschaft
Kleine Formen
Warenkultur

Frühe Neuzeit
Goethezeit
Europäischer Ästhetizismus
Klassische Moderne
Ist das Leif Randt, der mir im Breuninger-Newsletter 15€ Rabatt auf Herbstmode schmackhaft machen will?!
October 2, 2025 at 7:44 PM
Mit welcher wohltuenden Lakonie man im Ausland - nahezu ungläubig - den deutschen Populismus verspottet.
Im französischen Fernsehen haben sie den CSU-Chef Markus Söder analysiert - als "Gastro-Populisten". Und manchmal hilft der Blick von außen, um eine PR-Strategie besser zu verstehen. Sehenswert!

Quelle:
www.arte.tv/de/videos/12...
September 25, 2025 at 5:39 PM
Symbolbild 'Heim'fahrt. Rückkehr von der Tagung I̶m̶p̶r̶i̶m̶a̶t̶u̶r̶. Gatekeeping, Buchmarkt und Publikum an der FU Berlin. Von mir gabs einen Vortrag zu 'Verlagsgeschäft als Kulturpolitik. Der Kulturverleger im frühen 20. Jahrhundert'. Auf zwei lehrreiche wie zugleich angenehme Tage schaue ich zurück.
June 27, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Yashar Mohagheghi
Das anregende Gespräch mit Lea Liese (@lealiese.bsky.social) und Felix Schilk (@stillapossibility.bsky.social) zur Lust am Untergang in rechten Erzählung, das vergangenen Donnerstag am @kwi-essen.bsky.social stattand, ist jetzt auch auf YouTube zu sehen

youtube.com/watch?v=M66t...
Lust am Untergang. Die Rechte als Erzählgemeinschaft
YouTube video by Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
youtube.com
June 18, 2025 at 6:42 AM
Heute abend:

Do, 12.06., 18:30

Lust am Untergang
Die Rechte als Erzählgemeinschaft

Lea Liese, Felix Schilk

Online (ZOOM) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Gartensaal, Goethestraße 31, 45128 Essen

Zoomlink gibt es hier:
www.kulturwissenschaften.de/veranstaltun...
June 12, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Yashar Mohagheghi
Ein längerer Aufsatz von mir ist nun erschienen:

Strong und weak ties der Philologie. Über Kollaborative Arbeit in der Frühphase des "Deutschen Wörterbuchs".

Für alle interessant, die sich für Wissenschaftsgeschichte, Lexikographie und netzwerksoziologische Analysen interessieren.
Open Access ⤵️
April 17, 2025 at 11:47 AM
Reposted by Yashar Mohagheghi
Joana van de Löcht und ich haben über einen bedeutenden Bibliotheksfund geschrieben: "Der Simplicissimus aus Jacob Grimms Besitz. Zur Wiederentdeckung in Poznań".
Nun erschienen in: Simpliciana. Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft (2024).
Gerne Retweet! Bei Interesse am Text bei mir melden.
March 16, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Yashar Mohagheghi
Für die neue Ausgabe der Weimarer Beiträge habe ich über einen "Neuen Midcult von rechts" nachgedacht: weimarer-beitraege.de/2024-3/
2024 | 3 | Weimarer Beiträge
weimarer-beitraege.de
March 14, 2025 at 9:33 PM
Frisch erschienen: Mein Beitrag zum sinnesphysiologischen Kraftbegriff in Herders Odentheorie im Band 'Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen. Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur' von Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi und Cornelia Zumbusch.
May 27, 2024 at 7:06 PM
Frisch erschienen: der Tagungsband 'Kleine Formen und Öffentlichkeit. Medialität des Politischen vom 19. Jahrhundert bis zur digitalen Gegenwart', hg. von @lealiese.bsky.social und mir. Mein eigener Beitrag darin zu feuilletonistischen Schreibweisen bei Baudelaire
www.degruyter.com/document/doi...
Kleine Formen und Öffentlichkeit
Kleine Formen sind jüngst in das Blickfeld literatur-, medien- und kulturwissenschaftlicher Untersuchungen geraten. Dabei wird oft das politische Potenzial kleiner Formen verkannt. Eingebettet in flui...
www.degruyter.com
March 6, 2024 at 9:17 PM
Reposted by Yashar Mohagheghi
Die "Agonistischen Ästhetiken" sind (open access) erschienen! 🥊
schwabe.ch/agonistische...
December 12, 2023 at 10:49 AM
Gerade erschienen ein Aufsatz von mir und Lea Liese über Republikanische Streitkultur und Ästhetik bei Rousseau im Herausgeberband 'Agonistische Ästhetiken' von Lucas Knierzinger, @lealiese.bsky.social und Nicolas von Passavant.
Agonistische Ästhetiken
Ausgehend vom griechischen Begriff des agon (Wettstreit) hat die Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffe ein politisches und ästhetisches…
schwabe.ch
December 13, 2023 at 10:48 PM