Yannick Haan
banner
yannickhaan.bsky.social
Yannick Haan
@yannickhaan.bsky.social
Autor des Buches "Enterbt uns doch endlich!" | im Presseteam bei taxmenow | Vorsitzender der SPD Berlin-Mitte
In Deutschland ist übrigens eine sehr große Mehrheit für die Wiedereinführung der Vermögensteuer, liebe GroKo.
April 4, 2025 at 6:50 AM
Heute in Berlin. Heute wichtiger denn je.
February 24, 2025 at 8:48 PM
Das ZDF hat offenbar den Bund der Steuerzahler für den Faktencheck seiner Wahlsendung engagiert. Also eine Lobbygruppe für Besserverdienende macht den Faktencheck eines öffentlich-rechtlichen Senders. Das ist wirklich ein großes Problem, liebes ZDF.
February 13, 2025 at 6:26 PM
Hallo CDU Parteitag!
February 3, 2025 at 10:37 AM
Man hat mittlerweile das Gefühl die politische Debatte hat sich von jeglicher Realität abgekoppelt. Als ob Hunderttausende auf den Straßen wären und die härtestmögliche Asylpolitik fordern. Keine aktuelle Umfrage kommt zu dem Ergebnis.
January 31, 2025 at 3:23 PM
In Berlin demonstrieren (trotz Regen) Tausende gegen Friedrich Merz und die Zusammenarbeit mit der AfD.
January 30, 2025 at 5:26 PM
Die taz hat immer noch die besten Cover ❤️
January 30, 2025 at 4:07 PM
Wie wäre es einfach mal mit einen Wahlkampf über die Themen die die Menschen wirklich interessieren?
January 30, 2025 at 12:59 PM
Derzeit wird politisch nur über Migration gesprochen. Es gibt von Friedrich Merz einen Überbietungswettbewerb der Härte.

Dieser Diskurs nutzt genau einer Partei: der AfD.
January 28, 2025 at 1:58 PM
Heute 18 Uhr bei Wortwechsel vom DLF Kultur - Brauchen wir eine Vermögenssteuer? Spoiler: ja.
December 27, 2024 at 2:21 PM
Plan für heute: das komplett kostenlose Zugsystem in Luxemburg nutzen.
December 27, 2024 at 7:37 AM
Berliner Tradition ist es ja mittlerweile am 02. Januar Plakate im Regen aufzuhängen. Ich hoffe doch, dass die Tradition im nächsten Jahr dann eingestellt wird.
January 2, 2024 at 1:57 PM
Anstatt mit Populismus gegen Arbeitslose und die Ärmsten vorzugehen wäre es an der Zeit endlich massiv gegen Steuerhinterziehung vorzugehen. Aber Menschen mit viel Geld lässt man anscheinend doch lieber in Ruhe.
December 30, 2023 at 9:06 AM
Das Positive sehen: wenn der Zug drei Stunden Verspätung hat kann man wenigstens noch in Bonn auf den Weihnachtsmarkt.
December 23, 2023 at 5:15 PM
Die Lektüre der Blätter für deutsche und internationale Politik lohnen sich immer. Ich freue mich daher sehr, dass ich für die Januarausgabe einen Beitrag zum Thema Erben und Grunderbe beisteuern durfte. Da ich einige Freiexemplare habe meldet euch gerne wenn ihr ein Exemplar bekommen wollt.
December 20, 2023 at 2:38 PM
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: "Enterbt uns doch endlich!" gibt es jetzt in der 2. Auflage auch im Taschenbuch Format. Mit dem Geschenk wird Weihnachten auf alle Fälle nicht langweilig.
December 13, 2023 at 2:10 PM
es ist absurd welcher Reichtum mittlerweile Einzelne ansammeln konnten. Es ist ein Reichtum der mit einer Demokratie nicht mehr vereinbar ist.
December 11, 2023 at 2:28 PM
Die Überreichen sind noch reicher als gedacht. Deutschlands Milliardäre besitzen mindestens 500 Milliarden Euro mehr als bisher angenommen.

Währenddessen führen wir in Deutschland eine absurde Debatte über Kürzungen bei den Ärmsten.
December 11, 2023 at 2:24 PM
Die wichtigste Botschaft vom SPD-Bundesparteitag. #spdbpt23
December 9, 2023 at 12:28 PM
Wir sollten diese Diskussion nicht führen. Es ist ausreichend Geld da. Punkt.
December 8, 2023 at 9:38 AM
Was Friedrich Merz hier plant ist ein sozialer Kahlschlag und würde Deutschland wirklich tief in die Rezession führen. Es ist der komplett falsche Weg.
November 22, 2023 at 9:06 AM
Gestern 2 1/2 Stunden in Hamburg über Erben, Vermögensungleichheit und demokratische Macht diskutiert. Es bewegt sich wirklich was in der Gesellschaft.
November 21, 2023 at 10:48 AM
Happy Birthday „Enterbt uns doch endlich!“. Ein Jahr Debatte über das Erben, die Erbschaftsteuer und das Grunderbe. Die Debatte ist wirklich voran gekommen.
November 20, 2023 at 9:45 AM
Für das Handelsblatt habe ich aufgeschrieben warum wir ein Grunderbe für junge Menschen brauchen. www.handelsblatt.com/meinung/gast...
November 13, 2023 at 10:30 AM
Frauen bekommen weniger Erbe und weniger Schenkungen. Damit erhöht sich die Vermögensungleichheit zwischen Männern und Frauen noch einmal. Gerade bei Schenkungen sind die Unterschiede extrem. www.zeit.de/geld/2023-10...
November 7, 2023 at 8:30 AM