WuV ist ein Gemeinschaftsprojekt der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, der Medizinischen Universität Innsbruck, des Management Center Innsbruck, der fh gesundheit und der UMIT Tirol.
https://www.uibk.ac.at
Ein besonderer Dank gilt außerdem der plüschigen Fedi am Podium 🫶
Ein besonderer Dank gilt außerdem der plüschigen Fedi am Podium 🫶
🛜 Auch offene Plattformen wie Wikipedia & Mastodon nutzen
🛜 Wissen teilen – durch Beiträge oder Beteiligung an Diskussionen
🛜 Sich über Richtlinien, Transparenz und Verantwortung informieren
🛜 Fakten checken
🛜 Auch offene Plattformen wie Wikipedia & Mastodon nutzen
🛜 Wissen teilen – durch Beiträge oder Beteiligung an Diskussionen
🛜 Sich über Richtlinien, Transparenz und Verantwortung informieren
🛜 Fakten checken
Florian Krammer und Gisa Gerold im Gespräch
16. Juni 2025, 19 Uhr, Stadtbibliothek Innsbruck
www.uibk.ac.at/de/wuv/progr...
Florian Krammer und Gisa Gerold im Gespräch
16. Juni 2025, 19 Uhr, Stadtbibliothek Innsbruck
www.uibk.ac.at/de/wuv/progr...
ISRAEL PALESTINE ON SWEDISH TV 1958-1989)
Talk aus medien- und filmwissenschaftlicher Fachperspektive mit Petra Missomelius
Samstag, 7. Juni 2025, 11 Uhr, Leokino Saal 2
www.uibk.ac.at/de/wuv/progr...
ISRAEL PALESTINE ON SWEDISH TV 1958-1989)
Talk aus medien- und filmwissenschaftlicher Fachperspektive mit Petra Missomelius
Samstag, 7. Juni 2025, 11 Uhr, Leokino Saal 2
www.uibk.ac.at/de/wuv/progr...
Im Gespräch: Peter Hellensteiner und Anton Walder
5. Juni 2025, 19 Uhr, Festsaal Landhaus 1 (1. Stock)
www.uibk.ac.at/de/wuv/progr...
Im Gespräch: Peter Hellensteiner und Anton Walder
5. Juni 2025, 19 Uhr, Festsaal Landhaus 1 (1. Stock)
www.uibk.ac.at/de/wuv/progr...