Gewerkschaftsgeschichte 4.0
banner
wolfgangjaeger.bsky.social
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
@wolfgangjaeger.bsky.social
Wolfgang Jäger, Zeithistoriker, Gewerkschafter, Senior Research Fellow am ISB der Ruhr-Universität Bochum https://www.hgr.ruhr-uni-bochum.de/hgr/isb/profil/mitarbeitende/j%C3%A4ger-wolfgang.html
#OnThisDay 1918 wurde das Stinnes-Legien-Abkommen unterzeichnet und damit die „Arbeitsgemeinschaft der industriellen und gewerblichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Deutschlands“ gegründet. Die Geburtsstunde des Flächentarifvertrags
www.1000dokumente.de/index.html?c...
Gründung der "Zentralarbeitsgemeinschaft" – 1000 Schlüsseldokumente
www.1000dokumente.de
November 15, 2025 at 5:16 PM
#OnThisDay 1897 wurde Viktor Agartz geboren. Er war von 1948 bis 1955 Leiter des Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts des DGB – Vorläufer des WSI-Instituts der Hans-Böckler-Stiftung.
Mehr auf dem Gewerkschaftsportal: www.gewerkschaftsgeschichte.de/viktor-agart...
November 15, 2025 at 5:14 PM
#OnThisDay 1952 trat das Betriebsverfassungsgesetz in Kraft. Es markiert einen Rückschlag im gewerkschaftlichen Kampf für die paritätische Unternehmensmitbestimmung.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/1949-gewerks...
Hoffnung auf mehr Mitbestimmung
Die Gewerkschaften sind gut aufgestellt: Der DGB, ein Dachverband der Einzelgewerkschaften, ist gegründet und die Aktiven sind zuversichtlich, dass sie die Neugestaltung der Wirtschaft beeinflussen kö...
www.gewerkschaftsgeschichte.de
November 14, 2025 at 9:30 AM
#OnThisDay 2009 starb Hans Matthöfer. Er war Leiter der Abteilung Bildung der IG Metall (1961-1972), Bundesminister für Forschung und Technologie (1974-1978) und Finanzminister (1978-1982).
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/biografien-5...
November 14, 2025 at 9:29 AM
Großartiger Vortrag von Andreas Wirsching zur ‚Wehrhaften Demokratie‘ beim Stiftungsfest des ISB in Bochum am 12.11.25 Hier der Schlussteil als Download www.deutschlandfunkkultur.de/umfragehoch-...
Ein Instrument: Verfassungstreue für den öffentlichen Dienst ernst nehmen
November 13, 2025 at 1:01 PM
#OTD 1918 proklamierte der ‚Rat der Volksbeauftragten‘ eine Wahlrechtsreform, mit der das aktive und passive Frauenwahlrecht eingeführt wurde. Doch die Geschichte des Frauenwahlrechtskampfes ist älter, schreibt Kerstin Wolff beim DDF Archiv: www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/themen/gesch...
Geschichte des Frauenwahlrechts in Deutschland
1918 im November wurde in Deutschland das Frauenstimm- und -wahlrecht eingeführt. Dem vorausgegangen war ein langer und zäher Kampf zahlreicher Frauen und Frauenvereine, der bereits im 19. Jahrhhundert seinen Anfang nahm.
www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de
November 12, 2025 at 1:45 PM
#OnThisDay 1955 starb Hermann Schlimme. Bis 1933 arbeitete er für den SPD-nahen ADGB. Von 1946 bis 1955 war er Mitglied im Bundesvorstand des FDGB in der DDR und im Parteivorstand bzw. Zentralkomitee der SED.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/hermann-schl...
November 10, 2025 at 9:00 AM
#OnThisDay 1907 wurde Otto Brenner geboren. Er war von 1956 bis 1972 Erster Vorsitzender der IG Metall und Mitglied im Bundesvorstand des DGB.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/biografien-5...
November 8, 2025 at 9:46 AM
#OnThisDay 1946 starb Alwin Brandes. Er war von 1926 bis 1933 Vorsitzender des Deutschen Metallarbeiterverbandes, einer Vorläuferorganisation der IGMetall @igmetall.bsky.social .
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/alwin-brande...
November 6, 2025 at 8:47 AM
#OnThisDay 1961 starb Heinrich Kurtscheid. Er war von 1903 bis 1933 Vorsitzender des Zentralverbands christlicher Holzarbeiter, einer Vorläuferorganisation der IG Metall @igmetall.bsky.social .
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/heinrich-kur...
November 6, 2025 at 8:37 AM
#OnThisDay 1993 starb Walter Hesselbach. Als langjähriger Vorstandsvorsitzender der Bank für Gemeinwirtschaft war er der „Bankier der Gewerkschaften“.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/walter-hesse...
November 5, 2025 at 8:53 AM
#OnThisDay 1868 wurde Otto Hue in Hörde geboren. Er wurde 1895 leitender Redakteur der Bergarbeiter-Zeitung, der Zeitschrift des Bergarbeiterverbandes, einer Vorläuferorganisation der IGBCE @igbce.bsky.social.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/otto-hue-448...
November 2, 2025 at 11:30 AM
#OnThisDay 2006 wird der Internationale Gewerkschaftsbund, @ituc.bsky.social (ITUC), durch die Vereinigung des Internationalen Bunds Freier Gewerkschaften (IBFG) und des Weltverbands der Arbeitnehmer (WVA) als globale Einheitsgewerkschaft gegründet.
bit.ly/2Azqn9L
Strength in unity: a new international trade union confederation is born
Today will see the dawn of a new trade union international, a stronger and more united voice of workers' worldwide set to tackle the challenge of globalisation with renewed energy and hope. As the cul...
bit.ly
November 1, 2025 at 10:00 AM
#OnThisDay 1964 begrüßte Theodor Blank, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung und von 1948 bis 1950 im Vorstand der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie, heute @igbce.bsky.social, den Millionsten „Gastarbeiter“.
Die Quelle dazu gibt es hier: bit.ly/2Oc6edh
GHDI - Document
bit.ly
October 30, 2025 at 9:50 AM
#OnThisDay 1961 unterzeichnen die Türkei und die BRD das Anwerbeabkommen, dass den Zuzug sogenannter „Gastarbeiter“ regelte. Der „Arbeitgeber“, Zeitschrift der BDA, berichtete damals auffallend zweckrational: germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document...
GHDI - Document
germanhistorydocs.ghi-dc.org
October 30, 2025 at 9:47 AM
#OnThisDay 1923 ebnete die Reichsregierung mit der Schlichtungsverordnung der staatlichen Zwangsschlichtung von Tarifkonflikten den Weg.
Das Dokument gibt es hier: www.1000dokumente.de/index.html?c...
Verordnung über das Schlichtungswesen – 1000 Schlüsseldokumente
www.1000dokumente.de
October 30, 2025 at 9:44 AM
#OnThisDay 1944 beging Max Habermann Selbstmord. Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 war er untergetaucht, da er in Kontakt zu den Widerstandskreisen um Wilhelm Leuschner gestanden hatte.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/max-haberman...
October 30, 2025 at 9:44 AM
#OnThisDay 1926 starb Robert Dißmann. Er war von 1919 bis 1926 Vorsitzender des Deutschen Metallarbeiterverbandes (DMV), der größten Vorläuferorganisation der @igmetall.bsky.social.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/robert-dissm...
October 30, 2025 at 9:41 AM
#OnThisDay 1971 starb Christian Fette. Er war Vorsitzender der Gewerkschaft Druck und Papier, einer Vorläuferorganisation von Ver.di und 1951/52 Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/biografien-5...
October 26, 2025 at 9:37 AM
#OnThisDay 1939 starb Peter Graßmann. Er war von 1908 bis 1919 2. Vors. des Verbandes der Deutschen Buchdrucker, einer Ver.di-Vorläuferorganisation, und von 1919 bis 1933 stellv. Vors. des ADGB.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/peter-grassm...
October 25, 2025 at 10:51 AM
„Ich krieg immer noch Gänse­haut, wenn ich dran denke“ SZ Artikel;
Dokumentarfilm in der ARTE Mediathek: Islands Frauen brachten vor 50 Jahren mit einem nie da gewesenen Streik die ganze Insel zum Stillstand. Ein Treffen mit einigen gutgelaunten 80-Jährigen, die damals ein Land verändert haben.
October 24, 2025 at 6:48 PM
October 23, 2025 at 8:36 AM
#OnThisDay 1977 starb Ludwig Rosenberg. Er war von 1962 bis 1969 Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/ludwig-rosen...
October 23, 2025 at 8:30 AM
#OnThisDay 1951 starb Fritz Tarnow. Er war von 1920 bis 1933 Vorsitzender des einflussreichen Holzarbeiter-Verbandes, einer Vorläufer-Organisation der IG Metall.
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/fritz-tarnow...
October 23, 2025 at 8:21 AM
#OnThisDay 1933 stirbt Bernhard Otte. Er wurde 1920 Vorsitzender des Zentralverbandes Christlicher Textilarbeiter, einer Vorläuferorganisation der IG Metall.
October 21, 2025 at 8:56 AM