Johannes Wolff | BW
banner
wolffjo.bsky.social
Johannes Wolff | BW
@wolffjo.bsky.social
Lehrer in EduBW| #gerneandergms | #mdrza | makerspace | ohne Plan im Schrebergarten| und natürlich: Kampf den Antidemokraten #twlz | #bluelz
Ich bin gespannt, was wir draus machen 👍
July 2, 2025 at 7:44 PM
Und natürlich den falschen Ulf Neumann erwischt 🙈…sorry @balu07.bsky.social
June 3, 2025 at 3:33 PM
May 22, 2025 at 8:06 PM
Trotzdem ein tolles Vorbild. Verrätst du, um welches Land es sich handelt?
April 23, 2025 at 9:15 PM
Wow, danke dir für den Einblick. Das ist gleichzeitig faszinierend und frustrierend. Für eine deutsche Regelschule sind wir, glaub ich, gar nicht so schlecht, was Inklusion angeht, aber das ist für uns nicht erreichbar. Da fehlen die Ressourcen und ehrlicherweise auch das Know-How.
April 23, 2025 at 9:15 PM
Wobei die Vera-Ergebnisse ja in vielen Fällen nicht soo berauschend sind. Aufholprogramme wie „Zwischenspurt“ hier in BW sind ein Zeichen, dass auch viele Schüler am Gym Nachholbedarf haben. Als Lehrer am Gym war ich zunehmend unzufrieden und hatte das Gefühl, dass Unterricht anders sein müsste.
April 21, 2025 at 6:33 PM
Je mehr das so ist, desto mehr ist für mich auch das Altgebrachte begründungsbedürftig.
April 20, 2025 at 2:45 PM
Aber sind wir nicht schon an nem Punkt, an dem bis weit in die Gesellschaft rein, deutlich wird, dass das System (immer schon) sozial ungerecht war , in Vergleichsstudien nicht mehr konkurrenzfähig ist und im Zusammenspiel mit der sich wandelnden Schülerschaft immer schlechtere Ergebnisse liefert?
April 20, 2025 at 2:45 PM
Kann man das Argument nicht einfach entkräften, indem man die Perspektive ändert? Ist denn empirisch nachgewiesen, dass A besser ist? Auch der Status Quo sollte seine Berechtigung nachweisen müssen.
April 20, 2025 at 7:36 AM
😄Das auf jeden Fall! Das mit der Ausstattung ist mir nur so klar geworden, weil ich in den Tagen öfter daran gedacht habe, wie viel komplizierter das an meinen früheren Schulen gewesen wäre. Wenn wir das Material hätten im KMZ ausleihen müssen, wäre es wahrscheinlich ein anderes Projekt geworden.
April 16, 2025 at 8:31 AM
Gut, sich immer mal wieder bewusst zu machen, was für ein Privileg es ist, an einer Schule zu arbeiten, in der nicht nur die Strukturen, sondern mit dem #Makerspace auch die technischen Voraussetzungen da sind, so ein Projekt spontan durchführen zu können 😎.
April 13, 2025 at 10:32 AM
Muss ich dringend noch machen. Danke für die Erinnerung!
February 15, 2025 at 7:41 PM
Super, dass das mittlerweile geht. Dank dir für die kleine, schülerfreundliche Anleitung 🙏
February 10, 2025 at 7:42 AM
Als offene Barcampsession 👍😂
January 26, 2025 at 7:45 PM