Kai Wörner
banner
woereal.bsky.social
Kai Wörner
@woereal.bsky.social
SemR Geschichte RS am Europakanal Erlangen II
Ein #KI-Interview im Unterricht durchführen? So wird‘s gemacht! Z. B. bei @schulki.de einen passenden Bot auswählen. Dann Fragen sammeln und die KI-Antworten via Screenshots sichern. Im 3. Schritt dann einen Quellencheck nicht vergessen und anschließend mit der Klasse reflektieren. #Bluelz
October 18, 2025 at 6:47 AM
Demnächst verfügbar - mein neuer Artikel zum Thema "Selbstgesteuertes Lernen" in der brlv-Zeitschrift #Bluelz
October 3, 2025 at 9:39 AM
Out now: Die neue Ausgabe des brlv-Magazins mit meiner Meinung zum Thema "Tabletklasse" @kmbayern.bsky.social und dem schon vorab stark nachgefragten Artikel zum Thema "Prüfungskultur" - zudem prall gefüllt mit weiteren tollen Impulsen zum Schulstart #Bluelz
September 10, 2025 at 9:43 AM
Demnächst verfügbar: Mein neuer Artikel zum Thema „Prüfungskultur“ - mal aus einem anderen Blickwinkel. Exklusiv wie immer im neuen brlv-Magazin #Bluelz
September 2, 2025 at 8:48 AM
Strategiegespräche #KI und Co 25/26 ... #Bluelz
August 29, 2025 at 2:18 PM
Drüben bei Insta habe ich eine neue Reihe angefangen, wofür hier der Platz nicht reicht: Geschichte mit GPT-5. 👉🏻 Guckt gern mal rein. Die NR. 3 habe ich gerade veröffentlicht. #Bluelz
August 17, 2025 at 10:04 AM
Heute 2. Teil bei der Onlinewoche Studienseminare Hessen - es geht dieses Mal um das Thema „Classroom-Management“ #Bluelz
August 12, 2025 at 8:04 AM
Jetzt um 11h bei der Onlinewoche der Studienseminare Hessen - meine Session zum Thema #KI-Tools und Unterrichtsplanung mit einer kritischen Analyse von @schooltogo.bsky.social / to teach ai und teachino - #Bluelz
August 11, 2025 at 8:02 AM
Unser Bericht zur 1. #KI-generierten Exkursion ist online: www.real-euro.de/news/ein-wan... #bluelz
July 29, 2025 at 7:17 AM
Heute 1. Exkursion mit KI-Vorplanung und Nutzung des ByCS Messengers - bin gespannt, wie das funktioniert. #BlueLZ @kmbayern.bsky.social @lzbayern.bsky.social
July 28, 2025 at 5:32 AM
Jetzt endlich für alle downloadbar: www.vdr-bund.de/media/news/2... Ab S. 32 findet ihr meinen Artikel zum Thema „Unterrichtsstörungen in Tabletklassen“ #Bluelz
July 23, 2025 at 6:38 PM
Out now: Mein neuer Artikel zum Thema "Unterrichtsstörungen in Tabletklassen" - exklusiv in der "Bayerischen Realschule" @kmbayern.bsky.social #BlueLZ #BayernEdu
June 27, 2025 at 3:26 PM
Out now und passend zur VÖ des Dt. Schulbarometers - Handreichung des Bundes, an der ich für die bay. Perspektive mit einbringen durfte. 👉🏻 www.empirische-bildungsforschung-bmbf.de/img/KI_Revie... #Bluelz
June 25, 2025 at 3:13 PM
Hier meine Überlegungen zum Thema „Prüfungskultur“ - Anschluss an @haverkamp.bsky.social / @bertelsmannst.bsky.social / @pl-rlp.bsky.social / @dipfaktuell.bsky.social et. al. #BlueLZ
June 22, 2025 at 12:27 PM
KI-Spielereien zum 17. Juni fürs #Bluelz - wer‘s haben möchte, gerne DM.
June 17, 2025 at 8:59 AM
3 Fortbildungen, 3 Termine - über 300 TN insgesamt. Danke fürs Interesse an unserer e-Session-Reihe @alp.dillingen.de / @kmbayern.bsky.social - welche Ideen / Wünsche / Anregungen könnten wir in Zukunft noch umsetzen? Welches Thema hätte euch am meisten neugierig gemacht? #Bluelz @mdk84.bsky.social
May 29, 2025 at 5:44 PM
Neuer Artikel zu @schooltogo.bsky.social - jetzt in der neuen BRLV-Zeitschrift. #Bluelz
May 5, 2025 at 1:24 PM
3 Teile - Geschichtsunterricht pur - jetzt schon anmelden. #Bluelz - natürlich nur mit @mdk84.bsky.social und exklusiv @alp.dillingen.de / @kmbayern.bsky.social
May 2, 2025 at 7:28 PM
April 22, 2025 at 7:53 AM
Erklärung 3/4 jetzt online: www.instagram.com/share/BACw7P... #Bluelz - Rückfragen und das gesamte Material gerne via DM oder auch natürlich als Antwort hier :)
April 21, 2025 at 8:38 AM
Teil 2 ist online: www.instagram.com/share/BAdjoa... #Bluelz - Frohe Ostern und gerne Rückmeldung dazu!
April 20, 2025 at 8:25 AM
Nähere Erklärungen zur 1. Phase des Entwurfs (danke für die vielen DMs:) gibt es drüber bei Insta etwas ausführlicher 👉🏻 www.instagram.com/share/BBv3Ol... #Bluelz
April 19, 2025 at 7:13 AM
Ein erster Versuch: #KI-generierte Briefmarken im GU - danke an @zumev.bsky.social 👉🏻 apps.zum.de/apps/40785 #Bluelz
April 18, 2025 at 10:02 AM
Sowas meine ich z. B.
April 17, 2025 at 1:49 PM
These: KI-generierte Briefmarken fordern die Urteilskompetenz der Lernenden heraus, da sie bewusst gestaltet und interpretiert werden müssen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Gestaltungsentscheidungen zu hinterfragen, historische Plausibilität zu prüfen und eigene Bewertungen abzugeben. #Bluelz
April 17, 2025 at 12:25 PM