Wissenschaftsrat
banner
wissenschaftsrat.de
Wissenschaftsrat
@wissenschaftsrat.de
Das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland.

⚖️ https://www.wissenschaftsrat.de/impressum
▶️ youtube.com/@wissrat
🎙️ https://9te-etage.podigee.io
Wer wird #Exzellenzuniversität 2026? Sieben Einzelunis und vier Univerbünde aus ganz Deutschland haben ihre Anträge eingereicht. Im Frühjahr bekommen sie Besuch von internationalen Gutachtenden-Panels. Wer es in die Förderung schafft, entscheidet die Exzellenzkommission am 2. Oktober 2026. #ExStra
November 13, 2025 at 1:38 PM
Wir brauchen das Potential der Frauen!

Im Interview mit @zeit.de plädiert WR-Generalsekretärin Esther Seng für mehr Frauen in der Wissenschaft und sagt: „Wir dürfen das Potential, das wir an Talenten haben, nicht nur auf der männlichen Seite suchen.“

📰 www.zeit.de/2025/47/frau...

#WomenInScience
Frauen in der Wissenschaft: "Wir brauchen einen neuen Ruck"
Esther Seng ist neue Generalsekretärin des Wissenschaftsrats und die erste Frau in diesem Amt. Mehr Wissenschaftlerinnen, sagt sie, bedeutet: bessere Forschung.
www.zeit.de
November 10, 2025 at 8:24 AM
Neue Stellungnahmen des Wissenschaftsrats: Bei den #WRSitzungen in München haben die WR-Mitglieder vier private Hochschulen akkreditiert🧑‍🎓. Zudem konnten die Bewertungen📊 mehrerer Forschungseinrichtung abgeschlossen werden.

Die Publikationen im Überblick:

1/6
November 5, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Wissenschaftsrat
Der @wissenschaftsrat.de hat das @bibb.de evaluiert und bescheinigt ihm eine positive Entwicklung seit der letzten #Evaluation. Das #BIBB leistet hochwertige Beiträge zur #Berufsbildungsforschung und führt wichtige Datenerhebungen und -auswertungen durch.

bildungsklick.de/aus-und-weit...
Bedeutende Leistungen zur Stärkung der beruflichen Bildung
Der Wissenschaftsrat hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) evaluiert und bescheinigt ihm eine positive Entwicklung seit der letzten Evaluation vor acht Jahren. Das BIBB leistet hochwertige B...
bildungsklick.de
November 4, 2025 at 11:46 AM
Welche #Forschungsinfrastrukturen sind entscheidend für Deutschlands Zukunft? Der #Wissenschaftsrat hat die Konzepte für das nationale Priorisierungsverfahren bewertet – als Grundlage für die im Juli '25 veröffentlichte Shortlist des #BMFTR. Zum Detailbericht: www.wissenschaftsrat.de/download/202...
November 3, 2025 at 3:17 PM
Welche Fächer braucht die #Hochschulmedizin von morgen? Der #Wissenschaftsrat sieht Handlungsbedarf und empfiehlt, Grundlagenfächer wie Anatomie, Biochemie oder Virologie strategisch zu stärken – z. B. durch Vernetzung, Interdisziplinarität & Nachwuchsförderung
👉 doi.org/10.57674/3ny...
November 3, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Wissenschaftsrat
Fazit der Tage: Wenn Wissenschaft auf Politik – und auf so viel Engagement, Expertise und Menschlichkeit – trifft, können wir wirklich etwas bewegen: für eine gesündere, resilientere und menschlichere Gesellschaft. 💚 🌎
November 2, 2025 at 3:41 PM
Der WR beim Empfang von Staatsminister Markus Blume in München. WR-Vorsitzender @wickwolfgang.bsky.social erinnerte in seiner Rede daran, wie zentral Teilhabe & Offenheit für ein starkes Wissenschaftssystem sind; und dass Polarisierung & Abschottung dessen größte Feinde bleiben. #WRSitzungen
October 31, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Wissenschaftsrat
Am Dienstag, dem 4. November, werden wir das Wissenschaftsbarometer 2025 vorstellen. Die Umfrage zeigt, wie Bürger*innen in Deutschland zu Wissenschaft und Forschung stehen und welche Rolle #Wisskomm gegen Polarisierung spielen kann. Jetzt anmelden!
eveeno.com/168018116
@fraunhofer.bsky.social
October 30, 2025 at 3:08 PM
Der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, @wickwolfgang.bsky.social, lobt im Handelsblatt die #HightechAgenda Deutschland: Sie sei eine Chance, Forschung stärker auf Innovationsfelder auszurichten – ohne die Grundlagenforschung zu vernachlässigen. #HTAD www.handelsblatt.com/politik/deut...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
October 29, 2025 at 12:15 PM
#WRSitzungen in München gestartet (29.-31.10.2025): Tagungsort ist diesmal die Münchner Residenz. Beraten wird u. a. ein Papier zur fachlichen Entwicklung in der Medizin. Die Ergebnisse gibts am Montag (3.11.) ab 11 Uhr in unserer digitalen Pressekonferenz 👉 youtu.be/qkhdIs2UZxM
October 29, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Wissenschaftsrat
Jetzt online: Der Forschungsüberblick der Transfer Unit zum Thema Emotionen in der #Wisskomm! Emotionalisierende Inhalte können das Verstehen fördern und zum Handeln anregen. Doch welche Emotionen wirken wie? Welche Chancen bieten sie? transferunit.de/thema/emotio... 1/3
October 13, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Wissenschaftsrat
Rückblick (Teil 1/5): Unbekannt & unverzichtbar? – Der Wissenschaftsrat im Dialog 💬
Am 8. Oktober haben wir an der Uni Greifswald mit dem Wissenschaftsrat – dem wichtigsten Beratungsgremium von Bund & Ländern – einen Workshop für Studierende & junge Wissenschaftler:innen durchgeführt!
October 12, 2025 at 8:05 PM
Wissenschaftsrat in #Greifswald: Im Workshop mit engagierten Studierenden & jungen Forschenden diskutierten wir, wie ihre Perspektiven stärker in unsere Arbeit einfließen können. Fazit: Wir sind am richtigen Ort – und wollen noch sichtbarer werden. Danke @unigreifswald.bsky.social!
October 9, 2025 at 1:10 PM
#Wissenschaft ohne Austausch? Undenkbar. Seit 25 Jahren zeigt Wissenschaft im Dialog @w-i-d.de, wie Kommunikation gelingt. Unseren herzlichsten Glückwunsch zum Jubiläum! Wir freuen uns, als Partner dabei zu sein und sagen: Danke für Engagement, Ideen & Diskurs🎉 #Wisskomm
Am Samstag haben wir unser 25-jähriges Jubiläum in der wunderschönen Archenhold-Sternwarte gefeiert. Wir danken allen Gästen, Partner*innen und Wegbegleiter*innen für die schönen Begegnungen, Erinnerungen und neuen Ideen! Wir blicken dankbar zurück. Auf die nächsten 25 Jahre – gemeinsam mit euch!🥂
September 30, 2025 at 10:34 AM
Ortsbesuche an den Exzellenzunis: Diese Woche startet die nächste Etappe in der Evaluation der Exzellenzuniversitäten. Gemeinsam mit über 100 internationalen Gutachtenden besucht der #Wissenschaftsrat zehn Standorte und prüft ihre Erfolge und Zukunftsperspektiven. #ExStra #Exzellenzstrategie
September 29, 2025 at 8:30 AM
Energizing discussions in Cologne: At the meeting of the #EuropeanScienceCouncils experts from 11 countries explored future #EUresearch and innovation, from open collaboration to agile funding and new priorities. Thanks to all for your insights – onward to an even stronger #EuropeanResearchArea! 🇪🇺
September 26, 2025 at 8:22 AM
#Wissenschaftsräte in Köln🎉 Zum Treffen der europäischen #PolicyCouncils begrüßen wir Kolleg:innen aus 12 Ländern. Gestern Domführung, heute offizielle Eröffnung von @wickwolfgang.bsky.social und Vortrag von Georg Schütte @volkswagenstiftung.de zur Zukunft der europäischen Forschungsförderung #FP10
September 25, 2025 at 9:09 AM
Wie #Forschung & #Innovationen nach #HorizonEurope weiter stärken?

🔹F&I-Investitionen auf 200 Mrd. Euro erhöhen
🔹Balance zw. strategischer und themenoffener Ausrichtung
🔹Governance von #FP10 stärken
🔹Mehr Budget für Erasmus+

Mehr: www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de/themen-stell...
Empfehlungen für die Zukunft der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik - Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Die Förderung von Spitzenforschung und zukunftsweisenden Innovationen ist Ziel von Horizon Europe. Aktuell nehmen die Vorbereitungen für das zehnte EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (FP10...
www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de
September 22, 2025 at 1:20 PM
Plurale Debatten sollten an Universitäten aber immer im Geiste der #Wissenschaft geführt werden, so Wick: "erkenntnisgetrieben, redlich, nachvollziehbar, differenziert, argumentativ und stets mit der Bereitschaft verbunden, auch die eigene Position kritisch zu überdenken." #Kanzlerinnentagung
September 18, 2025 at 1:45 PM
Just under a week to go until the chairs and secretaries of European STI #PolicyCouncils come together in #Cologne! The main topic: the future of European #research & #innovation funding and its relationship with national funding schemes. We are looking forward to welcoming you 🥳

#Wissenschaftsrat
September 18, 2025 at 8:31 AM
#Gastgeber Vorfreude: Noch eine Woche bis zur Herbsttagung der europäischen #Wissenschaftsräte in Köln (24./25.09.)! Hauptthema des Austauschs: die Zukunft der Forschungs- & #Innovationsförderung in #Europa. Redner (u. a.): Georg Schütte, Wolfgang Wick. Entspannter Auftakt mit Domführung & Brauhaus.
September 17, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Wissenschaftsrat
Stärkung der internationalen Zusammenarbeit: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen tritt der "Internationaler Koalition für Wissenschaft, Forschung und Innovation in der Ukraine" bei.

Infos: www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de/themen-stell...
September 12, 2025 at 12:02 PM
Mehr #Wissenssicherheit dank neuem Tool des DAAD: Wir freuen uns, dass unsere Empfehlungen in die neue #DAADKIWi-Checkliste eingeflossen sind 🥳🤝
September 9, 2025 at 10:33 AM
„Die Universitätsleitung sollte keine Gesinnungspolizei sein“, sagt Sozialanthropologin Shalini Randeria. Als ehemalige Rektorin der Central European University erklärt sie, wie Unis allem Populismus trotzen und Orte offener Diskussion bleiben können 🎧 9te-etage.podigee.io/9-die-unilei...
Die Unileitung ist keine Gesinnungspolizei
9te-etage.podigee.io
September 8, 2025 at 11:47 AM