WIFO
banner
wifo.bsky.social
WIFO
@wifo.bsky.social
Neuigkeiten aus dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung #WIFO | News from the Austrian Institute of Economic Research
#WIFOMonatsberichte: Relativ zu den Handelspartnern stiegen die Lohnstückkosten in der österreichischen Warenherstellung 2024 erneut deutlich an. @benbitt.bsky.socia buff.ly/7xO3QWa
November 17, 2025 at 8:01 AM
#WIFO-Konjunkturbericht: In Österreich stieg der Energiepreisindex zu Jahresbeginn 2025 stark und liegt nunmehr wieder deutlich über jenem des Euro-Raumes insgesamt. buff.ly/zgGYWrr
November 11, 2025 at 8:32 AM
#WIFO-Konjunkturbericht: Das BIP ist seit Jahresbeginn nicht gewachsen. Belastend für die privaten Haushalte ist die hohe Inflation von zuletzt 4%. Hierin wirkt weiterhin der zu Jahresanfang beobachtete kräftige Preissprung bei Strom und Gas nach. buff.ly/zgGYWrr
November 11, 2025 at 8:00 AM
"Im Handel insgesamt wurden im III. Quartal 2025 190 Insolvenzen verzeichnet, das ist ein Anstieg von 13,1% gegenüber dem Vorjahr. Nahezu jede fünfte Insolvenz der Gesamtwirtschaft wurde im Handel registriert", so #WIFO-Ökonom Jürgen Bierbaumer. buff.ly/giB0dmj
November 7, 2025 at 8:00 AM
Frauen, die 2022 die Pension nicht direkt aus aktiver Beschäftigung antraten, hatten durchschnittlich 8,4 Jahre an Erwerbslücken, Männer 5,6 Jahre. @cmayrhuber.bsky.social

Mehr zur #WIFO-Studie: buff.ly/bkX5ajP
November 5, 2025 at 8:01 AM
Die Ergebnisse des #WIFO-Konjunkturtests zeigen im Oktober eine leichte Verbesserung der Konjunktureinschätzungen der 🇦🇹 Unternehmen. Der #WIFO-Konjunkturklimaindex notierte mit –1,5 Punkten (saisonbereinigt) 1,2 Punkte über dem Wert vom September. @whoelzl.bsky.social buff.ly/XfCgeX1
October 31, 2025 at 8:01 AM
#WIFO-Schnellschätzung: Die wirtschaftliche Dynamik blieb im III. Quartal 2025 schwach. Gemäß ersten Berechnungen stieg das BIP real um 0,1% gegenüber dem Vorquartal. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies einen Zuwachs von +0,6% gegenüber dem III. Quartal 2024. buff.ly/T3u92nT
October 30, 2025 at 8:05 AM
Gemäß der aktuellen #WIFO-Schnellschätzung wurde die 🇦🇹 Wirtschaftsleistung im III. Quartal 2025 real um 0,1% ausgeweitet. Industrie und Dienstleistungen entwickelten sich verhalten. Konsumnachfrage stabilisierte sich leicht, Investitionen und Außenhandel wirkten dämpfend. buff.ly/T3u92nT
October 30, 2025 at 8:00 AM
Wöchentlicher #WIFO-Wirtschaftsindex: Die unbereinigte wirtschaftliche Aktivität gemessen am wöchentlichen Indikator für das reale BIP (WWWI) lag im September (KW36 bis 39) um 1% über dem Niveau des Vorjahres. buff.ly/C8hFLtX
October 21, 2025 at 10:00 AM
Update des @centrefiw.bsky.social Jahresgutachtens: Die 🇺🇸 Zollpolitik und die schwache Investitionsgüternachfrage bremsen 2025 die 🇦🇹 Warenexporte. Für 2026 wird ein Anstieg der 🇦🇹 Exporte um 0,7% (preisbereinigt) prognostiziert. Die Exportrezession wird nur langsam überwunden. buff.ly/PlU6Ohl
October 20, 2025 at 7:01 AM
#WIFOMonatsberichte: 2023 dämpfte neben Klimaschutzmaßnahmen & milder Witterung die Rezession Energieverbrauch & Treibhausgasemissionen. 2024 setzte sich diese Entwicklung fort, allerdings verlangsamte sich der Emissionsrückgang. @asjadnaqvi.bsky.social @franzsinabell.bsky.social buff.ly/P8oF7uw
October 16, 2025 at 7:01 AM
#WIFOMonatsberichte: Verteuerung von Lebensmitteln hat nach 2022/23 erneut Fahrt aufgenommen. Juli 2025: Inflationsrate 5,2% (über Gesamtinflation). Produkte aus 🇦🇹 Rohstoffen wie Mehl & Brot sind derzeit kaum preistreibend, Kakao & Kaffee seit 2024 stark. @franzsinabell.bsky.social buff.ly/6M4piwB
October 15, 2025 at 7:01 AM
#WIFOMonatsberichte: Geldvermögen der privaten Haushalte stieg 2024 um 47,0 Mrd. € (+5,6%). Ersparnisse übertrafen die Kursgewinne von Wertpapieren. Es wurde vermehrt in Produkte mit längeren Laufzeiten investiert; wovon die Lebensversicherung trotz Marktanteilsverslust profitierte. buff.ly/sH4xJlY
October 13, 2025 at 7:01 AM
In einem aktuellen #WIFO Research Brief von @josbaumgartner.bsky.social wird die Inflationsprognose vom Oktober 2025 für die Jahre 2025 und 2026 im Detail dargestellt. Das WIFO erwartet für 2025 eine Inflationsrate von +3,5% und für 2026 von +2,4%. buff.ly/oWT0gBB
October 10, 2025 at 7:00 AM
#WIFO Research Seminar with @hfadinger.bsky.social (@univie.ac.at; @cepr.org; @ihs.ac.at) – Designing Effective Carbon Border Adjustment with Minimal Information Requirements: Theory and Evidence

Date & Time: 15 Oct. 25 ; 12:30
Register now: veranstaltungen@wifo.ac.at

▶️ Join us: buff.ly/Xk3zhnp
October 8, 2025 at 7:01 AM
Kommentar zur Konjunktur von @gfelbermayr.bsky.social

Das gesamte Statement des #WIFO-Direktors im Rahmen der Pressekonferenz zur Herbstprognose 2025 wird im Wortlaut veröffentlicht.

Jetzt lesen: www.wifo.ac.at/wp-content/...

15/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
Wo liegt der zentrale Unterschied zwischen den Prognosen von @wifo.bsky.social und @ihs.ac.at? "Für 2026 erwarten wir stärkere Investitionen, aber einen schwächeren Export." @gfelbermayr.bsky.social 14/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
"Die Unsicherheit bleibt hoch. Erstmals zeigen wir in unserer Analyse ein Prognoseintervall – um auch visuell zu verdeutlichen, wie volatil der Blick in die Zukunft ist." @gfelbermayr.bsky.social 13/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
"Die Armutsgefährdungsquote verbessert sich 2026 leicht und liegt niedriger als in den fünf Jahren davor. Auch die Einkommensungleichheit erweist sich als relativ stabil." @gfelbermayr.bsky.social 12/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
"Die Treibhausgasemissionen dürften heuer kaum gesunken sein; im nächsten Jahr sollten sie um 1,8% fallen – viel zu wenig, um die Klimaziele auch nur annähernd zu erreichen. Emissionen und Wachstum entkoppeln sich nur sehr langsam." @gfelbermayr.bsky.social 11/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
"Die Zahl der Industriejobs ist auf dem Niveau von 2019 – aber die geleisteten Arbeitsstunden bleiben darunter." @gfelbermayr.bsky.social 10/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
"Deindustrialisierung: Der Anteil der Industrie ist von 17,1% im Jahr 2019 auf 15,1% im Durchschnitt der letzten vier Quartale gefallen; entsprechend gehen wertvolle Industriearbeitsplätze verloren." @gfelbermayr.bsky.social 9/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
"Reformen wirken: Dank der Anhebung des Pensionsalters für Frauen (Beschluss 1992) steigt die Zahl der Erwerbstätigen bis 2030 – obwohl die Erwerbsbevölkerung seit 2025 um 20–25 Tsd pro Jahr sinkt. Mehr Frauen 60+ bleiben im Job." @gfelbermayr.bsky.social 8/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
"Bis 2030 bleibt das Budgetdefizit deutlich über der Maastricht-Grenze von 3%." @gfelbermayr.bsky.social 7/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
"Niedrige Investitionen, schwaches Beschäftigungswachstum & geringe Produktivitätsdynamik ergeben eine langfristige Wachstumsrate des sogenannten Trendoutputs von 0,7 bis 0,8% pro Jahr; pro Kopf liegt die Dynamik noch deutlich niedriger." @gfelbermayr.bsky.social 6/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM