Simon Benz
banner
widescreen-education.com
Simon Benz
@widescreen-education.com
🏫 Lehrer
💡In-App-Entwickler für GoodNotes
⭐️ Erweiterungen für GoodNotes
✍🏻 Fortbildungen für GoodNotes
https://www.widescreen-education.com
2/2
Hochformat A4 bei allen bereits vorhandenen Arbeitsblättern, die man nun digital nutzt. Dadurch kein lästiges umformatieren des Layouts nötig.
Goodnotes unterstützt verschiedene Seitenverhältnisse innerhalb eines Notizbuchs. Damit hast du das beste aus beiden Welten.
Haltung des iPads immer quer
October 25, 2025 at 8:32 AM
1/2
War länger nicht mehr hier, daher die verspätete Antwort:
Querformat (im Seitenverhältnis 16:9)
hat den großen Vorteil, dass SuS das Layout der Tafelbilder 1:1 übertragen können (gleiche Zeilenumsrünge, visuelle Erinneriung a la „die Formel stand oben links“ etc.)
October 25, 2025 at 8:29 AM
Vielen Dank 😊
Themen werden sein:
Präsentationsmodi, Notizbuchstruktur, Ordnerstruktur, Navigation & interne Verlinkungen, Bilder, Scans & Co
Das kann sowohl für Anfänger als auch für Profis was sein 😉✨
November 4, 2024 at 8:53 PM
Ich finde es sehr vielversprechend. Es ist natürlich noch am Anfang aber (ähnlich wie man es vom normalen Goodnotes kennt) wird noch sehr viel mehr dazukommen 🤩👍🏻
August 23, 2024 at 3:03 PM
Ja, jeden Monat 👍🏻
May 29, 2024 at 1:56 PM
Vielen Dank liebe Cornelia ☺️
May 29, 2024 at 8:40 AM
ach schade. Vielleicht ein andern Mal oder ich komme zu einer deiner Canva Workshops und wir tauschen uns anschließend aus 😉✍🏻 Bin ja nicht so weit weg von Nürnberg…
February 28, 2024 at 10:17 PM
www.youtube-nocookie.com/embed/gaW147...

Nachtrag: inzwischen kann man sich die internen Verlinkungen sogar selbst kostenlos mit GN6 anlegen 👍🏻
YouTube
www.youtube-nocookie.com
January 30, 2024 at 9:08 PM
Vielen dank für die Rückmeldung liebe Cornelia 🙏😊
January 3, 2024 at 12:03 PM
Ja, mit meinem Lineal, Zirkel und Geodreieck geht es 😊

Das in Goodnotes integrierte Lineal hat leider einige Schwächen wie z.B. das bereits angesprochene Verhalten beim Präsentieren genauso wie das automatische Verschieben sobald man vergrößert oder verkleinert 🤷🏻‍♂️
December 11, 2023 at 8:17 PM
dann habt ihr (wie ich vermutet hatte) den falschen code verwendet.
Bei Jamf School muss es der kurze Code sein (siehe Bild).
November 6, 2023 at 8:59 PM
Habt ihr Jamf Pro oder Jamf School?
November 6, 2023 at 8:56 PM
📏 Stand jetzt:
- Zoomen auf der Seite bewirkt Verschiebung des Lineals an anderen Ort
- kein Einrasten am Nullpunkt
- Anfang und Ende der Linie nicht „greifbar“, wenn neue Linie gezogen wird
- Keine Sichtbarkeit bei Präsentation

Daher aus meiner Sicht derzeit noch nicht brauchbar.
November 6, 2023 at 6:46 AM
am besten schreibst du mir mal eine PN. Vermute bei euch wurde im MDM der falsche XML-Code hinterlegt.
Es könnte außerdem auch sein, dass ihr noch den alten Lizenzcode verwendet habt, da ihr ggfs. vor der Umstellung auf das kostenlose Goodnotes for Schools noch Lizenzen gekauft hattet.
November 5, 2023 at 7:24 PM
Goodnotes, Keynote, Canva. Alle sind mMn sehr intuitiv zu bedienen.
November 5, 2023 at 1:32 PM
Schon klar 🤓
Für mich (und viele andere, die ich kenne) ist das Feature allerdings nicht praktikabel, da oft automatisch zurückgewechselt wird, obwohl man gerne noch weiter radieren würde.
Habe daher einfach nur vermutet, dass dies hier ebenfalls der Fall sein könnte 😉
November 1, 2023 at 11:24 PM