Thomas Wallgram
banner
wallgram.bsky.social
Thomas Wallgram
@wallgram.bsky.social
selbständig, liebt Mozart, Bach & Chicane
Und wenn bei der Winterreise bei einem der Wanderkameraden der Schnürsenkel aufgeht, rufst du: "Franz! Schuh! Bert!"
November 13, 2025 at 3:43 PM
Und wenn er die Notenblätter für sein Adagio in G Moll zu Hause vergessen hat, dann ist Tomaso Albin Ohne.
November 13, 2025 at 3:24 PM
Und wenn nächstens die Cats des Nachbarn zu schreien beginnen, fleht die Frau einem an: "Läut' Webber!"
November 13, 2025 at 3:11 PM
Und wenn man als Wiener sieht, wie im Prater die Bäume wieder blühen, dann ist man Richard Stolz
November 13, 2025 at 3:01 PM
Und wenn man am Ostseestrand mit klassischer Musik in den Kopfhörern entlangläuft, findet man manchmal auch Bernstein.
November 13, 2025 at 2:53 PM
Wie hieß die Speise, die der englische König im Barock zu klassischer Musik so gern aß?
Bac(k)h-Händel "Gluck"
November 13, 2025 at 2:50 PM
Und wenn bei der Zimmerrenovierung zu klassischer Musik atonal gepfiffen wird, dann ist der Ma(h)ler am Werk.
November 13, 2025 at 2:44 PM
Wenn man junge Bohnenpflanzen im Garten setzt und sie mit klassischer Musik beschallt, damit sie besser wachsen, kann man am Beet ho(ff)ven.
November 13, 2025 at 2:40 PM
Und wenn man an klassischer Musik rummeckert, ist das Mo(t)z-Art.
November 13, 2025 at 2:35 PM
Wird nicht mehr viele geben, die den Alois Rechberger noch gekannt haben, als Haider bei dem Wahlkampf-Duell mit Vranitzky zum 1. Mal ein Tafel mit den monatlichen Bezügen des steirischen AK-Präsidenten in die Kamera gehalten hat. ATS 181.000,- = € 13.900,-
Siehe 36:21"

youtu.be/8yy1Q89SRWw?...
zeit.geschichte spezial: Taferl & Co - Die legendärsten TV-Duelle der Zweiten Republik
YouTube video by Nationalratssitzungen Archiv
youtu.be
November 9, 2025 at 3:06 PM
Die einen haben's im Hirn, die anderen in den Wadeln. <schnell wegduck>
November 9, 2025 at 2:42 PM
Hardanger ...
Das sind doch die, die Löcher in ihre Stickereien schneiden, oder? 😂
November 4, 2025 at 11:10 PM
Soll ja eine Verbindung in Leoben geben, wo im Foyer noch der alte Adi als Bild hängt, habe ich gehört. Die Staatspolizei in Leoben weiß da sicher mehr.
November 4, 2025 at 7:49 PM
Hätte sie ein Dirndl und einen Trattnig-Dutt getragen, wäre alles Bestens gewesen.
PS: eine ägyptische Mumie aus dem Kunsthistorischen Museum als Geschenk für das Museum wäre ihr gut zu Gesicht gestanden.
November 4, 2025 at 7:44 PM
Der Hr. Kammerpräsident Mahrer ist aufgrund seiner vielen Posten unabkömmlich.
• Präsident der WKO
• Präsident des Wirtschaftsbundes
• Präsident des Generalrates der OeNB
• Geschäftsführender Gesellschafter der HM Tauern Holding Beteiligungsgesellschaft mbH
• Präsident der Julius‑Raab‑Stiftung
November 4, 2025 at 7:35 PM
Es sind nicht die SS-Veteranenvereine, die in Leoben Probleme machen, das löst sich auf natürliche Weise, aber die schlagenden, nationalen Studentenverbindungen der Montanuniversität haben einen Zulauf, der von einigen Professoren immer noch wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
November 4, 2025 at 7:24 PM
Ich habe Ihre 10 Thesen gelesen und finde, Sie haben genau ins Schwarze getroffen. Es geht um Relevanz, und nicht darum, ob sie auf Papier, über Internet oder terrestrisch verbreitet wird. Die Meinung muß dort verbreitet werden, wo Menschen zusehen/zuhören.
October 31, 2025 at 8:52 AM
Da bin ich wieder völlig d'accord.
Ich finde halt, (als juristisches Würstel), daß dieser § zu leicht zu weit ausgelegt werden kann (und leider auch wurde).
October 31, 2025 at 7:57 AM
Vollkommen korrekt. Es ist §278b StGB

Eine terroristische Straftat ist in Österreich z. B. Buttersäure in einer Kleiderbauer-Filiale in der Mariahilferstraße zu versprühen, aber nicht, sich auf die Fahrbahn der Westeinfahrt in Wien zu kleben.
October 31, 2025 at 6:25 AM
Die Anklage wegen "Gründung einer terroristischen Vereinigung" § 129a StGB wurde in diesem Fall fallengelassen.

Die Tierschützer müssen bis heute mit den Folgen dieser Anklage leben.
October 31, 2025 at 6:15 AM
Dieses Interview kommt in die gleiche Gruppe wie das Ischgl-Interview. „Ischgl ist nicht schuld. Wir werden uns das ganz genau anschauen.“
October 28, 2025 at 2:53 PM
Ein Zwergziegenbock genügt in der Hühnerschar und sie werden von Greifvögel in Ruhe gelassen. Hat sich bei unserem Bauern im Dorf sehr bewährt.
October 28, 2025 at 2:41 PM
Hätte da Vorschläge:
October 23, 2025 at 8:35 PM