Volt Schleswig-Holstein
banner
voltschleswigholstein.org
Volt Schleswig-Holstein
@voltschleswigholstein.org
💜SH Landesverband von @voltdeutschland.org
3 MEPs aus Deutschland für 🇪🇺
✌️Neue Politik auch im echten Norden!⭐️
🔵⚪️🔴
Website, Mitmachen, Inhalte & mehr: volt.link/sh
👉 Mikroförderungen: Kleine Projekte schnell starten, ohne aufwendige Bürokratie
👉 Beratung : Förderanträge leichter stellen, Know-how bündeln
👉 Planungssicherheit: Mehrjährige Zusagen & dauerhafte Strukturförderung

So stärken wir Ehrenamt, entlasten Engagierte und geben Vereinen Sicherheit. 2/2
October 29, 2025 at 3:26 PM
Danke an die IG Metall Kiel-Neumünster für die Einladung, den offenen Austausch und die herzliche Atmosphäre! 4/4
October 28, 2025 at 4:01 PM
Denn eine gerechte, innovative Stadt entsteht nur, wenn alle mitreden können, von der Werkbank bis ins Rathaus.

Viola, Volt und Gewerkschaften verbindet vieles: Europäisches Denken, faire Arbeit, Mitbestimmung und der Glaube daran, dass Wandel nur gemeinsam gelingt. 💜 3/4
October 28, 2025 at 4:01 PM
In offenen Gesprächsrunden sprach Viola mit Beschäftigten über faire Löhne, gute Ausbildung und sichere Arbeitsbedingungen, aber auch über Klimaschutz, Digitalisierung, Stadtbahn und bezahlbaren Wohnraum. 2/4
October 28, 2025 at 4:01 PM
✅ Für dich heißt das: Deine Stimme für Viola Ketelsen ist eine Stimme für Volt in Kiel, für europäische Politik auf kommunaler Ebene, für Transparenz, Teilhabe und Fortschritt.
October 25, 2025 at 12:56 PM
💜 Deshalb kandidiert Viola Ketelsen als Einzelbewerberin, unterstützt von Volt, mit unserem Programm, Team und Werten.
October 25, 2025 at 12:56 PM
📘 Der Grund: Nach dem Kommunalwahlgesetz Schleswig-Holstein (§ 51 Abs. 1 GKWG SH) dürfen nur Parteien, die bereits in der Ratsversammlung vertreten sind, eigene Wahlvorschläge einreichen. Da Volt Kiel dort bisher nicht vertreten ist, können wir formal keinen eigenen Wahlvorschlag stellen.
October 25, 2025 at 12:56 PM
👉 Reparaturcafés, Tauschbörsen und Mehrwegangebote
👉 ReUse-Zentrum mit Materialbörse, Werkstatt und Bauteillager
👉 Urban Mining im Bauwesen: Rückbau statt Abriss, Recycling von Baumaterialien
👉 Leihen statt kaufen, Second Hand und Flohmärkte stärken 2/2
October 21, 2025 at 3:51 PM
Wir wollen Mobilität, die für alle funktioniert, mit fairen Preisen, einem gemeinsamen Mobilitätsbudget von Stadt, Land und Bund und Abos, die Sharing, Bus und Bahn verbinden.

Sparen ja, aber mit Weitsicht. Nicht bei dem, was Kiel wirklich voranbringt. 5/5
October 15, 2025 at 1:33 PM
Das ist kein verantwortungsvoller Sparkurs. Wer die Klimaziele ernst meint, darf klimafreundliche Mobilität nicht verteuern. Die Ratsversammlung selbst hat beschlossen, die Freiminuten „nach Möglichkeit zu erhalten“, jetzt muss sie diesem Beschluss auch Taten folgen lassen. 4/5
October 15, 2025 at 1:33 PM
Das Ergebnis: Wer klimafreundlich unterwegs ist, zahlt drauf. Rund 90 % der Fahrten dauern weniger als eine halbe Stunde. Genau diese Alltagsmobilität wird nun unattraktiver. Für viele, die spontan zur Arbeit, zum Bahnhof oder zwischen Stadtteilen fahren, lohnt sich das Leihen künftig weniger. 3/5
October 15, 2025 at 1:33 PM
Das ursprünglich als Pilotprojekt gestartete Modell, finanziert durch Stadt, Land, Bund und Unternehmen, war ein Erfolgsmodell: sechs Jahre Förderung, über 50k Nutzer*innen und rund 800k Fahrten.

Doch statt jetzt eine nachhaltige Finanzierung zu schaffen, zieht die KielRegion die Reißleine. 2/5
October 15, 2025 at 1:33 PM
👉 Secondhand in den Fokus rücken: Flohmärkte, Kaufhäuser und Läden sichtbarer und attraktiver machen.

Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft spart Rohstoffe, senkt CO₂ und stärkt Teilhabe. 🌍💜 4/4
October 13, 2025 at 4:41 PM
👉 Urban Mining im Bauwesen fördern: Rückbau statt Abriss, Recyclingmaterialien nutzen, sortenreine Trennung von Anfang an sichern.

👉 Leihen statt kaufen: Vom Werkzeug bis zur Discokugel, bezahlbar und zugänglich für alle. 3/4
October 13, 2025 at 4:41 PM
👉 Abfall vermeiden statt verwalten: Reparaturcafés, Tauschbörsen und Mehrwegangebote in Schulen, bei Veranstaltungen und in der Nachbarschaft stärken.

👉 ReUse-Infrastruktur ausbauen: Ein Zentrum mit Materialbörse, Werkstatt und Bauteillager für Bürger*innen, Handwerk und Initiativen schaffen. 2/4
October 13, 2025 at 4:41 PM
🫵 Mach mit: Zähl auf deinem Arbeits-, Uni- oder Schulweg, wie viele Volt-Plakate du siehst, und schreib’s in die Kommentare!

Welches Motiv ist dein Favorit? 💜 4/4
October 10, 2025 at 1:58 PM
👉 Zugestimmt haben: SSW, DIE LINKE/Die PARTEI, dieBasis, FDP

🚫 Dagegen stimmten: SPD, GRÜNE, CDU, AfD

Wir hätten den Antrag unterstützt. Denn Sichtbarkeit ist wichtig, aber ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ebenso. 🌿 3/4
October 10, 2025 at 1:58 PM
Während wir schon beim Aufhängen sind, hat der Kieler Rat leider einen wichtigen Antrag abgelehnt:

Der SSW wollte die Zahl der Wahlplakate künftig von 750 auf 500 Doppelplakate pro Partei oder OB-Kandidat*in begrenzen, für weniger Materialverbrauch und trotzdem volle Meinungsvielfalt. 2/4
October 10, 2025 at 1:58 PM