Liberal-soziale Grundhaltung.
Nicht zum ersten Mal finden falsche Zahlen Eingang in die amtliche Infogrundlage für die Schweizer Stimmbürger*innen.
Schande!
Nicht zum ersten Mal finden falsche Zahlen Eingang in die amtliche Infogrundlage für die Schweizer Stimmbürger*innen.
Schande!
Was nicht ganz unerwartet ist.
Wie kommt es, dass wirtschaftskriminelle Raffinesse und Energie bis in breite Volksschichten hinein, eher bewundert als verurteilt wird!
Was nicht ganz unerwartet ist.
Wie kommt es, dass wirtschaftskriminelle Raffinesse und Energie bis in breite Volksschichten hinein, eher bewundert als verurteilt wird!
Zweifelhaft, ob dass im Interesse der Versicherten geschieht!
Im von partikulären Interessen geprägten CH-Gesundheitswesen geht es gar nicht mehr um den politisch herbeigewünschten Wettbewerb. Mit so einem monopolistisch ausgerichteten Verband erst recht nicht!
Zweifelhaft, ob dass im Interesse der Versicherten geschieht!
Im von partikulären Interessen geprägten CH-Gesundheitswesen geht es gar nicht mehr um den politisch herbeigewünschten Wettbewerb. Mit so einem monopolistisch ausgerichteten Verband erst recht nicht!
Ja, eine solidarische Gesellschaft würde die SuS sozial durchmischen. Der Lackmus-Test findet aber in der sozialen Realität statt. Wenn der Ausgleich als sozialer Abstieg empfunden wird, werden Wege gesucht (u. meist gefunden!) in zu verhindern!
Ja, eine solidarische Gesellschaft würde die SuS sozial durchmischen. Der Lackmus-Test findet aber in der sozialen Realität statt. Wenn der Ausgleich als sozialer Abstieg empfunden wird, werden Wege gesucht (u. meist gefunden!) in zu verhindern!
Angesichts der Missbrauchsfälle zeigt er sich lieber Wehleidig. Darüber hinaus kriegt
kriegt er die tiefe Spaltung innerhalb der Bistumsleitung nicht in den Griff.
Glaube und Spiritualität reicht nicht für diese Aufgabe!
Angesichts der Missbrauchsfälle zeigt er sich lieber Wehleidig. Darüber hinaus kriegt
kriegt er die tiefe Spaltung innerhalb der Bistumsleitung nicht in den Griff.
Glaube und Spiritualität reicht nicht für diese Aufgabe!
Mit "St. Florian" aber herrscht nur eines: STILLSTAND!
Mit "St. Florian" aber herrscht nur eines: STILLSTAND!
@JosephMariaBonnemain, von Rom beauftragt, meint ganz in der jesuitischen Tradition, der faktische Stillstand werde vor allem durch die öffentlichen, demokratischen Strukturen verursacht.
Eine solche Argumentation kommt einer Verhöhnung nichtkirchlichen Strukturen gleich!
@JosephMariaBonnemain, von Rom beauftragt, meint ganz in der jesuitischen Tradition, der faktische Stillstand werde vor allem durch die öffentlichen, demokratischen Strukturen verursacht.
Eine solche Argumentation kommt einer Verhöhnung nichtkirchlichen Strukturen gleich!
Aber jetzt ein paar Jahre später gibt es interessante neue Erkenntnisse. Die bitterste, die Pharma interessiert nur der Gewinn!
www.swissinfo.ch/ger/schweize...
Aber jetzt ein paar Jahre später gibt es interessante neue Erkenntnisse. Die bitterste, die Pharma interessiert nur der Gewinn!
www.swissinfo.ch/ger/schweize...
Vielleicht denken wir als Konsumenten beim Jahrgang 2024 dann daran zurück?
Vielleicht denken wir als Konsumenten beim Jahrgang 2024 dann daran zurück?
Es sind genau solche abgehobenen Behauptungen, welche die weitere Entfremdung zwischen dem Volk und der Wirtschaft fördert!
Es sind genau solche abgehobenen Behauptungen, welche die weitere Entfremdung zwischen dem Volk und der Wirtschaft fördert!
Anhänger eines Unrechts- und Gewaltsregimes dürften gar nicht hier sein!
Anhänger eines Unrechts- und Gewaltsregimes dürften gar nicht hier sein!
Vielleicht müsste sich die ganze Ökonomiezunft neu überdenken. Mehr solidare Volkswirtschaft und weniger überkandidle Betriebswirtschaft wäre ein Beitrag.
Vielleicht müsste sich die ganze Ökonomiezunft neu überdenken. Mehr solidare Volkswirtschaft und weniger überkandidle Betriebswirtschaft wäre ein Beitrag.
Dass, liebe Frau Rühl, erstaunt mich nach dem Credit Suisse Desaster schon etwas.
Offenbar darf sich nur die Wirtschaft beim Staat bedienen!
Dass, liebe Frau Rühl, erstaunt mich nach dem Credit Suisse Desaster schon etwas.
Offenbar darf sich nur die Wirtschaft beim Staat bedienen!