vliestext
banner
vliestext.cc
vliestext
@vliestext.cc
Texte über Kultur und Gesellschaft // von Oliver Pöttgen @poettgen.cc und Gastautor*innen // Stuttgart // vliestext.cc
Pinned
„‚I have friends everywhere‘, sagen Rebell*innen in ‚Andor‘ als Erkennungscode. Das mag auch für unser von rechts bedrohtes Heute Mut machen.“

Neu auf vliestext: Star-Wars-Kenner Tim Lorenz schreibt über die Serie #Andor und die Kraft ihrer Worte.
Schärfer als ein Laserschwert: „Andor“ und die Macht der Worte
Die zweite Staffel der Star-Wars-Serie „Andor“ lässt an die sich faschistisierenden USA unter Donald Trump denken. Das hat auch mit Worten der Figuren zu tun. Von Tim Lorenz.
vliestext.substack.com
Reposted by vliestext
„Wie macht er sich im gendersensiblen Heute?“

Auf Netflix erscheint gerade die 2. Staffel der Neuauflage des Anime-und Manga-Hits „Ranma ½“. Für queere Menschen ist er seit jeher eine Projektionsfläche. Über die 1. Staffel hat Alex Bachler @phytoalexine.bsky.social im Januar für uns geschrieben:
Schlagkräftig queer: Ranma und der Zauber des Geschlechtswechsels
Bei Anime-Serien rollt gerade eine Remake-Welle. Beispiel dafür ist der 80er-Jahre-Klassiker „Ranma ½“, der in Neuauflage auf Netflix läuft. Wie macht er sich im gendersensiblen Heute?
vliestext.cc
November 4, 2025 at 8:29 AM
„Wie macht er sich im gendersensiblen Heute?“

Auf Netflix erscheint gerade die 2. Staffel der Neuauflage des Anime-und Manga-Hits „Ranma ½“. Für queere Menschen ist er seit jeher eine Projektionsfläche. Über die 1. Staffel hat Alex Bachler @phytoalexine.bsky.social im Januar für uns geschrieben:
Schlagkräftig queer: Ranma und der Zauber des Geschlechtswechsels
Bei Anime-Serien rollt gerade eine Remake-Welle. Beispiel dafür ist der 80er-Jahre-Klassiker „Ranma ½“, der in Neuauflage auf Netflix läuft. Wie macht er sich im gendersensiblen Heute?
vliestext.cc
November 4, 2025 at 8:29 AM
Reposted by vliestext
„Mark Fishers ‚Capitalist Realism‘ und ZA/UMs ‚Disco Elysium‘ teilen nicht nur die Empfindung reaktiver Resignation, sondern lassen sich beide auch nahe des Marxismus verorten.“ Im neuen Text schreibt Nicole Michalak @nikalak.bsky.social über ein politisches Videospiel:

vliestext.cc/texte/disco-...
November 2, 2025 at 8:47 AM
Reposted by vliestext
„Bei der Verleihung der Game Awards dankte das Entwicklungsstudio ZA/UM Karl Marx und Friedrich Engels für ihre politischen Lehren.“

Ich liebe es ja, wenn Videospiele – ein Medium, bei dem viele Fans darauf bestehen, dass es apolitisch sei – politisch sind.
„Mark Fishers ‚Capitalist Realism‘ und ZA/UMs ‚Disco Elysium‘ teilen nicht nur die Empfindung reaktiver Resignation, sondern lassen sich beide auch nahe des Marxismus verorten.“ Im neuen Text schreibt Nicole Michalak @nikalak.bsky.social über ein politisches Videospiel:

vliestext.cc/texte/disco-...
November 2, 2025 at 9:13 AM
„Mark Fishers ‚Capitalist Realism‘ und ZA/UMs ‚Disco Elysium‘ teilen nicht nur die Empfindung reaktiver Resignation, sondern lassen sich beide auch nahe des Marxismus verorten.“ Im neuen Text schreibt Nicole Michalak @nikalak.bsky.social über ein politisches Videospiel:

vliestext.cc/texte/disco-...
November 2, 2025 at 8:47 AM
Reposted by vliestext
„Wer meint, ohnehin nichts ändern zu können, wird dies auch nicht tun.“

Das Videospiel „Disco Elysium“ ist wohl so politisch wie wenige andere. In Zeiten von Klimakrise und Faschisierung kann es ein Mutmacher sein. Nicole Michalak @nikalak.bsky.social hat für @vliestext.cc darüber geschrieben:
Eines Tages, Seite an Seite: Was uns das Videospiel „Disco Elysium“ über Hoffnung in düsteren Zeiten erzählt
Videospiele gelten oft als trivial. Es gibt aber welche, die den politischen Kämpfen der Gegenwart viel zu sagen haben und Mut machen können, gerade Aktivist*innen. Auf das Rollenspiel „Disco Elysium“...
vliestext.cc
October 28, 2025 at 5:32 PM
Reposted by vliestext
wünsche ganz viel spaß beim lesen des versuchs, meine unmengen an gedanken über dieses gottverdammte spiel irgendwie sortiert zu bekommen!!
Videospiele gelten oft als trivial. Es gibt aber welche, die den politischen Kämpfen der Gegenwart viel zu sagen haben und Mut machen können, gerade Aktivist*innen. Auf das Rollenspiel „Disco Elysium“ trifft dies besonders zu, wie Nicole Michalak @nikalak.bsky.social im neuen Text zeigt:
Eines Tages, Seite an Seite: Was uns das Videospiel „Disco Elysium“ über Hoffnung in düsteren Zeiten erzählt
Videospiele gelten oft als trivial. Es gibt aber welche, die den politischen Kämpfen der Gegenwart viel zu sagen haben und Mut machen können, gerade Aktivist*innen. Auf das Rollenspiel „Disco Elysium“...
vliestext.cc
October 28, 2025 at 8:39 AM
Videospiele gelten oft als trivial. Es gibt aber welche, die den politischen Kämpfen der Gegenwart viel zu sagen haben und Mut machen können, gerade Aktivist*innen. Auf das Rollenspiel „Disco Elysium“ trifft dies besonders zu, wie Nicole Michalak @nikalak.bsky.social im neuen Text zeigt:
Eines Tages, Seite an Seite: Was uns das Videospiel „Disco Elysium“ über Hoffnung in düsteren Zeiten erzählt
Videospiele gelten oft als trivial. Es gibt aber welche, die den politischen Kämpfen der Gegenwart viel zu sagen haben und Mut machen können, gerade Aktivist*innen. Auf das Rollenspiel „Disco Elysium“...
vliestext.cc
October 28, 2025 at 8:35 AM
Reposted by vliestext
„Was heiße ich alles gut, wenn ich als Privatperson eine Nationalflagge hisse?“

vliestext zieht um, von Substack auf eine eigene Website. Dort zu finden ist nun auch dieser Text von Oliver Pöttgen @poettgen.cc zur Frage, warum sich Menschen Deutschlandfahnen vors Haus stellen.
Lieblingsdeutschland
Wozu bekenne ich mich, wenn ich als Privatperson eine Nationalfahne hisse? Gedanken zur Frage, warum Menschen ihre Häuser und Gärten beflaggen.
vliestext.cc
October 22, 2025 at 8:55 AM
Reposted by vliestext
„Womöglich spiegelt sich in dieser Ich-Erzählerin, die der Anpassung zuliebe alles über sich ergehen lässt und dennoch allenthalben ausgeschlossen wird, die jüdische Geschichte wider.“

Sofie Lichtenstein bespricht den auf eine gute Weise bizarren Roman „Übung in Gehorsam“ von Sarah Bernstein:
Weird, aber gern gelesen: „Übung in Gehorsam“ von Sarah Bernstein
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #11 der Reihe geht es um die jüdische Erfahrung.
vliestext.cc
October 9, 2025 at 8:21 AM
Reposted by vliestext
Älterer Text von mir, an den ich bei jeder Bahnfahrt denken muss, wenn vor Privathäusern oder in Schrebergärten Nationalflaggen wehen. Kommt oft vor.
„Was heiße ich alles gut, wenn ich als Privatperson eine Nationalflagge hisse?“

vliestext zieht um, von Substack auf eine eigene Website. Dort zu finden ist nun auch dieser Text von Oliver Pöttgen @poettgen.cc zur Frage, warum sich Menschen Deutschlandfahnen vors Haus stellen.
Lieblingsdeutschland
Wozu bekenne ich mich, wenn ich als Privatperson eine Nationalfahne hisse? Gedanken zur Frage, warum Menschen ihre Häuser und Gärten beflaggen.
vliestext.cc
October 22, 2025 at 9:02 AM
„Was heiße ich alles gut, wenn ich als Privatperson eine Nationalflagge hisse?“

vliestext zieht um, von Substack auf eine eigene Website. Dort zu finden ist nun auch dieser Text von Oliver Pöttgen @poettgen.cc zur Frage, warum sich Menschen Deutschlandfahnen vors Haus stellen.
Lieblingsdeutschland
Wozu bekenne ich mich, wenn ich als Privatperson eine Nationalfahne hisse? Gedanken zur Frage, warum Menschen ihre Häuser und Gärten beflaggen.
vliestext.cc
October 22, 2025 at 8:55 AM
Und hier Olivers Besprechung des Buches:
October 13, 2025 at 7:38 AM
Reposted by vliestext
Wo jetzt Jobcenter Thema sind: Wer mehr über deren verstörende Welt wissen will, findet Einblicke im bitterbösen Theaterstück „Jeeps“ von Nora Abdel-Maksoud. Im März habe ich über dessen Inszenierung durch die Landesbühne Esslingen geschrieben:
Ums Erbe wichteln
Mit schwarzem Humor blickt das Theaterstück „Jeeps“ in Deutschlands Jobcenter und erzählt von einer radikalen Erbrechtsreform. Die Inszenierung der Landesbühne Esslingen überzeugt – und verstört.
vliestext.cc
October 10, 2025 at 8:52 AM
Reposted by vliestext
Auf @vliestext.cc gibt es meine kleine Besprechung zu Sarah Bernsteins "Übung in Gehorsam" nun auch zum Nachlesen.
„Vielmehr zeigt sie größtmögliches Verständnis für die Abscheu, mit der ihr begegnet wird, und für die Selbstverständlichkeit, mit der ihre Mitmenschen sie unterwerfen.“

Sofie Lichtenstein bespricht auf @vliestext.cc ein zwar weirdes, allem Anschein nach aber auch irgendwie gutes Buch:
Weird, aber gern gelesen: „Übung in Gehorsam“ von Sarah Bernstein
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #11 der Reihe geht es um die jüdische Erfahrung.
vliestext.cc
October 9, 2025 at 2:34 PM
Reposted by vliestext
„Vielmehr zeigt sie größtmögliches Verständnis für die Abscheu, mit der ihr begegnet wird, und für die Selbstverständlichkeit, mit der ihre Mitmenschen sie unterwerfen.“

Sofie Lichtenstein bespricht auf @vliestext.cc ein zwar weirdes, allem Anschein nach aber auch irgendwie gutes Buch:
Weird, aber gern gelesen: „Übung in Gehorsam“ von Sarah Bernstein
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #11 der Reihe geht es um die jüdische Erfahrung.
vliestext.cc
October 9, 2025 at 2:00 PM
„Womöglich spiegelt sich in dieser Ich-Erzählerin, die der Anpassung zuliebe alles über sich ergehen lässt und dennoch allenthalben ausgeschlossen wird, die jüdische Geschichte wider.“

Sofie Lichtenstein bespricht den auf eine gute Weise bizarren Roman „Übung in Gehorsam“ von Sarah Bernstein:
Weird, aber gern gelesen: „Übung in Gehorsam“ von Sarah Bernstein
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #11 der Reihe geht es um die jüdische Erfahrung.
vliestext.cc
October 9, 2025 at 8:21 AM
Reposted by vliestext
Stuttgarter*innen! Heute Abend liest @beritmiriam.bsky.social in der Stadtbibliothek aus ihrem neuen Roman. Ich kann nicht, aber vielleicht ja ihr.
Unter weitem Himmel
Lesung und Gespräch mit Berit Glanz in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz
www.stuttgart.de
October 6, 2025 at 8:19 AM
Reposted by vliestext
Dass die Meinungsfreiheit massiv von rechts bedroht wird, dafür gibt es viele Beispiele. Ein besonders eindrückliches ist die Kündigung der Autorin Gretchen Felker-Martin durch DC Comics.

Jonas Lübkert @anotherrerun.bsky.social schreibt für @vliestext.cc zum Kulturkampf um das Sag- und Sichtbare:
Die unverzeihliche Sünde einer trans Frau
Der Mord am Rechtsextremen Charlie Kirk zieht einen Rachefeldzug nach sich. Dem zum Opfer fällt auch die Autorin Gretchen Felker-Martin, von der eine neue Comic-Serie erscheinen sollte. Am Fall lässt ...
vliestext.cc
September 29, 2025 at 5:13 PM
Reposted by vliestext
"Manchmal vergesse ich, dass Massenkultur kein Safe Space ist, sondern ein Schlachtfeld des Kulturkampfs."

Ich habe einen etwas bitteren Text über die beispiellose Kündigung von Comic-Autorin Gretchen Felker-Martin geschrieben - und Kulturkämpfe, die wir verlieren, im Allgemeinen.
Jonas Lübkert @anotherrerun.bsky.social schreibt im neuen Text über die Autorin Gretchen Felker-Martin, der wegen eines Posts zum Tod von Charlie Kirk gekündigt wurde.

Am Fall lässt sich etwas über gesellschaftliche Doppelstandards lernen – gerade dann, wenn trans Menschen in der Kritik stehen.
Die unverzeihliche Sünde einer trans Frau
Der Mord am Rechtsextremen Charlie Kirk zieht einen Rachefeldzug nach sich. Dem zum Opfer fällt auch die Autorin Gretchen Felker-Martin, von der eine neue Comic-Serie erscheinen sollte. Am Fall lässt ...
vliestext.cc
September 29, 2025 at 8:37 AM
Jonas Lübkert @anotherrerun.bsky.social schreibt im neuen Text über die Autorin Gretchen Felker-Martin, der wegen eines Posts zum Tod von Charlie Kirk gekündigt wurde.

Am Fall lässt sich etwas über gesellschaftliche Doppelstandards lernen – gerade dann, wenn trans Menschen in der Kritik stehen.
Die unverzeihliche Sünde einer trans Frau
Der Mord am Rechtsextremen Charlie Kirk zieht einen Rachefeldzug nach sich. Dem zum Opfer fällt auch die Autorin Gretchen Felker-Martin, von der eine neue Comic-Serie erscheinen sollte. Am Fall lässt ...
vliestext.cc
September 29, 2025 at 7:28 AM
Reposted by vliestext
Sachbuch des Jahres?
September 21, 2025 at 9:43 AM
Reposted by vliestext
„The death of truth is the ultimate victory of evil.“

Die Serie #Andor wurde bei den EMMYS 2025 für ihr Drehbuch ausgezeichnet. Auf vliestext schreibt Tim Lorenz darüber, warum „Andor“ als Kommentar zu den sich faschistisierenden USA unter Donald Trump gelesen werden kann.
Schärfer als ein Laserschwert: „Andor“ und die Macht der Worte
Die zweite Staffel der Star-Wars-Serie „Andor“ lässt an die sich faschistisierenden USA unter Donald Trump denken. Das hat auch mit Worten der Figuren zu tun.
vliestext.cc
September 15, 2025 at 7:56 AM
„The death of truth is the ultimate victory of evil.“

Die Serie #Andor wurde bei den EMMYS 2025 für ihr Drehbuch ausgezeichnet. Auf vliestext schreibt Tim Lorenz darüber, warum „Andor“ als Kommentar zu den sich faschistisierenden USA unter Donald Trump gelesen werden kann.
Schärfer als ein Laserschwert: „Andor“ und die Macht der Worte
Die zweite Staffel der Star-Wars-Serie „Andor“ lässt an die sich faschistisierenden USA unter Donald Trump denken. Das hat auch mit Worten der Figuren zu tun.
vliestext.cc
September 15, 2025 at 7:56 AM
Reposted by vliestext
„Eine These, mit der die Autorin womöglich zu Talkshows eingeladen werden könnte, weil sie manchen ganz und gar nicht gefallen dürfte.“

Oliver Pöttgen @poettgen.cc berichtet von einer Stuttgarter Lesung über soziale Bewegungen. Dabei sieht er auch wieder, was gute Buchvorstellungen ausmacht:
Warum rechte Bewegungen keine sozialen Bewegungen sind
In Stuttgart stellte die Soziologin Annette Ohme-Reinicke ihr neues Buch „Soziale Bewegungen: Ursprünge und aktuelle Formen“ vor. Das hat dem Heute Wichtiges zu sagen. Die Lesung wurde dem aber nur be...
vliestext.cc
September 9, 2025 at 4:44 PM