Tom Eckert
banner
vjwunderkind.bsky.social
Tom Eckert
@vjwunderkind.bsky.social
teacher, teacher trainer, songwriter, visual artist, dog lover, hobby chef
Passend dazu habe ich gestern vom Algorithmus einen Satz eines amerikanischen Rabbis eingespielt bekommen - ich zitiere jetzt nicht wörtlich, aber der Grundtenor war, dass Menschen nicht durch rationale Argumente von etwas abgebracht werden können, an dass sie aus irrationalen Gründen GLAUBEN.
November 14, 2025 at 5:24 AM
Ich habe noch nie im Leben einen Aufkleber abgerissen, egal wie doof ich ihn fand. Bis ich letzte Woche einen schwarz-weiß-roten Aufkleber mit Adler drauf gesehen habe und dem Text "Deutsches Reichsgebiet" - 100 Jahre später und wieder der gleiche Scheiß!
November 13, 2025 at 7:47 AM
Man könnte das Eintragen des Gestalters in diesem Kontext dann halt als Beauftragen - wenn auch durch die Hintertür - verstehen. Ist halt WIRKLICH SEHR durch die Hintertür.
November 7, 2025 at 7:20 AM
Ich weiß ja wie das ist. Aktuelle Studien belegen ja auch, dass besonders die Teilzeitkräfte eher zu viel arbeiten als zu wenig oder gar nur so viel, wie sie müssten. Meine Hoffnung ist, das Arbeitszeiterfassung da ein bisschen Abhilfe schaffen kann.
November 3, 2025 at 12:03 PM
ich sehe durchaus die Vorteile von beidem. Aktuell befreit es mich total, Arbeit und Freizeit strikt getrennt zu haben.
October 31, 2025 at 7:27 AM
wie machen das dann Menschen, die einen regulären 9-5 Job haben? Wie finden die Kinder das, wenn man am Wochenende arbeitet, nicht uneingeschränkt Zeit für sie hat? (Bitte nicht vereufeln, nur als Denkanstoß sehen) Ich WAR in der Schule ohne und bin heute in Lehrkräfte-Fortbildung mit Zeiterfassung
October 31, 2025 at 7:27 AM
Das ist ja ein Teil des Problems mit Arbeitszeiterfassung in Schulen. Allerdings muss man auch sagen, dass es durchaus auch bequem ist, solche Regelungen umgehen zu können.
October 30, 2025 at 8:07 AM
Das würde mich auch interessieren. Tatsächlich ist es ja so, dass das Arbeitsschutzgesetz grob vereinfacht Arbeit am Sonntag eigentlich ausschließt und Ruhezeiten von mindestens 11 h vorschreibt.
Hier im Institut arbeiten wir mit Zeiterfassung und nach 19 Uhr sowie am WE brauchts eine Genehmigung.
October 29, 2025 at 12:05 PM
Die Katze eines Kollegen hat auf seine zu korrigierenden Kunst-Arbeiten gepieselt. Er meinte, sie hat sich nur die ab 4 abwärts ausgesucht...
October 27, 2025 at 7:40 AM
Genau. Hab nen Schüler aufm Fußballplatz getroffen, der wusste gar nicht, wie er damit umgehen soll. Ein Schüler hat berichtet, dass er nen Kollegen auf ner Veranstaltung gesehen hat "mit T-Shirt!!" So kannte er ihn halt nicht.
Ich glaube, das mit der Autozentriertheit ist nicht der Kernpunkt.
October 10, 2025 at 4:31 AM
So zu tun, als sei online Unterricht das Gleiche wie in Präsenz ist allerdings wahrscheinlich am uneffektivsten. Wo ist denn Individualsierung ineffektiv? Wollen Sie ernsthaft sagen, dass stundenlange Videokonferenzen effektiv seien?
In Ihrer Signatur steht "Schule neu denken" - eher das Gegenteil
October 2, 2025 at 7:52 AM
Robin, get the Battery.
What's a Terry, Batman?
September 1, 2025 at 10:03 AM
Du machst immer noch den Fehler, Schwachmaten mit Logik und Argumenten kommen zu wollen... UND:
Tuvalu ist zwar tragisch, aber eher vernachlässigbar. Die meisten Großstädte liegen aber doch am Wasser.
September 1, 2025 at 10:00 AM
wenn man aktuelle Studien zu Lehrkräftearbeitszeit liest, sind wohl noch einige Hürden dazu gekommen und/ oder die bestehenden ein bisschen höher geworden...
August 26, 2025 at 6:26 AM
Die ein oder andere Begegnung in meinem Leben hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass weder "erwachsen" noch "studiert" per se irgendwas mit Intelligenz bzw intelligentem Verhalten zu tun haben, "promoviert" übrigens auch nicht unbedingt.
August 22, 2025 at 6:29 AM
Bei mir passt's ja mittlerweile, wenn jemand "Alter" sagt...
August 21, 2025 at 2:06 PM
Nicht nur die, Bruda. War die Tage aufm Sportplatz, ich hatte am Ende des Spiels ziemlich Aggressionen wegen des dauernden diggerns am Nachbartisch.
August 21, 2025 at 6:13 AM
Muss das Cover denn auch dann neutral sein, wenn das Ergebnis eher dystopisch ist? (Vorausgesetzt das ist so – habe das Paper noch nicht gelesen, aber so wird es ja zitiert)?
August 14, 2025 at 2:08 PM
Genau so mach ich das auch. UND noch ne gratis E-SIM von gmx mit 3 GB und Flat (die alleine hätte schon gereicht) für den Fall der Fälle. Hatte aber Satelite schon. Jetzt hab ich drei Nummern auf dem Handy, die ich nutzen kann.
August 14, 2025 at 5:48 AM
Freunde von mir wollten das mal bei einem Auftritt zusammen mit Cindy und Bert spielen. Cindy meinte, sie habe das nur ein oder zwei Mal gesungen und dann den Text vergessen.
August 11, 2025 at 5:52 AM
Das sind sie eben doch, zumindest im Saarland. Da steht ganz klar, dass ich als Lehrkraft korrigieren und benoten muss, ich darf nicht outsourcen. Die Aussage der Juristen ist bei uns ganz klar: Darf man nicht. Das hat mit Mindeset sowas von gar nichts zu tun.
August 8, 2025 at 8:40 AM
Wenn wir diese nicht kennen, ist es unmöglich, Bias auszuschließen. Im Übrigen hat mein Einwand zum Thema DV nichts mit Behördendenken, sondern mit Rechtssicherheit zu tun. Wenn wir die KI übrigens nur "vorschlagen" lassen - wo ist der Benefit? Ich lese den Text doch dann ohnehin noch mal ganz?
August 8, 2025 at 6:17 AM
Ich sage nicht, dass das nicht unter Umständen geändert werden muss. Nichtsdestotrotz sind wir als Lehrkräfte nun mal an Regeln gebunden, ob sie uns gefallen oder nicht. Zu viele Dinge sind da noch ungeklärt. Jedes Tool kann nur auf Basis von Trainingsdaten arbeiten.
August 8, 2025 at 6:17 AM
einige Lehrkräfte einfach die Vorschläge übernehmen. Und ja, ich glaube, dass ein lernendes System Handschriften zuordnen kann - wenn nicht jetzt schon, dann sicher sehr bald.
August 7, 2025 at 5:58 AM