Vincent August
banner
vincentaugust.bsky.social
Vincent August
@vincentaugust.bsky.social
Professor (fixed-term) + head of "Ecological Conflicts" @ HU Berlin. Editor @ Theorieblog. Conflicts, ecological crisis, social theory, political theory, history of contemporary ideas. Photo: Falk Weiß.
Leider kein Open Access beim Leviathan. Wer keinen Zugriff hat, kann sich gerne melden.
December 19, 2024 at 9:01 AM
3. Für die LG typisch ist, "etwas Großes" anzukündigen, ohne es auszuführen. Das versucht, nach außen Aufmerksamkeit zu schaffen und sicher auch nach innen zu motivieren. Das Angekündigte war dann natürlich nicht immer so groß. 4/4
December 19, 2024 at 8:41 AM
2. Die Strategieanpassung sind auch deswegen erwartbar gescheitert, weil die LG sich stark stilisiert und ein Image geschaffen, das sie nicht mehr loswerden konnte - aus mehreren Gründen. Nun legt man also voraus. den Namen ab. Dazu auch schon meinen Kommentar zur Lg Österreich im Sommer: 3/4
Letzte Generation Österreich hört auf - was heißt das für die Klimabewegung?
www.deutschlandfunkkultur.de
December 19, 2024 at 8:41 AM
Diese konnte man bereits beobachten - und sie haben Folgen: Ein Beispiel wäre die 'Auflösung' der LG Österreich, ein anderes sind Absplitterungen wie der Hungerstreik im Sommer. Die erneute 'Neuausrichtung' in Dtl. reiht sich hier ein. 2/4
Dynamiken des Klimakonflikts: Eskalation, Gegeneskalation und De-Eskalation seit Fridays for Future und der Letzten Generation - Politische Vierteljahresschrift
Conflicts about climate action have persisted in Germany despite other crises. Research on this conflict is still emerging and requires constant updates as the situation continues to evolve. Currently...
link.springer.com
December 19, 2024 at 8:41 AM
Danke dafür! Ich würde mich auch freuen, aufgenommen zu werden.
November 15, 2024 at 9:50 AM
Reposted by Vincent August
Wer es etwas länger mag, kann sich ein Interview im WDR Rundfunk (ab Min 6) anhören oder am Montag um 12 zum WDR 5 Tagesgespräch einschalten, wo ich eine Stunde lang zu Gast bin.
Ende der Klebe-Blockaden: Strategiewechsel bei der Letzten Generation
Nicht mehr kleben, aber stören - die Klimabewegung Letzte Generation ändert ihre Taktik und will so auch mehr Menschen dazu bewegen bei Klimaprotesten mitzumachen.
www1.wdr.de
March 16, 2024 at 8:32 PM
Wer es etwas länger mag, kann sich ein Interview im WDR Rundfunk (ab Min 6) anhören oder am Montag um 12 zum WDR 5 Tagesgespräch einschalten, wo ich eine Stunde lang zu Gast bin.
Ende der Klebe-Blockaden: Strategiewechsel bei der Letzten Generation
Nicht mehr kleben, aber stören - die Klimabewegung Letzte Generation ändert ihre Taktik und will so auch mehr Menschen dazu bewegen bei Klimaprotesten mitzumachen.
www1.wdr.de
March 16, 2024 at 8:32 PM
Das waren also die ersten "ungehorsamen Versammlungen" der #LetztenGeneration. Dass nach einigen Anläufen mal wieder größere Aufmerksamkeit geschaffen wurde, ist für die Gruppe gut gelaufen. Das Ziel, deutlich breiter zu mobilisieren, ist erwartbar und sehr deutlich verfehlt worden.
March 16, 2024 at 8:28 PM
Wer es etwas länger mag, kann sich ein Interview im WDR 5 anhören oder am Montag um 12 zum WDR 5 Tagesgespräch einschalten, wo ich eine Stunde lang zu Gast bin.
Ende der Klebe-Blockaden: Strategiewechsel bei der Letzten Generation
Nicht mehr kleben, aber stören - die Klimabewegung Letzte Generation ändert ihre Taktik und will so auch mehr Menschen dazu bewegen bei Klimaprotesten mitzumachen.
www1.wdr.de
March 16, 2024 at 8:27 PM
Auch die Süddeutschen Zeitung interessierte sich kürzlich dafür und ich durfte ein paar Worte sagen (tinyurl.com/2p8ee6f3). @felixanderl.bsky.social hat ebenfalls mit dem rbb zu derem Schwerpunkt gestern gesprochen und eine ähnliche, lesenswerte Einschätzung gegeben, die in diesen Text einfloss:
Klimaprotest in Deutschland: Steuert die Klimabewegung auf einen Kipppunkt zu? | rbb24
www.rbb24.de
November 11, 2023 at 10:15 AM
Das strategische Problem der Klimabewegung: Sowohl moderatere als auch konfrontative Taktiken erschöpfen sich, während die Politik immer noch nicht umsetzt, worauf sie sich selbst verpflichtet hat: Klimapolitik mit 1,5-Grad-Ziel. Gleichzeitig mobilisieren die Gegenspieler weitergehender Maßnahmen.
November 11, 2023 at 10:14 AM