Das Grundproblem mit Bildungspolitik: Ergebnisse dauern länger als bis zur nächsten Wahl.
Das Grundproblem mit Bildungspolitik: Ergebnisse dauern länger als bis zur nächsten Wahl.
Angenehm transparent, wäre mMn aber fast eher was für eine Mail.
Angenehm transparent, wäre mMn aber fast eher was für eine Mail.
maschinelleM.
Dass nicht jede*r...
Mal wieder schneller getippt als gedacht und danach bereut...
maschinelleM.
Dass nicht jede*r...
Mal wieder schneller getippt als gedacht und danach bereut...
Insofern: ja, die nassgeschwitzte "Das macht jetzt alles KI!!111"-Propaganda halte ich für Unfug, aber punktuell und gut integriert kann man _auch_ "KI" einbinden. Und die Nachteile thematisieren. 2/2
Insofern: ja, die nassgeschwitzte "Das macht jetzt alles KI!!111"-Propaganda halte ich für Unfug, aber punktuell und gut integriert kann man _auch_ "KI" einbinden. Und die Nachteile thematisieren. 2/2
Bei Peerfeedback stört, dass es nicht unmittelbar ist, dass nicht möchte, dass seine Texte gelesen werden und dass man Glück mit dem1/x
Bei Peerfeedback stört, dass es nicht unmittelbar ist, dass nicht möchte, dass seine Texte gelesen werden und dass man Glück mit dem1/x
Bin gespannt 😁
Bin gespannt 😁
Freut mich, dass ihr das auch erleben könnt (ob mit dem Vatter dem Bruder ist ja egal). 🤩
Freut mich, dass ihr das auch erleben könnt (ob mit dem Vatter dem Bruder ist ja egal). 🤩
Je nach BE-Anzahl sind die Verluste durch FI-Abzug (bei identischem FI) extrem ungleich. 🤦
Je nach BE-Anzahl sind die Verluste durch FI-Abzug (bei identischem FI) extrem ungleich. 🤦
Machst Du privat was in Richtung 3D-Druck?
Machst Du privat was in Richtung 3D-Druck?
Viel Spaß!
Viel Spaß!
Was meine Schule vllt nicht aktiv will, aber bräuchte: Arbeits- und Kommunikationsprozesse "echt" digitalisieren, "KI" lehren (vor allem auch die Technik/Prinzipien)
Was meine Schule vllt nicht aktiv will, aber bräuchte: Arbeits- und Kommunikationsprozesse "echt" digitalisieren, "KI" lehren (vor allem auch die Technik/Prinzipien)