Anna Vero Wendland
banner
verowendland.bsky.social
Anna Vero Wendland
@verowendland.bsky.social
Energoblogger. Ecomodernist. Science, Technology & Society Studies. Writes on nuclear reactors, Eastern Europe, & nuclear reactors in Eastern Europe.
Kurze Zusammenfassung meines bisherigen Erfolges:
October 20, 2025 at 4:00 PM
Sobald das 🇩🇪Atomverbot fällt - ohne Grüne in der Regierung hoffentlich umso schneller - wird auch in Deutschland wieder in Kernenergie investiert. CO2-frei & gesicherte Leistung gleichzeitig - das kann KE, doch 🇩🇪 EE können es nicht. Bei denen boomen vor allem die Subventionen.
October 20, 2025 at 12:38 PM
Das ist falsch.
April 15, 2025 at 3:51 PM
Entweder Sie bringen ein Argument oder Sie kommentieren erst besser gar nicht bei mir.
March 24, 2025 at 12:46 PM
Bepöbeln und Diffamieren Andersdenkender - war das nicht diese Unart der Rechten, wegen der die Guten™ Twitter verlassen haben?
March 24, 2025 at 12:41 PM
Ich vermisse sogar 5, besonders dieses
March 21, 2025 at 8:23 AM
Ich bin vor mehreren Jahren ausgetreten. Aber was tut das zur Sache? Ob Muskoversum, ob Bluesky, die Unsachlichkeit und das Ad Hominem sind mitgewandert. Das einzige Argument, das ich erkenne, ist keine Widerlegung.
January 14, 2025 at 1:18 PM
Die einen erheben die Erneuerbaren zum Selbstzweck & gefährden unsere Industrie. Die anderen brüllen „Windmühlen der Schande“. Eine neue Studie sagt: Ein EE-AKW-System wäre das robusteste, sicherste & günstigste für 🇩🇪. Ich nehme euch mit ins Maschinenhaus der #Energiereform.
1/2
January 13, 2025 at 10:51 PM
Empfehlung: Da sowohl die🚦als auch die Erzählung von der unproblematischen Energiewende ihrem Ende zugehen, sollten alle, denen daran liegt, Klimaschutz & Industriegesellschaft zu kombinieren, aufhören, das echte tote Pferd zu reiten, & das ist das Nullsummenspiel EE vs AKW.
February 5, 2024 at 11:05 AM
6) 2 Falschaussagen in 1 Abschnitt👇🏼. Der Atomausstieg wurde unter Rot-Grün m AtG-Änderung 2002 beschlossen. Merkels Akt war nur die Aufhebung einer Verzögerung. Die 3 vorletzten AKW gingen am 31.12. 2021 als sozusagen erste Amtshandlung der Regierung Scholz/Habeck vom Netz.
23
February 5, 2024 at 11:01 AM
Stöcker bringt als Beispiel, wie das AKW Brokdorf zum Batteriespeicher-Standort umgerüstet werden soll. Gucken wir auf d Kapazität d Endausbaustufe 2036: 1600 MWh. Chrissy, das ist so viel, wie das AKW Brokdorf in 66 Minuten raushaut. 24/7 gesicherte Leistung. Lastfolgefähig.
11
February 5, 2024 at 10:49 AM
ließen sogar eine Mini-Laufzeitverlängerung für 3 AKW im Streckbetrieb zu, obwohl nur eine echte Laufzeitverlängerung mit neuem Kernbrennstoff wirklich was für die CO2-Bilanz getan hätte.
Der Preis für Habecks Fossilzuflucht war ein Kohleverstromungs-Peak & ein dreckiges 2022.
8
February 5, 2024 at 10:47 AM
2) Rechts-Framing der Pro-Atom-Seite, hier von Friedrich Merz, gleich in der Einleitung. Solche Tritte unter die Gürtellinie sind sehr beliebt bei Anti-AKW-Aktivisti, wenn ihnen nix Besseres einfällt. Was ist gemeint? Die Blackout-Warnungen von 2022.
6
February 5, 2024 at 10:46 AM
zweitens ist es bei den 🇩🇪Erneuerbaren genauso: die EEG-Umlage, die EE-Betreibern garantierte Profite ermöglicht, wurde zuerst von den Stromkunden bezahlt, seit 2 Jahren wird sie aus dem Bundeshaushalt, dh vom Staat aus Steuergeldern bestritten.
4
February 5, 2024 at 10:43 AM
1) Gleich der erste Satz im Trailer „Ohne ständige Steuerhilfen ist Atomstrom nicht finanzierbar“ ist irreführend und auf Deutschland bezogen sachlich falsch: Erstens erhielt Atomstrom in Deutschland schon seit den 1970ern keine staatlichen Vergünstigungen o Subventionen mehr,
3
February 5, 2024 at 10:42 AM
Der Spiegel-Kolumnist ChrisStoecker ist empört über Kritik von @dominicressel.bsky.social an seinem Anti-Atom-Stück: Unverschämtheit!! Ich kann ihm allerdings erklären, was an seinem Artikel „nicht stimmt“. Es sind 6 Punkte.
1
February 5, 2024 at 10:39 AM
Der Spiegel-Kolumnist ChrisStoecker ist empört über Kritik von @dominicressel.bsky.social an seinem Anti-Atom-Stück: Unverschämtheit!! Ich kann ihm allerdings erklären, was an seinem Artikel „nicht stimmt“. Es sind 6 Punkte.
1
February 5, 2024 at 10:38 AM
In Frankreich war heute um 8 Uhr rund 78% der installierten AKW-Leistung am Netz, der Rest ist größtenteils in Revision. In Deutschland war 34% der Windkraftleistung & 3% der PV-Leistung am Netz, das Leistungs-Äquivalent von 2 AKW im deutschen Strommix stammte aus Frankreich.
14
January 29, 2024 at 12:08 PM
Schauen wir uns darauf die Antwort von @sabinenallinger.bsky.social an: „Wir wissen doch, dass Kernenergie die teuerste Form der Stromerzeugung ist und wenn ich sehe, wie die AKW in Frankreich gerade stillstehen“, dann sei das doch indiskutabel.
Beide Aussagen sind falsch. Q: IEA
13
January 29, 2024 at 12:07 PM
Frau Nallinger fordert eine Art Regierung der nationalen Einheit (alle Parteien minus AfD) und einen 20-Jahr-Plan für die „Transformation“. Sie nennt das „Schulterschluss der Regierung und der Opposition der Mitte“. Was ist inhaltlich damit gemeint?
2
January 29, 2024 at 11:57 AM
Die meisten Deutschen halten die Strahlung aus dem Normalbetrieb von AKW für gefährlicher als die in ihrem eigenen Keller. In Wirklichkeit ist es umgekehrt. AKW machen für ihre Anwohner 1/1000 bis 1/2000 der Dosis aus natürlichen Quellen aus. www.strahlenschutz.sachsen.de/online-buerg...
November 7, 2023 at 10:31 AM
Heute machten mich @aushoywoj.bsky.social & @efdavies.bsky.social auf die Verbreitung russischer Propagandamythen durch die Stadt #Kamenz aufmerksam. Ich habe versprochen, einen Brief zu schreiben. Hier ist er: ➡️
October 31, 2023 at 9:20 PM
Ich habe mit @vorpolitisch.bsky.social ein langes Gespräch über die #Ukraine & über mein neues Buch geführt. Nun könnt ihr den Teil 1 auf seinem Podcast (den ich ohnehin empfehle!) nachhören. preview.app.goo.gl/r4j68.app.go...
October 29, 2023 at 5:38 PM
Das Cover habe ich mir nur für den Post ausgedacht, weil die Rezension kein Thumbnail hatte. Das Buch sieht etwas langweiliger aus:
October 22, 2023 at 11:48 AM
Eine Rezension meines Ukraine-Buchs in der Frankfurter Rundschau: www.fr.de/kultur/liter...
October 21, 2023 at 6:01 PM