VDV
banner
vdv.bsky.social
VDV
@vdv.bsky.social
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen — wir bewegen viel! Für eine nachhaltige Mobilitätswende wollen wir #mehrbewegen. #ÖPNV #Schiene #Bus #Bahn
Ein Jahr #Deutschlandticket

Seit 365 Tagen ermöglicht das Deutschland-Ticket Fahrgästen bundesweit die Nutzung von Bus und Bahn.

Seit dem Start am 1. Mai 2023 hat es über 11 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten bewegt.

Auf das noch viele weitere Jahre folgen!

www.vdv.de/deutschlandticket
May 1, 2024 at 7:42 PM
Wir sehen beim #DeutschlandTicket noch viel Wachstumspotenzial 📈

📍15 Mio. statt 11 Mio. D-Ticket-Abos sind möglich.

📍die Branche benötigt dafür die notwendigen Voraussetzungen und politischen Beschlüsse.
 
👉 Wir brauchen eine dauerhaft tragfähige Finanzierung des D-Tickets!
February 16, 2024 at 11:23 AM
Geplante massive Kürzungen im Bundeshaushalt für die Schiene 🛑
❗️Ausbau des Schienennetzes betroffen
❗️Wettbewerbsnachteil für Güterverkehr auf der #Schiene

👉 Wir fordern eine Modifizierung der Schuldenbremse für ausreichende Investitionen in alle Verkehrsinfrastrukturen.
🔗 www.vdv.de/bundeshausha...
February 6, 2024 at 3:11 PM
Die Schiene lebt Vielfalt!

Hunderttausende vielfältige Eisenbahner:innen,
Zehntausende Verbindungen, die Vielfalt zusammenbringen.
Eine ganze Branche gegen Faschismus

#DieSchieneLebtVielfalt

@allianz-pro-schiene.de @vcdev.bsky.social
February 3, 2024 at 11:17 AM
Der Ausbau von Gleisanschlüssen ist für das Wachstum im Schienengüterverkehr ist unerlässlich!

Gemeinsam mit über 50 Unterstützern setzen wir uns für mehr Infrastruktur und Zugangsstellen ein, um Güterverkehr von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene zu verlagern. #Gleisanschluss-Charta
February 2, 2024 at 11:18 AM
Reposted by VDV
Gestern haben mehr als 50 Organisationen die aktualisierte Gleisanschluss-Charta für die Stärkung von Gleisanschlüssen an Michael Theurer, Beauftragter der Bundesregierung für Schienenverkehr, übergeben. Dem Bündnis unter Federführung des @vdv.bsky.social gehört auch der Deutsche Städtetag an.
1/2
February 1, 2024 at 9:53 AM
Vorerst keine Preiserhöhung: VDV unterstützt Bekenntnis der Verkehrsministerkonferenz zum #Deutschlandticket

❗️Die Finanzierungsrisiken bleiben: Für die Verkehrsunternehmen bedeutet dies ein Risiko durch eine mögliche Finanzierungslücke von bis zu 1 Mrd. Euro in 2024.

⏩️ www.vdv.de/presse.aspx?...
January 22, 2024 at 6:31 PM
In unserer Branche arbeiten über 300.000 Mitarbeitende aus verschiedensten Kulturkreisen und Nationen friedlich zusammen. Wir stehen für Vielfalt und eine demokratische Gemeinschaft.

Wir sprechen uns gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus aus.

#ZusammenGegenRechts
January 21, 2024 at 3:44 PM
Die Kürzungen im #Bundeshaushalt lassen keine Priorisierung für #Klimaschutz und #Verkehrswende erkennen!

Es gibt massive Kürzungen der Mittel
für Ausbau & Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur, für die Trassenpreisunterstützung und für die E-Bus-Förderung.
January 19, 2024 at 3:36 PM
#Bundeshaushalt 2024:

VDV warnt vor erheblichen Fördermittelkürzungen im #Schienengüterverkehr.

Die Verlagerung von Gütertransporten auf die #Schiene wird damit gefährdet. ❗️🚛

🛤️✅ Der Schienengüterverkehr benötigt die Fördermittel wie geplant im vollen Umfang.
#Verkehrswende
January 10, 2024 at 4:53 PM
Reposted by VDV
🚍Ab 2030 sollen laut einer geplanten EU-Regelung alle neuzugelassenen Stadtbusse #CO2-frei fahren. Der @vdv.bsky.social sieht in dieser Forderung einen Widerspruch zur Bundesförderung, die eingestellt wurde.(1/2)
Alle Info dazu👇 www.vdv.de/presse.aspx?...
E-Busse: „Fordern ohne Fördern funktioniert nicht“
EU-Vorgaben mit Bundeszustimmung – ohne Bundesförderung
www.vdv.de
January 5, 2024 at 1:51 PM
„Wir wollen keine drastischen Preiserhöhungen beim #Deutschlandticket. Dafür müssen aber ausreichend Mittel zur Verfügung gestellt werden, damit Verkehrsunternehmen nicht auf den Kosten sitzen bleiben“, VDV-Präsident Ingo Wortmann im Interview mit RND.

www-rnd-de.cdn.ampproject.org/c/s/www.rnd....
January 5, 2024 at 2:06 PM
Neue Stadtbusse sollen ab 2030 laut #EU nur noch emissionsfrei unterwegs sein. 🌱🚌 Das sind wichtige Ziele für den #Klimaschutz, die VDV unterstützt.

‼️Doch ohne eine verlässliche Bundesförderung für E-Busse und ihre Infrastruktur sind diese Ziele nicht zu erreichen.
January 4, 2024 at 11:41 AM
Mehr Güter auf die Schiene? ✅

👉 Die Hafenlogistik in NRW geht voran und steigt auf die Schiene um. Drei Binnenhäfen & eine kommunale Güterbahn haben sich dafür zusammengetan und das Projekt „Log4NRW“ ins Leben gerufen.
🛤️🌱

Mehr Infos: www.vdv-dasmagazin.de/story_07_haf...
January 3, 2024 at 12:51 PM
Nicht nur der Weihnachtsmann setzt in diesem Jahr auf Unterstützung, sondern auch die Bus- & Bahnunternehmen brauchen mehr #Fachkräfte.

Unser Dank geht in diesem Jahr an all diejenigen, die den Bus- & Bahnbetrieb auch über die Feiertage am Laufen halten.

Vielen Dank für euren Einsatz!
December 23, 2023 at 6:10 PM
10 Mio. Menschen haben in diesem Jahr das #Deutschlandticket genutzt, darunter eine Mio. Neukunden, die sonst das 🚗 genutzt hätten.

Wir könnten noch mehr Kunden dazu bewegen, vom 🚗 auf #ÖPNV umzusteigen - wenn die #Finanzierung langfristig sicher ist.

www.tagesschau.de/inland/gesel...
Branchenverband: Zehn Millionen Menschen nutzen Deutschlandticket
Zahlen des Branchenverbands zeigen: Millionen Menschen nutzen das 49-Euro-Ticket. Darunter auch eine Million Neukunden, die etwa vom Auto umgestiegen sind. Wie das Ticket aber künftig weiter finanzie...
www.tagesschau.de
December 23, 2023 at 10:38 AM
Wir 💚 Züge! Vor allem die #Weihnachtsbahn @verkehrsverbund_tirol 🇦🇹 - für „mehr Liebe“!

Eine besondere Bahn mit einer besonderen Botschaft - nicht nur für die Weihnachtszeit: Eine Erinnerung daran, dass unsere Gesellschaft nur dann funktioniert, wenn wir Menschen zusammenhalten 🤝

#mehrbewegen
December 20, 2023 at 11:51 AM
Eine Modernisierung der #Arbeitsmobilität ist dringend nötig - in steuerlicher & klimaschutzpolitischer Hinsicht.

Das #Mobilitätsbudget würde die Lücke zwischen D-Ticket und den vielen Mobilitätsbedürfnissen auf dem Land schließen.

Die steuerrechtliche Komplexität ist jedoch ein Hindernis!
⤵️
December 19, 2023 at 12:05 PM
Ab Sommersemester 24 können Studierende bundesweit das #Deutschlandticket mit einem Rabatt von 40 % nutzen – für nur 29,40 €/p.a.!

Dank der Einigung von Bund & Ländern schließen wir eine Lücke im D-Ticket-Angebot.

❗️Die Finanzierung des D-Tickets muss aber langfristig gesichert sein!
November 28, 2023 at 12:33 PM
Reaktivierung von Schienenstrecken gefragt wie nie!

Tausende Kilometer Schienennetz in 🇩🇪 warten auf Wiederbelebung.

Potenzial für mehr #ÖPNV Angebot, besonders in ländlichen Gebieten.

75% der bundesweiten Machbarkeitsstudien stimmen positiv – die Zukunft des Verkehrs liegt auf den Schienen! 🛤️
November 22, 2023 at 9:58 AM
Finanzierung des #Deutschlandticket|s nur kurzfristig gesichert ❗️

#MPK beschließt Übertrag der Restmittel aufs nächste Jahr, aber keine Nachschusspflicht. Das sichert den Fortbestand des D-Tickets nur kurzfristig.

👉Die Finanzierungslücke ist damit nur zum Teil geschlossen.
November 7, 2023 at 5:34 PM
#Deutschlandticket - wie geht es weiter?

Wir appellieren an die #Ministerpräsidentenkonferenz und an den Bundeskanzler, auch für 2024 eine Nachschusspflicht zu beschließen, damit die realen Einnahmeverluste auch wirklich komplett ausgeglichen werden. #MPK #Verkehrswende
November 6, 2023 at 8:35 AM
„Ohne Finanzierung kein #Deutschlandticket"

Oliver Wolff (VDV) im Interview mit der @faznet.bsky.social vor dem Treffen der Ministerpräsident:innen.

Das an sich erfolgreiche Deutschland-Ticket darf nicht als verpasste Chance in die Geschichte der deutschen Verkehrspolitik eingehen.
November 4, 2023 at 12:04 PM
⚠️ Die geplante StVG-Reform darf die #Verkehrswende nicht bremsen!

❗️Wir brauchen bessere Busspuren statt neuer Sonderfahrspuren für bestimmte Pkw.

➡️ Wir wollen, dass das #Straßenverkehrsrecht die Belange der Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht die des Pkw.
November 3, 2023 at 8:26 AM
Neues #Straßenverkehrsrecht muss #Busspuren stärken ❗️

In der geplanten Reform des Straßenverkehrsrechts besteht infolge der beabsichtigten Schaffung von Sonderfahrspuren für bestimmte Formen des Individualverkehrs die Gefahr, dass dies zu Lasten der Busfahrstreifen geht.
October 25, 2023 at 12:50 PM