VCÖ - Mobilität mit Zukunft
@vcoe.bsky.social
VCÖ – Mobilität mit Zukunft is the only public benefit organization in Austria specializing in environmentally friendly, socially equitable & efficient mobility. www.vcoe.at
Zu klimaschädlichen Subventionen: „Dieselprivileg abschaffen, Dienstwagenprivileg einschränken“ kurier.at/politik/inla...
Wifo-Expertin Schratzenstaller: "Es gibt drei große Schieflagen“
Margit Schratzenstaller spricht über die Reformpläne der Regierung, Österreichs Steuer- und Abgabensystem, "wahllose Deregulierung"und über das schlechte Image von Prognosen.
kurier.at
November 9, 2025 at 5:10 PM
Zu klimaschädlichen Subventionen: „Dieselprivileg abschaffen, Dienstwagenprivileg einschränken“ kurier.at/politik/inla...
... bezifferte 2024 die Kosten für den Kauf von Emissionszertifikaten mit bis zu 4,7 Milliarden Euro bis 2030. Angesichts von #Budgetkrise und verschärfender #Klimakrise kann es sich Österreich nicht leisten, beim #Klimaschutz im Verkehr zu bremsen oder gar den Rückwärtsgang einzulegen! 6/6
November 7, 2025 at 12:15 PM
... bezifferte 2024 die Kosten für den Kauf von Emissionszertifikaten mit bis zu 4,7 Milliarden Euro bis 2030. Angesichts von #Budgetkrise und verschärfender #Klimakrise kann es sich Österreich nicht leisten, beim #Klimaschutz im Verkehr zu bremsen oder gar den Rückwärtsgang einzulegen! 6/6
Österreichweit ist der Verkehr der einzige Sektor, der heute mehr CO2-Emissionen verursacht als 1990. Mehr Autobahnen führen zu mehr Verkehr, mehr Emissionen und damit zum Verfehlen der Klimaziele. Österreich müsste um viel Geld Emissionszertifikate kaufen. Das Finanzministerium bezifferte ... 5/6
November 7, 2025 at 12:14 PM
Österreichweit ist der Verkehr der einzige Sektor, der heute mehr CO2-Emissionen verursacht als 1990. Mehr Autobahnen führen zu mehr Verkehr, mehr Emissionen und damit zum Verfehlen der Klimaziele. Österreich müsste um viel Geld Emissionszertifikate kaufen. Das Finanzministerium bezifferte ... 5/6
Im Vergleich zu 1990 verursachte der Verkehr in allen Bundesländern mehr CO2. Neben der Verbesserung der öffentlichen Mobilitätsangebote und dem Ausbau der Radinfrastruktur, ist die Siedlungsentwicklung zu verbessern. Statt Zersiedelung braucht es die Stärkung der Ortskerne und Nahversorgung 4/6
November 7, 2025 at 12:13 PM
Im Vergleich zu 1990 verursachte der Verkehr in allen Bundesländern mehr CO2. Neben der Verbesserung der öffentlichen Mobilitätsangebote und dem Ausbau der Radinfrastruktur, ist die Siedlungsentwicklung zu verbessern. Statt Zersiedelung braucht es die Stärkung der Ortskerne und Nahversorgung 4/6
In allen Bundesländern konnten die klimaschädlichen Emissionen des Verkehrs gegenüber dem Höchststand im Jahr 2005 reduziert werden. Das Potenzial für eine weitere Verringerung der Treibhausgas-Emissionen ist groß. Nutzen wir es! vcoe.at/presse/press... 3/6
November 7, 2025 at 12:12 PM
In allen Bundesländern konnten die klimaschädlichen Emissionen des Verkehrs gegenüber dem Höchststand im Jahr 2005 reduziert werden. Das Potenzial für eine weitere Verringerung der Treibhausgas-Emissionen ist groß. Nutzen wir es! vcoe.at/presse/press... 3/6
Wien hat als Großstadt den Vorteil eines dichten Öffi-Netzes und, dass die Bevölkerung in der Regel kürzere Wege zum Einkaufen, zu sozialen Infrastrukturen oder zu Bildungseinrichtungen hat und damit viele Alltagswege zu Fuß zurückgelegt werden können 2/6
November 7, 2025 at 12:09 PM
Wien hat als Großstadt den Vorteil eines dichten Öffi-Netzes und, dass die Bevölkerung in der Regel kürzere Wege zum Einkaufen, zu sozialen Infrastrukturen oder zu Bildungseinrichtungen hat und damit viele Alltagswege zu Fuß zurückgelegt werden können 2/6
Weitere Informationen hier vcoe.at/presse/press... und hier vcoe.at/blog/detail/...
VCÖ: Höhere Auto-Motorhauben sind ein unterschätztes Sicherheitsproblem - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, 20. Juni 2025) – Hohe Motorhauben erhöhen das Risiko für Fußgängerinnen und Fußgänger bei einem Unfall schwer oder gar tödlich verletzt zu werden. Die Mobilitätsorganisation VCÖ weist darau...
vcoe.at
November 7, 2025 at 7:13 AM
Weitere Informationen hier vcoe.at/presse/press... und hier vcoe.at/blog/detail/...
Ist Motorhaube 90 cm statt 80 cm hoch, so erhöht sich das Risiko tödlicher Verletzungen in einer Kollision für Fußgänger:innen um 27%. Im Vergleich zu Kollision mit herkömmlichem Pkw ist bei Kindern das tödliche Unfallrisiko um 82% höher, wenn sie von großem SUV oder Pick-up angefahren werden 1/2
November 7, 2025 at 7:12 AM
Ist Motorhaube 90 cm statt 80 cm hoch, so erhöht sich das Risiko tödlicher Verletzungen in einer Kollision für Fußgänger:innen um 27%. Im Vergleich zu Kollision mit herkömmlichem Pkw ist bei Kindern das tödliche Unfallrisiko um 82% höher, wenn sie von großem SUV oder Pick-up angefahren werden 1/2
Lust auf mehr #goodpractice Beispiele? In der Online-Datenbank des VCÖ gibt es mittlerweilemehr als 3.000 vorbildliche Mobilitätsprojekte mobilitaetsprojekte.vcoe.at
November 6, 2025 at 6:43 AM
Lust auf mehr #goodpractice Beispiele? In der Online-Datenbank des VCÖ gibt es mittlerweilemehr als 3.000 vorbildliche Mobilitätsprojekte mobilitaetsprojekte.vcoe.at