Nur so'n van Jensing
Nur so'n van Jensing
@van-jensing.bsky.social
Paketschlepper, Hauszerklopper, leidenschaftlicher Pizzabäcker. 3K (Kinder, Köter, Klimakrise). Meine Meinung ist nicht zwingend deine Meinung, aber vielleicht nähern wir uns an 😉
Michel in der Suppenschüssel
Spione undercover
Luca
Der Schatzplanet
Die Rotkäppchen Verschwörung
Die Gangster Gang

Brauchste mehr? 😜
November 16, 2025 at 8:06 AM
Wat hat se denn? Blind Guardian geht doch immer 🤷
November 16, 2025 at 8:00 AM
Bist wohl älter als ich 😅
youtu.be/5ZX9Ig7XXsw?...
Max Mutzke - Can´t Wait Until Tonight (official Video)
YouTube video by Max Mutzke
youtu.be
November 15, 2025 at 11:50 PM
Sieht aus wie Skat
November 15, 2025 at 11:48 PM
4 blanke 10er? Das ist bitter...
November 15, 2025 at 11:48 PM
War er dabei als Praktikantin verkleidet?
November 15, 2025 at 6:05 PM
Und die falschen Schlüsse sowieso.
November 15, 2025 at 5:48 PM
Der erste Satz ist irreführend und der zweite enthält einen groben inhaltlichen Fehler.
November 15, 2025 at 5:47 PM
Reposted by Nur so'n van Jensing
Gerechtigkeit ist kein Luxus, sondern eine Investition in Zusammenhalt und Chancen. Wer erbt, hat Glück – und Glück darf man besteuern. Eine faire Erbschaftsteuer stärkt Vertrauen, Leistung und unsere Demokratie.

#Erbschaftsteuer #Chancengleichheit #Gerechtigkeit #Wirtschaft #Ungleichheit
November 15, 2025 at 4:22 PM
Reposted by Nur so'n van Jensing
Niemand muss Angst haben, dass Familienunternehmen verkauft werden müssen. Wenn Erbschaftsteuern über 10–15 Jahre gestundet werden, ist die Belastung gering – meist weniger als 2 % des Jahresgewinns. Das schützt Arbeitsplätze und macht die Steuer wirtschaftlich tragbar.
November 15, 2025 at 4:22 PM
Reposted by Nur so'n van Jensing
Laut neuer DIW-Studie würde die Abschaffung der Ausnahmen das Steueraufkommen um 7,8 Mrd. € (+65 %) erhöhen – fast ausschließlich durch sehr große Erbschaften. Für den Mittelstand ändert sich kaum etwas. Gerechtigkeit braucht keine höheren Sätze, nur weniger Schlupflöcher.
November 15, 2025 at 4:22 PM
Reposted by Nur so'n van Jensing
In Deutschland werden jedes Jahr rund 300–400 Mrd. € vererbt oder verschenkt – doch nur ein Viertel davon wird überhaupt besteuert. Die größten Vermögen, oft in Unternehmensanteilen, bleiben meist steuerfrei. Das untergräbt #Chancengleichheit und #Leistungsprinzip.
November 15, 2025 at 4:22 PM
Also in Moers?
November 15, 2025 at 5:38 PM
Vorheriger Post gelöscht, weil zuerst ans Geburtsjahr gedacht 😅 jetzt aber das richtige Jahr
youtu.be/5ZX9Ig7XXsw?...
Max Mutzke - Can´t Wait Until Tonight (official Video)
YouTube video by Max Mutzke
youtu.be
November 15, 2025 at 5:34 PM
Bin neidisch 😒
November 15, 2025 at 5:28 PM