uta bretschneider
banner
utabretschneider.bsky.social
uta bretschneider
@utabretschneider.bsky.social
macht museum. sieht übersehenes. mag zeitgeschichte(n).
Was für ein großes/großartiges Thema, mit spannenden Perspektiven und großartigen Exponaten umgesetzt: Die Ausstellung „FREIHEIT. Eine unvollendete Geschichte“ ist bis 31. Mai 2026 im Deutschen #Hygiene-Museum Dresden zu sehen. Eine Empfehlung! #museum #freiheit
June 19, 2025 at 8:39 PM
So können Arbeitswochen enden: Mit einem wunderbaren Termin im Haus Schulenburg in Gera - was für ein besonderer Ort! #HenryvandeVelde
May 23, 2025 at 1:10 PM
Was für eine Offerte auf dem Fensterbrett eines Ladens für Tierbedarf! #haustier
May 10, 2025 at 3:36 PM
Das Große Stadion im Jahn-Sportpark ist bald Geschichte. 1951 entstand die Anlage anlässlich der III. Weltjugendfestspiele auf einem Trümmerberg. Seit 2024 ist der Abriss im Gange und es scheint, als beobachten die ikonischen Flutlichtmasten aus den 1980er Jahren das Verschwinden des Bauwerks…
April 25, 2025 at 1:11 PM
Die Ausstellung „Sonnensucher!“ gibt bis 10. August in #Zwickau Einblicke in die umfangreiche Kunstsammlung der WISMUT. Spannende DDR-Kunstwerke, auch baubezogene Kunst, in etwas gewöhnungsbedürftigem Setting: Nadelfilz und Lamellenvorhänge… Dennoch: Eine Empfehlung!
April 12, 2025 at 2:37 PM
Woran merkt frau, dass sie vollkommen museumsnerdig ist? Seht selbst! #die90ergrüßen
April 11, 2025 at 9:09 PM
Veranstaltungstipp für mein Herzensprojekt in Leipzig ✨

Am 16.4 treffe ich Dr. Nghi Ha zum Talk im Zeitgeschichtlichen Forum, um über viet-deutsche Diaspora zu sprechen.

50 Jahre nach dem Ende des Vietnamkriegs, 45 Jahre Vertragsarbeiterabkommen und 35 Jahre deutsche Wiedervereinigung. Kommt rum.
April 10, 2025 at 5:01 PM
#Nürnberg, das war spannend: Zwei intensive Tage, an denen Sammeln, Haltung und Polarisierungen diskutiert wurden. Und Zeit für etwas Stadtgucken gab es auch.
April 10, 2025 at 4:50 PM
2025, 35 Jahre Deutsche Einheit. Auf einem Podium in Nürnberg sitzt einer, der über „den Osten“ sagt, „Ich habe diese Region irgendwie schon abgeschrieben.“ Mir fehlen die Worte.
April 9, 2025 at 10:49 AM
Wer hätte gedacht, dass @schoene.bsky.social und ich mit der „Provinzlust“, einem Text-Bild-Band über ostdeutsche Erotikshopbetreiber:innen, auf die Shortlist zum Buch des Jahres bei Erotik-Couch.de kommen… Auf Platz 1 steht nun ein anderes Buch. So erotisch ist #Zeitgeschichte auch wieder nicht.
April 3, 2025 at 6:16 AM
Drei (im positiven Sinne) komplett wahnsinnige Tage im Zeichen des Buches im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig sind rum. Danke, #lbm25!
March 29, 2025 at 11:25 PM
Finale der #lbm25 im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig: Jakob Springfeld stellt „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ vor, das die Bedrohungen der Demokratie als gesamtdeutsches Phänomen zeigt und statt Ost-West-Debatten u.a. auf Stadt-Land-Fragen setzt. #verantwortungspingpong
March 29, 2025 at 8:20 PM
Von Hanna Krause aus Magdeburg, einer Blumenbinderin, die Kranführerin wird, erzählt der neue Roman von Annett Gröschner „Schwebende Lasten“ wird gerade im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig präsentiert und ich liebs! #lbm25
March 28, 2025 at 7:42 PM
Alhierd Bacharevič, der diesjährige Preisträger des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung ist gerade im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig zu Gast und sagt über seine Arbeitsweise: „Schreiben ist für mich wie Atmen“ und Literatur sei „ein Kampf gegen die Sprache“. @bpb.de #lbm25
March 27, 2025 at 6:37 PM
Endlich! Die #lbm25 ist eröffnet. „Die Kraft der Kultur ist der Sound unserer Demokratie“, sagte Claudia Roth in ihrer Rede. Wir freuen uns auf ein famoses Programm im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig und andernorts in der Stadt.
March 27, 2025 at 9:56 AM
So sieht das aus, wenn das Team zum eigenen Forschungsthema eine Ausstellung erarbeitet: Nach zwei Jahren brauche ich nun wieder Platz im heimischen Bücherregal, die Garten-Literatur ist zurück und die fertige Ausstellung „Übern Zaun“ ganz zauberhaft! #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig
March 25, 2025 at 2:18 PM
Die Ingenieurschule für Veterinärmedizin bestand von 1970 bis 1992. Mittlerweile kann man Touren am Lost Place buchen. #zeitgeschichte
March 23, 2025 at 7:57 PM
Wo man sich eben an so einem grauen, kalten Freitag gern aufhält…
March 14, 2025 at 9:23 PM
Das alte Leipziger Stadtbad ist eine Zeitkapsel und ein absolut magischer Ort. Eröffnet 1916 steht es seit 2004 leer. Nur im Männerbad finden noch regelmäßig Events statt. #architekturliebe @stadtleipzig.bsky.social
March 2, 2025 at 8:33 PM
Dank Briefwahl war das heute ein Entdeckungstag in der brandenburgischen #Provinz. #lostplaces
February 23, 2025 at 7:55 PM
Ein heiterer Zugbegleiter verkündet zum außerplanmäßigen Halt: „Wir stehen hier im bitteren, aber doch gemütlich warmen Bitterfeld.“ Die Sonne verschwindet hinterm Chemiepark und der Himmel trägt Pastell. #freitagabendromantik
February 21, 2025 at 4:40 PM
Das großartige Team des #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig hat mir heute einen goldenen Empfang bereitet. Ich lieb‘s!
February 17, 2025 at 12:26 PM
„Das Haus, das mir das liebste war“, nannte der Architekt Hans Scharoun den 1933 fertiggestellten „Nudeldampfer“ der Familie Schminke in Löbau. Wir durften vier Tage mit Lieblingsmenschen im Lieblingshaus verbringen. Was für ein Fest! #bauhaus #architekturliebe #oberlausitz
February 16, 2025 at 7:51 AM
Der Blick war heiter und es gab viel zu entdecken. #oberlausitz
February 15, 2025 at 5:26 PM