👉 science.orf.at/stories/3230...
#Klimagerechtigkeit #Emissionen #UniNetz #Zukunftsdialog #Top1Prozent
👉 science.orf.at/stories/3230...
#Klimagerechtigkeit #Emissionen #UniNetz #Zukunftsdialog #Top1Prozent
👉 www.nature.com/articles/s43...
#Klimawandel #Klimaziele #ClimateTracer #UniGraz #Klimaschutz
👉 www.nature.com/articles/s43...
#Klimawandel #Klimaziele #ClimateTracer #UniGraz #Klimaschutz
#UniNEtZ #Optionenbericht #Nachhaltigkeit #Transformation #SDGs
#UniNEtZ #Optionenbericht #Nachhaltigkeit #Transformation #SDGs
#Zukunftsbausteine #UniNEtZ #Nachhaltigkeit #Transformation
#Zukunftsbausteine #UniNEtZ #Nachhaltigkeit #Transformation
👉 Mehr auf www.uninetz.at
#Transformation #SDGs #VanDerBellen #Zitat #ZukunftGestalten #Wissenschaftspolitik
📷 © Peter Lechner / HBF
👉 Mehr auf www.uninetz.at
#Transformation #SDGs #VanDerBellen #Zitat #ZukunftGestalten #Wissenschaftspolitik
📷 © Peter Lechner / HBF
Der MOOC "Wege der Transformation – Nachhaltigkeit in der Hochschullehre" richtet sich an
Hochschullehrende, Lehramtsstudierende, die
Nachhaltigkeit in ihrer Lehre verankern möchten.
Hier geht’s zum Kurs:
imoox.at/course/bne_i...
Der MOOC "Wege der Transformation – Nachhaltigkeit in der Hochschullehre" richtet sich an
Hochschullehrende, Lehramtsstudierende, die
Nachhaltigkeit in ihrer Lehre verankern möchten.
Hier geht’s zum Kurs:
imoox.at/course/bne_i...
in dieser Woche findet der #Welternährungstag statt, auf den wir euch aufmerksam machen möchten. Unsere #SDG2 Gruppe arbeitet an Strategien, wie man die Ernährungssituation in Österreich und global verbessern kann.
#Uninetz #NoHunger #Gesundheit #NachhaltigeErnährung
in dieser Woche findet der #Welternährungstag statt, auf den wir euch aufmerksam machen möchten. Unsere #SDG2 Gruppe arbeitet an Strategien, wie man die Ernährungssituation in Österreich und global verbessern kann.
#Uninetz #NoHunger #Gesundheit #NachhaltigeErnährung
heute begehen wir den Tag der menschenwürdigen Arbeit!
In Österreich sind die Arbeitsbedingungen vergleichsweise gut, aber es gibt dennoch Verbesserungsmöglichkeiten.
Unsere Option 01_02 "Reformen für sozial gerechtere Arbeitsbedingungen - Arm trotz Arbeit" beschreibt wie:
heute begehen wir den Tag der menschenwürdigen Arbeit!
In Österreich sind die Arbeitsbedingungen vergleichsweise gut, aber es gibt dennoch Verbesserungsmöglichkeiten.
Unsere Option 01_02 "Reformen für sozial gerechtere Arbeitsbedingungen - Arm trotz Arbeit" beschreibt wie:
heute ist der Tag der älteren Generationen!
In Österreich ist die Zahl der gesunden Lebesjahre geringer als in Skandinavien. Tirol erreicht 72 Jahre, das Burgenland nur 56. Unsere Option 03_14 zielt darauf ab, durch Prävention die Gesundheit älteren Menschen zu verbessern.
heute ist der Tag der älteren Generationen!
In Österreich ist die Zahl der gesunden Lebesjahre geringer als in Skandinavien. Tirol erreicht 72 Jahre, das Burgenland nur 56. Unsere Option 03_14 zielt darauf ab, durch Prävention die Gesundheit älteren Menschen zu verbessern.
Heute ist #Weltfriedenstag!
In Zeiten wachsender Konflikte ist es entscheidend, Strategien für ein friedliches Zusammenleben zu entwickeln. In unserer Option 16_02 fordern wir durch vermehrte Friedensforschung- und bildung langfristig eine Kultur des Friedens zu fördern.
Heute ist #Weltfriedenstag!
In Zeiten wachsender Konflikte ist es entscheidend, Strategien für ein friedliches Zusammenleben zu entwickeln. In unserer Option 16_02 fordern wir durch vermehrte Friedensforschung- und bildung langfristig eine Kultur des Friedens zu fördern.
die kommenden 3 Tage stehen voll im Zeichen der Schiene! Damit auch in Zukunft der Zugverkehr eine wichtige Rolle spielt, haben sich unsere Wissenschaftler*innen des #SDG9 damit auseinandergesetzt, wie die Güterinfrastruktur in #Österreich zukünftig gestärkt werden kann.
die kommenden 3 Tage stehen voll im Zeichen der Schiene! Damit auch in Zukunft der Zugverkehr eine wichtige Rolle spielt, haben sich unsere Wissenschaftler*innen des #SDG9 damit auseinandergesetzt, wie die Güterinfrastruktur in #Österreich zukünftig gestärkt werden kann.
am heutigen Tag der Fische möchten wir euch auf das #SDG14 "Leben unter Wasser" aufmerksam machen. Ziel ist es, Ozeane und Meere nachhaltig zu schützen. Bis 2025 sollen alle Arten der Meeresverschmutzung reduziert und die Versauerung der Ozeane minimiert werden.
am heutigen Tag der Fische möchten wir euch auf das #SDG14 "Leben unter Wasser" aufmerksam machen. Ziel ist es, Ozeane und Meere nachhaltig zu schützen. Bis 2025 sollen alle Arten der Meeresverschmutzung reduziert und die Versauerung der Ozeane minimiert werden.
Dazu möchten wir die Option 17.02 "Global Studies an österreichischen Universitäten institutionalisieren" des Optionenberichts vorstellen.
Ziel ist es, Österreich als Wissenschaftsstandort durch globale, cross-disziplinäre Forschung zu stärken.
Dazu möchten wir die Option 17.02 "Global Studies an österreichischen Universitäten institutionalisieren" des Optionenberichts vorstellen.
Ziel ist es, Österreich als Wissenschaftsstandort durch globale, cross-disziplinäre Forschung zu stärken.
Heute starten wir mit der Abfallwirtschaft - einem bedeutenden Thema in Städten weltweit.
#SDG11
Heute starten wir mit der Abfallwirtschaft - einem bedeutenden Thema in Städten weltweit.
#SDG11
Unser Team des #SDG13 möchte auf diese Tatsache aufmerksam machen.
#Uninetz #Ressourcen
Unser Team des #SDG13 möchte auf diese Tatsache aufmerksam machen.
#Uninetz #Ressourcen
Global gesehen, kann Wasser immer häufiger zur Ursache für Konflikte werden. Verantwortlich dafür sind der Klimawandel und das Bevölkerungswachstum.
#SDG6
Global gesehen, kann Wasser immer häufiger zur Ursache für Konflikte werden. Verantwortlich dafür sind der Klimawandel und das Bevölkerungswachstum.
#SDG6
Um dem entgegen zu wirken, schlagen unsere Wissenschaftler*innen im #UniNEtZ Optionenbericht folgende Maßnahmen vor:
Um dem entgegen zu wirken, schlagen unsere Wissenschaftler*innen im #UniNEtZ Optionenbericht folgende Maßnahmen vor: