UniNEtZ
uninetz.bsky.social
UniNEtZ
@uninetz.bsky.social
Universitätsübergreifendes Projekt zur Umsetzung der #17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Österreich #SDGs
Studie in Nature Climate Change (IIASA, ETH Zürich): Das reichste 1 % der Weltbevölkerung ist für 20 % der globalen Erwärmung seit 1990 verantwortlich.

👉 science.orf.at/stories/3230...

#Klimagerechtigkeit #Emissionen #UniNetz #Zukunftsdialog #Top1Prozent
June 23, 2025 at 7:30 AM
Neue Daten der Uni Graz zeigen: Die 1,5-Grad-Grenze könnte schon 2028 überschritten werden. Der neue „Climate Tracer“ soll Klimaziele messbar machen

👉 www.nature.com/articles/s43...
#Klimawandel #Klimaziele #ClimateTracer #UniGraz #Klimaschutz
June 20, 2025 at 10:42 AM
Die UniNEtZ-Toolbox unterstützt Hochschulen bei der Weiterentwicklung nachhaltiger Lehrangebote – praxisnah und dialogorientiert. 👉 www.uninetz.at/beitraege/toolbox-zur-transformation-der-hochschullehre#UniNEtZ #Toolbox #Transformation #Hochschule #Lehre
June 16, 2025 at 9:52 AM
In Österreich hängen Bildungschancen noch zu oft vom sozialen Status ab. Der UniNEtZ-Zukunftsbaustein 7.08 zeigt, wie ein diskriminierungskritisches Bildungssystem entstehen kann. 👉 www.uninetz.at/zukunftsdialog#Bildungsgerechtigkeit #Zukunftsdialog #UniNEtZ #Chancengleichheit #Antidiskriminierung
June 8, 2025 at 1:08 PM
„Campus of Change“ bringt Klimawissen & Selbstwirksamkeit an Österreichs Unis. Die Ringvorlesung geht 2025 in die nächste Runde. 👉 www.uninetz.at/beitraege/oesterreichweite-ringvorlesung-campus-of-change#UniNEtZ #CampusOfChange #Transformation #Klimabildung #Hochschule
May 16, 2025 at 3:29 PM
Zu viel Fleisch schadet Klima, Gesundheit und Biodiversität. UniNEtZ zeigt im Baustein 5.03, wie eine zukunftsfähige Ernährungspolitik aussehen kann. 👉 www.uninetz.at/dialog#Fleischkonsum #UniNEtZ #Ernährung #Nachhaltigkeit
Zukunftsdialog
Im Projekt UniNEtZ haben sich Wissenschaftler_innen und Künstler_innen zusammengeschlossen, um Optionen darzustellen, wie die SDGs umgesetzt werden können.
www.uninetz.at
May 9, 2025 at 2:12 PM
UniNEtZ wurde beim High Level Political Forum 2024 in New York als österreichisches Leuchtturmprojekt präsentiert. 👉 www.uninetz.at/beitraege/uninetz-un-high-level-political-forum-2024-in-new-york#UniNEtZ #Agenda2030 #Transformation #Nachhaltigkeit #SDGs
May 7, 2025 at 10:58 AM
950 Maßnahmen für Österreichs Zukunft: Der UniNEtZ-Optionenbericht zeigt Wege zur Umsetzung der SDGs – wissenschaftlich fundiert & handlungsorientiert. 👉 www.uninetz.at/optionenbericht
#UniNEtZ #Optionenbericht #Nachhaltigkeit #Transformation #SDGs
April 29, 2025 at 9:30 AM
Viele arbeiten – und leben dennoch in Armut. Der UniNEtZ-Zukunftsbaustein „Wohlergehen von Mensch & Gesellschaft“ zeigt, wie faire Arbeit für alle möglich wird. 👉 www.uninetz.at/dialog
#Zukunftsbausteine #UniNEtZ #Nachhaltigkeit #Transformation
Zukunftsdialog
Im Projekt UniNEtZ haben sich Wissenschaftler_innen und Künstler_innen zusammengeschlossen, um Optionen darzustellen, wie die SDGs umgesetzt werden können.
www.uninetz.at
April 24, 2025 at 9:59 AM
UniNEtZ-Updateveranstaltung am 6. Mai 2025, 17:00–18:30 Uhr. Mit Film, Keynote & Evaluation. Anmeldung: pretix.eu/update/update/
UniNEtZ - Update
Di, 6. Mai 2025
pretix.eu
April 14, 2025 at 6:27 AM
Unsere neue Website ist online! Frischer Look, klarer Aufbau, alle Zukunftsbausteine & Projekte auf einen Blick: www.uninetz.at
Home
Im Projekt UniNEtZ haben sich Wissenschaftler_innen und Künstler_innen zusammengeschlossen, um Optionen darzustellen, wie die SDGs umgesetzt werden können.
www.uninetz.at
April 12, 2025 at 5:47 PM
🌱 Wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und zielorientiert: Das ist UniNEtZ.
👉 Mehr auf www.uninetz.at
#Transformation #SDGs #VanDerBellen #Zitat #ZukunftGestalten #Wissenschaftspolitik
📷 © Peter Lechner / HBF
April 9, 2025 at 10:59 AM
Wie kann Nachhaltigkeit in die Hochschullehre integriert werden?

Der MOOC "Wege der Transformation – Nachhaltigkeit in der Hochschullehre" richtet sich an
Hochschullehrende, Lehramtsstudierende, die
Nachhaltigkeit in ihrer Lehre verankern möchten.

Hier geht’s zum Kurs:

imoox.at/course/bne_i...
February 18, 2025 at 2:51 PM
Liebe UniNEtZ-Community,
in dieser Woche findet der #Welternährungstag statt, auf den wir euch aufmerksam machen möchten. Unsere #SDG2 Gruppe arbeitet an Strategien, wie man die Ernährungssituation in Österreich und global verbessern kann.
#Uninetz #NoHunger #Gesundheit #NachhaltigeErnährung
October 14, 2024 at 8:45 AM
Liebe UniNEtZ-Community,
heute begehen wir den Tag der menschenwürdigen Arbeit!
In Österreich sind die Arbeitsbedingungen vergleichsweise gut, aber es gibt dennoch Verbesserungsmöglichkeiten.
Unsere Option 01_02 "Reformen für sozial gerechtere Arbeitsbedingungen - Arm trotz Arbeit" beschreibt wie:
October 7, 2024 at 12:49 PM
Liebe UniNEtZ-Community,
heute ist der Tag der älteren Generationen!
In Österreich ist die Zahl der gesunden Lebesjahre geringer als in Skandinavien. Tirol erreicht 72 Jahre, das Burgenland nur 56. Unsere Option 03_14 zielt darauf ab, durch Prävention die Gesundheit älteren Menschen zu verbessern.
October 1, 2024 at 12:59 PM
Liebe UniNEtZ Community,

Heute ist #Weltfriedenstag!
In Zeiten wachsender Konflikte ist es entscheidend, Strategien für ein friedliches Zusammenleben zu entwickeln. In unserer Option 16_02 fordern wir durch vermehrte Friedensforschung- und bildung langfristig eine Kultur des Friedens zu fördern.
September 21, 2024 at 9:42 AM
Liebe UniNEtZ Community,

die kommenden 3 Tage stehen voll im Zeichen der Schiene! Damit auch in Zukunft der Zugverkehr eine wichtige Rolle spielt, haben sich unsere Wissenschaftler*innen des #SDG9 damit auseinandergesetzt, wie die Güterinfrastruktur in #Österreich zukünftig gestärkt werden kann.
September 20, 2024 at 7:36 AM
Liebe UniNEtZ Community,

am heutigen Tag der Fische möchten wir euch auf das #SDG14 "Leben unter Wasser" aufmerksam machen. Ziel ist es, Ozeane und Meere nachhaltig zu schützen. Bis 2025 sollen alle Arten der Meeresverschmutzung reduziert und die Versauerung der Ozeane minimiert werden.
August 22, 2024 at 6:53 AM
Heute findet der Welttag der humanitären Hilfe statt!
Dazu möchten wir die Option 17.02 "Global Studies an österreichischen Universitäten institutionalisieren" des Optionenberichts vorstellen.
Ziel ist es, Österreich als Wissenschaftsstandort durch globale, cross-disziplinäre Forschung zu stärken.
August 19, 2024 at 12:27 PM
Vom 5. bis 7 Juni findet der 73. österreichische Städtetag statt! Unter dem Motto "Stadt fürs Leben - Nachhaltig. Innovativ. Menschlich" hat die SDG11 Gruppe von UniNEtZ spannende Themen erarbeitet.
Heute starten wir mit der Abfallwirtschaft - einem bedeutenden Thema in Städten weltweit.
#SDG11
June 5, 2024 at 7:27 AM
Der heutige Tag ist der Tag der Sonne. Die Sonne ist wichtig für unser Energiesystem. Sie ist ein lebender Fusionsreaktor, der die Erde mit Energie versorgt. Um unsere nationalen Klimaziele zu erreichen, müssen wir in unserem Energiemix deutlich stärker als bis jetzt auf die Sonne zurückgreifen!
May 4, 2024 at 2:25 PM
Bereits gestern fand der österreichische Erschöpfungstag statt. Das ist der Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen für dieses Jahr verbraucht hätte, wenn alle wie wir in #Österreich leben würden.
Unser Team des #SDG13 möchte auf diese Tatsache aufmerksam machen.
#Uninetz #Ressourcen
April 8, 2024 at 9:37 AM
Wir möchten am heutigen Weltwassertag darauf aufmerksam machen, warum wir auch in Österreich ressourcenschonender mit Wasser umgehen sollten.
Global gesehen, kann Wasser immer häufiger zur Ursache für Konflikte werden. Verantwortlich dafür sind der Klimawandel und das Bevölkerungswachstum.
#SDG6
March 22, 2024 at 10:08 AM
Heute begehen wir den Internationalen Tag des Waldes. Wir möchten diesen Tag nutzen, um darauf hinzuweisen, dass in Österreich mittlerweile 57% der Waldlebensräume in Gefahr sind!
Um dem entgegen zu wirken, schlagen unsere Wissenschaftler*innen im #UniNEtZ Optionenbericht folgende Maßnahmen vor:
March 21, 2024 at 12:01 PM