banner
uni-bamberg.de
@uni-bamberg.de
Nächste Woche findet an der Uni Bamberg von 13. bis 15. November das Nachhaltigkeitsfest statt. Die Vorträge, Workshops, Mitmach-Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit sind öffentlich. Hier gibt's mehr Info zum Programm: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
Nachhaltigkeit feiern und gestalten
Universität Bamberg lädt zum Nachhaltigkeitsfest ein
blog.uni-bamberg.de
November 7, 2025 at 12:41 PM
Die #unibamberg bietet zahlreiche öffentliche Events an. Jetzt steht das Programm für kommende Woche - von Musik über Vortrag bis hin zu einer Lesung ist allles dabei. Hier sind die Details: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
Was ist los an der Universität Bamberg?
Lesung Peter Stamm | Gastvortrag Ralf Borchard | Konzert
blog.uni-bamberg.de
November 5, 2025 at 9:39 AM
🚀 Wir gratulieren Prof. Dr. Ute Schmid zur Wahl Deutsche Akademie der Technikwissenschaften! Die Bamberger KI-Expertin stärkt damit den Dialog zu verantwortungsvoller KI-Gestaltung und bringt ihre Expertise zu Künstlicher Intelligenz auf nationaler Ebene ein. Mehr: www.uni-bamberg.de/wiai/news/ar...
Professorin Ute Schmid in Deutschlands wichtigste Technologie-Akademie berufen
Bambergs KI-Expertin bringt ihre Expertise für verantwortungsvolle KI in die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften (acatech) ein und stärkt damit den gesellschaftlichen Dialog zu Zukunftstechnol...
www.uni-bamberg.de
November 4, 2025 at 9:36 AM
Prof. Dr. Dominik Herrmann, Inhaber des Lehrstuhls Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen, wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als ordentliches Mitglied in das Kuratorium der Stiftung Warentest berufen 🎊 Mehr dazu 👇
Prof. Herrmann in Kuratorium der Stiftung Warentest berufen
Digitalen Verbraucherschutz verbessern.
www.uni-bamberg.de
October 29, 2025 at 9:42 AM
Reposted
PhDone ✅🎓

Last week, I successfully defended my PhD @uni-bamberg.de.

As a first-generation academic, this milestone means even more. Endless gratitude to everyone who supported, challenged, and inspired me along the way.

#phdone🎓 #firstgenacademic #phddefense
October 28, 2025 at 7:57 AM
Das KMU-KI-Erfahrungszentrum geht in die Verlängerung. Heute übergab der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Förderurkunde über rund 1,5 Millionen Euro für weitere drei Jahre🥳
Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...

#forschung #förderung #aktuell #bayern

📷 StMWi/ Bastian Brummer
October 24, 2025 at 1:49 PM
Herzlichen Glückwunsch an unsere Islamwissenschaften-Alumna: BR-Journalistin Katharina Willinger erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für exzellente Auslandsberichterstattung! Sie leitet das ARD-Studio Istanbul und ist zuständig für die Iran-Berichterstattung. Mehr: www.br.de/presse/inhal...
Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis: Ehrung für Sophie von der Tann und Katharina Willinger | BR.de
Beide stehen für erstklassige Auslandsberichterstattung und erhalten dafür am 4. Dezember 2025 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Der BR freut sich für seine beiden Kolleginnen Sophie von der Tann un...
www.br.de
October 23, 2025 at 1:02 PM
Das KMU-KI-Erfahrungszentrum der #unibamberg ist zum Publikumspreis Innovator des Jahres nominiert! 🗳️ Stimmt bis zum 14.11.2025 mit ab und helft mit beim Sieg für dieses tolle Informatik-Transfer-Projekt: www.innovator-des-jahres.com/voting/#abst...
October 21, 2025 at 4:00 PM
Um die Herausforderungen im Erhalt des Weltkulturerbes zu bewältigen, wurde ein UNESCO-Forschungslehrstuhl für digitale Zwillinge gegründet. Mit dabei im Expertenteam sind Mona Hess, Maria Chizhova und Rana Tootoonchi vom Lehrstuhl für Digitale Denkmaltechnologien.
Mehr:
digital-twins.uazuay.edu.ec
Digital Twins for UNESCO | Universidad del Azuay
The program aims conduct research into developing to address the conservation needs of cultural heritage places acknowledged by the UNESCO and integrate the Sustainable Development Goals (SDGs)
digital-twins.uazuay.edu.ec
October 16, 2025 at 2:34 PM
Am 14. Oktober wurde die Psychotherapeutische Hochschulambulanz für #Kinder und #Jugendliche der #unibamberg offiziell eröffnet. Hier stellt sich die neue Forschungs- und Lehrambulanz vor: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...

#forschung #psychotherapie #aktuell

📷 Emma Seeger/ Universität Bamberg
October 15, 2025 at 9:11 AM
Politische Einstellung kann Impfverhalten prägen: Bamberger Studie untersucht Ursachen für geringere Impfquote bei AfD-Anhängerinnen und -anhängern während der Corona-Pandemie.
Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/2025/impfverhalten

📷CDC/ Unsplash
October 14, 2025 at 3:32 PM
Taylor Swift, Klimawandel oder archäologische mittelalterliche Funde? Diese drei Themengebiete erforschen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zwischen 9 u. 12 im Rahmen der Kinder-Uni an drei Samstagen. Die Anmeldung ist jetzt möglich! Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
Vorlesungen für junge Forscherinnen und Forscher
Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich
blog.uni-bamberg.de
October 14, 2025 at 3:31 PM
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften, das Museum Fünf Kontinente in München und die #unibamberg starten das Projekt „Deutscher Kolonialismus auf den Philippinen. Die Sammlung von Heinrich Rothdauscher (1851–1937) im Museum Fünf Kontinente in München“. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
October 13, 2025 at 3:01 PM
Neue Studie von der #unibamberg: Alltagsdiskriminierung untergräbt das Vertrauen in die Polizei nachhaltig; Faire Polizeikontakte können das Vertrauen hingegen stärken. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
Alltagsdiskriminierung untergräbt Vertrauen in die Polizei
Bamberger Studie verdeutlicht: Faire Polizeikontakte können Vertrauen stärken – Alltagsdiskriminierung schwächt es nachhaltig
blog.uni-bamberg.de
October 9, 2025 at 8:55 AM
Kurz vor Vorlesungsbeginn wird auch das Veranstaltungsgeschehen an der #unibamberg wieder aufgenommen. Deshalb starten wir wieder mit unserer wöchentlichen Eventvorschau. Kommende Woche erwartet Euch das im Programm: ⁠//blog.uni-bamberg.de/campus/2025/veranstaltungen-oktober-2/
Was ist los an der Universität Bamberg?
Archäologisches Kolloquium
blog.uni-bamberg.de
October 8, 2025 at 8:54 AM
Ein Team der International Society for Traumatic Stress Studies, darunter Cedric Sachser von der #unibamberg, hat ein Briefing Paper veröffentlicht mit konkreten Handlungsempfehlungen für besseren Psychotherapie-Zugang für Kinder und Jugendliche:
blog.uni-bamberg.de/forschung/20...

📷 Colourbox.de
October 7, 2025 at 9:43 AM
Welche Potentiale bietet die Technologie des Digitalen Zwillings für die Denkmalpflege? Mit dieser Frage beschäftigt sich Rana Tootoonchi an der Bamberger Graduiertenschule für Smart City Science. Im uni.blog lest Ihr mehr zu ihrer Forschung: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
📷Hannah Fischer
October 2, 2025 at 11:33 AM
Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre - Projekt „Bamberger Kulturen der Lehre gemeinsam gestalten“ (BaKuLe) ist gestartet 🥳
Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre
Projekt „Bamberger Kulturen der Lehre gemeinsam gestalten“ startet
blog.uni-bamberg.de
October 1, 2025 at 3:50 PM
Rund ums Thema #Arbeitszeit kursieren hartnäckige Annahmen, die den Arbeits- und Familienalltag prägen und politische Diskussionen befeuern.
Drei Bamberger Forschende haben diese Mythen wissenschaftlich untersucht. Ihre fundierten Erkenntnisse widerlegen diese:
blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
Mythen über Arbeitszeit
Was die Bamberger Forschung dazu sagt
blog.uni-bamberg.de
September 30, 2025 at 2:01 PM
Im August fand die 8. Lindauer Nobel-Tagung d. Wirtschaftswissenschaften mit 21 Nobelpreisträgern u. 279 Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftlern aus 56 Nationen statt. Mit dabei Dr. Stefanie Schmitt (VWL) u. Dr. Christoph Brielmaier (BWL) v. d. #unibamberg. Mehr: www.uni-bamberg.de/vwl/aktuelle...
Dr. Stefanie Schmitt und Dr. Christoph Brielmaier bei der 8. Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften
Der Fachbereich Volkswirtschaftslehre der Otto-Friedrich Universität Bamberg stellt seinen Studiengang European Economic Studies (EES), Volkswirtschaftlehre (VWL)/Economics allen Interessierten, die g...
www.uni-bamberg.de
September 25, 2025 at 1:15 PM
Sonnenlicht, das Kirchen flutet, bezaubert – schadet aber Gemälden, Stoffen und Holz. Ein Forschungsprojekt der #unibamberg untersucht jetzt in mehr als 30 Denkmälern, was dagegen hilft. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
Schadfaktor Licht: Wie wir unser Kulturgut besser schützen können
Sonnenlicht, das Kirchen flutet, bezaubert – schadet aber Gemälden, Stoffen und Holz. Ein Forschungsprojekt untersucht nun in mehr als 30 Denkmälern, was dagegen hilft.
blog.uni-bamberg.de
September 24, 2025 at 2:52 PM
Die Universität Tallinn hat dem Bamberger Soziologen Michael Gebel den Titel einer Ehrenprofessur verliehen. Damit ehrt sie seine langjährige und enge wissenschaftliche Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwunsch! 🤩 Mehr: blog.uni-bamberg.de/menschen/202...

📷 Piret Räni/ Tallinn University
September 24, 2025 at 12:20 PM
Die #unibamberg erschließt den Vorlass von #PaulMaar
Studierende und Heidrun Alzheimer haben seit FEB 2025 rund 5.000 Objekte erfasst – von Sams-Puppen bis zu Filmrequisiten. Das ist die Basis für das geplante Paul Maar #Museum in Hallstadt. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
📷 Tobias Dorn
September 23, 2025 at 1:20 PM
EU-Förderung in Millionenhöhe für geisteswissenschaftliche Gesundheitsforschung der #unibamberg🥳: Projekt StoryPharm verknüpft #Mittelalterforschung und #Medizin
Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...

📷Ingrid Bennewitz
September 22, 2025 at 3:36 PM
Kick-off für mehr Vielfalt in der Informatik: Das bundesweite Projekt PIONIERIN startet unter Beteiligung der #unibamberg. Ein erster KI-Workshop in der Region für Mädchen und junge Frauen ist im September 2025 geplant. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...

📷 Liane Pohl
August 29, 2025 at 12:47 PM