Dieser Aktionstag wurde ins Leben gerufen, um weltweit auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen.
Dieser Aktionstag wurde ins Leben gerufen, um weltweit auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen.
Mit der Wiedereinführung der #Biogasberatung und unserem Beschlussvorschlag für die nächste Energieministerkonferenz setzen wir ein klares Zeichen
Mit der Wiedereinführung der #Biogasberatung und unserem Beschlussvorschlag für die nächste Energieministerkonferenz setzen wir ein klares Zeichen
Am Freitag, 28.11., 17 Uhr, lädt die Stadt Erfurt zum Infotag #Wärmepumpe ein. Fachleute aus #Energieberatung, #Handwerk und #Verwaltung geben Einblick und beantworten Ihre Fragen...
www.erfurt.de/ef/de/erlebe...
Am Freitag, 28.11., 17 Uhr, lädt die Stadt Erfurt zum Infotag #Wärmepumpe ein. Fachleute aus #Energieberatung, #Handwerk und #Verwaltung geben Einblick und beantworten Ihre Fragen...
www.erfurt.de/ef/de/erlebe...
Die Kinder der Kita „Kinderland Ringleben e.V.“ haben an der #Gera geforscht, deren Flussbett direkt in der Nähe der Kita liegt. Für ihr besonders liebevoll gestaltetes Flusstagebuch wurden die Kinder heute ausgezeichnet.
Die Kinder der Kita „Kinderland Ringleben e.V.“ haben an der #Gera geforscht, deren Flussbett direkt in der Nähe der Kita liegt. Für ihr besonders liebevoll gestaltetes Flusstagebuch wurden die Kinder heute ausgezeichnet.
Die #Biogas-Beratung der Landesregierung für Anlagen-Betreiberinnen und -Betreiber geht in eine zweite Runde – nach einer ersten Beratungsphase von 2020 bis 2022.
Die #Biogas-Beratung der Landesregierung für Anlagen-Betreiberinnen und -Betreiber geht in eine zweite Runde – nach einer ersten Beratungsphase von 2020 bis 2022.
Bundesgesellschaft für Endlagerung veröffentlicht am Montag neusten Arbeitsstand zur Endlagersuche
Zur Online-Veranstaltung:
www.bge.de/de/aktuelles...
Bundesgesellschaft für Endlagerung veröffentlicht am Montag neusten Arbeitsstand zur Endlagersuche
Zur Online-Veranstaltung:
www.bge.de/de/aktuelles...
Mit der feierlichen Inbetriebnahme des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“ setzt die Stadt #Schmölln einen bundesweiten Meilenstein für die Wärmewende.
Mit der feierlichen Inbetriebnahme des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“ setzt die Stadt #Schmölln einen bundesweiten Meilenstein für die Wärmewende.
Mehr zum Landesprogramm Gewässerschutz auf unserer Website: umwelt.thueringen.de bzw. aktion-fluss.de
Mehr zum Landesprogramm Gewässerschutz auf unserer Website: umwelt.thueringen.de bzw. aktion-fluss.de
Das Areal war einst Standort der Gasanstalt der Städtischen Gas- und Wasserwerke Jena und Standort einer Tankstelle.
Das Areal war einst Standort der Gasanstalt der Städtischen Gas- und Wasserwerke Jena und Standort einer Tankstelle.
Vortrag von Karin Arndt, Staatssekretärin im TMUENF
22.10.2025, 18 Uhr
Vortragsraum der ThULB
Der Vortrag befasst sich mit der Frage, welche Instrumente der Verwaltung zur Verfügung
stehen, um die Anwendung dieser Gesetze in der Praxis zu verbessern
Vortrag von Karin Arndt, Staatssekretärin im TMUENF
22.10.2025, 18 Uhr
Vortragsraum der ThULB
Der Vortrag befasst sich mit der Frage, welche Instrumente der Verwaltung zur Verfügung
stehen, um die Anwendung dieser Gesetze in der Praxis zu verbessern
Verleihung des Thüringer Umweltpreises 2025 im Kanonenhof des egaparks Erfurt
Verleihung des Thüringer Umweltpreises 2025 im Kanonenhof des egaparks Erfurt
#Wasserressourcen in Thüringen und Lösungsansätze zu diskutieren
#klimawandel #zukunftsfähig
#Wasserressourcen in Thüringen und Lösungsansätze zu diskutieren
#klimawandel #zukunftsfähig
#Kommunen finden auf der Webseite www.aktion-fluss.de einen Leitfaden zur #Starkregenvorsorge in #Thüringen.
Link zu den Starkregengefahrenkarten:
geoportal.de/map.html?map...
#Kommunen finden auf der Webseite www.aktion-fluss.de einen Leitfaden zur #Starkregenvorsorge in #Thüringen.
Link zu den Starkregengefahrenkarten:
geoportal.de/map.html?map...
Umweltstaatssekretärin Karin Arndt wird die Gäste begrüßen. Anschliessend wird es eine Hausführung geben, die historische Ausstellung im Foyer kann studiert werden und ein Einblick in die Räume des Ministers ist möglich.
Umweltstaatssekretärin Karin Arndt wird die Gäste begrüßen. Anschliessend wird es eine Hausführung geben, die historische Ausstellung im Foyer kann studiert werden und ein Einblick in die Räume des Ministers ist möglich.
In Vorträgen und Sessions diskutieren Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland praxisnahe Lösungen für eine ressourcenschonende Produktion.
In Vorträgen und Sessions diskutieren Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland praxisnahe Lösungen für eine ressourcenschonende Produktion.
www.thega.de/thega-erlebe...
www.thega.de/thega-erlebe...
Für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Mensch und #Wolf in Thüringen - Informationen zur #Biologie und #Verhaltensweisen von Wölfen sowie Herdenschutz, Schadensausgleich und Monitoring.
🔗 umwelt.thueringen.de/wolf
Für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Mensch und #Wolf in Thüringen - Informationen zur #Biologie und #Verhaltensweisen von Wölfen sowie Herdenschutz, Schadensausgleich und Monitoring.
🔗 umwelt.thueringen.de/wolf
Bis zum 23. September steht die Online-Variante des Entwurfs zur öffentlichen Beteiligung bereit:
umwelt.thueringen.de/klimaanpassung
Bis zum 23. September steht die Online-Variante des Entwurfs zur öffentlichen Beteiligung bereit:
umwelt.thueringen.de/klimaanpassung