Sachverständigenrat für Umweltfragen
banner
umweltrat.bsky.social
Sachverständigenrat für Umweltfragen
@umweltrat.bsky.social
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen berät die Bundesregierung zur Umweltpolitik. Hier kommuniziert die Geschäftsstelle. Impressum: http://goo.gl/GNnjeL
Eine neue EU-Richtlinie verpflichtet Mitgliedsstaaten u. a. überschüssige Nährstoffe im Boden, insbesondere auch Phosphor, zu erfassen.

Unser Diskussionspapier zur Suffizienz zeigt auf, wieso der bisherige Umgang mit diesem kritischen Rohstoff hochproblematisch ist.

👉 shorturl.at/S8MAA
October 23, 2025 at 11:28 AM
SRU gibt Stellungnahme ans #BVerfG ab

Das BVerfG hat den SRU eingeladen, sich zu den Verfassungsbeschwerden zum #KSG zu äußern. Unsere Stellungnahme

- fasst Kernaussagen zum #CO2-Budget zusammen
- aktualisiert die Berechnung auf 2025
- kommentiert einige Aspekte der KSG-Novelle

👉 t1p.de/yo67m
October 15, 2025 at 8:56 AM
Prof. Köck erläuterte heute bei einer Anhörung im Wirtschafts- und Energieausschuss des Bundestags, warum #CCS nur für unvermeidbare Restemissionen eingesetzt werden sollte und wie dies rechtlich umgesetzt könnte.

👉 www.bundestag.de/ausschuesse/...
October 13, 2025 at 2:29 PM
⏰ Bewerbungsfrist endet am 17.09.!

📢 Wir suchen eine Teamassistenz (50 %) für Office Management & Öffentlichkeitsarbeit – unbefristet im öffentlichen Dienst, an der Schnittstelle zw. Verwaltung & Wissenschaft.

Die Ausschreibung ist auf tinyurl.com/2bneewoh mit der Kennung 1/SRU/25 zu finden.
September 10, 2025 at 7:49 AM
Bund und Länder haben noch 1 Jahr, um nationalen Plan zur Wiederherstellung der Natur zu erstellen und festzulegen, wie geschädigte Ökosysteme renaturiert werden sollen.

Stellungnahme vom SRU, WBBGR & WBW aus 2024 gibt Empfehlungen für eine wirksame Renaturierungspolitik

👉 shorturl.at/Y2iHd
September 1, 2025 at 9:22 AM
Werde Teil des SRU!

📢 Wir suchen eine Teamassistenz (50 %) im Office Management & Öffentlichkeitsarbeit – unbefr. im öffentlichen Dienst, an der Schnittstelle zwischen Politik & Wissenschaft.

Jetzt bewerben!

Die Ausschreibung ist auf tinyurl.com/2bneewoh mit der Kennung 1/SRU/25 hinterlegt.
August 15, 2025 at 1:06 PM
Wie geben wir der Natur wieder mehr Raum?

Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler:innen des SRU beschäftigt. Der Artikel ist im aktuellen ARL-Journal zum Thema "Natur" nachzulesen:

www.arl-net.de/system/files...
July 8, 2025 at 2:40 PM
Heute ist #Hitzeaktionstag!

Der SRU weist daher auf #Hitze & UV-Strahlung als Gefahr für die #Gesundheit hin.

Das in 2023 erschiene Gutachten „Umwelt und Gesundheit konsequent zusammendenken“ setzt sich mit dem Thema Hitze auseinander und benennt Maßnahmen zum Hitzeschutz

👉 lmy.de/liXzl
June 4, 2025 at 8:03 AM
Zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt:

Es passiert weiterhin zu wenig zum Schutz der #Insekten.

Unser Gutachten von 2018 ist weitgehend noch aktuell:
👉 shorturl.at/kPRg0

#Landwirtschaft #Naturschutz #Stickstoff #Phosphor #Pflanzenschutzmittel #ImmerNochWichtig

@ufz.de
May 22, 2025 at 6:54 AM
Morgen am #Erdüberlastungstag blickt der SRU nachdenklich auf die Erde.

Würden alle so leben wie wir in DE, wären die Ressourcen für 2025 morgen erschöpft. Wir brauchen:

Weniger Konsum, mehr #Gerechtigkeit. Weniger privaten Luxus, mehr öffentlichen Wohlstand.
#Suffizienz 👉 shorturl.at/G7wcK
May 2, 2025 at 10:51 AM
Heute ist der Tag gegen #Lärm:

Noch immer sind zu viele Menschen in DE gesundheitsgefährdendem Lärm ausgesetzt – vor allem durch Straßen-, Schienen- und Luftverkehr. Der Schutz vor #Verkehrslärm muss gestärkt werden.

Wie? Viele unserer Empfehlungen von 2020 sind noch relevant 👉 t1p.de/eh4f9
April 30, 2025 at 8:39 AM
Vor 1 Jahr haben wir das Diskussionspapier „Suffizienz als Strategie des Genug“ veröffentlicht und freuen uns über regen Austausch mit Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. #Suffizienz ist und bleibt wichtig, daher arbeiten wir an einem Konzept für inhaltlichen Austausch & Vernetzung.
March 21, 2025 at 8:56 AM
Das Sondierungspapier von #CDU, #CSU und #SPD enthält kaum Maßnahmen für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, hier sollte in den heute beginnenden #Koalitionsverhandlungen dringend nachgebessert werden.

Zur Pressemitteilung 👉 shorturl.at/Vw0MP
March 13, 2025 at 12:07 PM
Derzeit arbeitet der SRU an 2 Themen:

📌 Sondergutachten: Vollzug von Umweltrecht
📌 Stellungnahme: Zirkuläres Bauen im Bestand

👉 tinyurl.com/24f5uz8c

Wenn Sie dazu mit uns ins Gespräch kommen möchten, schreiben Sie an info@umweltrat.de.

#Umweltrecht #Kreislaufwirtschaft #Bauwende
March 3, 2025 at 8:23 AM
Der #Agrarkongress2025 des #BMUV stellte Biodiversität & Ernährungssicherheit in den Fokus.

Veranstaltung verpasst?

Der Mitschnitt mit dem Impulsvortrag von Ratsmitglied Prof. Josef Settele ist jetzt verfügbar!

🎥 www.bmuv.de/media/agrark...
January 22, 2025 at 10:12 AM
December 9, 2024 at 10:10 AM
December 9, 2024 at 10:10 AM
December 9, 2024 at 10:10 AM
SRU zur #BTW2025: "Zur Krisenbewältigung gehört eine starke Umweltpolitik – Ein Impuls zur Bundestagswahl 2025". 👉 PDF downloaden: shorturl.at/wnOoE
December 9, 2024 at 10:10 AM
3/3 As supplement to the paper, the SRU also offers a new Excel tool called ”Budget Calculator” for download. This allows both the calculation and the sources to be tracked transparently, as well as parameters that influence the size of the budget to be changed: lmy.de/CjRcC.
November 13, 2024 at 1:01 PM
1/3 Where do we stand with Germany’s CO2 Budget? English translation of the SRU’s short paper from March 2024 now available: lmy.de/KyYnG. Previous budget calculations have been updated with current emissions data and improved scientific analyses of the remaining global CO2 budget.
November 13, 2024 at 12:59 PM
📢 New journal article on sufficiency published open access in GAiA: lmy.de/MAnJh .

This summary provides a short overview of the analyses and arguments of the discussion paper “Sufficiency as a "Strategy of the Enough": A Necessary Debate” from March 2024.
November 6, 2024 at 2:37 PM
📢 Morgen Anhörung im Bundestag zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG). Der SRU vertritt die Auffassung, dass CCS rechtlich auf unvermeidbare CO2-Emissionen beschränkt werden sollte:

www.umweltrat.de/SharedDocs/D...
November 5, 2024 at 6:25 AM
Warum CCS in Deutschland rechtlich auf unvermeidbare Emissionen beschränkt werden sollte. Stellungnahme zur Novellierung des CO2-Speicherungsgesetzes, das aktuell im Bundestag beraten wird 👉 www.umweltrat.de/SharedDocs/D...
October 10, 2024 at 12:57 PM
Die EU-Wiederherstellungsverordnung ist vor wenigen Tagen in Kraft getreten, jetzt geht es um eine wirksame Umsetzung in Deutschland. Empfehlungen dazu von SRU, WBBGR und WBW nun in aktualisierter Fassung www.umweltrat.de/SharedDocs/D... #Renaturierungsgesetz #NRL
August 21, 2024 at 1:05 PM