Universitätsbibliothek Leipzig
banner
ubleipzig.bsky.social
Universitätsbibliothek Leipzig
@ubleipzig.bsky.social
Account der Universitätsbibliothek Leipzig
➡️ https://www.ub.uni-leipzig.de/start/
#UBLeipzig
🥂Ausstellungseröffnung
Am 6. November, um 18 Uhr
Im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina
Mit einem Eröffnungsvortrag von Kuratorin Dr. Katrin Löffler

www.ub.uni-leipzig.de/aktuelle-aus...
November 5, 2025 at 2:36 PM
Wilhelm Wundt gehört zu den Gründern der wissenschaftlichen Psychologie, aber lohnt es sich heute noch mit seinem Werk zu beschäftigen?
Prof. Dr. Edgar Erdfelder (Mannheim), Prof. Dr. Andrea Kern (Leipzig), Prof. Dr. Erich Schröger (Leipzig) und Dr. Nadine Schumann (Leipzig) diskutieren heute!
October 16, 2025 at 10:25 AM
Ein #Volo in der #bibliothek? Ein Jahr #OpenScience, Datensammeln und Arbeitsprozesse. Ein Bericht:
blog.ub.uni-leipzig.de/ueber-infras...
October 13, 2025 at 7:10 AM
Wir verleihen Bücher ...
Daran ist vielleicht auf den ersten Blick nichts Spannendes.
Aber ...
Wir veleihen Bücher an andere Institutionen, die unseren Bestand ausstellen möchten ...
Blogbeitrag: blog.ub.uni-leipzig.de/leihweise-si...
October 6, 2025 at 10:56 AM
Milliarden-Geldscheine geschenkt!💸 #Münzsammlung der UB Leipzig erhält die herausragende Sammlung historischer Geldscheine und Wertpapiere von Prof. Hilmar Sachse:
👉 www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/pr...
#Numismatik
September 12, 2025 at 7:40 AM
Wir wagen einen (zukunftsorientierten) Sprung und fassen alle unsere #OpenScience Dienstleistungen in einer Abteilung.
Damit sollen lehre- und forschungsunterstützenden Dienste und Kompetenzen ins Zentrum des Selbstverständnisses der UBL hineinwachsen.
👉 blog.ub.uni-leipzig.de/auf-dem-spru...
September 11, 2025 at 9:17 AM
Weg von Excel und hin zu Openness.
Der Blogbeitrag berichtet über die Entwicklung einer Bibliotheksmanagement-Software, die aktuellen Ansprüchen genügt: #opensource und #opendata.

🔎 blog.ub.uni-leipzig.de/folio-open-a...
September 5, 2025 at 1:16 PM
#Papyrus zählt zu den ältesten Beschreibstoffen. Es bewahrt Information, die bis zu mehrere tausend Jahre alt sein kann. Die Information zu bewahren heißt deswegen auch, den Papyrus selbst zu verwahren, konservieren und notfalls zu #restaurieren.
👉 Workshop: www.ub.uni-leipzig.de/service/work...
July 17, 2025 at 1:38 PM
Verteilt auf drei Standorte in #Leipzig bewahrt die UB ihren musikalischen Bestand. 🎼
Im Mittelpunkt des Blogbeitrags steht jene Person, die diese #Musik sichtbar macht: Ildikó Held.
🔗 blog.ub.uni-leipzig.de/musik-sichtb...
July 17, 2025 at 7:54 AM
Wie entsteht die 700 Jahre alte Sammlung einer Klosterbibliothek? Dieser Forschungsfrage widmet sich ein gefördertes Kooperationsprojekt der Sächsischen Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek und der #ubleipzig.
blog.ub.uni-leipzig.de/die-ubl-als-...
July 9, 2025 at 8:32 AM
July 3, 2025 at 12:16 PM
Der Tätigkeitsbericht 2024 der UB Leipzig ist erschienen. 🎉
Lesen kann man die digitale Version:
nbn-resolving.org/urn:nbn:de:b...
June 23, 2025 at 9:08 AM
Spielend erfahren was #OpenScience ist? 🔬
Warum erfand ein Leipziger Buchverleger das moderne #Taschenbuch? 📚
Wollt ihr eurem Lieblingsbuch eine individuelle Note verpassen? #Buchschnitt 🎨
#LangeNachtderWissenschaften2025 #Leipzig
🔗 www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/la...
June 18, 2025 at 2:24 PM
"Der Tod kam zur Mittagszeit in das Haus des wohlbekannten Leipziger Weinhändlers Joachim Schröter und holte dessen Ehefrau Katharina..."
Weiterlesen: blog.ub.uni-leipzig.de/die-tote-im-...
#WGT
June 6, 2025 at 8:20 AM
Ab 10.5. kann man im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina wieder eine Ausstellung bestaunen. Mit EinBlick #8 feiern wir 20 Jahre Digitalisierung an der UBL. Schaut gerne herein und findet heraus, was dieses kleine reflektierende Objekt sein soll!👉 www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/au...
May 6, 2025 at 8:59 AM
A man went looking for America.
And couldn't find it anywhere...

EASY RIDER (1969)
Heute Abend in der Bibliotheca Albertina
19–21 Uhr, OMU 1h 35m
Eintritt frei
Die neuen Filmreihe "New Hollywood: Dreams, Nightmares, and Revolution"
Eine Kooperation mit dem Institut für Amerikanistik und dem DAIS
April 23, 2025 at 9:21 AM
Zum aktuellen "EinBlick #8: Vom Sozialismus geprägt" drei Rahmenprogramm-Empfehlungen:
👉 Führung am 15.04., um 18 Uhr
👉 Gesprächsabend: Medaillenregen in der DDR, am 15.04., um 19 Uhr im Café Alibi
👉Blogbeitrag: blog.ub.uni-leipzig.de/vom-sozialis...

#Numismatik #DDR
April 14, 2025 at 9:40 AM
#Provenienzforschung Was ist das?
Zu Provenienz zu forschen heißt Herkunftsgeschichten zu erzählen.
📅Am 9. April 2025, um 18:30 Uhr, zum Tag der Provenienzforschung, erzählen wir in der Bibliotheca Albertina wie dies an der #ubleipzig aussieht.
www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/ve...
April 7, 2025 at 2:56 PM
📚Die #leipzigerbuchmesse2025 ist eine aufregende Zeit für alle, die gern #Lesen und jene, die gern dem geschriebenen Wort lauschen:
Dieses Jahr mit Erika Pluhar, Herfried Münkler, Ferdinand Sutterlüty, Ulrich Johannes Schneider und Olga Tokarczuk👉 www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/ve...
Eintritt frei
March 27, 2025 at 8:11 AM
Am 13. März laden wir um 19 Uhr ins Café Alibi der Bibliotheca Albertina ein:
SCHAUFENSTER ZUR WELT: DIE BUCHMESSE IN DER DDR
Präsentation von Dr. Patricia Blume
Eintritt frei
March 11, 2025 at 12:22 PM