TU Wien
@tuwien.at
Unter dem Motto "Technik für Menschen" wird an der Technischen Universität Wien seit mehr als 200 Jahren geforscht, gelehrt und gelernt.
https://www.tuwien.at
https://www.tuwien.at
Hundert Jahre Quantentheorie – ein Grund zum Feiern 🥳
Bei der Festveranstaltung „Willkommen Quantenwelt“ versammelte sich die österreichische Quanten-Community in Wien.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Matthias Heisler
#quanten #wissenschaft
Bei der Festveranstaltung „Willkommen Quantenwelt“ versammelte sich die österreichische Quanten-Community in Wien.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Matthias Heisler
#quanten #wissenschaft
November 7, 2025 at 1:16 PM
Hundert Jahre Quantentheorie – ein Grund zum Feiern 🥳
Bei der Festveranstaltung „Willkommen Quantenwelt“ versammelte sich die österreichische Quanten-Community in Wien.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Matthias Heisler
#quanten #wissenschaft
Bei der Festveranstaltung „Willkommen Quantenwelt“ versammelte sich die österreichische Quanten-Community in Wien.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Matthias Heisler
#quanten #wissenschaft
Zum Tag der Erfinder_innen rücken wir den Moment ins Zentrum, in dem Forschung zur Innovation wird. Ob neuer Katalysator, Wasserstoffseparator oder frontale Polymerisation, TUW-Forschende entwickeln Technologien, die die Zukunft gestalten. Mehr Infos unter www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
November 7, 2025 at 8:47 AM
Zum Tag der Erfinder_innen rücken wir den Moment ins Zentrum, in dem Forschung zur Innovation wird. Ob neuer Katalysator, Wasserstoffseparator oder frontale Polymerisation, TUW-Forschende entwickeln Technologien, die die Zukunft gestalten. Mehr Infos unter www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Wenn das Auto selbst im Speckgürtel Pause macht: Ein Projekt des Forschungsbereichs für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik zeigt, wie klimafreundliche Mobilität auch im autoabhängigen Umland Wiens funktionieren kann.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
November 6, 2025 at 11:55 AM
Wenn das Auto selbst im Speckgürtel Pause macht: Ein Projekt des Forschungsbereichs für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik zeigt, wie klimafreundliche Mobilität auch im autoabhängigen Umland Wiens funktionieren kann.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Die TU Wien wird heute 210 Jahre alt! 🥳
210 Jahre Forschung, Lehre und Neugier.
210 Jahre, in denen wir Technik für Menschen gestalten. 💙
©️Foto: TU Wien/Matthias Heisler
210 Jahre Forschung, Lehre und Neugier.
210 Jahre, in denen wir Technik für Menschen gestalten. 💙
©️Foto: TU Wien/Matthias Heisler
November 6, 2025 at 8:35 AM
Die TU Wien wird heute 210 Jahre alt! 🥳
210 Jahre Forschung, Lehre und Neugier.
210 Jahre, in denen wir Technik für Menschen gestalten. 💙
©️Foto: TU Wien/Matthias Heisler
210 Jahre Forschung, Lehre und Neugier.
210 Jahre, in denen wir Technik für Menschen gestalten. 💙
©️Foto: TU Wien/Matthias Heisler
Pionierin an der TU Wien – erste Professorin, erste Vizerektorin, erste Rektorin der TU Wien: Das Porträt von Prof. Sabine Seidler in der Rektor_innen-Galerie wurde nun feierlich enthüllt.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Klaus Ranger
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Klaus Ranger
November 5, 2025 at 3:56 PM
Pionierin an der TU Wien – erste Professorin, erste Vizerektorin, erste Rektorin der TU Wien: Das Porträt von Prof. Sabine Seidler in der Rektor_innen-Galerie wurde nun feierlich enthüllt.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Klaus Ranger
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Klaus Ranger
TUW-Eulen auf der Jagd …! 🪶
☠️ #futtersuche #brainfood #gehirnnahrung #ki #ai #aiart
#halloween #happyhalloween #tuwien #bibliothek 🦉
☠️ #futtersuche #brainfood #gehirnnahrung #ki #ai #aiart
#halloween #happyhalloween #tuwien #bibliothek 🦉
October 31, 2025 at 2:50 PM
TUW-Eulen auf der Jagd …! 🪶
☠️ #futtersuche #brainfood #gehirnnahrung #ki #ai #aiart
#halloween #happyhalloween #tuwien #bibliothek 🦉
☠️ #futtersuche #brainfood #gehirnnahrung #ki #ai #aiart
#halloween #happyhalloween #tuwien #bibliothek 🦉
An der TU Wien entsteht ein neues Christian Doppler (CD)-Labor: Das CD-Labor für digitale Zwillinge für verteiltparametrische Systeme. Geleitet wird dieses von Martin Kozek. #DigitalTwin #TechnikfürMenschen
© AlirezA – stock.adobe.com
https://bit.ly/4oE834m
© AlirezA – stock.adobe.com
https://bit.ly/4oE834m
October 31, 2025 at 10:01 AM
An der TU Wien entsteht ein neues Christian Doppler (CD)-Labor: Das CD-Labor für digitale Zwillinge für verteiltparametrische Systeme. Geleitet wird dieses von Martin Kozek. #DigitalTwin #TechnikfürMenschen
© AlirezA – stock.adobe.com
https://bit.ly/4oE834m
© AlirezA – stock.adobe.com
https://bit.ly/4oE834m
Wie lassen sich Daten am besten sichtbar machen? TU Wien und VRVis haben die weltgrößte Konferenz zur Datenvisualisierung nach Wien geholt.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© IEEE
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© IEEE
October 31, 2025 at 8:23 AM
Wie lassen sich Daten am besten sichtbar machen? TU Wien und VRVis haben die weltgrößte Konferenz zur Datenvisualisierung nach Wien geholt.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© IEEE
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© IEEE
Unsere Anlage denkt mit! Ein Digital Twin steuert den Prozess zur Herstellung von synthetischem Erdgas aus Biomasse – automatisiert, effizienter (+5 % Wirkungsgrad) und bereit für den industriellen Einsatz.
🔗 Mehr zum Projekt: www.tuwien.at/tch/icebe/fo...
#DigitalTwin #bioSNG #EnergyResearch
🔗 Mehr zum Projekt: www.tuwien.at/tch/icebe/fo...
#DigitalTwin #bioSNG #EnergyResearch
October 28, 2025 at 9:53 AM
Unsere Anlage denkt mit! Ein Digital Twin steuert den Prozess zur Herstellung von synthetischem Erdgas aus Biomasse – automatisiert, effizienter (+5 % Wirkungsgrad) und bereit für den industriellen Einsatz.
🔗 Mehr zum Projekt: www.tuwien.at/tch/icebe/fo...
#DigitalTwin #bioSNG #EnergyResearch
🔗 Mehr zum Projekt: www.tuwien.at/tch/icebe/fo...
#DigitalTwin #bioSNG #EnergyResearch
October 26, 2025 at 9:38 AM
Von der Idee zum Rennauto: Die Ausstellung „Festival of Speed“ von 26. bis 28. Oktober zeigt die Erfolgsgeschichte von TU Wien Racing. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!
Details: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Details: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
October 17, 2025 at 8:29 AM
Von der Idee zum Rennauto: Die Ausstellung „Festival of Speed“ von 26. bis 28. Oktober zeigt die Erfolgsgeschichte von TU Wien Racing. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!
Details: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Details: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Große WWTF Förderung für TU Wien Projekte
Förderung von 12 Projekten aus der Ausschreibung „Informations- und Kommunikationstechnologien“ 2025 des Wissenschafts- und Technologiefonds Wien
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Förderung von 12 Projekten aus der Ausschreibung „Informations- und Kommunikationstechnologien“ 2025 des Wissenschafts- und Technologiefonds Wien
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
October 15, 2025 at 6:49 AM
Große WWTF Förderung für TU Wien Projekte
Förderung von 12 Projekten aus der Ausschreibung „Informations- und Kommunikationstechnologien“ 2025 des Wissenschafts- und Technologiefonds Wien
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Förderung von 12 Projekten aus der Ausschreibung „Informations- und Kommunikationstechnologien“ 2025 des Wissenschafts- und Technologiefonds Wien
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
50 Jahre „Technische Universitäten“ in Österreich: TU Austria feiert und begrüßt drei neu assoziierte Mitglieder
🔗 Mehr über die Erfolge, Ziele und Visionen von TU Austria: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Oliver Wolf – TU Graz
🔗 Mehr über die Erfolge, Ziele und Visionen von TU Austria: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Oliver Wolf – TU Graz
October 6, 2025 at 10:34 AM
50 Jahre „Technische Universitäten“ in Österreich: TU Austria feiert und begrüßt drei neu assoziierte Mitglieder
🔗 Mehr über die Erfolge, Ziele und Visionen von TU Austria: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Oliver Wolf – TU Graz
🔗 Mehr über die Erfolge, Ziele und Visionen von TU Austria: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© Oliver Wolf – TU Graz
Zum Brustkrebsmonat Oktober setzen TU Wien & BMFWF ein starkes Zeichen: Zwei 2m große #PinkRibbons am Minoritenplatz erinnern an #Vorsorge, #Forschung & #Solidarität. Brustkrebs darf kein Tabu sein – Früherkennung kann Leben retten. 💗
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© TU Wien/Matthias Heisler
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© TU Wien/Matthias Heisler
September 29, 2025 at 9:36 AM
Zum Brustkrebsmonat Oktober setzen TU Wien & BMFWF ein starkes Zeichen: Zwei 2m große #PinkRibbons am Minoritenplatz erinnern an #Vorsorge, #Forschung & #Solidarität. Brustkrebs darf kein Tabu sein – Früherkennung kann Leben retten. 💗
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© TU Wien/Matthias Heisler
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© TU Wien/Matthias Heisler
Das Tactical Urbanism Projekt „Tik Tak Galilei“ wurde am 25. September als eines von 12 vorbildlichen Projekten beim @vcoe.bsky.social Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet. Mitte September erhielt das Projekt bereits den VCÖ-Mobilitätspreis Wien.
Bild: VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner
Bild: VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner
September 26, 2025 at 10:20 AM
Das Tactical Urbanism Projekt „Tik Tak Galilei“ wurde am 25. September als eines von 12 vorbildlichen Projekten beim @vcoe.bsky.social Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet. Mitte September erhielt das Projekt bereits den VCÖ-Mobilitätspreis Wien.
Bild: VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner
Bild: VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner
🌱Blickpunkt Forschung 2025 gemeinsam mit @wkowien.bsky.social: Innovative Materialien für eine nachhaltige Transformation. Austausch, Kooperation & neueste Forschung im TUtheSky.
👉 Infos & Anmeldung: www.tuwien.at/forschung/ev...
👉 Infos & Anmeldung: www.tuwien.at/forschung/ev...
September 22, 2025 at 8:06 AM
🌱Blickpunkt Forschung 2025 gemeinsam mit @wkowien.bsky.social: Innovative Materialien für eine nachhaltige Transformation. Austausch, Kooperation & neueste Forschung im TUtheSky.
👉 Infos & Anmeldung: www.tuwien.at/forschung/ev...
👉 Infos & Anmeldung: www.tuwien.at/forschung/ev...
Siemens erweitert seine strategische Partnerschaft mit österreichischen Universitäten zum landesweiten „Siemens RIE AUT“. Neben der @tugraz.bsky.social sind nun auch die TU Wien und die Montanuniversität Leoben Mitglieder. 🤝
Foto: © Siemens
https://bit.ly/48jKEQF
Foto: © Siemens
https://bit.ly/48jKEQF
September 17, 2025 at 9:30 AM
Siemens erweitert seine strategische Partnerschaft mit österreichischen Universitäten zum landesweiten „Siemens RIE AUT“. Neben der @tugraz.bsky.social sind nun auch die TU Wien und die Montanuniversität Leoben Mitglieder. 🤝
Foto: © Siemens
https://bit.ly/48jKEQF
Foto: © Siemens
https://bit.ly/48jKEQF
🔬💡 Forschenden von TU Wien und @univie.ac.at ist es gelungen, den Mechanismus von Photoschaltern zu entschlüsseln. #Photoschalter sind #Moleküle, die durch Licht ihre Eigenschaften verändern und potenziell Anwendung in #Medizin, #Materialwissenschaft oder #Elektronik finden.
c_Maximilian Wutscher
c_Maximilian Wutscher
September 11, 2025 at 7:15 AM
🔬💡 Forschenden von TU Wien und @univie.ac.at ist es gelungen, den Mechanismus von Photoschaltern zu entschlüsseln. #Photoschalter sind #Moleküle, die durch Licht ihre Eigenschaften verändern und potenziell Anwendung in #Medizin, #Materialwissenschaft oder #Elektronik finden.
c_Maximilian Wutscher
c_Maximilian Wutscher
Wie bewegt man Kunst, ohne sie zu beschädigen? Ein Forscherteam der TUW rund um Stefan Jakubek hat eine innovative Lösung entwickelt, die empfindliche Kunstobjekte wirksam vor Vibrationen schützt – und sie dabei fast schweben lässt.
🔗https://url.tuwien.at/smqav
© TUW/Jakubek
🔗https://url.tuwien.at/smqav
© TUW/Jakubek
September 10, 2025 at 8:45 AM
Wie bewegt man Kunst, ohne sie zu beschädigen? Ein Forscherteam der TUW rund um Stefan Jakubek hat eine innovative Lösung entwickelt, die empfindliche Kunstobjekte wirksam vor Vibrationen schützt – und sie dabei fast schweben lässt.
🔗https://url.tuwien.at/smqav
© TUW/Jakubek
🔗https://url.tuwien.at/smqav
© TUW/Jakubek
🚌 Das KI-Mobil Austria tourt weiterhin durch Österreich! Dank gesicherter Weiterfinanzierung durch das @bmimi.gv.at wird das mobile Demo- und Workshop-Studio auch künftig #KI in österreichische Unternehmen bringen. #KIMobilAustria
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© BMIMI/Tobias Holzer
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© BMIMI/Tobias Holzer
September 9, 2025 at 9:24 AM
🚌 Das KI-Mobil Austria tourt weiterhin durch Österreich! Dank gesicherter Weiterfinanzierung durch das @bmimi.gv.at wird das mobile Demo- und Workshop-Studio auch künftig #KI in österreichische Unternehmen bringen. #KIMobilAustria
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© BMIMI/Tobias Holzer
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© BMIMI/Tobias Holzer
Was passiert, wenn mit Hilfe von Nanopartikeln wertvolles Syngas erzeugt wird? High-Tech-Forschung der TU Wien liefert neue Einblicke in die Funktionsweise von Katalysatoren.
September 1, 2025 at 9:17 AM
Was passiert, wenn mit Hilfe von Nanopartikeln wertvolles Syngas erzeugt wird? High-Tech-Forschung der TU Wien liefert neue Einblicke in die Funktionsweise von Katalysatoren.
Eine Auszeichnung für wegweisende Forschung zum Thema Wasser: Günter Blöschl - hier mit dem schwedischen König Carl XVI Gustaf - erhielt den "Stockholm Water Prize".
Foto: Jonas Borg / SWF
Foto: Jonas Borg / SWF
August 28, 2025 at 9:27 AM
Eine Auszeichnung für wegweisende Forschung zum Thema Wasser: Günter Blöschl - hier mit dem schwedischen König Carl XVI Gustaf - erhielt den "Stockholm Water Prize".
Foto: Jonas Borg / SWF
Foto: Jonas Borg / SWF
Die TU Wien ist zum zweiten Mal mit dem WACA-Zertifikat in Silber ausgezeichnet! Für uns ist Barrierefreiheit kein Extra, sondern gehört zu unserer Haltung als Uni. #TechnikfürMenschen im digitalen Raum.
https://url.tuwien.at/bsphb
#waca #accessibility #tuwien #barrierefreiheit
https://url.tuwien.at/bsphb
#waca #accessibility #tuwien #barrierefreiheit
August 26, 2025 at 7:23 AM
Die TU Wien ist zum zweiten Mal mit dem WACA-Zertifikat in Silber ausgezeichnet! Für uns ist Barrierefreiheit kein Extra, sondern gehört zu unserer Haltung als Uni. #TechnikfürMenschen im digitalen Raum.
https://url.tuwien.at/bsphb
#waca #accessibility #tuwien #barrierefreiheit
https://url.tuwien.at/bsphb
#waca #accessibility #tuwien #barrierefreiheit
Am 20. und 21.8. fanden die Reihungstests für die Bachelorstudien Architektur, Raumplanung und Informatik statt. Rund 1700 Bewerber_innen haben an den Reihungstests teilgenommen.
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Bild TU Wien
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Bild TU Wien
August 21, 2025 at 12:24 PM
Am 20. und 21.8. fanden die Reihungstests für die Bachelorstudien Architektur, Raumplanung und Informatik statt. Rund 1700 Bewerber_innen haben an den Reihungstests teilgenommen.
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Bild TU Wien
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Bild TU Wien
Der neue „State of the Climate“- Report ist veröffentlicht, und das mit starken Beiträgen der CLIMERS des @geodepartment.bsky.social!
Analysiert wurden Daten zu Bodenfeuchte, Vegetationsveränderung & Fernerkundung.
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Bild: J. Lems und R. Zotta
Analysiert wurden Daten zu Bodenfeuchte, Vegetationsveränderung & Fernerkundung.
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Bild: J. Lems und R. Zotta
August 14, 2025 at 2:00 PM
Der neue „State of the Climate“- Report ist veröffentlicht, und das mit starken Beiträgen der CLIMERS des @geodepartment.bsky.social!
Analysiert wurden Daten zu Bodenfeuchte, Vegetationsveränderung & Fernerkundung.
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Bild: J. Lems und R. Zotta
Analysiert wurden Daten zu Bodenfeuchte, Vegetationsveränderung & Fernerkundung.
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Bild: J. Lems und R. Zotta