Türzu Eszieht
banner
tuerzu.bsky.social
Türzu Eszieht
@tuerzu.bsky.social
Ehefrau und Mutter (*2014, *2018) Logopädin, Linguistin;
Mit #LongCovid / #ME/CFS langsam zurück ins Leben
Mag u. a. Sprachen, Garten, Chor, Nähen, Kinder mit und ohne bes. Förderbedarf, Lesen, Lernen, Psychologie
#notjustsad zum Glück nicht aktuell
Soul
Elemental
Alles steht Kopf
Luca
Das kleine Gespenst

sind hier beliebte Filme beim Siebenjährigen
November 16, 2025 at 4:27 PM
Ich schaffe das nicht mal im Teilzeitjob.
November 14, 2025 at 9:11 PM
Das ist ja eine gute Idee 👍🏻
Danke für den Tipp!
November 13, 2025 at 9:24 AM
Ja genau, zum Einrollen. Ich fürchte, das ist bei dieser auch so, dass es nicht hält. Das Puzzle ist jetzt noch nicht so weit gediehen, dass ich mich traue, es auszuprobieren, aber ich hatte mir da vor dem Auspacken was Stabileres drunter vorgestellt.
November 13, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Türzu Eszieht
Und wenn wir Gruppen pauschal von Behandlung ausschließen, weil es zu teuer ist sie weiterleben zu lassen, dann sind wir bei Eugenik u Sozialdarwinismus.

Dann reißt die Decke der Zivilisation. So darf ein Gesundheitssystem in e Demokratie nie funktionieren. Es widerspricht dem hippokratischen Eid.
November 13, 2025 at 7:31 AM
Das war mir vorher auch nicht klar. Ich hab es auch eigentlich wegen der Unterlage gekauft, weil ich mir unter "Puzzlematte" was Anderes vorgestellt hatte. Aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt.
November 13, 2025 at 7:46 AM
Ja, vor allem, weil viele sehr ähnlich aussehende Teile sehr ähnliche Formen haben, bei denen manchmal erst klar ist, ob sie an die Stelle gehören, wenn mindestens drei andere passende Teile drumherum liegen. Aber ich arbeite jetzt erstmal die schwersten Stellen ab, und dann kann ich genießen 😎
November 13, 2025 at 6:54 AM
Auch hier habe ich keine Ahnung, wo das Bild aufgenommen wurde.
November 12, 2025 at 11:41 PM
Was für ein Mist! Ist denn mal eine Bauchspiegelung gemacht worden?
November 12, 2025 at 4:14 PM
Nein, haben sie nicht alle. So krasse Schmerzen zu haben ist nicht normal und gehört behandelt.
November 12, 2025 at 7:40 AM
Wie unfassbar viel leisten bitte diese Kinder, wenn sie mit solchen zusätzlichen Herausforderungen versuchen, mit ihren Klassenkameraden mitzuhalten? Und es in vielen Punkten auch schaffen?
Das wird oft gar nicht genug gewürdigt. Sie verdienen so viel Anerkennung dafür und bekommen oft nur Kritik.
November 12, 2025 at 7:38 AM
Oft vergesse ich es selbst im Alltag, aber die Gründe, warum es nicht so "wie von selbst" ging wie bei anderen Kindern, sind ja nicht weg und beeinflussen auch viele andere Alltagsleistungen, machen sie schwerer. Trotzdem bewältigen die Kinder die meisten Dinge im (Schul-)Alltag wie andere Kinder.
November 12, 2025 at 7:38 AM
Das sind nur zwei winzige Ausschnitte aus den Erfolgen, die wir im Laufe der Zeit mit unseren Kindern feiern durften. Jeder einzelne Punkt war mühsam erkämpft, und sie haben es geschafft.
Ich schaue heute manchmal noch gerührt und staunend zu, wie das Kind sich einfach Saft eingießt und trinkt.
November 12, 2025 at 7:38 AM
Wann habt Ihr es zum letzten Mal gefeiert, dass Euer Kind Blickkontakt zu Euch aufgenommen hat? Dass es Berührungen an den Händen aushält? Dass es sogar zugelassen hat, dass Ihr es beim Laufen an die Hand nehmt?

Viele Kinder lernen das "im Vorbeigehen", aber nichts davon ist selbstverständlich.
November 12, 2025 at 7:38 AM
Wann habt Ihr es zum letzten Mal gefeiert, dass Euer Kind etwas getrunken hat? Sogar freiwillig und ohne Verschlucken? Und mehr als 2 ml pro Schluck? Und dabei vielleicht sogar mit Kohlensäure zurecht kam?

Viele Kinder lernen das "im Vorbeigehen", aber nichts davon ist selbstverständlich.
November 12, 2025 at 7:38 AM